Server-Plact - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 09:55 Uhr
|
|
Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar, habe ich nun bald meine Ausbildung hintermir und hätte auch einen Job vorrausgesetzt, ich habe einen Führerschein der Klasse B.
Und ich habe leider dafür kein Geld. Gibt es eine möglichkeit das mir das Landratsamt o.ä. diesen Vorfinanziert?
Mein neuer AG, meinte nur ohne Lappen keinen Vertrag. Was soll ich nun tun. :-/
Ja Verwante habe Ich auch schon gefragt und da gehts es schlecht derzeit.
Gruß M.Schaefer
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 10:29 Uhr
|
|
Geld verdienen?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 10:40 Uhr
|
|
Manche arbeitgeber zahlen doch für Führerschein. Hast du schon mal direkt mit dem chef darüber gesprochen?? An deiner stelle würde ich auch mal mit dem Arbeitsamt darüber reden. Vielleicht wird vom amt ein teil der kosten übernommen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Manche arbeitgeber zahlen doch für Führerschein. Hast du schon mal direkt mit dem chef darüber gesprochen?? An deiner stelle würde ich auch mal mit dem Arbeitsamt darüber reden. Vielleicht wird vom amt ein teil der kosten übernommen.
1. warum sollte der zu verlassende AG den bezahlen?
2. der Führerschein ist prima aber wird dir nicht von dem Arbeitsamt bezahlt. Wäre ja cool. Nein, es besteht aber die Möglichkeit ein Darlehen zu beantragen. Sprech mal mit deiner Sachbearbeiter(in). Grüßele Farnmausi
3. Arbeiten oder Darlehen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von 34_Ayca_34: Manche arbeitgeber zahlen doch für Führerschein. Hast du schon mal direkt mit dem chef darüber gesprochen?? An deiner stelle würde ich auch mal mit dem Arbeitsamt darüber reden. Vielleicht wird vom amt ein teil der kosten übernommen.
1. warum sollte der zu verlassende AG den bezahlen?
2. der Führerschein ist prima aber wird dir nicht von dem Arbeitsamt bezahlt. Wäre ja cool. Nein, es besteht aber die Möglichkeit ein Darlehen zu beantragen. Sprech mal mit deiner Sachbearbeiter(in). Grüßele Farnmausi
3. Arbeiten oder Darlehen
1. Stapler-, LKW-, Kranführerschein etc. wird ja meist vom AG bezahlt. Es gibt - auch wenn es eher die ausnahmen sind - arbeitgeber, die teil des führerscheins übernehmen, wenn es für die arbeit ein muss ist.
2. Das war auch nur ne vermutung, dass eventuell auch führerschein hilfe (genauso wie bewerbungskostenhilfe und sonstige auszahlungen, von der das 'volk' nur dann was weiss, wenn man auch ausdrücklich danach fragt) für grad solche fälle angeboten wird.
3. Darlehen.. Naja, aber arbeiten auf jedenfall. Kann man führerschein nicht auf raten zahlen??
|
|
Server-Plact - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 11:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 11:08 Uhr
|
|
Du witzbold ;)
ich verdiene ja geld aber nicht genug damit ich Wohnung + Nebenkosten UND den Lappen bezahlen kann sonst hätte ich ihn schon längst ;)
Auserdem lese mal bitte die Überschrift "Arbeitsplatzsicherung"
Zitat von 34_Ayca_34: Manche arbeitgeber zahlen doch für Führerschein. Hast du schon mal direkt mit dem chef darüber gesprochen?? An deiner stelle würde ich auch mal mit dem Arbeitsamt darüber reden. Vielleicht wird vom amt ein teil der kosten übernommen.
Ja habe ich schon , mein AG zahlt aber Azb's keinen Führerschein bzw. einen darlen bekommt man als Azb auch nicht.
Zitat von 34_Ayca_34:
1. Stapler-, LKW-, Kranführerschein etc. wird ja meist vom AG bezahlt. Es gibt - auch wenn es eher die ausnahmen sind - arbeitgeber, die teil des führerscheins übernehmen, wenn es für die arbeit ein muss ist.
2. Das war auch nur ne vermutung, dass eventuell auch führerschein hilfe (genauso wie bewerbungskostenhilfe und sonstige auszahlungen, von der das 'volk' nur dann was weiss, wenn man auch ausdrücklich danach fragt) für grad solche fälle angeboten wird.
3. Darlehen.. Naja, aber arbeiten auf jedenfall. Kann man führerschein nicht auf raten zahlen??
Mir würde ja der bezahlt werden aber nur wenn ich kein Azb wäre !
Nur machen dies jetzt so übernahmen ohne Lappen gibts nicht mehr ;)
Die wissen schon wie sies machen müssen.
|
|
Madman - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 11:17 Uhr
|
|
So assi das ist, aber dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das eben angesprochene Darlehen aufzunehmen... Wobei ca. 1500€ ja auch keine Jahrzehnte brauchen, um abbezahlt zu werden!
Das mit den Raten ist natürlich auch ne Idee, das müsstest du nur individuel mit der jeweiligen Fahrschule besprechen, ob die sich dazu bereit erklären. In dem Fall müsstest du allerding mit ziemlicher Sicherheit eine Anzahlung +/- 50% der Preises zahlen. Soviel bräuchtest du dann in jedem Fall...
Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von Server-Plact:
Auserdem lese mal bitte die Überschrift "Arbeitsplatzsicherung"
warum dann das adjektiv "neuer" vor AG? Ist das nicht auch der bisherige?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Server-Plact - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 11:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Server-Plact:
Auserdem lese mal bitte die Überschrift "Arbeitsplatzsicherung"
warum dann das adjektiv "neuer" vor AG? Ist das nicht auch der bisherige? 
Nein bis her Arbeite ich beim Arbeitgeber A habe aber bei der Tochter Firma von AG-A bereits eine schriftliche zusage auf den Arbeitsplatz vorrausgesetzt ich habe den Lappen. Also indirekt ist es ein neuer AG.
Zitat von Madman: So assi das ist, aber dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das eben angesprochene Darlehen aufzunehmen... Wobei ca. 1500€ ja auch keine Jahrzehnte brauchen, um abbezahlt zu werden!
Das mit den Raten ist natürlich auch ne Idee, das müsstest du nur individuel mit der jeweiligen Fahrschule besprechen, ob die sich dazu bereit erklären. In dem Fall müsstest du allerding mit ziemlicher Sicherheit eine Anzahlung +/- 50% der Preises zahlen. Soviel bräuchtest du dann in jedem Fall...
Und genau hier sind wir am Problem angekommen.
Ich verdiene derzeit grade so viel für meine Wohnung , Rechnungen und Lebensmittel. Bei meinem neuen AG verdiene ich dann das 3 fache da könnte ich locker dann auch das geld zurück bezahlen. :-/ Und bei der Bank einen klein Kredit aufnehmen geht als Azb auch nicht ich bin schon so einige möglichkeiten durchgegangen.
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:07 Uhr
|
|
Dann frag deine eltern, ob sie dir das geld leihen, bzw. kredit für dich aufnehmen. Da du ja 'mehr verdienen wirst' wirst du es sorgenlos an deine eltern zurückzahlen können.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:13 Uhr
|
|
nungut, also wäre es doch afaik schwachsinn, würde ag-a dir den fs für ag-a_t bezahlen, sind ja unterschiedliche firmen, trotz des tochterstatus.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:24 Uhr
|
|
Kurze Zwischenfrage: Du kürzt "Azubi" ab? Macht man das heutzutage so? ^^
Aber zurück zum Thema: Ich sehe da auch nicht wirklich eine andere Möglichkeit, außer einen Kredit aufzunehmen, wenn es ausgeschlossen ist, dass deine Familie dich da unterstützt.
Wie schon geschrieben wurde: Es geht nicht um Millionensummen, und wenn du deinem Bankberater das alles erklärst und entsprechende Dokumente vorlegst, sollte das eigentlich auch machbar sein.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:25 Uhr
|
|
Beantrage Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt, wenn dir das Geld nur gerade so reicht, somit solltest du jeden Monat ein klein wenig über haben. Allerdings wirst du davon auch nicht reicht und wenn du jetzt gleich sofort den Führerschein machen sollst, wird das wohl zu spät sein. Aber ist u.a. eine Möglichkeit um legal an mehr Geld zu kommen.
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Beantrage Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt, wenn dir das Geld nur gerade so reicht, somit solltest du jeden Monat ein klein wenig über haben. Allerdings wirst du davon auch nicht reicht und wenn du jetzt gleich sofort den Führerschein machen sollst, wird das wohl zu spät sein. Aber ist u.a. eine Möglichkeit um legal an mehr Geld zu kommen. so wie ich das sehe ist er gerade am ende seiner ausbildung
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Server-Plact - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2012 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng:
Kurze Zwischenfrage: Du kürzt "Azubi" ab? Macht man das heutzutage so? ^^
Aber zurück zum Thema: Ich sehe da auch nicht wirklich eine andere Möglichkeit, außer einen Kredit aufzunehmen, wenn es ausgeschlossen ist, dass deine Familie dich da unterstützt.
Wie schon geschrieben wurde: Es geht nicht um Millionensummen, und wenn du deinem Bankberater das alles erklärst und entsprechende Dokumente vorlegst, sollte das eigentlich auch machbar sein.
Habe mit meinem Bänker bereits schon gesprochen und er kennt meine Situration gut da er auch ein guter Kumpel von mir ist. Aber ihm selbst sind da auch die Hände gebunden da er kla sagt 750€/Mon. Zählt die Bank zum Selbst erhalt und soviel verdiene Ich im 3. LJ noch nicht einmal xD. Somit bekomme ich keinen.
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Amixor33: Beantrage Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt, wenn dir das Geld nur gerade so reicht, somit solltest du jeden Monat ein klein wenig über haben. Allerdings wirst du davon auch nicht reicht und wenn du jetzt gleich sofort den Führerschein machen sollst, wird das wohl zu spät sein. Aber ist u.a. eine Möglichkeit um legal an mehr Geld zu kommen. so wie ich das sehe ist er gerade am ende seiner ausbildung 
Richtig und diesen BAB bekomme Ich auch nicht da ich 1. keine 100km oder mehr von Zuhause wegwohne und Anscheind für die regelung des BAB ca. 5€ zuviel verdiene und somit auf das und alles andere keine Ansprüche habe. Hab auch schonmal SGB2 beantragt um zu sehen ob Ich da was bekommen kann aber selbst da. BAB abgelehnt ? Warum ? Zuviel verdienen ! => Automatisch abgelehnt.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Amixor33: Beantrage Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt, wenn dir das Geld nur gerade so reicht, somit solltest du jeden Monat ein klein wenig über haben. Allerdings wirst du davon auch nicht reicht und wenn du jetzt gleich sofort den Führerschein machen sollst, wird das wohl zu spät sein. Aber ist u.a. eine Möglichkeit um legal an mehr Geld zu kommen. so wie ich das sehe ist er gerade am ende seiner ausbildung 
Hab ich auch befürchtet, aber hätte man sich vorab über seine Möglichkeiten informieren sollen. Wäre locker das Geld gewesen welches jetzt gebraucht wird. :o
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|