Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausbildung oder Schule?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
X-extremXx
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 21:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2009 um 21:57 Uhr

Hallo Community,
ich hab Folgendes Problem und zwar bin ich jetzt gerade in der 10 Klasse und mache dieses jahr meinen Abschluss .Das Problem ist nicht das ich nix habe sonder eher das gegenteil und 2 Möglichkeiten.
Das problem ist ich hab zum einem einen Ausblidungplatz im Betrieb in dem mein Vater auch arbeitet als KFZ_meachtroniker und eine Platz am BK (kaufmänisch).
Für mich steht fest das ich später studieren will schon allein der Finanziellen mittel wegen. Jetzt wollte ich fragen wer von euch eine Ausblidung gemacht hat und anschließend Studieren gegangen ist und ob ihr vll den anderen weg eingeschalgen hättet?
Und zum anderen anderst herum;)
So fällt es mir vll leichter mich guten Gewissens für etwas zu entscheiden....
mfg
edit:Bitte nur hilfreiche antworten;)
-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:00 Uhr

ich hätt jetz gesagt, mach erst die ausbildung und danach kannst immer noch abi machen. weil heutzutage isses ech schwer ne stelle zu bekommen. und ne ausbildung zu haben is immer gut
inipi - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2003
1245 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:01 Uhr

Zitat von Atzenwalker:

Hartz IV!

wow, mal wieder ein ganz besonders qualifizierter beitrag -.-

ich hab zwar nen ganz anderen berufszweig eingeschlagen, aber meiner meinung nach lohnt es sich in den meisten fällen einen höchstmöglichen schulabschluss anzustreben.
wenn du schon weißt, dass du ohnehin studieren willst, wäre der zeitaufwand einer ausbildung doch nicht nötig (wenn ich mich recht erinnere braucht man da dann auch erst ein paar jahre (3?) berufserfahrung bevor man anfangen kann zu studieren).


mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:01 Uhr

Wenn du studieren willst, wieso willst du dann eine Aubildung machen?
Ich stand nach der 10. vor der selben Entscheidung wie du und hab dann das 2.-jährige BK gemacht und dadurch hatte ich bis jetzt NUR Vorteile.
Muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber ich finde es ist die bessere Wahl wenn man direkt nach der 10. weiter auf die Schule geht.

Und mit einem guten Abschlusszeugnis bekommst du später fast von allein eine Ausbildung. Es ist doch äußerst fraglich ob du nach einer Ausbildung noch Lust hast die Schule weiter zu besuchen, meinst du nicht auch?

Also ganz klar die Schule weiter machen, vor allem wenn man noch studieren will.

={ Heiner Brand

-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:04 Uhr

@ SE_k800i:
Muss nicht immer heißen, dass man mit nem guten Zeugnis ne Stelle bekommt. Weil was heißt das schon, wenn jemand in Mathe oder Erdkunde ne 2 hat? Nichts. Das heißt nicht, dass er in dem Beruf dann auch gut ist. ;-)

Aber du hast schon auch irgendwie Recht. ;-)
Xe_tO_LeT - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:04 Uhr

ich hab damals meine ausbildung abgebrochen und wollte mich nu rschulisch weiterbilden. naja also ich bereu es auf jedenfall das ich keine ausbildung gemacht habe, also musst du dir schon gut überlegen
Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:05 Uhr

ich würd dir die schule empfehlen, hab zwar selber mit nichts von beiden erfahrung aber ich weiß von meinem studiengang dass sich die wenigen die davor ne ausbildung gemacht haben sehr schwer tun teilweise....
deswegen würd ichs gleich komplett durchziehn bevor ich zu arbeiten anfange. du bist einfach noch im theoretischen drin und im lernen und tust dir nicht so schwer wie wenn du länger arbeiten warst und dann wieder voll büffeln musst und auf das praktische gar keinen wert gelegt wird.
-YaRgiC- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
167 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:06 Uhr

Schuleeeeeeeeeeeeeeeeeeee
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von X-extremXx:

Hallo Community,
ich hab Folgendes Problem und zwar bin ich jetzt gerade in der 10 Klasse und mache dieses jahr meinen Abschluss .Das Problem ist nicht das ich nix habe sonder eher das gegenteil und 2 Möglichkeiten.
Das problem ist ich hab zum einem einen Ausblidungplatz im Betrieb in dem mein Vater auch arbeitet als KFZ_meachtroniker und eine Platz am BK (kaufmänisch).
Für mich steht fest das ich später studieren will schon allein der Finanziellen mittel wegen. Jetzt wollte ich fragen wer von euch eine Ausblidung gemacht hat und anschließend Studieren gegangen ist und ob ihr vll den anderen weg eingeschalgen hättet?
Und zum anderen anderst herum;)
So fällt es mir vll leichter mich guten Gewissens für etwas zu entscheiden....
mfg
edit:Bitte nur hilfreiche antworten;)


Ich bin da (denke allerdings in der Minderheit) eher der anderen Ansicht.
Wenn du studieren willst, dann verschwende keine Zeit mit einer Ausbildung.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit sich über eine Ausbildung den zweiten Bildungsweg zu sichern und das finde ich ebenfalls gut.

