KARA_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:12 Uhr
|
|
Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
|
|
NothingLeft - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2010
2087
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:15 Uhr
|
|
deutsche staatsangehörigkeit
ein bestimmten musterungs grad?
ich hab da nich so den durch blick alles nur spekulation^^
|
|
Basketboy - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2402
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.12.2010 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von KARA_: Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
Soweit ich weis, braucht man mindestens die Mittlere Reife
edit: und selbstverständlich musst du Volljährig sein.
Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.
|
|
o0chefkoch - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Du musst dich ganz normal zum Wehrdienst melden und dich dann für eine bestimmte Zeit verpflichten mit dem Hauptschulabschluss kommste allerdings nicht gerade gut durch beim Bund, bei uns am Gymi war erst n vortrag mitm Abi ist man halt gleich oben dabei und bekommt gutes Geld genaueres zum Gehalt etc. weiß ich jedoch nicht.
aber wie oben gesagt beim Wehrdienst verplichten!
lg
|
|
NothingLeft - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2010
2087
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Basketboy: Zitat von KARA_: Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
Soweit ich weis, braucht man mindestens die Mittlere Reife
ya dann musst du glaub noch die werk realschule machen
|
|
-OnTheRun - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von Basketboy: Zitat von KARA_: Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
Soweit ich weis, braucht man mindestens die Mittlere Reife
edit: und selbstverständlich musst du Volljährig sein. ..komisch..also mein kumpel is 17 und hat sich verpflichten lassen
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von -OnTheRun: Zitat von Basketboy: Zitat von KARA_: Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
Soweit ich weis, braucht man mindestens die Mittlere Reife
edit: und selbstverständlich musst du Volljährig sein. ..komisch..also mein kumpel is 17 und hat sich verpflichten lassen 
verpflichten lassen ist nicht das selbe wie berufssoldat....
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
KARA_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat: verpflichten lassen ist nicht das selbe wie berufssoldat....
|
|
-D0Mi - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Basketboy: Zitat von KARA_: Hallo,
Hab eine frage
Kann ich eine ausbildung als berufsoldat gleich nach der hauptschule machen ? Wenn ja welche voraussetungen
Muss ich erfüllen ?
Soweit ich weis, braucht man mindestens die Mittlere Reife
edit: und selbstverständlich musst du Volljährig sein.
Mittlere Reife oder Gut abgeschlossene Berufsausbildung, was ja dann aufs gleiche raus kommt ;)
18 musst sein, musst guten Körperlichen Zustand haben bla bla bla. aber mit den voraussetzungen bist gut dabei ;)
|
|
trinkilord - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von KARA_: Zitat: verpflichten lassen ist nicht das selbe wie berufssoldat....
Zeitsoldat
Ich mag Schäuble - endlich ein Politiker der einem zuhört...
|
|
KARA_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:25 Uhr
|
|
achso ok danke :)
|
|
jackomino - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Man muss nich 17 sein eltern müssen aber ihr einverständnis geben.
Mit Hauptschule hannt dich höchsten 8 jahre verpflichten lassen 9 jahre wenn du da ne ausbildung machen willst.
Dann bist allerdings kein Berufsoldat sondern n Zeitsoldat danach kannst dich als berufsoldat melden wenn du noch willst aber von allen berwerbern werden nur 8% genommen.
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.12.2010 um 22:30 Uhr
|
|
sag mal, war eigentlich irgendeiner von euch beim bund, weil jeder nur wage aussagen hier vom stapel lässt?!
Ich bin mit Realschulabschluss und Ausbildung als SaZ12 eigestiegen...
Feldwebellaufbahn....
besser als das hier (hab ich im netz gefunden) kann mans net in kurzform erklären;
Soldat auf Zeit (SaZ)
Ein Soldat auf Zeit oder Zeitsoldat (SaZ) hat sich in der deutschen Bundeswehr freiwillig für eine bestimmte Zeit, die über die Dauer des Grundwehrdienstes und die des freiwilligen zusätzlichen Wehrdienstes (FWDL) hinausgeht, als aktiver Soldat verpflichtet. Der Verpflichtungszeitraum für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften beträgt zwischen vier und zwanzig Jahren. Mannschaften und Unteroffiziere ohne Portepee können keine Berufssoldaten werden.
Voraussetzungen eines SaZ:
* Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
* Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit und Bereitschaft jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
* charakterliche, geistige und körperliche Eignung für den Dienst in der Bundeswehr
* keine Vorstrafen
* keine unverhältnismäßig hohen Schulden
* Vollzeitschulpflicht erfüllt
* am Tage der Einstellung 17. Lebensjahr vollendet (unter 18 schriftliches Einverständnis der gesetzlichen Vertreter erforderlich) und 32. Lebensjahr noch nicht vollendet
* Erklärung an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen
* Erfolgreiche Teilnahme an einem entsprechenden Einstellungstest an einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung beziehungsweise der Offizierbewerberprüfzentrale
Es gibt daneben noch eine Reihe von speziellen Einstellungsvoraussetzungen. So gibt es die Möglichkeit, in gewissen Spezialverwendungen als Zeitsoldat gleich mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden, wenn man über einen Berufsabschluss verfügt, der für die militärische Verwendung nutzbar ist. Während und auch nach der Wehrdienstzeit hat der Zeitsoldat Anspruch auf berufsfördernde Maßnahmen, um nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst schnell eine interessante und attraktive zivile Arbeitsstelle zu finden. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten sei hier auf die Seiten der Bundeswehr verwiesen.
Berufssoldat (BS)
Berufssoldaten waren grundsätzlich vorher Soldaten auf Zeit. Soldaten auf Zeit in den Laufbahnen der Feldwebel und der Offiziere können einen Antrag auf Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten stellen. Dieser Antrag unterliegt einer strengen Bestenauslese und wird bei Eignung und Bedarf entsprochen. In Ausnahmefällen kann man auch gleich als Berufssoldat in die Bundeswehr einsteigen. Eine weitere Ausnahme bilden die so genannten "Berufsoffizier-Anwärter". Dies sind Offizieranwärter, denen aufgrund besonders guter Testergebnisse an der Offizierbewerberprüfzentrale in Köln die Zusage gegeben wurde, bereits mit dem erfolgreichen Abschluss des wissenschaftlichen Hochschulstudiums übernommen zu werden. Die Übernahme erfolgt allerdings damit auch hier erst einige Jahre nach der Einstellung. Die höheren Dienstgrade - in der Unteroffizierlaufbahn die Dienstgrade ab Stabsfeldwebel beziehungsweise Stabsbootsmann, bei den Offizieren ab Major oder Korvettenkapitän - kann man nur als Berufssoldat erreichen.
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
matzeulm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:30 Uhr
|
|
So, bevor hier noch mehr Gerüchte und Unwarheiten ausgetauscht werden hier ein Rat von einem aktiven Soldaten:
1. Geh auf www.bundeswehr-karriere.de
da findest du alle Antworten.
2. Mach, nachdem du dich auf dieser o. g. Seite eingelesen hast, einen Termin mit einem Wehrdienstberater bei deinem zuständigen Kreiswehrersatzamt (Nummer steht im Telefonbuch)
3. Hör damit auf, irgendwelchen Leuten, irgendwelche Halbwahrheiten zu glauben.
Wenn du diese 3 Punkte annimmst kommst du schneller zum Ziel als wenn du mit irgendwelchen leuten irgendwelche Gerüchte ausdiskutierst.
Versteh mich nicht falsch, ich könnt dir hier genau aufzählen was du alles brauchst und was die vorraussetzungen sind.... aber das ist dein job das herauszufinden, den du willst zum bund !!!
Grüße Matze
Why so serious ?
|
|
KARA_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:39 Uhr
|
|
danke :)
|
|
Tabsy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
296
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 22:41 Uhr
|
|
also Berufssoldat wirst du erst wenn du schon eine gewisse Zeit dabei bist...
du kannst auch mit nem Hauptschulabschluss zum Bund, is halt dann ne andere Dienstgradgruppe... z.b. Unteroffizierslaufbahn...
Realschule - Feldwebellaufbahn
abi oder (mit viel glück) abgeschlossen berufsausbildung - Offizierslaufbahn
Berufssoldat bedeutet ja dass du mehr oder weniger dein ganzes leben dann dabei bist und die höchste Verpflichtungszeit sind 12 jahre... da du aber nur bis 25 bei der Bundeswehr einsteigen kannst (außer natürlich in Ausnahmen) wärst du höchstens 37 bis du wieder raus wärst... dann kannst du halt nen antrag stellen dass du Berufssoldat sein willst und dann wird des alles geprüft etc... ich hoff ich konnt dir helfen
|
|