Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Berufskraftfahrer, Busfahrer - Empfehlungen, Vorschläge

seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
falsch ! berufskraftfahrer ab 18 jahren !
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2009 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Texhex:
Dann lieber Fernfahrer. Fernfahrer-Kollegen halten mehr zusammen und wenn man dann mal zusammen irgendwo essen geht, erfährt man die wildesten Geschichten. Außerdem siehste dann ein wenig die Welt 
hach ja, fernfahrerromantik is was schönes - aber die realität sieht anders aus, lenkzeitüberschreitungen, zeitdruck, defekte, polizeikontrollen, ladungssicherung, n chef der dir permanent im nacken sitzt - und die story vom grill im palettenkasten und spontanen grillfeiern auf parkplätzen und raststätten ist meistens auch erstunken und erlogen. du wirst konfrontiert mit der eintönigkeit der autobahn / landstraße, verschärften gesetzen, mautgebühren und nicht zuletzt eher minimalistischer bezahlung. sicher dass du den rest deines lebens so zubringen willst?
man kanns zwar ned direkt vergleichen, aber ich war 2 jahre lang ducato-pilot und hab in der woche 2500-3000km abgerissen, ich würds nie wieder tun, zumindest nicht unter 1500€ netto...
dann doch lieber busfahrer im nah- oder fernverkehr, dann bist entweder immer relativ pünktlich daheim oder fährst an urlaubsorte...
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Patt91: Zitat von Olifabaer: also ich hab mich vor kurzem auch als berufskraftfahrer bei ner spedition beworben des heißt nen 40 tonner darf man erst ab 21 jahren fahren
1. Ausbildungsjahr da ishc man im lager
2. Ausbildungsjahr da isch man in der werkstatt sofern eine vorhanden ist
3. Ausbildungsjahr da isch man dann noch im lager und wird ans fahren rangeführt macht dann auch den führerschein
hatte bei der spedition gerstlauer erst gestern ein vorstellungsgespräch
und unter 21 wird man kleiner lkws fahren also quasi so 7,5 tonner
LG elmouuu
es isch mein absoluter traumberuf aber ich glaub man ist besser dran wenn man erst ne ausbildung als industriemechaniker oder so macht dann zum bund geht sein führerschein macht und neben her fährt da kann man dann viel mehr geld machen wie wenn man hauptberuflich fährt weil im durchschnitt verdient ein fahrer 1840 oder so brutto also des würde ich mir nochmal überlegen
Dazu kommt aber auch noch das man ab 2014 alle aufbaukurse 1-5 haben muss um einen lkw im gewerbe nutzen zu dürfen!
das mit den aufbaukursen gild warscheinlich nicht für fahrer die ne berufskraftfahrerausbildung gemacht haben !!! weil die aufbaukurse sind ja solche sachen wie ladungssicherung und so weiter was du ja als berufskraftfahrer in deiner 3 jährigen ausbildung normal auch so gelernt haben solltest !
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von Texhex:
Dann lieber Fernfahrer. Fernfahrer-Kollegen halten mehr zusammen und wenn man dann mal zusammen irgendwo essen geht, erfährt man die wildesten Geschichten. Außerdem siehste dann ein wenig die Welt 
hach ja, fernfahrerromantik is was schönes - aber die realität sieht anders aus, lenkzeitüberschreitungen, zeitdruck, defekte, polizeikontrollen, ladungssicherung, n chef der dir permanent im nacken sitzt - und die story vom grill im palettenkasten und spontanen grillfeiern auf parkplätzen und raststätten ist meistens auch erstunken und erlogen. du wirst konfrontiert mit der eintönigkeit der autobahn / landstraße, verschärften gesetzen, mautgebühren und nicht zuletzt eher minimalistischer bezahlung. sicher dass du den rest deines lebens so zubringen willst?
man kanns zwar ned direkt vergleichen, aber ich war 2 jahre lang ducato-pilot und hab in der woche 2500-3000km abgerissen, ich würds nie wieder tun, zumindest nicht unter 1500€ netto...
dann doch lieber busfahrer im nah- oder fernverkehr, dann bist entweder immer relativ pünktlich daheim oder fährst an urlaubsorte...
richtig, das ist dir traurige realität !!!
