Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

BA Studium oder FH oder Uni?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 00:31 Uhr

Zitat von Reyell:

An deiner Stelle würde ich eine Frage in den Vordergrund stellen: Was lerne ich wo?
Was passt von der Vorgehensweise, dem erreichten Wissen, dem Aufwand und der Stressigkeit eher zu dir.


Dem kann ich nur zustimmen. Nur die Uni bietet eben ein echtes Hochschulstudium an, was vom Niveau her hoch ist, in vielen Dingen aber eben auch theoretischer, wenngleich sich das auch verändert hat in den letzten Jahren. Desweiteren musst du disziplinierter sein, wenn du an eine Uni gehst, weil es eben, wie bereits geschrieben wurde, niemanden gibt, der deine Leistungen genau überprüft. Oftmals liegt es auch bei dir, ob du in einer Vorlesung gehst oder lieber im Bett bleibst.

Eine BA-Stelle bietet dir eben ein bisschen Geld während des Studiums und zudem eine hohe Chance, nach dem Abschluss übernommen zu werden. Gleichzeitig denke ich, dass man aber unter Umständen Probleme haben könnte, wenn man die Branche oder die Firma wechseln möchte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

reggae_scorp - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2009 um 01:13 Uhr

wie cymru schon geschrieben hat, uni ist auf jeden fall mehr theoretisch als fh. also ich war sowohl uni, als auch fh, ba hab ich keine ahnung.
die abschlüsse sind ja durch den "tollen" bologna-prozess die selben. aber kommt wahrscheinlich auch drauf an, was du studieren willst. manches gibts nur an der uni, anderes nur an der fh. einfach bissle durchlesen und rausfinden, was einem spass machen könnte und notfalls kannst dich auch mal in vorlesungen gehen.
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 10:59 Uhr

Hm, BA hab ich bisher nicht viel Gutes gehört. Für viele ist nen BA-Studium ne bessere Ausbildung und so wirst oftmals damit auch bezahlt. Den Spruch mit dem Fuss in der Tür mag zwar sein, aber nen Job zu haben heißt ja nicht gleich, nen guten und vorallem gutbezahlten Job zu haben. Also ich persönlich würd Uni oder FH sagen. An der Uni ist eben das meiste theoretisch und du musst dich selber dazu aufraffen, was zu machen. An der FH hast eben deine Vorlesung, deine Skripte usw und du weißt, was du zu lernen hast.

Muss jeder selber wissen, ich würd wieder an der FH studieren, weil es für mich persönlich das Beste der drei Möglichkeiten war.
Verkauf22 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 11:17 Uhr

Zitat von nastja84:

Zitat von input_bums:

Zitat von maggot1992:

öhm ... jup =)


:D Knallerbse


oh mein gott!!!
das arme mädchen hat doch nur eine ganz normale frage gestellt!!! ist es denn so schwer einfach nur darauf zu antworten??!!!
input-bums??!!!!!!!!deine dummen antworten sind hier sicherlich nicht gefragt!
merkst du denn nicht, wie lächerlich du dich mach?! du möchtegern gelehrter :totlacher:
solche wie du werden bestimmt regelmäßig fertiggemacht :)


was gibst du da jetzt deinen bekackten senf dazu ?? :kopfschuettel:
nastja84 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 17:31 Uhr

kann mich nicht errinern, dass jemand nach deinem bekackten senf gefragt hat, könnt kotzen bei solchen .....pieeeeeeeeeeeeepppppppp
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 14:20 Uhr

Naja, der Nick sagt doch alles. Im Verkauf labbern Sie immer ohne wirklich Ahnung zu haben, hauptsache labbern ;-)
nastja84 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 16:32 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Naja, der Nick sagt doch alles. Im Verkauf labbern Sie immer ohne wirklich Ahnung zu haben, hauptsache labbern ;-)


ja! vor allem auch noch so frech!

Verkauf22 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2009 um 12:20 Uhr

Zitat von nastja84:

Zitat von DonaldSuck:

Naja, der Nick sagt doch alles. Im Verkauf labbern Sie immer ohne wirklich Ahnung zu haben, hauptsache labbern ;-)


ja! vor allem auch noch so frech!



boa komm...wenn ich das schon hör:

"solche wie du werden bestimmt regelmäßig fertiggemacht"

omg omg du tust mir echt leid....wie alt bist du nochmal ??
peinlich peinlich....
nastja84 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2009 um 18:03 Uhr

Zitat von Verkauf22:

Zitat von nastja84:

Zitat von DonaldSuck:

Naja, der Nick sagt doch alles. Im Verkauf labbern Sie immer ohne wirklich Ahnung zu haben, hauptsache labbern ;-)


ja! vor allem auch noch so frech!



boa komm...wenn ich das schon hör:

"solche wie du werden bestimmt regelmäßig fertiggemacht"

omg omg du tust mir echt leid....wie alt bist du nochmal ??
peinlich peinlich....


sag mal bist du sein freund oder was regst du dich da sooooo auffällig auf!!!!!! da kann ja jemand auch mal ein satz ohne wörter wie "bekackt" schreiben.super.
aber ist echt auffällig langsam

Jules_87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2009 um 17:05 Uhr

Hallo!
also ich hab hier ne coole Hochschule gefunden...
schaut mal rein.. lustiges Video!

http://www.youtube.com/watch?v=Ly77Ucqrh5s
Geon92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
208 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 21:40 Uhr

GAY

Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss.

Phalycs - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2009 um 20:05 Uhr

back to topic:
ich bin BA Student im ersten semester (praxis).
zur theorie kann ich nix sagen, weil ich noch keine hatte.

ich denke aber, dass es nicht drauf ankommt wo du studierst, sondern was du aus dir machst.
heutzutage läuft doch alles über assessment-centers und co.

der persönliche eindruck zählt am meisten.
was du an papierkram mitbringst wird einmal kurz angeschaut, ist aber auch nichts weiter als ein zusätzlicher anhaltspunkt.

kurz gesagt: wenn man aus sich ein wissensgenie machen will-->uni
für den allrounder --> FH
mein ziel ist durch das arbeiten zu lernen, um möglichst nah an der berufsrealität zu sein. daher mach ich BA.
rOsTy90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
82 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2009 um 19:09 Uhr

Zitat von Phalycs:

back to topic:
ich bin BA Student im ersten semester (praxis).
zur theorie kann ich nix sagen, weil ich noch keine hatte.

ich denke aber, dass es nicht drauf ankommt wo du studierst, sondern was du aus dir machst.
heutzutage läuft doch alles über assessment-centers und co.

der persönliche eindruck zählt am meisten.
was du an papierkram mitbringst wird einmal kurz angeschaut, ist aber auch nichts weiter als ein zusätzlicher anhaltspunkt.

kurz gesagt: wenn man aus sich ein wissensgenie machen will-->uni
für den allrounder --> FH
mein ziel ist durch das arbeiten zu lernen, um möglichst nah an der berufsrealität zu sein. daher mach ich BA.


was fürn duschnitt hattest du?

Nous sommes les marseillais! Et nous allons gagner!!! Aux armes!

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2009 um 18:40 Uhr

Wie oben schon erwähnt wurde, solltest du selbst wissen, was du gerne machen möchtest. Wenn du später in die Forschung gehen möchtest, dann solltest du auf jeden Fall auf eine Universität gehen, denn dort bietet man dir deutlich mehr Wissen und Möglichkeiten an, als bei einem BA Studium. Möchtest du jedoch in die Wirtschaft einsteigen, könnte ein BA Studium geeigneter sein. Zumindest in Baden-Württemberg gibt es schon seit langem keine Probleme mehr damit, das Unternehmen zu wechseln - nach dem Studium, da es so gut wie kein Mittelgroßes bis großes Unternehmen ohne BA-Studenten mehr gibt.
Einziger Nachteil an einem BA Studium. Das Einstiegsgehalt ist deutlich geringer, als bei einem Uni-Studenten. Dies könnte man aber leicht umgehen, wenn man seinen Master anschließend an einer Universität absolviert. Dank Bologna ist dies möglich. Vor allem, da ein BA Studium seit diesem Jahr auch mit bis zu 210 Credits abgeschlossen werden kann. Leichterer Einstieg für ein Masterstudiengang.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 11:38 Uhr

Das System BA hat in meinen Augen immer mehr verloren, vor allem seit ich hier an der TU München einige ehemaligen BAler kenne die jetzt "nochmal richtig studieren wollen"
Gut, die kommen meistens aus anderen Studiengängen was aber auch daran liegt, dass unser Studiengang in Deutschland ziehmlich einzigartig ist.

Aus meiner Betrachtung ist ein BA-Studium nicht arg viel mehr als eine stark erweiterte aufgeblasene Ausbildung. Die äußerlichen Unterschiede sind auch nur marginal, wenn man mal von der Dauer absieht, Auslandssemstern, dem akademischen Abschluss und höchst wahrscheinlich dem Schwierigkeitsgrad.

Bezüglich Berufschancen: Hier schreiben doch eh hauptsächlich Leute die noch vor oder im Studium sind. Dieses Palaver von wegen Uni-Absolventen haben doch gar keine Zukunft in der Wirtschaft und tun sich zu schwer: die müssen also alle in die Forschung gehen, ist Bullshit. Zumindest die TU ist so gut mit der Wirtschaft verknüpft, dass ich nicht das Gefühl habe ich könnte später nicht in einem normalen Unternehmen arbeiten.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -