Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

feedback zu bewerbung!

  -1- -2- vorwärts >>>  
nttbita
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:34 Uhr

hallo =)
ich möchte im sept 2010 ein duales studium fachrichtung wirtschaftsinformatik beginnen. da ich mich mit der fachhochschulreife gegen abiturienten durchsetzen muss, brauch ich neben meinen guten noten (schnitt 1,3) auch ne überzeugende bewerbung.

habt ihr vielleicht verbesserungsvorschläge? =)

----------------------------------------------------------------------------


Bewerbung um einen dualen Studienplatz - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2010 zu vergeben haben.

Ab diesem September werde ich das zweite Jahr des Technischen Berufskollegs an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen. Dieses Schuljahr werde ich voraussichtlich im Juli 2010 mit der Fachhochschulreife beenden. Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden. Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.

Das duale Studium reizt mich sehr, da es den praktischen Teil einer Ausbildung und den theoretischen Teil eines Studiums kombiniert. Besonders interessant ist, dass die Theorie des Studiums direkt in der Praxis des Unternehmens umgesetzt werden kann. Auch die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Sachverhalten spricht mich sehr an. In beiden Bereichen bringe ich Kenntnisse und Erfahrungen mit. Im technischen Berufskolleg lernte ich viel über IT und EDV. In mehreren Projekten, wie beispielsweise die Planung des Schüleraustausches, konnte ich meine Stärken zur Geltung bringen: Selbstständigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Freude am Organisieren. In der Schreinerei meiner Eltern erledige ich des Öfteren kleinere Büroarbeiten und helfe meiner Mutter bei der Buchhaltung.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen
Mein Name

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:39 Uhr

Ich finde die ganz gut bis auf diesen Satz den solltest Du ändern
In der Schreinerei meiner Eltern erledige ich des Öfteren kleinere Büroarbeiten und helfe meiner Mutter bei der Buchhaltung.

nttbita
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:41 Uhr

was sollte ich an diesem satz ändern?

das studium ist 50% IT und 50% BWL. drum wollte ich wenig ausdrücken, dass ich auch im BWL-teil n bisschen was zu bieten hab ^^ was besseres ist mir nicht eingefallen xD

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

_Niferchen_ - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:44 Uhr

Hi,

die Bewerbung ist soweit echt klasse. Ich habe in den letzten Wochen einige Bewerbungen geschrieben, nicht nur für mich.

Den letzten Satz würde ich umändern. Man sollte "würde" nicht mehr unbedingt verwenden.

Ich schreibe immer. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgesrpäch freue ich mich sehr. Das ist "direkt".

Den Einleitungssatz würde ich persönlich etwas ausführlicher gestalten.

Liebe Grüße und viel Erfolg!
nttbita
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:47 Uhr

Zitat von _Niferchen_:

Hi,

die Bewerbung ist soweit echt klasse. Ich habe in den letzten Wochen einige Bewerbungen geschrieben, nicht nur für mich.

Den letzten Satz würde ich umändern. Man sollte "würde" nicht mehr unbedingt verwenden.

Ich schreibe immer. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgesrpäch freue ich mich sehr. Das ist "direkt".

Den Einleitungssatz würde ich persönlich etwas ausführlicher gestalten.

Liebe Grüße und viel Erfolg!


den schluss-satz werde ich verbessern, danke für den hinweis =)

ich wusste nich so recht was ich im einleitungssatz schreiben sollte, da ich eben auf die internetseiten aller möglichen firmen in der umgebung nach diesem studium gesucht hab ^^

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

maestro - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
61 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:50 Uhr

ich finde auch, dass sich das nicht schlecht anhört. meine vorposterin hat recht, kein "würde" und "dürfte" im letzten satz. "über eine einladung zu einem persönlichen gespräch freue ich mich" oder so ähnlich.

ich kenn mich bei den zulassungsvorschriften nicht aus, allerdings denke ich, dass der/die personaler(in) das weiß, von daher würd ichdas nicht sooo ausführlich machen, kommt vllt bißchen besserwisserisch...den platz kannst sicher besser verwenden...

ansonsten gibts ja bei bewerbungen nie die eine richtige alternative. kommt immer auf den oder die personaler(in) an.

viel erfolg!
SKaedderle - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
51 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:50 Uhr

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.


den satz find ich nicht gut...

Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.

ode so ähnlich... nicht so mit wenn würde dürfen rumdrücksen... ;)
sonst find ich die bewerbung supi :)


Du bist dumm, du bist faul, du bist Deutschland!

nttbita
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:58 Uhr

Zitat von maestro:

ich kenn mich bei den zulassungsvorschriften nicht aus, allerdings denke ich, dass der/die personaler(in) das weiß, von daher würd ichdas nicht sooo ausführlich machen, kommt vllt bißchen besserwisserisch...den platz kannst sicher besser verwenden...

ansonsten gibts ja bei bewerbungen nie die eine richtige alternative. kommt immer auf den oder die personaler(in) an.


ich hab bei verschiedenen firmen angefragt, ob sie auch bewerber mit fachhochschulreife akzeptieren, und die haben alle gesagt ich soll den sachverhalt im anschreiben erwähnen. drum hab ich das geschrieben ^^

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

_Niferchen_ - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:59 Uhr

Zitat von SKaedderle:

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.


den satz find ich nicht gut...

Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.

ode so ähnlich... nicht so mit wenn würde dürfen rumdrücksen... ;)
sonst find ich die bewerbung supi :)



Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können
Gefällt mir besser wie :Ich freue mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch :daumenhoch: Ich würde diesen Satz nehmen!
NikNukem - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
163 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:05 Uhr

Zitat von nttbita:

hallo =)
ich möchte im sept 2010 ein duales studium fachrichtung wirtschaftsinformatik beginnen. da ich mich mit der fachhochschulreife gegen abiturienten durchsetzen muss, brauch ich neben meinen guten noten (schnitt 1,3) auch ne überzeugende bewerbung.

habt ihr vielleicht verbesserungsvorschläge? =)

----------------------------------------------------------------------------


Bewerbung um einen dualen Studienplatz - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2010 zu vergeben haben.

Ab diesem September werde ich das zweite Jahr des Technischen Berufskollegs an der Robert-Bosch-Schule in Ulm besuchen. Dieses Schuljahr werde ich voraussichtlich im Juli 2010 mit der Fachhochschulreife beenden. Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden. Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.

Das duale Studium reizt mich sehr, da es den praktischen Teil einer Ausbildung und den theoretischen Teil eines Studiums kombiniert. Besonders interessant ist, dass die Theorie des Studiums direkt in der Praxis des Unternehmens umgesetzt werden kann. Auch die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Sachverhalten spricht mich sehr an. In beiden Bereichen bringe ich Kenntnisse und Erfahrungen mit. Im technischen Berufskolleg lernte ich viel über IT und EDV. In mehreren Projekten, wie beispielsweise die Planung des Schüleraustausches, konnte ich meine Stärken zur Geltung bringen: Selbstständigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Freude am Organisieren. In der Schreinerei meiner Eltern erledige ich des Öfteren kleinere Büroarbeiten und helfe meiner Mutter bei der Buchhaltung.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen
Mein Name



Erster Satz:
Ab September 2009.... nicht ab diesem....
technisches Berufskolleg ("des" bezieht sich glaub auf das Kolleg)


Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden.

Die Damen und Herren werde sicher wissen, dass du einen Eignungstest machen musst. ;-)

Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.

DU musst an diesem Test teilnehmen. Würde ich umschreiben!

Das duale Studium reizt mich sehr, da es den praktischen Teil einer Ausbildung und den theoretischen Teil eines Studiums kombiniert.

Für reizt würde ich eher etwas wie interessiert schreiben......


Besonders interessant ist, dass die Theorie des Studiums direkt in der Praxis des Unternehmens umgesetzt werden kann

Interessant das die das auch schon wissen... stell einen bezug zu dir her... warum findest du das interessant?


IT und EDV

Wo ist da der Unterschied???? ;-) EDV ist ein veralteter Begriff von IT

Planung des Schüleraustausches

Planung eines Schüler....

In der Schreinerei meiner Eltern erledige ich des Öfteren kleinere Büroarbeiten und helfe meiner Mutter bei der Buchhaltung.

Schreib in dem Betrieb, das klingt besser.....
keine kleineren Büroarbeiten sondern Büroarbeiten.....
du hilfst aus in der Buchhaltung..... deine Mutter ist egal
und beschreibe vielleicht was du machst ;-)













Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

NikNukem - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
163 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:07 Uhr

Achja und am Ende schreib besser....