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von Texhex:
Dann lieber Fernfahrer. Fernfahrer-Kollegen halten mehr zusammen und wenn man dann mal zusammen irgendwo essen geht, erfährt man die wildesten Geschichten. Außerdem siehste dann ein wenig die Welt 
hach ja, fernfahrerromantik is was schönes - aber die realität sieht anders aus, lenkzeitüberschreitungen, zeitdruck, defekte, polizeikontrollen, ladungssicherung, n chef der dir permanent im nacken sitzt - und die story vom grill im palettenkasten und spontanen grillfeiern auf parkplätzen und raststätten ist meistens auch erstunken und erlogen. du wirst konfrontiert mit der eintönigkeit der autobahn / landstraße, verschärften gesetzen, mautgebühren und nicht zuletzt eher minimalistischer bezahlung. sicher dass du den rest deines lebens so zubringen willst?
man kanns zwar ned direkt vergleichen, aber ich war 2 jahre lang ducato-pilot und hab in der woche 2500-3000km abgerissen, ich würds nie wieder tun, zumindest nicht unter 1500€ netto...
dann doch lieber busfahrer im nah- oder fernverkehr, dann bist entweder immer relativ pünktlich daheim oder fährst an urlaubsorte...
Die Realität habe ich selbst erlebt, als ich damals immer brav mitgefahren bin
like no other
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von 350z: Guten Abend,
ich möchte nach meinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder Busfahrer machen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge, oder so zu den beiden Ausbildungen, Berufen, ...
Wegen der Busfahrer-Ausbildung:
Weiß jemand zufällig ob ich die vielleicht bei der Firma "Baumeister-Knese" in Unterweiler machen kann?
Freu mich auf eure Antworten,
LG 350z
ich würde dir mal vorschlagen aufjeden fall erst mal eine KFZ- mechatroniker ausbildung zu machen, am besten in ner werkstatt oder nem unternehmen die viel mit lkw und bussen zu tun haben, und danach bist du immer noch jung genug etwas in richtung berufskraftfahrer zu machen, wo bei ich das dir persönlich nicht raten würde !!! mfg seb
|
|
Buspilotin - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 08:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 08:59 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von Patt91: Zitat von Olifabaer: also ich hab mich vor kurzem auch als berufskraftfahrer bei ner spedition beworben des heißt nen 40 tonner darf man erst ab 21 jahren fahren
1. Ausbildungsjahr da ishc man im lager
2. Ausbildungsjahr da isch man in der werkstatt sofern eine vorhanden ist
3. Ausbildungsjahr da isch man dann noch im lager und wird ans fahren rangeführt macht dann auch den führerschein
hatte bei der spedition gerstlauer erst gestern ein vorstellungsgespräch
und unter 21 wird man kleiner lkws fahren also quasi so 7,5 tonner
LG elmouuu
es isch mein absoluter traumberuf aber ich glaub man ist besser dran wenn man erst ne ausbildung als industriemechaniker oder so macht dann zum bund geht sein führerschein macht und neben her fährt da kann man dann viel mehr geld machen wie wenn man hauptberuflich fährt weil im durchschnitt verdient ein fahrer 1840 oder so brutto also des würde ich mir nochmal überlegen
Dazu kommt aber auch noch das man ab 2014 alle aufbaukurse 1-5 haben muss um einen lkw im gewerbe nutzen zu dürfen!
das mit den aufbaukursen gild warscheinlich nicht für fahrer die ne berufskraftfahrerausbildung gemacht haben !!! weil die aufbaukurse sind ja solche sachen wie ladungssicherung und so weiter was du ja als berufskraftfahrer in deiner 3 jährigen ausbildung normal auch so gelernt haben solltest !
Diese 5mal 7 Stunden (ich denk doch mal das das gemeint ist) muss in Zukunft jeder machen, egal ob BKF oder nicht, an sonsten gibts keine Führerscheinverlängerung
Nur Busfahren ist schöner!
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
Schmarn! Ich hab mein CE auch mit 20 gemacht. Du darfst nur offiziell nicht unter 21 gewerblich fahren,sprich für ne Spedition oder so. Aber was ist schon offziell- Ausnahmen gibts viele!
Ich fahre auch ab und zu Tieflader, Schwertransport und Kieskutscher und so lang das nicht die Hauptbeschäftigung ist,geht das klar! Ansonsten fahre ich Winterdienst-das ist am besten, da kriegst deine Nachtzulage und hast keine Lenkzeiten!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
Schmarn! Ich hab mein CE auch mit 20 gemacht. Du darfst nur offiziell nicht unter 21 gewerblich fahren,sprich für ne Spedition oder so. Aber was ist schon offziell- Ausnahmen gibts viele!
Ich fahre auch ab und zu Tieflader, Schwertransport und Kieskutscher und so lang das nicht die Hauptbeschäftigung ist,geht das klar! Ansonsten fahre ich Winterdienst-das ist am besten, da kriegst deine Nachtzulage und hast keine Lenkzeiten!
du lebst auch in deiner eigenen welt ! was du da betreibst ist genau genommen fahren ohne führerschein, und immer daran denken: wer mit dem feuerspielt kann sich auch mal schnell die finger verbrennen !!!
|
|
waldschrad - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von AGROSTAR: Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
Schmarn! Ich hab mein CE auch mit 20 gemacht. Du darfst nur offiziell nicht unter 21 gewerblich fahren,sprich für ne Spedition oder so. Aber was ist schon offziell- Ausnahmen gibts viele!
