Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Karrierewunsch: Selbstversorger

Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 13:29 Uhr
|
|
finde das cool.
Da hat man sehr, sehr viel Freizeit!
|
|
-erdmann- - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Hi, Leute.
Ich hege schon seit längerem den Wunsch, meine Arbeit niederzulegen, möchte aber natürlich keine Sozialleistungen empfangen. Ich besitze einen Privatgarten, von dem ich mich, lebensmitteltechnisch gesehen zu 95%, selbst versorgen könnte. Salz und Mehl wäre das einzige, was ich kaufen muesste.
Mit meinen Ersparnissen könnte ich auch die Gartenlaube zu einem angenehmen Domizil ausbauen, sprich Solarstrom, Isolierung, ordentlicher Holzofen und sanitäre Anlagen.
Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.
Was haltet ihr von dieser Idee und solch einem Lebensstil?
Habt ihr Anregungen, Tips oder Bedenken?
Vor 5 Jahren hätte ich dich hofrecht ausgelacht ....
Heute denke ich oft ähnlich .....
Warum immer arbeiten?
Was hat man davon ??
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 13:42 Uhr
|
|
Nix hast du davon.. und noch weniger wenn du alle 5 Jahre deinen Rentenbescheit bekommst...
Und ganz ehrlich bis 67 möchte ich auf keinen Fall arbeiten... mir hats schon die 9 Jahre bis 26 gereicht 
Es gibt auch ander Wege wie man Geld verdient, die weniger Stressig sind.
Z.B. Sperma spenden
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von -erdmann-:
Vor 5 Jahren hätte ich dich hofrecht ausgelacht ....
Heute denke ich oft ähnlich .....
Warum immer arbeiten?
Was hat man davon ??
Gesellschaftliche Anerkennung-wers braucht.
Ihr hättet mal die Gesichter in meinem Bekanntenkreis sehen sollen, als ich meinen sicheren Arbeitsplatz mit gutem Verdienst gekündigt habe um ihn gegen ein viel simpleres und entbehrungsreicheres Leben einzutauschen.
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2012 um 17:53 Uhr
|
|
Das glaub ich!
Einen sicheren Arbeitsplatz, mit gutem Verdienst?!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von Vogue_Beauty: Das glaub ich!
Einen sicheren Arbeitsplatz, mit gutem Verdienst?!
Schon, und seit dem geht es mir viel besser, körperlich wie geistig.
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 20:02 Uhr
|
|
hast ja auch weniger stress und alles
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Vogue_Beauty: Das glaub ich!
Einen sicheren Arbeitsplatz, mit gutem Verdienst?!
Schon, und seit dem geht es mir viel besser, körperlich wie geistig.
find ich top 
erinnert mich irgendwie an seeed:
"...
Heute erkennt sie du bist so dekadent
du hast das Leben verpennt, du bist n lebendes Hemd,
du bist Student und kein Meister denn ein Meister der
denkt sich:
will ich relaxen oder mehr Geld und den ganzen mist-
was du verdienst is was du kriegst"
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
PR23
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2012
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Hi, Leute.
Ich hege schon seit längerem den Wunsch, meine Arbeit niederzulegen, möchte aber natürlich keine Sozialleistungen empfangen. Ich besitze einen Privatgarten, von dem ich mich, lebensmitteltechnisch gesehen zu 95%, selbst versorgen könnte. Salz und Mehl wäre das einzige, was ich kaufen muesste.
Mit meinen Ersparnissen könnte ich auch die Gartenlaube zu einem angenehmen Domizil ausbauen, sprich Solarstrom, Isolierung, ordentlicher Holzofen und sanitäre Anlagen.
Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.
Was haltet ihr von dieser Idee und solch einem Lebensstil?
Habt ihr Anregungen, Tips oder Bedenken?
Genau um sowas zu verhindern wurde die Grundsteuer eingeführt.
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Sorry, aber ich kann das alles nicht so recht glauben. Du wirkst in deiner Argumentation keineswegs wie ein abgehobener Spinner, sondern wie jemand, der sich das alles mit Investitionen und Infrastruktur genauestens überlegt hat.
Da habe ich einfach meine Zweifel daran, dass du mit diesen Vorleistungen und mit fortgesetztem Anschluss an die Zivilisation vorhast, in die Halb-Illegalität zu ziehen., mit Deckanschrift beim Bruder usw. Du bist intelligent. Du weißt, dass sowas früher oder später rauskommt, wie auch immer, und dass du dann erhebliche Schwierigkeiten von eben dieser Zivilisation und ihren Organen zu erwarten hast.
Die Nummer mit dem Klo-Eimer nehme ich dir ebenfalls nicht ab. Du bist nach dem was du schreibst, einfach nicht der Typ dafür. Und weil es ja in Richtung Nachhaltigkeit geht: Du weißt natürlich, warum man sein Anwesen auf Dauer an die Kanalisation anschließen sollte.
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2012 um 22:43 Uhr
|
|
wenn er Privat genügend Mittel dazu hat, kann er es doch versuchen.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2012 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von journalist: Sorry, aber ich kann das alles nicht so recht glauben. Du wirkst in deiner Argumentation keineswegs wie ein abgehobener Spinner, sondern wie jemand, der sich das alles mit Investitionen und Infrastruktur genauestens überlegt hat.
Da habe ich einfach meine Zweifel daran, dass du mit diesen Vorleistungen und mit fortgesetztem Anschluss an die Zivilisation vorhast, in die Halb-Illegalität zu ziehen., mit Deckanschrift beim Bruder usw. Du bist intelligent. Du weißt, dass sowas früher oder später rauskommt, wie auch immer, und dass du dann erhebliche Schwierigkeiten von eben dieser Zivilisation und ihren Organen zu erwarten hast.
Die Nummer mit dem Klo-Eimer nehme ich dir ebenfalls nicht ab. Du bist nach dem was du schreibst, einfach nicht der Typ dafür. Und weil es ja in Richtung Nachhaltigkeit geht: Du weißt natürlich, warum man sein Anwesen auf Dauer an die Kanalisation anschließen sollte.
In der "Halb-Illegalität" bewege ich mich meines Erachtens nicht. Ich habe einen festen, gemeldeten Wohnsitz mit Briefkasten, Anschrift etc.
Und ich habe einen Garten mit Hasen und vielen Pflanzen. Muss somit täglich vor Ort sein. Dass ich in meinem Garten übernachte, ist nicht verboten. Da ich alle baulichen Vorschriften einhalte, wird man mir auch nix anlasten können.
Die Klofrage ist vorerst auch geklärt. Hab die alte Klohäusschen-Grube auspumpen und reinigen lassen, dann das Klohäusschen komplett neu gebaut. Mit guter Isolierung, Fliesen auf dem Boden und einer modernen Kloschüssel, dazu noch eine Campingheizung( jetzt im Winter, brrrr). Das ist jetzt aber auch für hübsche Mädels angenehm.
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2012 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
So, hab jetzt meine Ernte beendet. Meine Speisekammer ist wieder aufgefüllt. Der Winter kann kommen.
Hier mal mein Bestand:
Frisch:
Kartoffeln: 37 kg
Äpfel: 50 kg
Zwiebeln: 20 kg
Koblauch: 15 kg
Haselnüsse: 4 kg
Walnüsse: 6 kg
Eingekocht:
Mohrrüben: 13 kg
Gurken: 15 kg
Tomaten: 25 kg
Babymaiskolben: 17 kg
Zwiebeln: 5 kg
Zuchini: 10 kg
Erdbeerarmelade: 5 kg
Himbeermarmelade: 5 kg
Pflaumenmarmelade: 5 kg
Brombeermarmelade: 2 kg
Rote Grütze: 5 kg
Getrocknet:
200 Maiskolben
Tomaten in Olivenöl: 4 kg
Zuchini in Olivenöl: 7 kg
Äpfel: 20 kg
Weizenähren: 30 kg
Einen riesigen Berg an Kräutern und Gewürzen.
Also schön, ich weiß, dass ich ein ungläubiger Zeitgenosse bin, aber das ist schon eine bemerkenswerte Ernte, vor allem was die Mengenangaben angeht. Ich oute mich hier selbst mal als Gartenbesitzer. Ich weiß also ein bisschen, wovon ich hier rede.Wenn ich auch nicht so intensiv Ackerbau und Viehzucht (letzteres mach ich gar nicht) betreibe wie du. Bei deiner irgendwann mal angegebenen Gewächshausgröße glaube ich dir weder die Menge an Tomaten noch die an Gurken. Dafür hast du bei Äpfeln, Pflaumen und Walnüssen offensichtlich totale Krüppel im Garten. Und dann pflanzt du auch noch Mais und Kartoffeln an..., und sitzt jetzt an deinem solarbetriebenen Rechner?
Sorry. Ich glaube, du willst uns hochnehmen.
|
|
Vogue_Beauty - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2012 um 23:59 Uhr
|
|
wenn er die finanziellen Mittel hat, was mit einem 400 - 800 € Job gegeben ist und er sein ganzes Obst und Gemüse selber anbaut, ist es doch kein Problem.
Das geht dann schon.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2012 um 00:04 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von journalist: Sorry, aber ich kann das alles nicht so recht glauben. Du wirkst in deiner Argumentation keineswegs wie ein abgehobener Spinner, sondern wie jemand, der sich das alles mit Investitionen und Infrastruktur genauestens überlegt hat.
Da habe ich einfach meine Zweifel daran, dass du mit diesen Vorleistungen und mit fortgesetztem Anschluss an die Zivilisation vorhast, in die Halb-Illegalität zu ziehen., mit Deckanschrift beim Bruder usw. Du bist intelligent. Du weißt, dass sowas früher oder später rauskommt, wie auch immer, und dass du dann erhebliche Schwierigkeiten von eben dieser Zivilisation und ihren Organen zu erwarten hast.
Die Nummer mit dem Klo-Eimer nehme ich dir ebenfalls nicht ab. Du bist nach dem was du schreibst, einfach nicht der Typ dafür. Und weil es ja in Richtung Nachhaltigkeit geht: Du weißt natürlich, warum man sein Anwesen auf Dauer an die Kanalisation anschließen sollte.
In der "Halb-Illegalität" bewege ich mich meines Erachtens nicht. Ich habe einen festen, gemeldeten Wohnsitz mit Briefkasten, Anschrift etc.
Und ich habe einen Garten mit Hasen und vielen Pflanzen. Muss somit täglich vor Ort sein. Dass ich in meinem Garten übernachte, ist nicht verboten. Da ich alle baulichen Vorschriften einhalte, wird man mir auch nix anlasten können.
Die Klofrage ist vorerst auch geklärt. Hab die alte Klohäusschen-Grube auspumpen und reinigen lassen, dann das Klohäusschen komplett neu gebaut. Mit guter Isolierung, Fliesen auf dem Boden und einer modernen Kloschüssel, dazu noch eine Campingheizung( jetzt im Winter, brrrr). Das ist jetzt aber auch für hübsche Mädels angenehm.
der thread und die idee besteht immer noch... sowas gefällt mir.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|