chayenne - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:00 Uhr
|
|
Hallo,
ich habe vor ein halbes Jahr auf Malta zu arbeiten. Nun weiß ich nicht in welcher Form ich die Bewerbung schreiben soll und welches Englisch ich verwenden soll (britisch oder amerikanisch).
Hat jemand eine Ahnung und kann mir vielleicht weiterhelfen.
Danke im Vorraus
|
|
-_LuCa_
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von chayenne: Hallo,
ich habe vor ein halbes Jahr auf Malta zu arbeiten. Nun weiß ich nicht in welcher Form ich die Bewerbung schreiben soll und welches Englisch ich verwenden soll (britisch oder amerikanisch).
Hat jemand eine Ahnung und kann mir vielleicht weiterhelfen.
Danke im Vorraus
eher britisch ist ja nicht in amerika ;)
|
|
Luki_DE - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:04 Uhr
|
|
ich hätte auf das erste gesagt britisch englisch
|
|
pottler86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2003
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:08 Uhr
|
|
Als ob da jemand darauf achten würde (color oder colour)... gibt andere Dinge worüber Du Dir Gedanken machen solltest ;)
Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011
|
|
Budd - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:08 Uhr
|
|
erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
|
|
xXMalojXx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
284
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:10 Uhr
|
|
das ist egal, die lernen dort genau wie wir britisches und amerikanisches englisch.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.
|
|
pottler86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2003
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
ouch.. back to school dude!
Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011
|
|
Luki_DE - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von pottler86: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
ouch.. back to school dude!
wtf naya.
bildung ist nicht jedermanns sache ;)
baer ja eig ist es echt egal .. du musst halt bei einer art von englisch bleiben.
|
|
Budd - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von pottler86: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
ouch.. back to school dude!
ja.. dude... wörter wie colour wird sie ja wohl kaum verwenden.. dude
|
|
xXMalojXx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
284
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
britisch: yesterday i saw my favorite film
amerikanisch: yesterday i saw my favorite movie
der unterschied ist deutlich sichtbar und hörbar!
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.
|
|
pottler86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2003
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Budd: Zitat von pottler86: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
ouch.. back to school dude!
ja.. dude... wörter wie colour wird sie ja wohl kaum verwenden.. dude
No offense meant.. dude ^^
Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011
|
|
Luki_DE - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Budd: Zitat von pottler86: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
ouch.. back to school dude!
ja.. dude... wörter wie colour wird sie ja wohl kaum verwenden.. dude
warum denn nicht ?
& es gibt auch noch viele andere wörter ..^^
und colo/ colour kann sie sehr wohl verwenden.
wer weiß was sie arbeiten will.
|
|
pottler86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2003
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:17 Uhr
|
|
Kurz gesagt: Es ist egal ob du AE oder BE verwendest. Der Inhalt ist das Ziel ;)
Viel Erfolg!
Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011
|
|
Budd - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von xXMalojXx: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
britisch: yesterday i saw my favorite film
amerikanisch: yesterday i saw my favorite movie
der unterschied ist deutlich sichtbar und hörbar!
wie gesagt, es handelt sich um eine bewerbung und nicht um das was sie gestern gemacht hat.
das der unterschied hörbar ist musst du mir nicht sagen, aber seit wann redet der text mit dem der ihn sich durchliest.
|
|
xXMalojXx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
284
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:20 Uhr
|
|
ich meine nicht das der text mit dir redet, sondern wenn ein amerikaner redet, dann hört man den den unterschied zwischen britisch und amerikanisch. die haben etwas andere wörter...
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.
|
|
DaveDelishus - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von xXMalojXx: Zitat von Budd: erklär mal wie du in geschriebener form britsches vom amerikanischem englisch unterscheidest
britisch: yesterday i saw my favorite film
amerikanisch: yesterday i saw my favorite movie
der unterschied ist deutlich sichtbar und hörbar!
Haha, wenn man Grammar Sheriff spielen will, sollte man das natürlich ohne dabei zu versagen...
favourite ist british english
favorit american english
|
|