MrsSchnuff
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 18:52 Uhr
|
|
Also ich hab vor auf die Akademie für Kommunikation in Ulm zu gehen.
Dort will ich in den Bereich Mode und Design. Ich war schon auf einigen Informationsabenden dieser Schule und eigentlich beeindruckt.
Jetzt hab ich aber von ziemlich vielen gehört, die Schule soll echt doof sein. Ich bin ziemlich verunsichert. Vielleicht kennt jemand von euch diese Schule oder besucht sie selber und kann mir hier zu der Schule raten oder aber auch davon abraten?
Liebe Grüße :)
Plan B ist Plan A auf jeden Fall durchzusetzen!
|
|
prinz-pii - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Du must in der Akademi aber nicht zahlen oder ?
|
|
MrsSchnuff
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von prinz-pii: Du must in der Akademi aber nicht zahlen oder ?
Ähm doch, das ist 'ne Privat-Schule.
Plan B ist Plan A auf jeden Fall durchzusetzen!
|
|
prinz-pii - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 19:58 Uhr
|
|
ok dann würde ich dir davon abraten ... ich wär damals fast ins hauchler studio für ne ausbild zum mediengestalter ... hätte glaub ca 30.000 € gekostet, es wäre der größte fehler gewesen.
Aber nein über die Akadamies als solches kann ich nichts sagen ich weiß nur das es sie gibt ^^
|
|
MrsSchnuff
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:15 Uhr
|
|
Da zahlt man 200 oder 300 Euro im Monat, das weiß ich.
Das wär auch kein Problem, mich interessiert nur wie die Schule is, weil ich keine Lust hab, von der einen Blöden Schule auf die Nächste Blöde Schule zu wechseln :D
Plan B ist Plan A auf jeden Fall durchzusetzen!
|
|
luna_loo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2012 um 20:17 Uhr
|
|
Also ich würde dir nicht zur privaten Schule raten.
Erstens ist die sauteuer und alles was du extra brauchst musst du auch noch selber zahlen.
Mein Ex ist dort und die müssen sogar für jeden Druck und jedes kopierte Papier zahlen, mussten auf eigene Kosten ein Macbook kaufen und und und.
Wenn du in Richtung Design willst, würde ich dir zur Ferdinand-von-Steinbeis Schule raten.
Ist zwar nicht so totschick, aber eine staatliche Schule. Man hat also nicht diese mega Extrakosten.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von luna_loo: Also ich würde dir nicht zur privaten Schule raten.
Erstens ist die sauteuer und alles was du extra brauchst musst du auch noch selber zahlen.
Mein Ex ist dort und die müssen sogar für jeden Druck und jedes kopierte Papier zahlen, mussten auf eigene Kosten ein Macbook kaufen und und und.
Wenn du in Richtung Design willst, würde ich dir zur Ferdinand-von-Steinbeis Schule raten.
Ist zwar nicht so totschick, aber eine staatliche Schule. Man hat also nicht diese mega Extrakosten.
Kann dich eine Schule "zwingen", ein MacBook anzuschaffen?
|
|
luna_loo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:30 Uhr
|
|
Na wenn dus nich tuts, kannst du eben nich arbeiten. Die haben keine Schulrechner.
Und Grafikdesign ohne Adobeprogramme und Computer geht schlecht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das ist, wenn man einen Laptop hat.
|
|
MrsSchnuff
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:37 Uhr
|
|
Also das McBook kann man bei der Schule für 50 Euro kaufen.
Plan B ist Plan A auf jeden Fall durchzusetzen!
|
|
SebebimSin-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2012
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 22:11 Uhr
|
|
ich würd dich auch abraten denn man meint diese Kosten tragen zu können aber nach einer zeit wird das wirklich schwer wegen diesen extra Kosten die man nicht immer gut abschaetzen kann
Suche die schönheit in deinem Herzen nicht in deinem make-up Kasten.
|
|
Comma_ - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2012
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 13.02.2012 um 22:53 Uhr
|
|
Schau erst mal inwiefern die Schule anerkannt ist.. Ich geh selber auf ne Privatschule und Schulbücher und sonstige Lernmaterialien müssen selbst bezahlt werden.. das wird bestimmt auch hier der Fall sein.. klar kommt das immer auf die finanzielle Situation an, aber generell von Privatschulen abzuraten finde ich nicht richtig.
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2012 um 01:00 Uhr
|
|
Falls du an Design interessiert bist, kann ich dir die Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd ans Herz legen. Die hat nen sehr guten Ruf. Mode ist dort allerdings nicht mit dabei.
Ist eine staatliche Hochschule und ja jetzt endlich ohne Studiengebüren. Von Ulm ca. ne Stunde entfernt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2012 um 05:55 Uhr
|
|
Zitat von MrsSchnuff: Also das McBook kann man bei der Schule für 50 Euro kaufen.
So? Wer bezahlt den Rest? Oder handelt es sich um ein altes gebrauchtes Gerät? Das würde mich dann schon interessieren, oder handelt es sich am Ende um die monatliche Leasinggebühr?
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 04:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2012 um 04:07 Uhr
|
|
Zitat von luna_loo: Na wenn dus nich tuts, kannst du eben nich arbeiten. Die haben keine Schulrechner.
Und Grafikdesign ohne Adobeprogramme und Computer geht schlecht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das ist, wenn man einen Laptop hat.
geht auch auf normalem laptop mit leistungsstärkerer hardware. muss nicht gleich ein macbook sein..... totales rumgespinne. sorry.
50 ocken fürn macbook?
schätze wie teacher-1, dass es leihgebühren sind oder leasing.
2 ▼ 4 0
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 04:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2012 um 04:37 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: Zitat von luna_loo: Na wenn dus nich tuts, kannst du eben nich arbeiten. Die haben keine Schulrechner.
Und Grafikdesign ohne Adobeprogramme und Computer geht schlecht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das ist, wenn man einen Laptop hat.
geht auch auf normalem laptop mit leistungsstärkerer hardware. muss nicht gleich ein macbook sein..... totales rumgespinne. sorry.
50 ocken fürn macbook?
schätze wie teacher-1, dass es leihgebühren sind oder leasing.
Mac ist halt im Kreativ Bereich marktführend.. worans liegt weiß ich selber nicht so genau.. :D
|
|
ZK-D - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2012 um 12:05 Uhr
|
|
Ich habe vor genau 2 Jahren die selbe Frage hier gestellt.
Hab jetzt die letzten 3 Monate meines Prüfungsjahres dort.
Ich kann eins sagen.
Egal was man über die Schule sagt. Fakt ist:
Nirgends gibt es solche netten Lehrer wie auf der Akademie.
es sind meistens etwas kleinere Klassen. Wir sind beispielsweise nur 9 Schüler in der Klasse. So kann man viel besser lernen.
Unsere Räume sind 100 X sauberer als in staatlichen schulen.
Mir hat man damals auch versucht abzuraten auf die Schule zu gehen. Wenn man nicht verzogen ist und nicht nur hingeht weil papa und mama dafür zahlen - hauptsache die Zeit ist überbrückt und man hat irgendwas mit design in seinem Zeugnis stehen, dann ist das ganze nur Empfehlenswert.
|
|