Wenn du allerdings schon konkrete Zukunftsvorstellungen hast, dann bin ich geneigt, gleich das BK zu besuchen und sofort mit dem Studium zu beginnen.
Wieso 3 Jahre mit einer Ausbildung verschwenden, die später möglicherweise zu deiner Berufsplanung nichts beiträgt.

Studienabschlüsse sind heutzutage Mangelware und eine austudierte Kraft wird auch weiterhin immer schwerer zu ersetzen sein als eine ausgebildete Fachkraft.


Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:09 Uhr

Zitat von -tollst-:

ich hätt jetz gesagt, mach erst die ausbildung und danach kannst immer noch abi machen. weil heutzutage isses ech schwer ne stelle zu bekommen. und ne ausbildung zu haben is immer gut


niemals..
jeder der ne ausbildung macht muss sich damit abpfinden die arschloch arbeit zu machen.. etwas was für ne ausbildung du machst.

studium ftw!

schon allein finanziell gesehen sind die 2-3 Jahre mehr Schule nach kurzer Zeit wieder drin.

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Jule_2 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2003
415 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2009 um 22:13 Uhr

Hihi,
Ich habs getan :-)
Ja, und ich würds jederzeit wieder machen..
Hab meine Mittlere Reife gemacht, bin dann aufs Wirtschaftsgymnasium, hab dann verkürzt in 2 Jahren meine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht und studier jetz im 2. Semester BWL... Ich wollte es genau so machen und hatte dadurch nur Vorteile.
1. Hab ich meine Stelle als Lehrling schneller gehabt (ich konnt es mir aussuchen welcher Betrieb!!)
2. Hat ich dadurch, dass ich schon mal ne Ausbildung gemacht hab was auf meine Anmeldenote gutgeschrieben bekommen.
3. Bist du dann schon Reifer durch die Ausbildung, was dir (aus meiner Sicht) einen großen Vorteil verschafft.
4. Kannst du vieles aus der Ausbildung im Studium anwenden... Ich bin z.B. Gott froh, dass ich schon Bwl, Buchführung, Marketing und des alles mal gehabt hab...

Aber im End-Effekt ist es deine Entscheidung, geh deinen Weg und lass dich davon nicht abbringen! :-)

Lg July

Nicht da ist man daheim wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird. (C.Morgenstern)

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:10 Uhr

Zitat von Odin0815:

Zitat von -tollst-:

ich hätt jetz gesagt, mach erst die ausbildung und danach kannst immer noch abi machen. weil heutzutage isses ech schwer ne stelle zu bekommen. und ne ausbildung zu haben is immer gut


niemals..
jeder der ne ausbildung macht muss sich damit abpfinden die arschloch arbeit zu machen.. etwas was für ne ausbildung du machst.

studium ftw!

schon allein finanziell gesehen sind die 2-3 Jahre mehr Schule nach kurzer Zeit wieder drin.


Naja schon allein das finanzielle?! Was bekommst du schon in einer Ausbildung? oO
Mit Bafög, den Eltern und möglicherweise nem kleinen Nebenjob hast du gut 1/3 mehr Geld in der Tasche als ein AZUBI...

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:17 Uhr

Bafög musst du aber dann auch wieder zurück zahlen. also von dem her.
Aber was machst du wenn du später mit dem Studium nichts anfangen kannst? Wenn es davon schon genug Leute etc. gibt?

Dann wär halt ne Ausbildung schon besser
Rubens - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:20 Uhr

Also ich stand vor nem Jahr genau an ähnlicher Stelle und hab mich dann für's Abi machen entschieden! Es ist zwar hart wenn alle Kumpels ne Ausbildung machen und im Moment mehr Kohle haben aber man muss nach vorn schauen und mit nem relativ guten Abi ist viel geschafft und dir stehen mehr Türen offen als mit einer mittleren Reife! Danach kannst dann immer noch überlegen ob Ausbildung oder studium aber mit dem Abi ist ein wichtiger und großer Schritt getan.
;-)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

Heia - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
357 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:23 Uhr

Studium :dancer:

Farmers feed Cities!!

Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:33 Uhr

wie heisst es so schön , hat man einmal blut geleckt will man mehr.

also mach lieber schule und werde was . denn als kfz ler verdeint man nicht viel bzw genug wenn man später ne zukunft aufbauen will. Also schule ,studium.
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -