Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ideen für Berichtsheft

<<< zurück   -1- -2-  
Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 18:01 Uhr

Erstmal kommt es drauf an was für ein Berichtsheft du schreiben musst.
Ich als KFZler muss Tagesberichte schreiben und ich hab Freunde als Industriekaufmänner die die zum Beispiel Wochenberichte schreiben müssen.
Und seit wann soll Berichtsheft schreiben zur Arbeitszeit gehören? o_O Das hab ich noch nie gehört/gelesen.
Ich kann nur so viel sagen. Im 1ten Lehrjahr wurde wöchentlich vom Lehrer das Berichtsheft kontrolliert und ab dem 2ten ist es Sache vom Betrieb. (Bei mir 1mal Monatlich wird es kontrolliert und wenn es dann nicht da ist muss man eben Samstags zum Arbeiten kommen (wird aber als Überstunden abgerechnet))
Das ist mein Stand der Dinge bezüglich Berichtsheft
-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 18:10 Uhr

Also ich muss Wochenberichte schreiben, ist im kaufmännischen Bereich glaube Standard.
Dein Betrieb muss dir auch ne bestimmte Zeit während deiner Arbeitszeit im Betrieb geben in der du Berichtshefte schreiben kannst aber es wird eben von den meisten Betrieben ignoriert. Die genauen Zeitangaben kansnt z.B. bei der IHK nachfragen.
locher - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2012 um 18:48 Uhr

Gibt sogar Betriebe da bekommt man Urlaub um das Berichtsheft zu schreiben.
In meinem Betrieb darf man alle 2 Wochen ca 1 Stunde Berichtsheft schreiben. Das reicht auch locker.
Nimmst halt jeden Tag vor Feierabend nen Zettel und schreibst paar Stichworte auf was du an diesem Tag gemacht hast.

Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 19:19 Uhr

Zitat von locher:

Gibt sogar Betriebe da bekommt man Urlaub um das Berichtsheft zu schreiben.
In meinem Betrieb darf man alle 2 Wochen ca 1 Stunde Berichtsheft schreiben. Das reicht auch locker.
Nimmst halt jeden Tag vor Feierabend nen Zettel und schreibst paar Stichworte auf was du an diesem Tag gemacht hast.


Joa, dass werde ich ab jetzt auch ganz sicher machen, aber die 2-3 Monate wo ich jetzt noch vor mir habe is halt ein wenig zu spät ;-)

Hat sonst keiner mehr in einem Autohaus gearbeitet oder Ausbildung gemacht, am besten im Lager bzw. Kundenschalter und kann mir paar Stichpunkte oder Themen sagen die ich im Berichtsheft noch näher erläutern könnte?
Wäre echt sehr sehr wichtig und supper nett....
-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 20:49 Uhr

Keiner ne kleine Hilfe für mich ;-)
Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 21:16 Uhr

wtf? wie kann man nur so lange kein bh schreiben ... selbst schuld, würd ich da mal sagen.
und was du bei der arbeit für tätigkeiten ausführst, wirst du selbst doch am besten wissen oder? und was du net getan hast, kannst au net ins berichtsheft schreiben. und wenn du immer das gleiche tust, kannst eben auch nur das gleiche schreiben. und sonst fragst eben mal deinen chef oder ausbilder, der kann dir da sicher besser weiterhelfen.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 21:23 Uhr

Zitat von Niccita:

wtf? wie kann man nur so lange kein bh schreiben ... selbst schuld, würd ich da mal sagen.
und was du bei der arbeit für tätigkeiten ausführst, wirst du selbst doch am besten wissen oder? und was du net getan hast, kannst au net ins berichtsheft schreiben. und wenn du immer das gleiche tust, kannst eben auch nur das gleiche schreiben. und sonst fragst eben mal deinen chef oder ausbilder, der kann dir da sicher besser weiterhelfen.


Ist mir schon klar dass es meine eigene Schuld ist.
Wenn ich wieder immer das gleiche reinschreibe wills mein Chef wieder nicht unterschreiben. Und fragen kann ich jetzt auch niemand mehr da ich es morgen abgeben muss,
Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 21:30 Uhr

Zitat von -sav-:

Zitat von Niccita:

wtf? wie kann man nur so lange kein bh schreiben ... selbst schuld, würd ich da mal sagen.
und was du bei der arbeit für tätigkeiten ausführst, wirst du selbst doch am besten wissen oder? und was du net getan hast, kannst au net ins berichtsheft schreiben. und wenn du immer das gleiche tust, kannst eben auch nur das gleiche schreiben. und sonst fragst eben mal deinen chef oder ausbilder, der kann dir da sicher besser weiterhelfen.


Ist mir schon klar dass es meine eigene Schuld ist.
Wenn ich wieder immer das gleiche reinschreibe wills mein Chef wieder nicht unterschreiben. Und fragen kann ich jetzt auch niemand mehr da ich es morgen abgeben muss,


oh oh ... das fällt dir dann aber früh ein. google doch einfach mal

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 21:40 Uhr

Ja bei google habe ich schon geschaut aber nicht sehr viel gefunden.
Naja, die Hälfte habe ich jetzt überarbeitet aber langsam gehen mir die Ideen und Themen eben aus...
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2012 um 22:11 Uhr

Gab es keine Reklamationen, Garantiefälle o. ä. von Kunden oder an den Hersteller?
-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 22:00 Uhr

Zitat von herfl:

Gabe es keine Reklamationen, Garantiefälle o. ä. von Kunden oder an den Hersteller?


Ahh vielen Dank, auf sowas bin ich gar nicht gekommen.
Bei mir ist gerade halt das Problem dass ich "vor lauter Bäumen den Wald nicht seh".
Die normalsten und einfachsten Dinge fallen mir gerade einfach nicht ein^^
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 22:14 Uhr

Zitat von -sav-:

Ahh vielen Dank, auf sowas bin ich gar nicht gekommen.
Bei mir ist gerade halt das Problem dass ich "vor lauter Bäumen den Wald nicht seh".
Die normalsten und einfachsten Dinge fallen mir gerade einfach nicht ein^^


Bitte.

Hast du schon eine Liste mit den Themen erstellt, die du bereits abgehandelt hast?
-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 22:32 Uhr

Nein habe ich noch nicht, aber da ich es ja auf dem PC schreiben darf und alle WORD-Dokumente in einem Ordner habe kann ich den Ordner nach nem Stichwort z.B. Reinigung durchsuchen und sehe dann wann ich dass das letzte Mal benutzt habe.
Funktioniert recht gut so, und die ganzen schulischen sachen habe ich ja schon muss nur die Betrieblichen sachen noch abarbeiten...
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 23:23 Uhr

Die Frage war eher wegen ggf. noch fehlender Themen (vgl. den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen). ;-)
-sav- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
15 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2012 um 23:40 Uhr

Achso^^

wareneingänge kontrollieren
ersatzteile für die werkstatt ausgeben
reinigung des arbeitsplatzes
kundengespräche
bestandsüberprüfung
bestellung und rückgabe

Ich hab schon noch mehr aber es ähnelt sich halt irgendwie alles darum beschreibe ich die arbeitsschritte immer mal wieder ein wenig
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -