Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Endstation Hauptschule!?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 01:09 Uhr

@s1mOn:


Man muss nicht intelligent sein,um ein 1-er Abitur zu haben.Rate mal wer zur meiner Oberstufenzeit die dümmsten Fragen gestellt hat?Und darüber hätte jeder Hauptschüler gelacht.

Jop.Die Lehrer könnten mehr auf die Fähigkeiten der einzelnen Schüler achten und sie mehr födern.Außerdem stehen die Schüler ab der vierten Klasse nicht sofort unter einem enormen Leistungsdruck.

"Nope".

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:11 Uhr

Zitat von Roddi:

Man muss nicht intelligent sein,um ein 1-er Abitur zu haben.Rate mal wer zur meiner Oberstufenzeit die dümmsten Fragen gestellt hat?


Hab ich ja auch nicht behauptet ;-)

Zitat von Roddi:

Jop.Die Lehrer könnten mehr auf die Fähigkeiten der einzelnen Schüler achten und sie mehr födern.Außerdem stehen die Schüler ab der vierten Klasse nicht sofort unter einem enormen Leistungsdruck.


Wenn das so ist und die Schüler mehr gefördert werden, dann wird mit dem Gesamtschulkonzept dann das Abitur nach 15 Jahren gemacht oder wie ?
G11


http://www.sysprofile.de/id54604

_kaya_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
61 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:18 Uhr

Zitat von werschaf:

Zitat von kev7:

Was haltet ihr von dem Klischee das Hauptschüler dumm sind?
Ich finde das die Medien das schon ziemlich aufbauschen

Natürlich gibt es Leute die wirklich Asozial sind, aber die gibt es auch auf Gymnasien

Ich persönlich finde einfach das Hauptschüler wesentlich fauler sind oder sich einfach beim Lernen schwerer tun als ein Realschüler oder Gymnasiast

naja - wie in jeder hinsicht kann man auch hier sagen "es gibt solche und es gibt solche" - es fällt definitiv auf, dass hauptschulen vermehrt von menschen besucht werden, die gewisse defizite an intelligenz und sozialkompetenz aufweisen.

das problem dabei ist der teufelskreis. selbst wenn du als "missverstandener" schüler (z. b. mit einer lese-rechtschreibschwäche o. ä.) auf eine hauptschule geschickt wirst weil die grundschule versäumt hat das defizit richtig zu erkennen und zu behandeln, dann wirst du von den asozialen schwachmaten, unintegrierten migranten und sonstigem unterschichtengesockse zu boden gerissen bis du dich auf ihrem niveau wiederfindest.

das endet darin dass du dich, obwohl du für deine lage nichts kannst, in dieses soziale gebilde einfügst und mit den wölfen heulst um nicht ausgegrenzt (oder verprügelt und bedroht) zu werden.

ergo: du fängst an zu saufen, drogen zu nehmen, zu stehlen und dein leben wegzuschmeißen.

das drei-klassen-schulsystem hierzulande ist für den arsch. 4 jahre grundschule und im alter von 10 jahren wird schon entschieden ob aus dir ein gefäßchirurg, oder ein hartz-iv-empfänger wird.

andere länder machen es vor: da bist zum teil 6 bis 8 jahre auf einer schule bevors auf eine weiterführende schule geht. der sinn daraus: du kannst dich im gewohnten umfeld aufs lernen konzentrieren. was im alter von 10-11-jahren nicht so ganz einfach ist wenn du dich auf einmal in nem komplett neuen umfeld wiederfindest - wenn dieses umfeld dich dann auch noch feindselig behandelt, dann ist der lern-misserfolg vorprogrammiert.

by the way - man sollte die intelligenz eines menschen nie nach seinem schulabschluss beurteilen. ich kenne gymnasiasten, die sind dumm wie bohnenstroh - die konnten den stoff einfach nur gut auswendig lernen, begriffen haben sie dadurch aber noch lange nichts.


Danke, du sprichst mir aus der Seele
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:18 Uhr

Zitat von s1m0n:

Zitat von Roddi:

Man muss nicht intelligent sein,um ein 1-er Abitur zu haben.Rate mal wer zur meiner Oberstufenzeit die dümmsten Fragen gestellt hat?


Hab ich ja auch nicht behauptet ;-)

Zitat von Roddi:

Jop.Die Lehrer könnten mehr auf die Fähigkeiten der einzelnen Schüler achten und sie mehr födern.Außerdem stehen die Schüler ab der vierten Klasse nicht sofort unter einem enormen Leistungsdruck.


Wenn das so ist und die Schüler mehr gefördert werden, dann wird mit dem Gesamtschulkonzept dann das Abitur nach 15 Jahren gemacht oder wie ?
G11


Also ich habe das so verstanden,dass man auf einer Gesamtschule schauen kann wie weit man kommt und nicht jeder dazu geleitet wird früher oder später Abitur zu machen;-)

Außerdem verstehe ich nicht wo da das große Problem sein soll.Hier wird ab der vierten Klasse differenziert,weil man denkt,dass durch homogene Klassengruppen,die Leitung gesteigert wird.Man vergisst dabei aber völlig,dass auch die guten Schüler die Schlechten mitziehen können und den guten Schülern schadet es nun wirklich nicht,wenn sie bis zur mittleren Reife mit schlechteren zusammenhocken.Oder sollen die etwa ihren Ehrgeiz verlieren?

"Nope".

sukram__90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 01:23 Uhr

sry, aber das muss jetz einfach sein:

http://www.youtube.com/watch?v=vwFNH3w3FJE&feature=related

also wenn ihr mich fragt, ich halt von hauptschülern mal absolut gar nichts..... wiederum war rüdiger grube auch mal hauptschüler....was er heute ist könnt ihr ja mal googln
kev7 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
166 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:24 Uhr

Zitat von sukram__90:

sry, aber das muss jetz einfach sein:

http://www.youtube.com/watch?v=vwFNH3w3FJE&feature=related

also wenn ihr mich fragt, ich halt von hauptschülern mal absolut gar nichts..... wiederum war rüdiger grube auch mal hauptschüler....was er heute ist könnt ihr ja mal googln


So klar das den Scheiß hier irgendjemand Postet ! :D

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

sukram__90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 01:30 Uhr

Zitat von kev7:


So klar das den Scheiß hier irgendjemand Postet ! :D


du bist 15....musst du nicht langsam in die heia?
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:30 Uhr

Zitat von Roddi:

Außerdem verstehe ich nicht wo da das große Problem sein soll.Hier wird ab der vierten Klasse differenziert,weil man denkt,dass durch homogene Klassengruppen,die Leitung gesteigert wird.Man vergisst dabei aber völlig,dass auch die guten Schüler die Schlechten mitziehen können und den guten Schülern schadet es nun wirklich nicht,wenn sie bis zur mittleren Reife mit schlechteren zusammenhocken.Oder sollen die etwa ihren Ehrgeiz verlieren?


Um das Konzept zu verwirklichen musst aber das Niveau kräftig senken, denn ansonsten bleiben einige der Schüler auf der Strecke, wenns dann nur noch eine Schule gibt.

Und ich weiss ja auch ned ob das so von Vorteil ist eben für die etwas besseren Schüler, die leichter lernen und schneller den Stoff aufnehmen. Die werden dann halt nicht wirklich gefördert, wenn der Lehrer die ganze Zeit auf die schwächeren Schüler fixiert ist... Und der Stoff geht dann auch nicht voran.

Ich kann mich jedenfalls mit ner Gesamtschule ganz und gar nicht anfreunden.
Liegt vllt daran, dass ich selbst auf dem Gymnasium bin und Abi gemacht hab, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das beiden "Parteien" was bringen soll...

http://www.sysprofile.de/id54604

kev7 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
166 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:30 Uhr

Zitat von sukram__90:

Zitat von kev7:


So klar das den Scheiß hier irgendjemand Postet ! :D


du bist 15....musst du nicht langsam in die heia?


Nein ich habe Ferien..
Und wechsel nicht das Thema ;)

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

sukram__90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:34 Uhr

Zitat von kev7:

Zitat von sukram__90:

Zitat von kev7:


So klar das den Scheiß hier irgendjemand Postet ! :D


du bist 15....musst du nicht langsam in die heia?


Nein ich habe Ferien..
Und wechsel nicht das Thema ;)


mkay.....muss über das video immer wieder schmunzeln :-)
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:35 Uhr

Zitat von Roddi:

Außerdem verstehe ich nicht wo da das große Problem sein soll.Hier wird ab der vierten Klasse differenziert,weil man denkt,dass durch homogene Klassengruppen,die Leitung gesteigert wird.Man vergisst dabei aber völlig,dass auch die guten Schüler die Schlechten mitziehen können und den guten Schülern schadet es nun wirklich nicht,wenn sie bis zur mittleren Reife mit schlechteren zusammenhocken.Oder sollen die etwa ihren Ehrgeiz verlieren?


nein, aber sie langweilen sich. ;-)

gut, wer braucht auch schon gute schüler :) hartz iv ist schliesslich für alle da :)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

kev7 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
166 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:36 Uhr

Der Typ in dem Video ist bestimmt ein Gymnasiast ;)

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:36 Uhr

das video ist scheisse der typ uebelst haesslich einfach nur bah ... nein ich bin kein hauptschueler ich bin sogar berufstaetig
werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:36 Uhr

Zitat von s1m0n:

Mal gefragt warum deutsche Fachkräfte begehert sind ?


Wo hast du denn dieses Märchen her? Andere EU-Länder sind uns in Sachen Fachkräfte voraus. Und woher kommt dann hierzulande der Fachkräftemangel? Weshalb wurde jetzt erst in Deutschland der Arbeitsmarkt für EU-Bürger geöffnet?

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:42 Uhr

Zitat von sukram__90:

sry, aber das muss jetz einfach sein:

http://www.youtube.com/watch?v=vwFNH3w3FJE&feature=related

also wenn ihr mich fragt, ich halt von hauptschülern mal absolut gar nichts..... wiederum war rüdiger grube auch mal hauptschüler....was er heute ist könnt ihr ja mal googln


Rüdiger Grube ging vor 50 Jahren auf die Hauptschule und hat noch diverse Abschlüsse Nachgeholt. Das mit den heutigen Verhältnissen zu vergleichen ist doch ziemlich hanebüchen.

Ich seh die Probleme unseres Bildungssystems, aber ich sehe sie nicht darin, dass nach der 4. Klasse geteilt wird. Ich kann definitiv sagen, dass es mir persönlich nicht gut getan hätte, wenn ich noch 2-4 Jahre länger mit dem Gesocks zur Schule hätte gehen müssen, mit dem ich mich in der Grundschule rumärgern musste. Ich war heilfroh, als ich aufs Gymnasium durfte, da war das Lernklima wesentlich entspannter und die Stimmung auf dem Pausenhof nicht halb so agressiv.

Ich weiß natürlich, dass das erstmal ne ziemlich egoistische Denkweise ist, aber ich binüberzeugt davon, dass es gut ist, nach der 4. Klasse in drei Leistungsstufen zu unterteilen. Der Knackpunkt liegt darin, diese Stufen dann auch jeweils angemessen zu unterrichten und zu fördern, was zur Zeit leider absolut unmöglich scheint, dazu bräuchten wir mindestens 50% mehr Schulen mit gut ausgebildeten Pädagogen und vernünftigen Unterrichtsmaterialien. Aber das kostet ja Geld, welches man in Deutchland vieeeeel dringender benötigt, um für ein paar milliardenschwere Hoteliers die Steuern zu senken oder solche Späße

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -