Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Personaldienstleistungskauffrau

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:29 Uhr

ich bin auch als techniker über ein dienstleister angestellt und verdiene gutes geld sicher nicht so viel wie festangestellt aber als absolvent hast keine chance irgendwo reinzukommen
trotzdem bin auch ich kein fan der modernen sklavenhaltung
gottessohn81 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
458 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:32 Uhr

ja dann bistr du einer von 50 die glücklich dadurch geworden sind.
andere haben halt schlechte erfahrungen damit gemacht zu dem du als Leiharbeiter immer das depperle bist.
es freut mich für dich das du dadurch was festes gefunden hast aber ch verstehe die anderen hier besser weil ich die scheisse auch kenne wenn man versklavt wird und sachen die voher besprochen worden sind nicht eingehalten werden.

ja nee ist klar

ANGEL-ika - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
286 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von gottessohn81:

scheiss zeitarbeit,alles hochstabler.ihr seid dreckige sklaventreiber.


Personaldienstleistungskauffrauen arbeiten nicht nur in in zeitarbeitsfirmen, sondern auch in personalabteileungen für unternehmen ;)
Nur so Just for information :-D
ANGEL-ika - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
286 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von gottessohn81:


das ist wie zuhälterei.aber frag mal ne nutte ob sie für 7.60 aufn strich gehen würde die lacht dich aus


das stimmt, dein lude (zeitarbeitsfirma) vertickt dich auf dem arbeiterstrich und bekommt dabei den loewenanteil

Zitat von gottessohn81:


ich habe im endefeckt wegen denn wixern meine wohnung veloren.
und die abrechnungen stimmen eh nicht..


keine gaengige zeitarbeitsfima wird versuchen zu bescheissen da sich das rumspricht und den ruf schaedigt

wenn du als mehrfach vorbestrafter hoffnungsloser unterschichtler zu ner zeitarbeitsfirma angekrochen kommst kann man in firmen kommen wo z.b. ein festgehalt bei 1300 euro netto lohnsteuerklasse 1 winkt.... sooo schlecht ist das mit den zeitarbeitsfimen nicht


:daumenhoch:
Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:54 Uhr

ausserdem musst du nicht bis zur rente auf den strich gehen, nur so lange das dich uebernehmende unternehmen dich beobachten will ob sie dich nehmen oder nicht

die option seine miete von hartz4 bezahlen zu lassen und sich mit 1 euro jobs etwas hinzuzuverdienen finde ich absolut unterschicht, wer soll das denn bezahlen, es ist kein geld mehr da, der beamtenapparat will ja auch noch ueppig entloehnt und pensioniert werden.
gottessohn81 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
458 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:58 Uhr

esi st aber die bessere lösung. und unterschicht hin oder her du kennst nicht von denn menschen die situationen warum sie in harz 4 rutschen.
nicht oberflächlich denken.



ja nee ist klar

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 23:13 Uhr

Zitat von gottessohn81:

esi st aber die bessere lösung. und unterschicht hin oder her du kennst nicht von denn menschen die situationen warum sie in harz 4 rutschen.
nicht oberflächlich denken.



bessere loesung waere eine billigere bezahlbare unterkunft
bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2011 um 09:50 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von gottessohn81:

esi st aber die bessere lösung. und unterschicht hin oder her du kennst nicht von denn menschen die situationen warum sie in harz 4 rutschen.
nicht oberflächlich denken.



bessere loesung waere eine billigere bezahlbare unterkunft


Tolle Vorstellung, wenn man unverschuldet in Hartz4 gerät und deshalb seine Wohnung verlassen muss, in der man evtl. sein ganzes Leben verbracht hat.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:06 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von gottessohn81:

esi st aber die bessere lösung. und unterschicht hin oder her du kennst nicht von denn menschen die situationen warum sie in harz 4 rutschen.
nicht oberflächlich denken.



bessere loesung waere eine billigere bezahlbare unterkunft


Tolle Vorstellung, wenn man unverschuldet in Hartz4 gerät und deshalb seine Wohnung verlassen muss, in der man evtl. sein ganzes Leben verbracht hat.


das ändert aber nichts an der Sachlage, dass man sich die Wohnung dann nicht mehr leisten kann? Egal aus welchem Grund man in eine Situation gerät, in der man nicht mehr fähig ist, alle seinen Verbindlichkeiten nachzukommen, muss man Abstriche vornehmen.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:09 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

ausserdem musst du nicht bis zur rente auf den strich gehen, nur so lange das dich uebernehmende unternehmen dich beobachten will ob sie dich nehmen oder nicht

die option seine miete von hartz4 bezahlen zu lassen und sich mit 1 euro jobs etwas hinzuzuverdienen finde ich absolut unterschicht, wer soll das denn bezahlen, es ist kein geld mehr da, der beamtenapparat will ja auch noch ueppig entloehnt und pensioniert werden.