Ich würde mich freuen wenn wir uns in einem Gespräch persönlich kennelernen würden. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

NikNukem - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
163 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:10 Uhr

Zitat von SKaedderle:

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.


den satz find ich nicht gut...

Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.

ode so ähnlich... nicht so mit wenn würde dürfen rumdrücksen... ;)
sonst find ich die bewerbung supi :)


Wer denkt er bekommt ein direktes gesrpäch ist zu selbstsicher.... kann auch in die hose gehen.....

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

_Niferchen_ - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:18 Uhr

Zitat von NikNukem:

Achja und am Ende schreib besser....

Ich würde mich freuen wenn wir uns in einem Gespräch persönlich kennelernen würden. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Naja das ist Ansichtssache. Ich habe in einigen "Wie gestalte ich Briefe etc. richtig" Schulungen gelernt, das würde/möchte usw. sehr veraltet ist. Und auch in einem Bewerbungskurs sowie in der Berufsschule wurde mir beigebracht, dass dies nicht mehr "modern" ist.

Wenn sie schreibt:
Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.
Heißt das ja nicht automatisch, dass sie denkt sie wird zu einem persönlichem Gespräch eingeladen. Aber falls es so wäre "freut" sich und nicht "würde sich freuen". Ich kann das hier jetzt schlecht rüber bringen was ich eigtl. hiermit sagen wollte.
nttbita
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:20 Uhr

Zitat von NikNukem:

Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden.

Die Damen und Herren werde sicher wissen, dass du einen Eignungstest machen musst. ;-)

Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.

DU musst an diesem Test teilnehmen. Würde ich umschreiben!


mehrere firmen haben mir die auskunft gegeben, dass ich in das anschreiben reinschreiben soll, wie das mit dem eignungstest ist und dass ich bereit dazu wär an dem eignungstest teilzunehmen.
iwie find ichs aber selber doof ^^ mal schaun was ich mach ^^

danke für die anderen tipps =)

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★

NikNukem - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
163 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:30 Uhr

Zitat von nttbita:

Zitat von NikNukem:

Um mit diesem Abschluss an einer dualen Hochschule aufgenommen zu werden, muss ein Eignungstest bestanden werden.

Die Damen und Herren werde sicher wissen, dass du einen Eignungstest machen musst. ;-)

Da ich sehr zielstrebig bin und meine Karrierewünsche unbedingt erfüllen möchte, bin ich natürlich bereit, an diesem Eignungstest teilzunehmen.

DU musst an diesem Test teilnehmen. Würde ich umschreiben!


mehrere firmen haben mir die auskunft gegeben, dass ich in das anschreiben reinschreiben soll, wie das mit dem eignungstest ist und dass ich bereit dazu wär an dem eignungstest teilzunehmen.
iwie find ichs aber selber doof ^^ mal schaun was ich mach ^^

danke für die anderen tipps =)


ja das ist ok aber beziehs mehr auf dich..... :-) Da muss man immer etwas hin und her formulieren.... irgendwann isst es dann gut :-) Kannst es auch gern nochmal schicken..

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

NikNukem - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
163 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:32 Uhr

Zitat von _Niferchen_:

Zitat von NikNukem:

Achja und am Ende schreib besser....

Ich würde mich freuen wenn wir uns in einem Gespräch persönlich kennelernen würden. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Naja das ist Ansichtssache. Ich habe in einigen "Wie gestalte ich Briefe etc. richtig" Schulungen gelernt, das würde/möchte usw. sehr veraltet ist. Und auch in einem Bewerbungskurs sowie in der Berufsschule wurde mir beigebracht, dass dies nicht mehr "modern" ist.

Wenn sie schreibt:
Ich freue mich sehr, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können.
Heißt das ja nicht automatisch, dass sie denkt sie wird zu einem persönlichem Gespräch eingeladen. Aber falls es so wäre "freut" sich und nicht "würde sich freuen". Ich kann das hier jetzt schlecht rüber bringen was ich eigtl. hiermit sagen wollte.


Nein das ist nicht Ansichtssache..... Das ist höflich.....
Du weißt nie wer deine Bewerbung liest..... da müsste man am besten erstmal wissen mit wem man es zu tun hat....

wenn du zu dreist schreibst bist du raus!

und wie du kannst es nicht so sagen??? du musst es doch hinschreiben? oder trägst deine bwerbungen mündlich vor??? tztzt

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -