Corrupted - 112
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von DKNDD:
Das waren andere Zeiten damals konnte man mit nem Hauptschulabschluss noch was machen ohne weiter auf die Schule zu gehn^^
kann man heute auch noch
ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิิิ ิิิิิิิ ก้้้้้้้้้้้้ ้้้้้้้ ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิ
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:43 Uhr
|
|
siehst du
aber hauptsache hauptschüler als faul bezeichnen
I ♥ my AUDI
|
|
__milan__ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1995
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:46 Uhr
|
|
Zitat von Arkadia: vllt sind leute auch auf der hauptschule weil die eine leserechtschreibschwäche oder so etwas haben
die medien stellen hauptschüler einfach gleich als dumm da
ok ich muss aber zugeben es gibt schon evolutionsbremsen auf vielen hauptschulen
leute mit leserechtschreibschwächen haben rein garnichts mit hauptschülern zu tun -.-
sowas wird beachtet und auch solche könne wie alle anderen auch auf ein gymi gehen
|
|
Dorinchen_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:46 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: siehst du
aber hauptsache hauptschüler als faul bezeichnen 
es is einfach tatsache..
ich selbst war auf der hauptschule und hab´ mich dann "hochgearbeitet"..
nich, weil ich zu dumm war, war ich auf der HS...
sondern weil ich einfach zu faul war...
und mein leben genießen wollte anstatt immer zu büffeln..
aber mei...
i.wie erreicht jeder sein ziel.
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: das drei-klassen-schulsystem hierzulande ist für den arsch. 4 jahre grundschule und im alter von 10 jahren wird schon entschieden ob aus dir ein gefäßchirurg, oder ein hartz-iv-empfänger wird.
andere länder machen es vor: da bist zum teil 6 bis 8 jahre auf einer schule bevors auf eine weiterführende schule geht. der sinn daraus: du kannst dich im gewohnten umfeld aufs lernen konzentrieren. was im alter von 10-11-jahren nicht so ganz einfach ist wenn du dich auf einmal in nem komplett neuen umfeld wiederfindest - wenn dieses umfeld dich dann auch noch feindselig behandelt, dann ist der lern-misserfolg vorprogrammiert.
Seh ich ganz anders...
Das 3 Stufen System find ich genau richtig.
Und wenn jemand Hauptschule macht, dann wird da eben bisschen langsamer gelernt als im Vergleich zu nem Gymnasium.
Dafür kommen die Hauptschüler dann auch mit dem Stoff klar.
Wenn dann der Abschluss da ist, dann kann man mittlere Reife machen und danach noch sein Abitur nachmachen.
Also von dem her eröffnet das Schulsystem alle Möglichkeiten für jeden.
Man muss es nur wollen und sich auf den A**** setzen ....
Und zum Thema Gesamtschule: bescheuerte Vorstellung.
Dann verkommt das Schulsystem noch zum amerikanischen System in dem du mit mittlerer Reife zum Studieren kannst....
Und eben das Niveau auf der Schule nicht so hoch ist.
Mal gefragt warum deutsche Fachkräfte begehert sind ?
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:49 Uhr
|
|
wie wunderbar man hier wieder sieht, das manche leute
die anderen wegen vorurteile über einen kamm scheren
I ♥ my AUDI
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:50 Uhr
|
|
...da erinnere ich mich gerne an die Zeit zurück als jemand in der Oberstufe fragte "ob die Kriegsbemalung der Schwarzen zum Sonnenschutz gedacht sei"^^.
Und solche Leute laufen dir auf dem Gymnasium nicht allzu selten über den Weg...
"Nope".
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Zitat von werschaf: das drei-klassen-schulsystem hierzulande ist für den arsch. 4 jahre grundschule und im alter von 10 jahren wird schon entschieden ob aus dir ein gefäßchirurg, oder ein hartz-iv-empfänger wird.
andere länder machen es vor: da bist zum teil 6 bis 8 jahre auf einer schule bevors auf eine weiterführende schule geht. der sinn daraus: du kannst dich im gewohnten umfeld aufs lernen konzentrieren. was im alter von 10-11-jahren nicht so ganz einfach ist wenn du dich auf einmal in nem komplett neuen umfeld wiederfindest - wenn dieses umfeld dich dann auch noch feindselig behandelt, dann ist der lern-misserfolg vorprogrammiert.
Seh ich ganz anders...
Das 3 Stufen System find ich genau richtig.
Gymnasium für die, die auch in der Grundschule n bisschen besser waren.
Werden mehr gefördert.
Realschule für den Mittelteil.
Hauptschule für die mit Schwächen auf der Grundschule.
Und wenn jemand Hauptschule macht, dann wird da eben bisschen langsamer gelernt als im Vergleich zu nem Gymnasium.
Dafür kommen die Hauptschüler dann auch mit dem Stoff klar.
Wenn dann der Abschluss da ist, dann kann man mittlere Reife machen und danach noch sein Abitur nachmachen.
Also von dem her eröffnet das Schulsystem alle Möglichkeiten für jeden.
Man muss es nur wollen und sich auf den A**** setzen ....
Und zum Thema Gesamtschule: bescheuerte Vorstellung.
Dann verkommt das Schulsystem noch zum amerikanischen System in dem du mit mittlerer Reife zum Studieren kannst....
Und eben das Niveau auf der Schule nicht so hoch ist.
Mal gefragt warum deutsche Fachkräfte begehert sind ?
ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
I ♥ my AUDI
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
Damit meinte ich studierte Leute.
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:55 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Zitat von werschaf: das drei-klassen-schulsystem hierzulande ist für den arsch. 4 jahre grundschule und im alter von 10 jahren wird schon entschieden ob aus dir ein gefäßchirurg, oder ein hartz-iv-empfänger wird.
andere länder machen es vor: da bist zum teil 6 bis 8 jahre auf einer schule bevors auf eine weiterführende schule geht. der sinn daraus: du kannst dich im gewohnten umfeld aufs lernen konzentrieren. was im alter von 10-11-jahren nicht so ganz einfach ist wenn du dich auf einmal in nem komplett neuen umfeld wiederfindest - wenn dieses umfeld dich dann auch noch feindselig behandelt, dann ist der lern-misserfolg vorprogrammiert.
Seh ich ganz anders...
Das 3 Stufen System find ich genau richtig.
Und wenn jemand Hauptschule macht, dann wird da eben bisschen langsamer gelernt als im Vergleich zu nem Gymnasium.
Dafür kommen die Hauptschüler dann auch mit dem Stoff klar.
Wenn dann der Abschluss da ist, dann kann man mittlere Reife machen und danach noch sein Abitur nachmachen.
Also von dem her eröffnet das Schulsystem alle Möglichkeiten für jeden.
Man muss es nur wollen und sich auf den A**** setzen ....
Und zum Thema Gesamtschule: bescheuerte Vorstellung.
Dann verkommt das Schulsystem noch zum amerikanischen System in dem du mit mittlerer Reife zum Studieren kannst....
Und eben das Niveau auf der Schule nicht so hoch ist.
Mal gefragt warum deutsche Fachkräfte begehert sind ?
Jo und dass heute die Kleinen in der Grundschule unter einem enormen Leistungsdruck stehen und man keine Zeit hat,die Kinder zu födern,die fleißig,still etc. sind.Sechs Jahre Grundschulzeit wären durchaus angebracht.
In Deutschland bestimmt meistens die Schicht woher du kommst deinen weiteren Bildungsweg.
"Nope".
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:55 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Zitat von toxxii: ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
Damit meinte ich studierte Leute.
da hab ich aber auch schon gehört das machne zu überqualifiziert sind
meine cousine hat auch ihr abi mit ner 1 bestanden
irg. wie tut sie sich schwer nen job zu finden
I ♥ my AUDI
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Zitat von toxxii: ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
Damit meinte ich studierte Leute.
Muss auch nicht viel über Intelligenz und Leistungsbereitschaft aussagen.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 00:58 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: Zitat von s1m0n: Zitat von toxxii: ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
Damit meinte ich studierte Leute.
da hab ich aber auch schon gehört das machne zu überqualifiziert sind
meine cousine hat auch ihr abi mit ner 1 bestanden
irg. wie tut sie sich schwer nen job zu finden
...naja ein Studium bleibt ihr damit aber nicht verschlossen...
"Nope".
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: Zitat von s1m0n: Zitat von toxxii: ja und fachkraft kann man auch sein wenn man auf der hauptschule war
Damit meinte ich studierte Leute.
meine cousine hat auch ihr abi mit ner 1 bestanden
irg. wie tut sie sich schwer nen job zu finden
Noten sind nicht alles....
Gute Noten bekommt man auch durchs auswendig lernen.
Und ich sag ja auch ned dass Abiturienten mit nem 1er Abi die besten sind.
Vllt hat sie ja gut auswendig gelernt und kann halt dafür sonst nichts....
Zitat von Roddi: In Deutschland bestimmt meistens die Schicht woher du kommst deinen weiteren Bildungsweg.
Und 6 Jahre Grundschule ändern das ?
In den weiteren 2 Jahren entdecken dann die Leute aus den unteren Schichten ihre überragende Intelligenz und machen dann ihr 1er Abitur ?
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
640509040141
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von Dorinchen_: Zitat von toxxii: siehst du
aber hauptsache hauptschüler als faul bezeichnen 
es is einfach tatsache..
ich selbst war auf der hauptschule und hab´ mich dann "hochgearbeitet"..
nich, weil ich zu dumm war, war ich auf der HS...
sondern weil ich einfach zu faul war...
und mein leben genießen wollte anstatt immer zu büffeln..
aber mei...
i.wie erreicht jeder sein ziel.
Nur weil man auf der Hauptschule ist heißt das nicht gleichzeitig, dass man einfach nur faul ist. Ich war selbst einer derjenigen die wenig bis nichts getan haben und hab dennoch die mittlere Reife. Damit will ich sagen, dass Hauptschüler nicht zwingend faul sind. Manche brauchen einfach länger bis sie den Lernstoff verstehen und das wird auf der Hauptschule einfach berücksichtigt - sie können dann schließlich nichts dafür, anders als für die Faulheit.
Aber zum Thema:
Selbst als Realschüler hat mans heut nicht mehr einfach was früher, meines Wissens nach, noch anders war. Heute sind für Realschüler die Berufe angedacht für die damals noch die Hauptschule reichte und Hauptschüler können dann schauen wo sie bleiben...
|
|