Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausbildung oder Schule?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
-LaDy-BlAcK-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
189 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:37 Uhr

Zitat von _Gourmet_:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Muhabbet_Fan:

Schule, schule, schule :)


Spam :kopfschuettel:


oh je jetzt kommt der wieder

natürlich ausbildung wenn de ne gute findest ;-)

ansonsten ausbildung ;-)


du meinst wohl ansonsten schule^^

blablabla ..

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:44 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von slowdive:

schule, schule, schule!!
Man sollte grade in der heutigen zeit, jede gelegenheit nutzen, um den nächst besseren job bekommen zu können.


Das würde ich so keinesfalls unterschreiben. Es gammeln in letzter Zeit viel zu viele Schülerinnen und Schüler auf weiterführenden Schulen herum, die eigentlich nicht das Potenzial dazu haben. Die sind da vollkommen fehl am Platz und machen dann - wenn sie es überhaupt schaffen - Abschlüsse, mit denen niemand etwas anfängt, weil sie zu schlecht sind. Man sollte schon wissen, was man noch kann und wo man sich überfordert. Was fängst Du beispielsweise mit einer hundsmiserablen Fachhochschulreife an, wenn Du am Ende keinen Studienplatz bekommst? Das ist doch absoluter Blödsinn. So jemand wäre viel besser in einem Ausbildungsberuf aufgehoben, der zu ihm/ihr passt und da lässt sich ebenfalls ganz ordentlich Geld verdienen, wenn man gut ist. Es gibt mir inzwischen viel zu sehr die Tendenz nach Höherem zu streben. Prinzipiell wäre dagegen ja nichts zu sagen, man muss aber eben auch die Voraussetzungen dafür mitbringen und das ist sehr häufig nicht der Fall. Ich kann das durchaus beurteilen, weil ich seit knapp 10 Jahren im zweiten Bildungsweg arbeite. Der Prozentsatz der Leute, die es eben einmal probieren wollen hat spürbar zugenommen. Da belegt man dann Schulplätze und quält sich bisweilen mehrere Jahre durch den zweiten Bildungsweg ohne richtig erfolg zu haben. Das ist doch witzlos. Da scheitert man an der Probezeit und anstatt zu begreifen, dass das nicht der Weg für einen ist, probiert man es im darauffolgenden Jahr wieder. Da werden oft sinnlos gute Jahre vergeudet, in der irrigen Meinung, man bekäme einen besseren Job. Ich rate eher dazu sich selbst gegenüber ehrlich zu sein. Jeder weiß doch letztlich, wo seine Grenzen liegen und die muss man dann eben auch einmal akzeptieren. Innerhalb dieser Grenzen gibt es viele Wege beruflich glücklich zu werden. Es ist zwar auch richtig, dass man seine Grenzen auch erweitern kann, aber erstens ist das schwierig, zweitens bedarf das sehr starken Engagements (was ich dann leider nur sehr wenig erkennen kann) und drittens ist eine solche Ausweitung der eigenen Grenzen letztlich nur in geringem Ausmaß möglich.

Sich realistisch einzuschätzen, sich nicht zu unter- aber eben auch nicht zu überfordern, das ist der richtige Weg, um langfristig erfolgreich zu sein und es ist einfach vollkommen falsch zu meinen, dass man Erfolg und berufliches Glück nur noch mit dem Abitur oder der Fachhochschulreife finden kann. Das ist und bleibt ausgemachter Unsinn.


Ich meinte es eher so, dass wenn das benötigte potential für die schule da ist, dass das dann auch genutzt wird. Und nicht nach dem prinzip: "och ne, noch länger schule.. ich will endlich arbeiten"
Aber ich stimme dir aufjedenfall zu.
Smocky - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:47 Uhr

Ich habe auch nach meinem Rea Abschluss erstmal ne Lehre gemacht, und mach jetzt BKFH!

Wenn du dir mit dem lernen leicht tust, dann ist ne Ausbildung sicher kein Fehler. (Wird bei den FH's auch im Notenschnitt mit 0.3 angerechent)

Wenn du dir aber schwer tust mit dem Lernene so wie ich, dann mach blooosss gleich weiter mit der Schule! ES WIRD DIR UM EINIGES leichter fallen das Abi zu machen. Wirklich. Auch wenn du n guter Schüler bist. Du glaubst ja gar nicht was man alles vergisst. Und du gewöhnst dich ans Geld. Noch sowas...

Also ich würde im Nachhinein sofort Schule weitermachen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Wobei ich nochmal sagen muss ne Ausbildung kann eigentlich kein Fehler sein.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:47 Uhr

Zitat von slowdive:



Ich meinte es eher so, dass wenn das benötigte potential für die schule da ist, dass das dann auch genutzt wird. Und nicht nach dem prinzip: "och ne, noch länger schule.. ich will endlich arbeiten"
Aber ich stimme dir aufjedenfall zu.


