Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Berufssoldat

<<< zurück   -1- -2-  
KARA_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:58 Uhr

ehm ja das wird mir bestimmt weiterhelfen
MichiZ86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
178 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2010 um 21:24 Uhr

Ich würde an deiner Stelle auch das Gespräch mit aktiven Soldaten suchen um dir ein möglichst gutes Bild von dieser "Arbeit" zu machen. Setze dich auch mit den Informationen des Wehrdienstberaters kritisch auseinander und behalte im Hinterkopf, dass er dir natürlich größtenteils nur die Vorteile dieses Berufs aufzeigen wird. Meist hat der Wehrdienstberater auch kein "Insiderwissen" über die explizite Laufbahn, die du einschlagen willst - ein Gespräch mit einem Soldaten in entsprechender Position ist unersetzlich.

Solltest du dich letztendlich für die Bundeswehr entscheiden, starte deine Laufbahn auf jedenfall mit Widerrufsrecht! Damit verdienst du zwar die ersten Monate weniger, hast jedoch Zeit, diesen besonderen Arbeitgeber genauer unter die Lupe zu nehmen und kannst die Bundeswehr während diesen "Probemonaten" problemlos verlassen.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2010 um 20:56 Uhr

Also ich würde meine Vorredner gerne widersprechen.

Geh erst mal zum Bund. Seine Karriere als Millionär zu planen sollte doch zweitrangig sein, gegenüber der Tatsache, wie du zum Geschäftsmann wirst.

Du brauchst auch keine Angst haben, dass du in deiner Zeit als Wehrdienstleistender oder Soldat auf Zeit, ahnungslos bleiben wirst, wie der Weg zum Berufssoldaten aussieht.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Antonow - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
5 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 14:11 Uhr

mach es so wie ich.
schule -> bund, erst wehrdienst -> dann verlänger gwdl -> dann berufssoldat für 2 jahre -> während der wehrzeit ausbildung zum kfz-mechaniker -> jetzt bin ich im zivilleben und reparier autos. ich finds gut.
das beste daran war halt du bist kleine schritte gegangen und hattest
immer nach kurzer zeit die wahl, gehste weiter oder gehste woanders hin.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -