Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewerbung fürs AUSLAND

<<< zurück   -1- -2-  
Luki_DE - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
292 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von DaveDelishus:

Zitat von xXMalojXx:

Zitat von Budd:

erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest


britisch: yesterday i saw my favorite film

amerikanisch: yesterday i saw my favorite movie

der unterschied ist deutlich sichtbar und hörbar!


Haha, wenn man Grammar Sheriff spielen will, sollte man das natürlich ohne dabei zu versagen...

favourite ist british english
favorit american english

dacht ich mir auch als ich des gelesen habe ^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:27 Uhr

Zitat von DaveDelishus:

Zitat von xXMalojXx:

Zitat von Budd:

erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest


britisch: yesterday i saw my favorite film

amerikanisch: yesterday i saw my favorite movie

der unterschied ist deutlich sichtbar und hörbar!


Haha, wenn man Grammar Sheriff spielen will, sollte man das natürlich ohne dabei zu versagen...

favourite ist british english
favorit american english

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


schön, dass du es merkst, aber ich wollte nur den unterschied zwischen film und movie klarmachen. es gibt briten, die kennen die bedeutung von movie nicht.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2010 um 14:32 Uhr

Zitat von Luki_DE:

Zitat von pottler86:

Zitat von Budd:

erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest


ouch.. back to school dude!


wtf :-D naya.
bildung ist nicht jedermanns sache ;)

baer ja eig ist es echt egal .. du musst halt bei einer art von englisch bleiben.


toll, dass ich mir hier nach 2 semestern anglistik von irgendeiner rotznase sowas anhören muss.

an die erstellerin, falls du das noch liest, malta war eine britische kolonie und BE ist noch landessprache, von daher ist BE ratsam.

Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 15:44 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

chayenne - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
3 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 22:45 Uhr

okay das mit dem britisch hab ich ja jetzt
das eigentliche problem is ja die form
es gibt zb.verschiedene formen den lebenslauf zu schreiben
ich hab im i-net mal nachgesehen und da schreiben manche das gewünschte berufsziel rein und so und nun weiß ich nicht ob ich ihn wie in der schule gelernt schreiben soll und einfach übersetzten oder doch anders
Trick - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2004
59 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2010 um 23:02 Uhr

Also erstmal Malta gehört erst seit den 60ern nicht mehr zum Vereinigten Königreich, also vermut ich mal da wird wohl britisches Englisch verwendet.
Dann Lebenslauf, meistens wird der Amerikanische Lebenslauf verwendet, heißt man teilt ihn in Persönliche Details, Arbeitserfahrung, Schulbildung und sonstige Fähigkeiten auf. Ich denk damit macht man normalerweise nichts falsch.
Gewünschtes Berufsziel kommt meiner Meinung nach ins Anschreiben, aber das kommt vllt. auch darauf an für was man sich bewirbt.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -