_Lind_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:50 Uhr
|
|
was kann man alles studieren, ohne dass man das kleine latinum hat???
|
|
varthdader
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
verdammt viel
gl & hf
|
|
_CT - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
486
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Eig ja viel ...
außer Arzt, Biologe ...usw.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
raziel999 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Eigenltich so ziemlich alles. Mir fällt zumindest gerade kein Studiengang ein für den man heutzutage noch wirklich Latein bräuchte.
Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist
|
|
Lazitus - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
die frage lautet denke ich eher, für welche studienfächer braucht man das kleine latinum noch, bis auf medizin und theologie werden sich glaube ich nicht viele auf eine tote sprache berufen
... und dann noch ein paar Schrumpfköpfe und fertig ist der Cocktail
|
|
raziel999 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von _CT: Eig ja viel ...
außer Arzt, Biologe ...usw.
Selbst als Arzt, brauchste das Latinum aus der Schule ode rähnliches nicht mehr.
Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist
|
|
volzi
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1870
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:54 Uhr
|
|
Alles eigentlich. Ich glaub für n Arzt braucht man auch kein latein mehr.
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Lazitus: die frage lautet denke ich eher, für welche studienfächer braucht man das kleine latinum noch, bis auf medizin und theologie werden sich glaube ich nicht viele auf eine tote sprache berufen
theologie und sprachen auf lehramt dachte ich mal gehört zu haben.. sicher bin ich mir aber nicht.
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:56 Uhr
|
|
Für Geschichte braucht man es auch noch.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von volzi: Alles eigentlich. Ich glaub für n Arzt braucht man auch kein latein mehr.
braucht man nicht. ich kenn einen der medizin studiert und der hat Lateinpflichtstunden. Für ihn sinnlose wiederholung (weil er lateingenie is) und für andere eben das erste mal latein in ihrem ganzen Leben..
und so weit ich weiß bracuht man Latein fürs Studium gar nicht mehr, weil da wo man eig braucht, gibts Lateinpflichtstunden^^ wobei ich das wie oben erwähnt eben nur bei Medizin sicher weiß^^
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Junglist - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:57 Uhr
|
|
ALLES, es gibt kein LAtinum - "Diplom" mehr, weder das kleine noch das große!
wenn du medizin studieren willst, dann solltest du evtl. vorkenntnisse in latein haben, um dir leichter zu tun, aber ansonsten haste in Medizin n extra Kurs namens "Terminologie" wo alles erklärt wird...
|
|
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von zappo: Zitat von Lazitus: die frage lautet denke ich eher, für welche studienfächer braucht man das kleine latinum noch, bis auf medizin und theologie werden sich glaube ich nicht viele auf eine tote sprache berufen
theologie und sprachen auf lehramt dachte ich mal gehört zu haben.. sicher bin ich mir aber nicht.
jo es richtig, für geschichte braucht man je nahc uni nur entsprechden lateinkenntnise, is aber sinnvoll wenn mans schon hat.
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 21:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 21:58 Uhr
|
|
für geschichte, archäologie, latein braucht mans denk ich schon.
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
1010011010
|
|
strange-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:00 Uhr
|
|
Informatik
|
|
ChrisZz
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1280
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von mr10: für geschichte, archäologie, latein braucht mans denk ich schon.
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
Braucht man meines Wissens nach auch nicht, die Fachbegriffe lernst du extra, dafür musst du kein Latein können.
Und zu deinem Edit .. weisst du natürlich aus Erfahrung? O_o
Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von mr10:
// edit: und wenn man latein kann, lernt man so gut wie jede sprache doppelt so shcnell
das kannst du mit 15 auch definitiv behaupten o.O
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|