Ah, dann habe ich Deine Aussage wohl missverstanden. Dann sind wir einer Meinung. ;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2009 um 17:52 Uhr

Zitat von Smocky:

Ich habe auch nach meinem Rea Abschluss erstmal ne Lehre gemacht, und mach jetzt BKFH!

Wenn du dir mit dem lernen leicht tust, dann ist ne Ausbildung sicher kein Fehler. (Wird bei den FH's auch im Notenschnitt mit 0.3 angerechent)

Wenn du dir aber schwer tust mit dem Lernene so wie ich, dann mach blooosss gleich weiter mit der Schule! ES WIRD DIR UM EINIGES leichter fallen das Abi zu machen. Wirklich. Auch wenn du n guter Schüler bist. Du glaubst ja gar nicht was man alles vergisst. Und du gewöhnst dich ans Geld. Noch sowas...

Also ich würde im Nachhinein sofort Schule weitermachen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Wobei ich nochmal sagen muss ne Ausbildung kann eigentlich kein Fehler sein.


Wie bitte? Verstehe ich Dich richtig, dass Du sagst man solle weiter Schule machen, wenn einem das Lernen schwer fällt? Also das kann ja wohl nicht stimmen. Wem es schwer fällt zu lernen, der ist in aller Regel eben nicht gerade prädestiniert dazu Abitur zu machen, oder? In aller Regel sind das tendenziell praktisch veranlagte Leute, denen das Lernen von Theorie eben schwerer fällt und die sollten dann lieber in den Beruf gehen. Und bei aller Liebe: Das Berufsschulniveau ist fachlich schon ein anderes als das beim Abitur.
Smocky - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 17:57 Uhr

Nein.

Für ihn steht ja fest dass er Studieren will.

Dann steht ja nur noch die Frage im Raum ob er erst noch ne Lehre macht oder nicht. Right? jo..

bei mir ist halt das Problem, dass ich (wie du schon gesagt hast) in der Berufschule nur Pimpelitzchen gemacht habe.

Also wir es ihm leichter fallen wenn er sofort Schule weitermacht.

Check?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2009 um 18:36 Uhr

Zitat von Smocky:

Nein.

Für ihn steht ja fest dass er Studieren will.
Dann steht ja nur noch die Frage im Raum ob er erst noch ne Lehre macht oder nicht. Right? jo..
bei mir ist halt das Problem, dass ich (wie du schon gesagt hast) in der Berufschule nur Pimpelitzchen gemacht habe.
Also wir es ihm leichter fallen wenn er sofort Schule weitermacht.
Check?


Das habe ich längst verstanden, aber er hat es anders ausgedrückt. Ich kann den Satz nicht verstehen, dass wenn es einem schwer fällt zu lernen, dass man dann Schule weitermachen soll, denn das wird eben in aller Regel nichts.
Smocky - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 19:43 Uhr

Nur weil es mir schwer fällt zu lernen, soll ich einfach aufgeben? So n quatsch.

Ich wollte einfach nur sagen, wenn man ne Weile nicht gelernt hat, dann verlernt man das Lernen, gewöhnt sich daran nach dem Arbeiten heimzukommen und NIX zu tun, an das Geld usw. Das macht das alles nicht leichter....sooo....
xx-KaDem-xx - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
110 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 19:46 Uhr

also ich würde die schule weitermachen...

.....LOVE IS JUST A FUCKING LIE....

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2009 um 01:47 Uhr

Zitat von Smocky:

Nur weil es mir schwer fällt zu lernen, soll ich einfach aufgeben? So n quatsch.

Ich wollte einfach nur sagen, wenn man ne Weile nicht gelernt hat, dann verlernt man das Lernen, gewöhnt sich daran nach dem Arbeiten heimzukommen und NIX zu tun, an das Geld usw. Das macht das alles nicht leichter....sooo....


Wenn Du es so meinst, dann kannst Du es auch so ausdrücken, dann versteht man Dich auch. ;-)
DonEscobar
Champion (offline)

Dabei seit 08.2006
3533 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 01:51 Uhr

Zitat von -tollst-:

ich hätt jetz gesagt, mach erst die ausbildung und danach kannst immer noch abi machen. weil heutzutage isses ech schwer ne stelle zu bekommen. und ne ausbildung zu haben is immer gut


jab stimm ich zu, also ich würde dich beneiden um 2 möglichkeiten ^^
aber ich würde auch sagen lieber erstmal eine asubildung machen und dann kannst ja dort weiter machen falls du es willst

Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.

nonamekiller - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
734 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 14:57 Uhr

Zitat von _Gourmet_:


natürlich ausbildung wenn de ne gute findest ;-)

ansonsten ausbildung ;-)

Würd ich auch sagen ^^
Wenn du n geilen platz hast unds dir spass macht hast du den vorteil dass du nich die ganze zeit inner schule hockst und dann auch noch kohle für kriegst :daumenhoch:

Niveau ist keine Hautcreme... :D

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -