sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von mr10:
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
doppelt so schnell vllt bei ausnahmen, aber schneller aufjedenfall.. man tut sich eben einfacher weil einige wörter sehr ähnlich sind..
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von _Lind_: was kann man alles studieren, ohne dass man das kleine latinum hat???
du bist 14 und denkst ans studieren?
sry aber mach erstmal die normale schule
♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von -J-e-a-n-Y-: Zitat von _Lind_: was kann man alles studieren, ohne dass man das kleine latinum hat???
du bist 14 und denkst ans studieren?
sry aber mach erstmal die normale schule 
und ich rate dir von Latein ab.
Lern lieber ne lebendige Sprache
|
|
Junglist - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von zappo: Zitat von mr10:
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
das kannst du mit 15 auch definitiv behaupten o.O
ja das kann er auch definitiv behaupten. schonmal dran gedacht, dass man ab der 5. klasse latein haben kann und in der 7. dann gleich mit franz anfängt und sich dementsprechend leichter tut?
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Junglist: Zitat von zappo: Zitat von mr10:
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
das kannst du mit 15 auch definitiv behaupten o.O
ja das kann er auch definitiv behaupten. schonmal dran gedacht, dass man ab der 5. klasse latein haben kann und in der 7. dann gleich mit franz anfängt und sich dementsprechend leichter tut?
man tut sich leichter, aber man lernt die sprache deswegen nicht doppelt so schnell
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Latalia - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2002
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von _CT: Eig ja viel ...
außer Arzt, Biologe ...usw.
Erstmal kann man "Arzt" nich studieren und zweitens braucht kein Schwein mehr dazu das Latinum. Dafür gibt es Terminologie...die bringts auf den Punkt und gut is...
Minimal ist keine Lösung!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 15:25 Uhr
|
|
Hab leider momentan keine schöne Übersicht gefunden, für welche Studiengänge Lateinkentnisse Pflicht sind, aber immerhin hat auch unser Freund wikipedia einige Infos parat:
wikipedia: Latinum
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Basketboy - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2402
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von mr10:
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
was heißt hier so gut wie alle ?!
natürlich stimmt das bei lateinischen sprachen wie französisch ,spanisch oder italienisch aber ansonsten auch nicht.....
Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.
|
|
Stiefff - 22
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2009 um 21:14 Uhr
|
|
es kommt natürlich immer auf den Abschluss an (Staatsexamen, Bachelor, Diplom, Magister (die letzteren zwei gibt es wohl nich mehr allzu häufig )
Latinum wird definitiv benötigt bei Folgenden Studiengängen (bei einem "Bachelor-Studium - sofern man das als Studium bezeichnen will - reichen auch oft Lateinkenntnisse):
- Geschichte
- Philosophie
- Ethik
- ev. oder rk Religion/Theologie
- Griechisch (und bei anderen "alten" Sprachen)
- Latein
- bei den romanischen Sprachen
- Archäologie
[...]
Im Übrigen gibt es natürlich noch das große Latinum. Nur das "kleine" Latinum heißt mittlerweile nur noch Latinum und reicht in der regel aus.
|
|
belimaus - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
727
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2009 um 16:01 Uhr
|
|
du kannst auch während deinem studium das latinum machen
|
|
Enamorame - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2009 um 23:24 Uhr
|
|
so gut wie alles...ist nicht mehr wie früher. vielleicht wenn irgendwas mit reli studierst, da musst glaub ich dann paar sprachen wie hebräisch und latein mitstudieren. aber sonst, kein problem und du kannst natürlich auch das kleine latinum an der uni nachholen.
grüßle
...und wenn du denkst, es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ein lichtlein her.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von belimaus: du kannst auch während deinem studium das latinum machen
Kann man machen, ist aber nicht eben so sonderlich leicht und ich kenne nicht wenige, die daran gescheitert sind.
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 08:12 Uhr
|
|
Informatik?!
Da brauchst du Englisch, aber sicher kein Latein. Außer das neue Windoof ist auf lateinisch....würde ich dem inkompetenten Volk bei Microsoft auch noch zutrauen.
Nihil fit sine causa.
|
|
Smily92 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2009 um 15:37 Uhr
|
|
ja das wuerde ich auch. microsoft ist wirklich sehr inkompetent
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2009 um 19:03 Uhr
|
|
Musst in der Schule definitv nicht haben, wenn du die entsprechenden Kentnisse nicht in der Schule erworben hast musst du das dann halt auf der Uni nachholen.
Wenn du grad vor der Entscheidung stehst, lern ne gescheite Sprache, des kleine Latinum kannst dann innerhalb von einem Semester nachmachen an der Uni, falls du es je brauchen solltest.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|