Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Akademie für Kommunikation

Lilli-86 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2012 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2012 um 11:12 Uhr
|
|
Hallo, alle die so pauschal glauben privat = schlecht, dass stimmt einfach mal nicht.
Bin damals zur AFK weil ich Medieninteressiert war und es sich angeboten hat, ich hätte genauso gut auf ne Wirtschaftsschule gehen können, aber wieso soll man sich was antun, was man nicht möchte?
Die AFK hat sich super aufgebaut, wer sich das finanziell leisten kann und eine Richtung der AFK für einen passend ist, why not? Ich hab damals bei meinen Eltern gelebt und nebenbei gejobbt um mir so die Schule leisten zu können!
Klar sind da auch Leute, die sich alles von den Eltern zahlen lassen. Das nennt man eben Glück, aber nebenher jobben macht Eindruck und füllt den Lebenslauf :)
Aufpassen würde ich nur bei Privatschulen wegen dem Abschluss, achtet darauf dass euer/e FH-Reife/ABI überall in Deutschland anerkannt wird, wenn ihr studieren wollt.
Es ist immer gut sich weiterzubilden und wenn es auch ne private Schule ist.
Die staatliche FOS Gestaltung in Augsburg, macht vielleicht auch Sinn für den einen oder anderen.
Aber macht euch mal keine Gedanken, ihr müsst nicht unbedingt auf ne Medienschule um später was mit Meiden/Design studieren zu können.
Die 300€ im Monat reichen locker für nen Zeichenkurs und paar Bücher + Eigeniniatiative.
Macbooks braucht man natürlich auch nicht zwingend, zu 90% haben Designer Macbooks, aber die Dinger muss man sich auch erstmal leisten können. Es macht nur Sinn wenn du von so nem Teil überzeugt bist und in der Schule auch damit gearbeitet wird.
Letztensendes ist es wie Auto fahren lernen, egal in welchem Auto du es lernst.
Lernen musst du auch auf ner privaten Schule, nen Abschluss kaufen, kannst du dir da nicht :D
ABER:
Alle Designstudiengänge verlangen eine Mappe, darüber muss man sich im Klaren sein, da hilft auch kein 1-er ABI, egal welche Schule ihr besucht habt. Lernt mal lieber fleißig für nen Plan B, Designer haben kein leichtes leben und werden oft dazu noch schlecht bezahlt.
Es sitzen teilweise über 200 Leute neben dir bei nem Eignungstest und 30 werden genommen :D
Fazit: Ich bereue es nicht auf der AFK gewesen zu sein, auch wenn ich damals als Versuchskaninchen anderer Meinung war, aber mitlerweile hat sich die Schule echt gut aufgebaut und iich bin froh über meinen Abschluss :)
|
|
J-BeatZ - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2013 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von luna_loo: Na wenn dus nich tuts, kannst du eben nich arbeiten. Die haben keine Schulrechner.
Und Grafikdesign ohne Adobeprogramme und Computer geht schlecht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das ist, wenn man einen Laptop hat.
Es ist so, dass der Mac bei der Monatsrate von 300€ Dabei ist. Man muss ihn nicht kaufen. Man finaziert ihn! Alles in den 300€/Monat mit drinne.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|