Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
feedback zu bewerbung!

nttbita
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 21:16 Uhr
|
|
ich habe versucht so viele tipps wie möglich umzusetzen ^^
was sagt ihr nun dazu? =)
------------------------------------------------------------------------------
Bewerbung um einen dualen Studienplatz - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für ein duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik auf Ihrer Internetseite gelesen. Ich möchte diese Chance nutzen und Sie mit meiner aussagekräftigen Bewerbung von mir überzeugen.
Ab September 2009 werde ich das Technischen Berufskolleg II an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen. Dieses Schuljahr werde ich voraussichtlich im Juli 2010 mit der Fachhochschulreife beenden. Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden. Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.
Das duale Studium spricht mich sehr an, da es den praktischen Teil einer Ausbildung und den theoretischen Teil eines Studiums kombiniert. Besonders interessant ist, dass ich die Theorie des Studiums direkt in der Praxis Ihres Unternehmens umsetzen kann. Mir ist eine praktische Erfahrung sehr wichtig, um auch im späteren Berufsleben gute Leistungen erbringen zu können. Auch die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Sachverhalten spricht mich sehr an. In beiden Bereichen bringe ich Kenntnisse und Erfahrungen mit. Im technischen Berufskolleg lernte ich viel über die IT. In mehreren Projekten, wie beispielsweise die Planung des Schüleraustausches, konnte ich meine Stärken zur Geltung bringen: Selbstständigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Freude am Organisieren. Im Betrieb meiner Eltern erledige ich des Öfteren Büroarbeiten, beispielsweise erstelle ich Listen, nehme Anrufe entgegen und helfe bei der Buchhaltung.
Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mein Name
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
|
|
_Niferchen_ - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von NikNukem: Zitat von _Niferchen_: Zitat von NikNukem: Achja und am Ende schreib besser....
Ich würde mich freuen wenn wir uns in einem Gespräch persönlich kennelernen würden. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Naja das ist Ansichtssache. Ich habe in einigen "Wie gestalte ich Briefe etc. richtig" Schulungen gelernt, das würde/möchte usw. sehr veraltet ist. Und auch in einem Bewerbungskurs sowie in der Berufsschule wurde mir beigebracht, dass dies nicht mehr "modern" ist.
Wenn sie schreibt:
Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.
Heißt das ja nicht automatisch, dass sie denkt sie wird zu einem persönlichem Gespräch eingeladen. Aber falls es so wäre "freut" sich und nicht "würde sich freuen". Ich kann das hier jetzt schlecht rüber bringen was ich eigtl. hiermit sagen wollte.
Nein das ist nicht Ansichtssache..... Das ist höflich.....
Du weißt nie wer deine Bewerbung liest..... da müsste man am besten erstmal wissen mit wem man es zu tun hat....
wenn du zu dreist schreibst bist du raus!
und wie du kannst es nicht so sagen??? du musst es doch hinschreiben? oder trägst deine bwerbungen mündlich vor??? tztzt
Ich kann hier nicht rüberbringen wie man die Aussage "Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr" noch deuten kann!
Nein und das ist nicht unverschämt, du hast in vielen Dingen sicher Recht, aber nochmals glaub mir. Ich hab einige Seminare besucht und schliesslich vor kurzem erst meine Ausbildung abgeschlossen. Was nicht heißen soll, dass ich etwas Besseres bin, es soll heißen, dass ich mich auch auskenne!
|
|
_Niferchen_ - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 21:29 Uhr
|
|
Ab September 2009 werde ich das Technischen Berufskolleg II an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen.
Fehler
|
|
nttbita
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von _Niferchen_: Ab September 2009 werde ich das Technischen Berufskolleg II an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen.
Fehler 
wo fehler? ^^
Technisches Berufskolleg schreibt man groß, ich habs beim Bildungsministerium nachgeschaut ^^
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
|
|
_Niferchen_ - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 09:39 Uhr
|
|
Zitat von nttbita: Zitat von _Niferchen_: Ab September 2009 werde ich das Technischen Berufskolleg II an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen.
Fehler 
wo fehler? ^^
Technisches Berufskolleg schreibt man groß, ich habs beim Bildungsministerium nachgeschaut ^^
Technischen Berufskolleg hast du geschrieben, wenn dann Technisches Berufskolleg
|
|
nttbita
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von _Niferchen_: Zitat von nttbita: Zitat von _Niferchen_: Ab September 2009 werde ich das Technischen Berufskolleg II an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen.
Fehler 
wo fehler? ^^
Technisches Berufskolleg schreibt man groß, ich habs beim Bildungsministerium nachgeschaut ^^
Technischen Berufskolleg hast du geschrieben, wenn dann Technisches Berufskolleg 
ohje, danke
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|