Mit den 1-Eurojobs arbeitet man wenigstens noch für die Gesellschaft, indem man Arbeiten übernimmt, die sonst niemand machen möchte. Das liegt meines Erachtens nach an dem falschen System von Hartz IV. Dass der Verwaltungsapparat in Deutschland einen schlechten Ruf hat - da stimme ich mit dir überein. Und dass sich hier großes Potential zur Veränderung versteckt, auch. Nur erzähl das den Beamten und Politikern > da kommt eher die Frage nach noch mehr Personal auf, da die jetztige Arbeitslast erdrückend ist.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:18 Uhr

Zitat von gottessohn81:

Zitat von Hsohnlol:

typisches klischeegeblahblah, nach einiger zeit wird man uebernommen, die zeitarbeitsfirma vermittelt dir den job wieso soll sie nicht daran verdienen, du kommst dadurch in firmen von denen du noch nie etwas gehoert hast und oder erst ne aufwaendige schriftliche bewerbung hinschicken musst


hast du noch keine schlechte erfahrungen damit gemacht oder wohnst du noch zu hause?


du bist ja ziemlich überzeugt von zeitarbeit!!!


Ich bin auch überzeugt von Zeitarbeit!
Warum ist Zeitarbeit so beliebt bei den Firmen? Sicherlich nicht, weil es günstiger finanziell betrachtet ist, sondern da es günstiger ist um einfach auf die schwankende Auftragslage angepasst zu sein!
Mir ist es lieber, ein Unternehmen stellt Zeitarbeitskräfte ein und übernimmt die Besten für sich anstatt gleich alle voll anzustellen. Dann geht es dem Unternehmen gut und alle sind glücklich. Geht es dem Unternehmen schlecht, können die hohen Personalkosten das ganze Unternehmen in die Insolvenz schicken und dann hat niemand mehr was davon.

Dass es hier Unmut gibt, da es leider Unternehmen gibt, die das angebotene System ausbeuten und dadurch teilweise Arbeiter/Angestellte darunter leiden, ist verständlich. Nur müssen auch die Hintergründe dafür in Betracht gezogen werden.

Zumal finde ich den Ansatz nicht schlecht, über Zeitarbeitsfirmen Kontakt zu Personalsuchenden Unternehmen zu erhalten. Und wer sich bei einer Zeitarbeitsfirma bewirbt, der hat einen Grund dafür: Entweder muss es sehr schnell gehen und man hat zeitlichen & finanziellen Druck, oder die Qualifikationen stimmen nicht mit dem überein, was auf dem Markt gesucht wird und oder es ist eine Leiche im Keller vergraben.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:21 Uhr

Zitat von Benmon:

ich bin auch als techniker über ein dienstleister angestellt und verdiene gutes geld sicher nicht so viel wie festangestellt aber als absolvent hast keine chance irgendwo reinzukommen
trotzdem bin auch ich kein fan der modernen sklavenhaltung


Hättest du ohne die "moderne Sklavenhaltung" einen vernünftigen Job als TEchniker, oder müsstest du dich aufgrund mangelnder praktischer Erfahrung (vermute ich aufgrund deiner Aussage "Absolvent") in einem niederen Job verdingen? Was wäre deine Option dazu gewesen?
Und was spricht dagegen dein Unternehmen nach einer guten Kooperation anzusprechen, ob sie dich nicht übernehmen wollen? Und damit deine Arbeitsmoral stark erhöhen und zeitgleich ihre Kosten senken? (setzt aber eine langfristige Bindung voraus).
Ich denke, jeder normal denkende Unternehmer kann solchen Ansätzen folgen und das positive für sich entdecken. Sofern das Arbeitsverhältnis sehr positiv ist und kein austauschbares Verhältnis vorliegt.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:26 Uhr

So grundsätzlich wollte ich zu dem Thema noch hier einwerfen:
Wer von euch war schon in Personalgesprächen auf der anderen Seite des Tisches?
Wer hat einmal gesehen, wer sich alles bewirbt?

Ist es dann nicht verständlich, dass Unternehmen diesen kosten- und zeitfressenden Bereich outsourcen möchten? Und nur noch passende Bewerber zugeteilt bekommen wollen und dafür auch bereit sind, ein bisschen mehr zu zahlen?

Zusätzlich zur Flexibilität, kurzfristig Personal ein- und ausstellen zu können.

Solange das Kündigungsschutzgesetz nicht fällt und den Unternehmen eine leichtere Handhabung von Personal ermöglicht, werden die Personaldienstleister oben schwimmen. Dieser Bereich ist stark von der Politik abhängig.

Ach ja, noch zum Threadthema:
Ich finde es toll, wenn sich jemand dafür entscheidet. Denn solche Leute werden benötigt, vor allem in großen Unternehmen, aber auch in Mittelständlern. Da beschäftigt man sich dann eben noch mit der Assistenz, dem Sekretariat oder ein bisschen Buchhaltung.
Gehaltsvorstellungen sind wohl von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Die IHK gibt hier aber auch Untergrenzen vor. Ich persönlich würde aber nicht mit mehr als 600 brutto im Monat rechnen.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2011 um 10:31 Uhr

Zitat von ught:

So grundsätzlich wollte ich zu dem Thema noch hier einwerfen:
Wer von euch war schon in Personalgesprächen auf der anderen Seite des Tisches?
Wer hat einmal gesehen, wer sich alles bewirbt?

Check.

Zitat von ught:


Ist es dann nicht verständlich, dass Unternehmen diesen kosten- und zeitfressenden Bereich outsourcen möchten? Und nur noch passende Bewerber zugeteilt bekommen wollen und dafür auch bereit sind, ein bisschen mehr zu zahlen?
[...]

Jap ist es. Unternehmen sind Profitorientiert und scheren sich viel zu oft einen feuchten scheiß darum auf welchem Wege sie zu ihren MAs kommen oder wie es denen geht. Hauptsache etwas zeit und geld gespart. Personalserviceagenturen gehören allesamt abgefackelt. Punkt. Und das ist noch mit abstand das netteste und höflichste was ich für diese SCHEISSVEREINE übrig hab.

Übrigens nein: Solange Personaldienstleister Lohndumping betreiben können und Die AN keine vernünftige Handhabe bekommen, da sie nur über ein "2tes Unternehmen" angestellt sind, solange halten die sich oben. Der Kündigungsschutz ist dabei irrelevant. Hört endlich auf diesen CDSU/FDP scheiß nachzuquatschen und kümmert euch, statt zu fordern.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2011 um 10:35 Uhr

Zitat von ught:

So grundsätzlich wollte ich zu dem Thema noch hier einwerfen:
Wer von euch war schon in Personalgesprächen auf der anderen Seite des Tisches?
Wer hat einmal gesehen, wer sich alles bewirbt?

Ist es dann nicht verständlich, dass Unternehmen diesen kosten- und zeitfressenden Bereich outsourcen möchten? Und nur noch passende Bewerber zugeteilt bekommen wollen und dafür auch bereit sind, ein bisschen mehr zu zahlen?

Zusätzlich zur Flexibilität, kurzfristig Personal ein- und ausstellen zu können.

Solange das Kündigungsschutzgesetz nicht fällt und den Unternehmen eine leichtere Handhabung von Personal ermöglicht, werden die Personaldienstleister oben schwimmen. Dieser Bereich ist stark von der Politik abhängig.

Ach ja, noch zum Threadthema:
Ich finde es toll, wenn sich jemand dafür entscheidet. Denn solche Leute werden benötigt, vor allem in großen Unternehmen, aber auch in Mittelständlern. Da beschäftigt man sich dann eben noch mit der Assistenz, dem Sekretariat oder ein bisschen Buchhaltung.
Gehaltsvorstellungen sind wohl von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Die IHK gibt hier aber auch Untergrenzen vor. Ich persönlich würde aber nicht mit mehr als 600 brutto im Monat rechnen.


Dann sollte das Ganze aber auch anders gehandhabt werden. Es kann nicht angehen, dass ein Zeitarbeiter dieselbe Arbeit macht, wie ein fest Angestellter, dabei aber weniger Geld bekommt. Im Gegenteil, Zeitarbeiter sollten noch einen ordentlichen Aufschlag bekommen, so dass Netto (nach Abzügen für Personalbüro usw.) immer noch mehr übrig bleibt, als bei einem fest Angestellten. Warum? Diese Leute können nicht wirklich gut planen, weil sie eben so flexibel sein müssen, daher sollte das auch extra vergolten werden und nicht noch zusätzlich bestraft, Stichwort Motivation.

Solange aber Personaldienstleister ihre Sklaven zwar teuer überlassen, diesen aber dann fast nichts bezahlen, sehe ich keinen Grund, warum man das unterstützen sollte, außer natürlich eine, in diesem Fall, völlig überflüssige Branche über Wasser zu halten.

Kündigungsschutz fallen lassen!? Ich glaube, es hackt. Es gibt nunmal nicht nur die netten Chefs, die nur das Beste für ihre Mitarbeiter wollen. Es gibt auch die richtigen Drecksäcke, denen eines Morgens der Kaffee nicht schmeckt und deshalb erst mal zwei Mitarbeiter rausfliegen, man hat ja freie Auswahl und keine gesetzlichen Beschränkungen mehr... Nö. Passt schon so.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -