Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewerbung gegenlesen

<<< zurück   -1- -2- -3-  
DeadInside - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
132 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2011 um 17:14 Uhr

ja hallo.
wer will schon ne bewerbung die vielleicht wahnsinns gut geschrieben ist, aber ne saumäßige gestaltung hat?!

Ein Jedi sollte weder Zorn, noch Hass, noch Liebe kennen.

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2011 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 17:24 Uhr

Zitat von DeadInside:

ja hallo.
wer will schon ne bewerbung die vielleicht wahnsinns gut geschrieben ist, aber ne saumäßige gestaltung hat?!

naja nich nur arial und times new roman schauen ordentlich aus..
viele schreiben z.B. auch in courier new

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

shabba_D - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
528 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2011 um 17:25 Uhr

Ich habe nun auf mehreren Internetseiten gelesen, das Schriftgröße 12 verwendet werden soll. Wenn ich das Umsetzen möchte, muss ich den Text auf jeden fall kürzen.

Meine Überlegung ist :
Kürzerer Text ist im Regelfall nicht so schön formuliert und evtl weniger aussagekräftig.
Mehr Text hat also nur den Nachteil, das die "Norm" der Schriftgröße nicht passt.

Welchem Aspekt soll ich den Vorzug geben? Ich persönlich würde die Norm der Schriftgröße vernachlässigen und den Text im Bezug auf seinen Umfang so beibehalten.



the best way to protect the future is to invent it !

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2011 um 17:26 Uhr

Zitat von shabba_D:

Ich habe nun auf mehreren Internetseiten gelesen, das Schriftgröße 12 verwendet werden soll. Wenn ich das Umsetzen möchte, muss ich den Text auf jeden fall kürzen.

Meine Überlegung ist :
Kürzerer Text ist im Regelfall nicht so schön formuliert und evtl weniger aussagekräftig.
Mehr Text hat also nur den Nachteil, das die "Norm" der Schriftgröße nicht passt.

Welchem Aspekt soll ich den Vorzug geben? Ich persönlich würde die Norm der Schriftgröße vernachlässigen und den Text im Bezug auf seinen Umfang so beibehalten.


naja man kann auch mehr als 1 seite brauchen...
und größe is aufjedenfall abhängig von der schriftart :-)

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

SpongeBernd - 33
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2011 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 17:31 Uhr

ich hab meine in 11 (arial) geschrieben, damit alles draufgepasst hat. entweder niemand hat es bemerkt, oder es war ihnen egal ;D
Dorinchen_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
104 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 09:43 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

ich hab meine in 11 (arial) geschrieben, damit alles draufgepasst hat. entweder niemand hat es bemerkt, oder es war ihnen egal ;D


schreibt man das nich immer mit 11? ;-)
sabs_ - 12
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
119 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2011 um 13:36 Uhr

Zitat von BladeReverge:

If you have a bow in the applications help brauchts kink here the people are very agressive

Wen du Hilfe brauchts bei bewerbungen kannste hier knicken die leute sind sehr agressiv :winker: :winker:


Google ist kein wirklich guter Übersetzer, nur mal so zur Info. Und die Leute hier helfen sehr wohl. Man muss diese Hilfe nur eben auch annehmen.
sabs_ - 12
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
119 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2011 um 13:37 Uhr

Zitat von Dorinchen_:

Zitat von SpongeBernd:

ich hab meine in 11 (arial) geschrieben, damit alles draufgepasst hat. entweder niemand hat es bemerkt, oder es war ihnen egal ;D


schreibt man das nich immer mit 11? ;-)


ich glaub normal mit 12 ;)
DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2011 um 13:40 Uhr

von 10-12 ist doch alles ok, solange der Gesamteindruck stimmig ist.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2011 um 09:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2011 um 09:07 Uhr

das hauptaugenmerk der personaler liegt eh auf dem lebenslauf und nicht auf dem anschreiben.

wenn der lebenslauf lücken aufweisst ist das schon mal kein gutes zeichen. so sprünge von 1-2 monaten sind drin, aber ab 3 wirds kritisch.
also würd ich mir für die 1,5 jahre was überlegen womit man das ausschmücken kann.


so hab ichs zumindest mal in nem seminar gehört

viel erfolg!

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2011 um 09:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2011 um 09:16 Uhr

Zitat von fake-user:

das hauptaugenmerk der personaler liegt eh auf dem lebenslauf und nicht auf dem anschreiben.

wenn der lebenslauf lücken aufweisst ist das schon mal kein gutes zeichen. so sprünge von 1-2 monaten sind drin, aber ab 3 wirds kritisch.
also würd ich mir für die 1,5 jahre was überlegen womit man das ausschmücken kann.


so hab ichs zumindest mal in nem seminar gehört

viel erfolg!


Genau so ist es auch, Anschreiben zählt zwar mit aber das wichtigste ist der Lebenlauf.

Uuund der Personaler wird nicht nachschauen ob du jetzt mit 11 oder 13 geschrieben hast sonder auf korrektes Deutsch, die Argumente die du bringst warum DU der richtige bist usw.

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

RoHaN - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
698 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2011 um 09:54 Uhr

Zitat von shabba_D:

Ich habe nun auf mehreren Internetseiten gelesen, das Schriftgröße 12 verwendet werden soll. Wenn ich das Umsetzen möchte, muss ich den Text auf jeden fall kürzen.

Meine Überlegung ist :
Kürzerer Text ist im Regelfall nicht so schön formuliert und evtl weniger aussagekräftig.
Mehr Text hat also nur den Nachteil, das die "Norm" der Schriftgröße nicht passt.

Welchem Aspekt soll ich den Vorzug geben? Ich persönlich würde die Norm der Schriftgröße vernachlässigen und den Text im Bezug auf seinen Umfang so beibehalten.



du könnste einen Teil deiner Überflüssigen Aussagen aus deinem Anschreiben nehmen.

der erste Absatz ist völlig unnötig

Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!

anja1509 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
62 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2011 um 15:47 Uhr

Zitat von RoHaN:

[

du könnste einen Teil deiner Überflüssigen Aussagen aus deinem Anschreiben nehmen.

der erste Absatz ist völlig unnötig


Der 1. Absatz gehört bei vielen Betrieben einfach zur Form und wird sinngemäß so erwartet. Ein Muss ist es aber nicht, da hast du Recht. Ich bin auch ohne ausgekommen^^.

"Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum
Kaufmann für Bürokommunikation


Sehr geehrte Frau X,

über den Internetauftritt der Telekom habe ich erfahren, dass Sie für das Jahr 2011 Kaufleute für Bürokommunikation ausbilden. Da ich mich sehr für diesen Beruf interessiere, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz.

Nach einer längeren Auszeit bin ich sehr motiviert und voller Tatendrang diese Berufsausbildung zu absolvieren und mich weiterzuentwickeln.

Derzeit studiere ich an der Hochschule Ulm Technische Informatik im ersten Semester. Leider musste ich feststellen, dass ich mit einem Studium in diesem Fachbereich nicht die beste Wahl getroffen habe. Die Inhalte des Studiums sagen mir zu, jedoch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation besser zu mir passen würde.

Planen, Organisieren und Verwalten sowie schriftliche Tätigkeiten entsprechen meinen Interessen. Zudem gehe ich gerne mit Zahlen, Daten und Fakten um (, was zweifelsfrei wichtig für die Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation ist). Zu meinen Stärken zähle ich ordentliches Arbeiten bzw. Vorgehen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und mein Organisationstalent. Ich arbeite sehr gerne am Computer und verfüge über (sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen -> Office-Kenntnisse kannst du besser im Lebenslauf erwähnen). Mein Interesse an diesem Beruf weckte vor allem das Schulfach Software und Medienanwendung im ersten Jahr des Berufskollegs Technik und Medie (bist du sicher, dass dieses Fach diesem Ausbildungsberuf entspricht?).

Ich bin sicher, dass mein korrektes, gewissenhaftes und eigenständiges Arbeiten ("bzw. das Arbeiten im Team" -> hast du schon erwähnt), sowie mein freundliches und aufgeschlossenes Wesen, den Anforderungen der Tätigkeit (evtl besser: dieses Ausbildungsberufes) entsprechen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,
Y"

Ich hab dir einige Denkanstöße reingeschrieben, vlt bringt dich das noch auf andere Ideen. Wenn man so ein Anschreiben zum hundertsten Mal selbst liest, fällt einem vieles nicht mehr auf^^.

Ein kleiner Tipp noch:
Verwende bei der gestaltung deiner Bewerbung die Farben des Betriebes, bei dem du dich bewerben willst. Das macht auf jeden Fall einen guten Eindruck, denn d.h. du hast nicht ein Standardschreiben an 10 Betriebe geschickt, sondern hast wirklich Interesse.
Farben aber nur dezent einsetzen, z.B. bei der Gliederung des Lebenslaufes. Ich habe da verschiedene Bereiche (Persönliches, Schule etc.) und vor jeder dieser Überschriften ein Gliederungszeichen gesetzt in der entsprechenden Farbe.
Solche Spielereien kannst du auch direkt auf dem Deckblatt verwenden.

Zari - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2002
27 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2011 um 23:20 Uhr

und vielleicht nich nur schreiben da ich mich sehr für diesen Beruf interessiere, sondern auch aus welchem Grund man sich ausgerechnet für diesen Beruf interessiert...

wäre mir ansonsten zu sehr standard-floskel

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -