Forum / Campusleben, Job und Karriere
BA Studium oder FH oder Uni?

Chris1409 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 12:02 Uhr
|
|
Ich denke es kommt darauf an was man mit dem Studium erreichen möchte.
Möchte man wirkliches Verständnis für die Dinge um später auch mal an den Grundlagen zu arbeiten, dann bleibt einem nur die Uni
Ein weiterer Vorteil der Uni sind ein allgemein hervorragend anerkannte Abschluss, damit folgen dann natürlich gute Einstiegschancen in fast jede Firma der entsprechenden Branche, wobei bei BA-Studium der Firmenwechsel manchmal sehr schwierig sein soll. Je nach Studiengang ist der Übergang von Studium zum Beruf, natürlich mehr oder weniger schwer.
Meinen Studiengang würde ich zum Beispiel jederzeit wieder an der Universität studieren, da hier die absolventen selbst in Zeiten der Wirtschaftskrise noch gefragt sind und auch die Vernetzung meiner Uni mit der Wirtschaft ist ausgezeichnet
Ein allerweltsstudium wie BWL usw. bietet die BA vielleicht die besseren Aussichten auf einen schnellen Job nach dem Studium, womit wir dann auch zur BA kommen.
Möchte man schon während dem Studium, ohne Nebenjob Geld verdienen(wobei sich an der Uni HiWi-Jobs hervorragend zum Geldverdienen anbieten, oft kleinere Arbeiten in Lehre und Forschung) und eine hohe Sicherheit hinterher auch in genau der Firma zu arbeiten in der man Studiert hat empfiehlt sich das BA-System durchaus.
Denn ich kenne durchaus auch ein paar BA-Studenten und muss sagen Arbeit haben sie jetzt nach ihrem BA-Studium.
Also es lässt sich mit sicherheit auf beiden Seiten noch vieles aufzählen, aber zusammengefasst würde ich sagen. Lässt es sich nicht pauschal sagen ob Uni, FH oder BA, sondern jeder sollte schauen was er erreichen möchte und dann die Entscheidung ganz individuell treffen. Natürlich erst nachdem er sich vernünftig informiert hat und nicht an Hand von Gerüchten und Vorurteilen 
P.S.: Verzeiht bitte den schlecht strukturierten Text, aber ist ja nur ein Forenbeitrag der auf die schnelle geschrieben wurde
|
|
cousa - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.01.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Okay, ich geb jetzt auch mal mein Senf dazu.
Es gibt auch einen anderen Weg um zu studieren. Dieser nennt sich Kooperativer Studiengang (Ulmer Modell), ist aber nur für Elektrotechnik und Maschinenbau.
Man geht zum studieren und macht in den Semesterferien eine Ausbildung. Das ganze dauert 4,5 Jahre. Das gute daran ist, dass man an einer FH studiert und trotzdem durch die jeweilige Firma finanziell und durch Wissen unterstützt wird. Zusätzlich sehr gutes Aneignen durch Zeitnahe praktische Erfahrung.
|
|
Haydt90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Hallo,
Ich würde gerne wissen, ob es in BW möglich ist, mit einer FH-Reife ein BA Studium zu machen?
HOCH LEBE DIE SCHULE!!!!! so hoch, dass keiner mehr rankommt
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Zulassung mit Test?
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
Haydt90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2011 um 19:40 Uhr
|
|
danke
HOCH LEBE DIE SCHULE!!!!! so hoch, dass keiner mehr rankommt
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 08:48 Uhr
|
|
ich suche noch eine freie ba stelle wo die schule in rav-weing. ist.
weiß jemand von euch evtl. einen betrieb?
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|