shabba_D - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 15:57 Uhr
|
|
Ich habe mal ebend ein Bewerbungsanschreiben aufgesetzt, welches mit Sicherheit noch alles andere als gut genug ist. Mein Hauptaugenmerk liegt darin meinen Wechsel von einem Studium in Technischer Informatik in die besagte Berufsausbildung und meine längere Auszeit ohne jegliche Beschäftigung (1,5 Jahre auf Grund von psychischen Problemen) zu erläutern.
Das Unternehmen bei dem ich mich mitunter bewerben möchte ist die Telekom. Auf Grund der Größe und Attraktivität des Unternehmens muss natürlich mit einer größen Bewerberanzahl gerechnet werden, aus der es gilt hervorzustechen.
Hier nun mein erster Entwurf des Anschreibens :
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum
Kaufmann für Bürokommunikation
Sehr geehrte Frau X,
über den Internetauftritt der Telekom habe ich erfahren, dass Sie für das Jahr 2011 Kaufleute für Bürokommunikation ausbilden. Da ich mich sehr für diesen Beruf interessiere, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz.
Nach einer längeren Auszeit, bin ich sehr motiviert und voller Tatendrang diese Berufsausbildung zu absolvieren und mich weiterzuentwickeln.
Derzeit studiere ich an der Hochschule Ulm Technische Informatik im ersten Semester. Leider musste ich feststellen, dass ich mit einem Studium in diesem Fachbereich, nicht die beste Wahl getroffen habe. Die Inhalte des Studiums sagen mir zu, jedoch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation besser zu mir passen würde.
Planen, Organisieren und Verwalten sowie schriftliche Tätigkeiten entsprechen meinen Interessen. Zudem gehe ich gerne mit Zahlen, Daten und Fakten um, was zweifelsfrei wichtig für die Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation ist. Zu meinen Stärken zähle ich ordentliches Arbeiten bzw. Vorgehen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und mein Organisationstalent. Ich arbeite sehr gerne am Computer und verfüge über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen. Mein Interesse an diesem Beruf weckte vor allem das Schulfach Software und Medienanwendung im ersten Jahr des Berufskollegs Technik und Medien.
Ich bin sicher, dass mein korrektes, gewissenhaftes und eigenständiges Arbeiten bzw. das Arbeiten im Team, sowie mein freundliches und aufgeschlossenes Wesen, den Anforderungen der Tätigkeit entsprechen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Y
Ich bitte um Verbesserungsvorschläge und ein kleines Feedback
Danke für eure Hilfe im Voraus.
the best way to protect the future is to invent it !
|
|
Gilera - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 16:06 Uhr
|
|
"Nach einer längeren Auszeit, bin ich sehr motiviert und voller Tatendrang diese Berufsausbildung zu absolvieren und mich weiterzuentwickeln."
hört sich etwas sehr komisch an... und ich würde weiterbilden schreiben...
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Ah und am Ende damit es Normgerecht ist.
Mit freundlichen Grüßen
(3 Leerzeilen wo du eigenhändig unterschreibst.)
Y...
sonst hört es sich ganz gut an
|
|
xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:04 Uhr
|
|
gewissenhaftes und eigenständiges Arbeiten bzw. das Arbeiten im
du hast 2-mal bzw. drin 1 mal ja noch okay aber das 2 mal hört sich nicht sogut an ... umschreib es doch einfach n bissel anders ;)
Zylinder statt Kinder
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von Gilera: "Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Ich hör aber immer wieder, dass man dieses WÜRDE grade nicht benutzen soll?!
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
stuber95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Gilera:
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Eben nicht!
Mir wurde bei meiner Bewerbung gesagt, dass ich auf keinen Fall darum "betteln" soll, sondern es so sagen, ohne "würde"!
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von stuber95: Zitat von Gilera:
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Eben nicht!
Mir wurde bei meiner Bewerbung gesagt, dass ich auf keinen Fall darum "betteln" soll, sondern es so sagen, ohne "würde"!
genau.
wenn man sagt "ich freue mich auf eine einladung" zeugt es davon dass man schon damit rechnet. schreibt man "würde" ist das so "ja wenn sie wollen.. wenn nicht auch nicht schlimm".....
|
|
-Bomber
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
598
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Gilera: "Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Ich hör aber immer wieder, dass man dieses WÜRDE grade nicht benutzen soll?!
Man soll nicht den onjuntiv verwenden. Sofern ich mich entsinnen kann.
technobase.fm We aRe oNe | http://www.youtube.com/watch?v=987_aOBQY EQ&feature=related
|
|
Julara - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 16:14 Uhr
|
|
Kleiner Zeichensetzungsfehler - ein Komma zu viel ^^
...dass ich mit einem Studium in diesem Fachbereich nicht die beste Wahl getroffen habe...
Zitat von Gilera: über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Nun, darüber kann man sich streiten. Ich würde sogar schreiben "ich erwarte Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch"
Man weiss ja im Normalfall nicht, wer genau die Bewerbung auf den Tisch bekommt. Man kann genau den Geschmack desjenigen treffen oder total verfehlen. Darum würde ich sagen, schreib am besten so wie DU sie für gut befindest, denn eine Bewerbung soll auf jeden Fall etwas persönliches sein.
Wünsche viel Erfolg
Tante Edith staunt nicht schlecht, dass in der Zwischenzeit so viele geantwortet haben ^^
Niveau ist keine Handcreme!
|
|
natalie2108
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von stuber95: Zitat von Gilera:
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Eben nicht!
Mir wurde bei meiner Bewerbung gesagt, dass ich auf keinen Fall darum "betteln" soll, sondern es so sagen, ohne "würde"!
Auf jedenfall KEIN würde reinbringen...wo bleibt denn das Selbstbewusstsein?!
Also ich bin mir zu 99% sicher, dass es auf NICHT im Konjunktiv geschrieben wird!
Was hältst du von dem Abschluss: Gerne stelle ich mich auch bei Ihnen persönlich vor...ist mal nicht so eine typische Floskel. Schlussendlich musst du nun entscheiden, mit welcher Wortwendung du dich am wohlsten fühlst.
|
|
Gilera - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von stuber95: Zitat von Gilera:
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Eben nicht!
Mir wurde bei meiner Bewerbung gesagt, dass ich auf keinen Fall darum "betteln" soll, sondern es so sagen, ohne "würde"!
naja aber ohne würde hört es sich an als ob er es schon sicher hätte ? und ich denke würde hört sich nicht nach betteln an. Hör gerade zum ersten mal davon und ich hab mein Ausbildungsplatz auch mit dem WÜRDE bekommen
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Gilera: Zitat von stuber95: Zitat von Gilera:
"Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Eben nicht!
Mir wurde bei meiner Bewerbung gesagt, dass ich auf keinen Fall darum "betteln" soll, sondern es so sagen, ohne "würde"!
naja aber ohne würde hört es sich an als ob er es schon sicher hätte ? und ich denke würde hört sich nicht nach betteln an. Hör gerade zum ersten mal davon und ich hab mein Ausbildungsplatz auch mit dem WÜRDE bekommen 
Ohne "Würde". Punkt aus.
Genauso wie bei "Auf eine Antwort freue ich mich sehr"
E: Das mit der Auszeit würde ich weglassen, wenn du nicht gerade ne 1a Erklärung dafür hast. Ansonsten garnicht erwähnen.
Insgesamt klingts aber ganz gut find ich.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
DeadInside - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2011 um 16:24 Uhr
|
|
so, ich zeig euch mal meine bewerbung für die bürokauffrau.
ist halt net für die telekom ^^
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meiner Suche nach einer Ausbildungsstelle bin ich im Internet über ostalbkreis.de auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Gerne möchte ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle als Kauffrau für Bürokommunikation bewerben.
Das Berufsbild der Kauffrau für Bürokommunikation findet bei mir großen Anklang und viele meiner Interessen und Fähigkeiten stimmen damit über ein. Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und Höflichkeit, Hilfsbereitschaft sowie ein freundliches Auftreten gehören zu meinen Stärken.
Weder das Arbeiten im Team, noch selbstständiges Arbeiten bereiten mir Schwierigkeiten. Des weiteren besitze ich grundlegende EDV-Kenntnisse wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, auch beherrsche ich das 10-Finger-System.
Über einen Termin zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
@ thread-ersteller:
kannst ja gucken ob da was brauchbares für dich dabei is 
edit: und JA! man schreibt ein "würde" beim übers gespräch freuen
Ein Jedi sollte weder Zorn, noch Hass, noch Liebe kennen.
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:27 Uhr
|
|
verkackt wenn dein möglicher arbeitgeber hier auch angemeldet ist.
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
DeadInside - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:28 Uhr
|
|
tja, kommt bie mir net vor.
ich wohn in aalen
Ein Jedi sollte weder Zorn, noch Hass, noch Liebe kennen.
|
|
TIB90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1053
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Gilera: "Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Ich hör aber immer wieder, dass man dieses WÜRDE grade nicht benutzen soll?!
nein das würde muss man weg lassen. Klingt sicherer und selbstbewusster
lang lebe mehmet scholl
|
|
Gilera - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von TIB90: Zitat von sabbse: Zitat von Gilera: "Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr"
über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch WÜRDE ich mich sehr freuen.
Ich hör aber immer wieder, dass man dieses WÜRDE grade nicht benutzen soll?!
nein das würde muss man weg lassen. Klingt sicherer und selbstbewusster
und unhöflich
|
|