Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:17 Uhr
|
|
Ich kann z.B. auch mit ner Bohrmaschine oder einem Hammer umgehen. Aber es liegt halt nicht jeder Frau.
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Vogue_Beauty: Ich kann z.B. auch mit ner Bohrmaschine oder einem Hammer umgehen. Aber es liegt halt nicht jeder Frau.

sorry aber ne
Dr Fisch isch butzt...
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:28 Uhr
|
|
Sorry aber doch.
|
|
one-piece - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Vogue_Beauty: Ich kann z.B. auch mit ner Bohrmaschine oder einem Hammer umgehen. Aber es liegt halt nicht jeder Frau.
vielleicht mit nem handrührgerät ;)
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von one-piece: Zitat von Vogue_Beauty: Ich kann z.B. auch mit ner Bohrmaschine oder einem Hammer umgehen. Aber es liegt halt nicht jeder Frau.
vielleicht mit nem handrührgerät ;)
Wenn eine Frau aber nur mit Küchengeräten umgehen kann, dann zeugt dies nicht gerade von Mulit-Tasking.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2012 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von Vogue_Beauty: Wenn eine Frau aber nur mit Küchengeräten umgehen kann, dann zeugt dies nicht gerade von Mulit-Tasking.
Naja, wenn die Frau multitask-fähig ist, kann sie sowohl mit dem Mixer arbeiten, als auch gleichzeitig mit der anderen Hand den Herd bedienen und mit den Füßen abwaschen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2012 um 15:02 Uhr
|
|
Dein Zitat ist ein wenig übertrieben.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Vogue_Beauty: Dein Zitat ist ein wenig übertrieben.
wer hat hier den jemanden zitiert??
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Web_2_0
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2012 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ich habe mir viele Gedanken über unsere kapitalistische, Maximalleistung-orientierte und dekadente Gesellschaft gemacht und ob ich wirklich ein aktives Mitglied dieser sein will.
Zitat von guyoncignito: Seit dem ich gekündigt habe und mir einen 401€-Job mit dem geringsten Stress- und Verantwortungsfaktor gesucht habe, ist es aber tatsächlich chillig.
Du pickst dir also nur die Vorteile der kapitalistischen, Maximalleistungorientierten und dekadenten Gesellschaft heraus.
Warum wirst du nicht Unternehmer? Expandiere mit deinem Biobetrieb, stelle Leute ein, bilde Leute aus und bezahle diese Personen gut. Ein Teil des Gewinns geht an der Staat, damit er die Lehrer bezahlen, Straßen bauen und Sozialleistungen verteilen kann.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2012 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2012 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von Web_2_0: Du pickst dir also nur die Vorteile der kapitalistischen, Maximalleistungorientierten und dekadenten Gesellschaft heraus.
Ich weiss ja nicht, ob du es absichtlich getan hast, aber du hast die 800€ bei meinem Zitat gelöscht. Das ist aber der springende Punkt, mit einem 401€-800€ Job picke ich mir nix heraus, ich zahle weiterhin ins soziale Netz ein.
Zitat von Web_2_0: Warum wirst du nicht Unternehmer? Expandiere mit deinem Biobetrieb, stelle Leute ein, bilde Leute aus und bezahle diese Personen gut. Ein Teil des Gewinns geht an der Staat, damit er die Lehrer bezahlen, Straßen bauen und Sozialleistungen verteilen kann.
Vom Lebensmittel-Unternehmertum halte ich nicht viel, das ist mitunter der Grund für meinen "Lebenswandel", da wäre es doch widersprüchlich, wenn ich genau diese Richtung einschlage. Ich schliesse es in weiterer Zukunft jedoch nicht völlig aus, was den Verkauf meiner Produkte betrifft, zumindest. Azubis wären auch nicht schlecht leider habe ich keine Lizenz zum ausbilden.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2012 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Azubis wären auch nicht schlecht  leider habe ich keine Lizenz zum ausbilden.
joa und den ausbildungsberuf selbstversorger gibts auch noch nicht.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Web_2_0
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2012 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Zitat von Web_2_0: Du pickst dir also nur die Vorteile der kapitalistischen, Maximalleistungorientierten und dekadenten Gesellschaft heraus.
Ich weiss ja nicht, ob du es absichtlich getan hast, aber du hast die 800€ bei meinem Zitat gelöscht. Das ist aber der springende Punkt, mit einem 401€-800€ Job picke ich mir nix heraus, ich zahle weiterhin ins soziale Netz ein.
Du zahlst nur alibimäßig in das System ein um an die Vorzüge des Sozialsystems zu kommen. Die Gesellschaft hat in dich zig tausend Euro investiert und jetzt gibst du nur einen kümmerlichen Teil zurück bzw. trägst so gut wie nichts dazu bei, dass weitere junge Menschen die gleichen Chancen bekommen wie du.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2012 um 23:53 Uhr
|
|
Ganz einfache Rechnung.
Verdient man unter 400 zahlt man keine Sozialabgaben, verdient man drüber, zahlt man sie. Und probier mal logisch zu denken, verdient man weniger, zahlt man auch weniger Steuern, hat aber auch weniger Renten/ Arbeitslosengeldanspruch. Und jetzt willst du mir erzählen ab wann dies "Alibi" ist und ab wann nicht? Du machst dich lächerlich, wenn du denkst, mehr davon zu verstehen als die Gesetzgeber.
Was ist denn eig die Intention hinter deiner Sozialromantik?
|
|
Web_2_0
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2012 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Und probier mal logisch zu denken, verdient man weniger, zahlt man auch weniger Steuern, hat aber auch weniger Renten/ Arbeitslosengeldanspruch.
Es gibt einen Mindestanspruch von 374,00 Euro (+ kostenlose Wohnung + kostenlose Heizung + kostenlose Weiterbildungsmaßnahmen + kostenlose Krankenversicherung + ... + ... + ...). Diesen Mindestanspruch kann man nicht mit den Sozialabgaben eines 401,00 Euro Jobs finanzieren.
Fakt ist, dass du das System zu deinem Vorteil nutzt. Gesetzlich verhältst du dich korrekt. Ich finde es aber schwach, dass du genau 401,00 Euro verdienst um in den Genuss der Vorteile zu kommen, die dir das System bietet, obwohl du mit dem System nicht zufrieden bist.
Wenn dein Vorhaben schief läuft, du krank wirst, auf einmal keine Lust mehr hast, im höheren Alter einfach nicht mehr kannst, ... schlüpfst du unter die soziale Bettdecke, die andere für dich warmgehalten haben.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2012 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Web_2_0: Zitat von guyoncignito: Und probier mal logisch zu denken, verdient man weniger, zahlt man auch weniger Steuern, hat aber auch weniger Renten/ Arbeitslosengeldanspruch.
Es gibt einen Mindestanspruch von 374,00 Euro (+ kostenlose Wohnung + kostenlose Heizung + kostenlose Weiterbildungsmaßnahmen + kostenlose Krankenversicherung + ... + ... + ...). Diesen Mindestanspruch kann man nicht mit den Sozialabgaben eines 401,00 Euro Jobs finanzieren.
Fakt ist, dass du das System zu deinem Vorteil nutzt. Gesetzlich verhältst du dich korrekt. Ich finde es aber schwach, dass du genau 401,00 Euro verdienst um in den Genuss der Vorteile zu kommen, die dir das System bietet, obwohl du mit dem System nicht zufrieden bist.
Wenn dein Vorhaben schief läuft, du krank wirst, auf einmal keine Lust mehr hast, im höheren Alter einfach nicht mehr kannst, ... schlüpfst du unter die soziale Bettdecke, die andere für dich warmgehalten haben.
Ich habe nicht gesagt, dass ich nur 401€ verdiene.
Und wie gesagt, ich halte die Decke selbst warm. Menschen, die jetzt mehr Wärme beisteuern, werden es auch später wärmer haben. Den Mindestanspruch kann man zudem eher als Platz auf dem Boden neben dem Bett bezeichnen, als unter der warmen Decke. Das ist Schmarrn, hört sich für mich eher nach einem Problem von dir an. Ich halte dir vor Augen, wie man alternativ leben kann und verdeutliche dir wohl, wie eingefahren und beschränkt dein eigenes Leben ist. Sonst würdest du wohl kaum probieren, einem vorbildlichen und nachhaltigen Lebensstil den Sozialschmarotzer anzudichten. Aber mach weiter, du amüsierst mich.
|
|