Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Arbeitsplatzsicherung

Server-Plact - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Amixor33: Beantrage Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt, wenn dir das Geld nur gerade so reicht, somit solltest du jeden Monat ein klein wenig über haben. Allerdings wirst du davon auch nicht reicht und wenn du jetzt gleich sofort den Führerschein machen sollst, wird das wohl zu spät sein. Aber ist u.a. eine Möglichkeit um legal an mehr Geld zu kommen. so wie ich das sehe ist er gerade am ende seiner ausbildung 
Hab ich auch befürchtet, aber hätte man sich vorab über seine Möglichkeiten informieren sollen. Wäre locker das Geld gewesen welches jetzt gebraucht wird. :o
Naja ich will mich ja nicht beschwären aber es ist ja nicht so als ob Ich nicht schon seit 3 jahren versuche nebenher Geld anzusparen oder Hilfe leistungen wärend meiner Ausbildung zu bekommen ( habe des wegen bestimmt schon 3 Threads oder mehr geöffnet hier ) aber habe eben nie etwas bekommen, zu dem es eben als Azb verdammt schwer ist. :-/
|
|
dumhinio - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:39 Uhr
|
|
lass dir bei deiner hausbank doch einen dispo geben. das bekommt man normalerweise, wenn man einen regelmäßigen verdienst hat und schon länger kunde ist. ich glaub so ca. das dreifache des nettoverdienst geben die einem als dispo.
nachteil: hoher zinssatz
|
|
Server-Plact - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von dumhinio: lass dir bei deiner hausbank doch einen dispo geben. das bekommt man normalerweise, wenn man einen regelmäßigen verdienst hat und schon länger kunde ist. ich glaub so ca. das dreifache des nettoverdienst geben die einem als dispo.
nachteil: hoher zinssatz
Könnte ich versuchen :-/
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 14:01 Uhr
|
|
Seit neustem sind ja auch Privatkredite im Trend. Du kannst dich ja beispielsweise mal bei auxmoney usw. informieren. Die Zinssaetze sind zwar hoeher, aber die Anleger dort haben eine emotionale Seite bzw. koennen ihr Kapital streuen.
Ich selbst bin kein Befuerworter solcher Portale, aber die Moeglichkeit kannste dir ja ueberlegen.
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Frag in der Fahrschule nach. Hab gehört das es manche Fahrschulen anbieten. Machst ein Kredit bei denen.
|
|
thin-k-pad - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
340
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 15:47 Uhr
|
|
starthilfe
das wäre ein solches Angebot,
aber du müsstest deine Eltern bzw einen Teil davon als Antragsteller 1 angeben, du wärst dann der 2. Kreditnehmer!
lies dir das mal durch, vllt komst somit weiter, geht jetzt nur drum, dass die Kreditbedingungen erfüllt werden, abzahlen kannst du dann ja!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 16:22 Uhr
|
|
Frag definitiv beim Arbeitsamt an. Wenn dein Chef dir schriftlich bestätigt, dass du übernommen wirst, wenn du einen Führerschein hast, dann kann dir das Arbeitsamt den Lappen mindestens bezuschussen, in Ausnahmefällen sogar komplett übernehmen. Aber immer bedenken: für Leistungen vom Amt ist immer ein finanzieller striptease nötig und in deinem alter vermutlich auch von deinen Eltern.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Frag definitiv beim Arbeitsamt an. Wenn dein Chef dir schriftlich bestätigt, dass du übernommen wirst, wenn du einen Führerschein hast, dann kann dir das Arbeitsamt den Lappen mindestens bezuschussen, in Ausnahmefällen sogar komplett übernehmen. Aber immer bedenken: für Leistungen vom Amt ist immer ein finanzieller striptease nötig und in deinem alter vermutlich auch von deinen Eltern.
Na also... Habe ich also doch richtig vermutet :)))
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Wie wäre es schlicht und einfach mit zwischendurch mal Sparen? Ich weiß, ist ein wenig altmodisch aber manchmal frage ich mich wirklich, wie naiv manche Leute noch durchs Leben gehen. Leben lustig in den Tag hinein und wenn man mal kein Geld hat, wird es der Staat schon richten.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Wie wäre es schlicht und einfach mit zwischendurch mal Sparen? Ich weiß, ist ein wenig altmodisch aber manchmal frage ich mich wirklich, wie naiv manche Leute noch durchs Leben gehen. Leben lustig in den Tag hinein und wenn man mal kein Geld hat, wird es der Staat schon richten.
Weißt du, was so mancher Azubi heute verdient? Selbst im dritten Lehrjahr hatte meine Freundin weniger als jeder ALG II Bezieher, musste aber einen eigenen Haushalt führen, weil ihre Eltern dummerweise im falschen Bundesland gewohnt haben. Und jetzt erzähl mir mal, wie man so mal eben nebenher noch 1.500 - 2.000 € ansparen soll? Und einstellen will einen nach der Ausbildung keiner, weil man keinen Führerschein hat. Ich finde, da kann der Staat ruhig mal unterstützen. Aber wenn man dann aufm Amt so tolle Ratschläge bekommt, wie zum Beispiel “wenn sie mit dem Azubi-Gehalt nicht auskommen, dann schmeißen sie hin und beantragen ALG II!“ dann wundert einen eigentlich nichts mehr...
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Server-Plact - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Wie wäre es schlicht und einfach mit zwischendurch mal Sparen? Ich weiß, ist ein wenig altmodisch aber manchmal frage ich mich wirklich, wie naiv manche Leute noch durchs Leben gehen. Leben lustig in den Tag hinein und wenn man mal kein Geld hat, wird es der Staat schon richten.
Nun ja ich weiß ja nicht ob Du so naiv bist und nur einen Post Liest, denn wenn nicht hättest du vermutlich mitbekommen das dies leider NICHT möglich ist sonst hätte ich das!
|
|
Server-Plact - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von DonaldSuck: Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Wie wäre es schlicht und einfach mit zwischendurch mal Sparen? Ich weiß, ist ein wenig altmodisch aber manchmal frage ich mich wirklich, wie naiv manche Leute noch durchs Leben gehen. Leben lustig in den Tag hinein und wenn man mal kein Geld hat, wird es der Staat schon richten.
Weißt du, was so mancher Azubi heute verdient? Selbst im dritten Lehrjahr hatte meine Freundin weniger als jeder ALG II Bezieher, musste aber einen eigenen Haushalt führen, weil ihre Eltern dummerweise im falschen Bundesland gewohnt haben. Und jetzt erzähl mir mal, wie man so mal eben nebenher noch 1.500 - 2.000 € ansparen soll? Und einstellen will einen nach der Ausbildung keiner, weil man keinen Führerschein hat. Ich finde, da kann der Staat ruhig mal unterstützen. Aber wenn man dann aufm Amt so tolle Ratschläge bekommt, wie zum Beispiel “wenn sie mit dem Azubi-Gehalt nicht auskommen, dann schmeißen sie hin und beantragen ALG II!“ dann wundert einen eigentlich nichts mehr...
DANKE !
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
Weißt du, was so mancher Azubi heute verdient? Selbst im dritten Lehrjahr hatte meine Freundin weniger als jeder ALG II Bezieher, musste aber einen eigenen Haushalt führen, weil ihre Eltern dummerweise im falschen Bundesland gewohnt haben. Und jetzt erzähl mir mal, wie man so mal eben nebenher noch 1.500 - 2.000 € ansparen soll? Und einstellen will einen nach der Ausbildung keiner, weil man keinen Führerschein hat. Ich finde, da kann der Staat ruhig mal unterstützen. Aber wenn man dann aufm Amt so tolle Ratschläge bekommt, wie zum Beispiel “wenn sie mit dem Azubi-Gehalt nicht auskommen, dann schmeißen sie hin und beantragen ALG II!“ dann wundert einen eigentlich nichts mehr...
Genau DAS hab ich zuhören bekommen. İch hab führerschein und auto selbst finanziert. Aber mein ausbildungsplatz war in dillingen. Selbst ein kleines Corsa hat für so eine lange strecke ziemlich viel benzin verbraucht. Bezahl das mal mit dem gehalt, was man als azubi bekommt. Nach nem halben jahr hatte ich kein geld mehr für sprit übrig und letzte lösung war halt beim arbeitsamt nachzufragen. Als antwort kam halt, dass wenn ich die fahrtkosten nicht übernehmen kann, auch gleich abbrechen kann. İch wurde die restlichen 2 jahre von meine mutter unterstützt. Aber kinder der etwas aermeren familien haben null chance.
(die idee mit zug fahren hatte ich auch schon. Aber versuch mal von langenau mit bus und bahn nach dillingen zu kommen und das jeden tag :))) )
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Server-Plact: Zitat von DonaldSuck: Zitat von Server-Plact: Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
Wie wäre es schlicht und einfach mit zwischendurch mal Sparen? Ich weiß, ist ein wenig altmodisch aber manchmal frage ich mich wirklich, wie naiv manche Leute noch durchs Leben gehen. Leben lustig in den Tag hinein und wenn man mal kein Geld hat, wird es der Staat schon richten.
Nun ja ich weiß ja nicht ob Du so naiv bist und nur einen Post Liest, denn wenn nicht hättest du vermutlich mitbekommen das dies leider NICHT möglich ist sonst hätte ich das!
Ich habe alle Posts gelesen, aber eigene Wohnung und Nebenkosten haben nichts mit fehlendem Sparen zutun. Das man als Azubi nicht Unmengen an Geld verdient, ist mir klar. Aber es gibt immer noch die Möglichkeit, nen Nebenjob zu machen, um eben Geld zur Seite zu bringen, sei es für schlechte Zeiten oder eben sowas. Und wenn es nur 2mal im Monat irgendwo kellnern ist. Da hast nach nem Jahr deinen Führerschein auch zusammen.
Also möglich wäre es schon, oder stand irgendwo noch, wieso keinen Job nebenher machen darfst?
@Barmonster, beginnt das Leben mit der Ausbildungszeit? Was ist während der Schulzeit, Sommerferien, etc.?
Also ich war im Normalfall von 6 Wochen Sommerferien mindestens 4 Wochen beim arbeiten, um mir Urlaub und sonstige Dinge zu verdienen. Sicher spart man nicht einfach 1500-2000€ mal so locker in 1-2 Monaten zusammen. Aber in 1-2 Jahren schon.
Aber da sind wir wieder beim wollen.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 14:13 Uhr
|
|
Klar kann man auch als Schüler schon Geld ansparen, aber wenn man das Angesparte dann zusätzlich braucht, um über die Runden zu kommen, bleiben andere Sachen auf der Strecke.
Und als Realschüler hast du nicht so unglaublich viele Sommerferien, in denen du arbeiten darfst (Altersbedingt).
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|