Ich fahre auch ab und zu Tieflader, Schwertransport und Kieskutscher und so lang das nicht die Hauptbeschäftigung ist,geht das klar! Ansonsten fahre ich Winterdienst-das ist am besten, da kriegst deine Nachtzulage und hast keine Lenkzeiten!
du lebst auch in deiner eigenen welt ! was du da betreibst ist genau genommen fahren ohne führerschein, und immer daran denken: wer mit dem feuerspielt kann sich auch mal schnell die finger verbrennen !!!
Und sicher gibts des Lenkzeit wenn du Winterdienst fährst oder bei Nacht, des spielt ja keine Rolle ob du am Tag oder bei Nacht fährst, bei mir ist des auch so
Wenn ma wüsst, was ma net woiß, no wüsst ma mehr als ma it woiß
|
|
barbarrossa5 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von saywhat: Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
das stimmt, man darf erst gewerblich mit 21 fahren,
dazu kommen noch die mehrkosten für den führerschein, sind meines wissens nochmal ca. 2600€
ich mache grad den LKW und der kostet ohne Bus schon 3500€ der bus noch dazu bist bei ca 7500-8500€
und das mit 21 stimmt auch mach am besten erst mal was in Logistik-Bereich is ne empfehlung von mir
yeeha
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von barbarrossa5: Zitat von saywhat: Zitat von -mooßi-: 
hau rein... 
kannsch erst mit 21 machen
das stimmt, man darf erst gewerblich mit 21 fahren,
dazu kommen noch die mehrkosten für den führerschein, sind meines wissens nochmal ca. 2600€
ich mache grad den LKW und der kostet ohne Bus schon 3500€ der bus noch dazu bist bei ca 7500-8500€
und das mit 21 stimmt auch mach am besten erst mal was in Logistik-Bereich is ne empfehlung von mir
wobei die 3500 € schon eher obergrenze ist, weil ich hab ziemlich genau 3500 € gezahlt hab mich aber eher schlecht angestellt !
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von barbarrossa5: Zitat von saywhat:
das stimmt, man darf erst gewerblich mit 21 fahren,
dazu kommen noch die mehrkosten für den führerschein, sind meines wissens nochmal ca. 2600€
ich mache grad den LKW und der kostet ohne Bus schon 3500€ der bus noch dazu bist bei ca 7500-8500€
und das mit 21 stimmt auch mach am besten erst mal was in Logistik-Bereich is ne empfehlung von mir
wobei die 3500 € schon eher obergrenze ist, weil ich hab ziemlich genau 3500 € gezahlt hab mich aber eher schlecht angestellt !
Also ich weiß ja nich in was für ner Fahrschule ihr wart/seit, aber
ich hab beim Baumann in Ulm für meinen CE konmplett incl.
TÜV Gebühren 2230 € gezahlt!
|
|
350z - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Wow..
Das so viele antworten hätt ich ned gedacht... 
SETRA - Qualität seit 1911
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von waldschrad: Zitat von seb-89: Zitat von AGROSTAR:
Schmarn! Ich hab mein CE auch mit 20 gemacht. Du darfst nur offiziell nicht unter 21 gewerblich fahren,sprich für ne Spedition oder so. Aber was ist schon offziell- Ausnahmen gibts viele!
Ich fahre auch ab und zu Tieflader, Schwertransport und Kieskutscher und so lang das nicht die Hauptbeschäftigung ist,geht das klar! Ansonsten fahre ich Winterdienst-das ist am besten, da kriegst deine Nachtzulage und hast keine Lenkzeiten!
du lebst auch in deiner eigenen welt ! was du da betreibst ist genau genommen fahren ohne führerschein, und immer daran denken: wer mit dem feuerspielt kann sich auch mal schnell die finger verbrennen !!!
Und sicher gibts des Lenkzeit wenn du Winterdienst fährst oder bei Nacht, des spielt ja keine Rolle ob du am Tag oder bei Nacht fährst, bei mir ist des auch so
1). Ich lebe in Deutschland. Und genau genommen ist das alles Wasserdicht denn nach der Rechtslage ist das Fahren nicht
gewerblich solange eben die Lenkzeit eben nicht meine
Hauptbeschäftigung ist. Sprich in ner 60 Stunden Woche kann
ich z.B. 25 Stunden fahren. Glaub mir ich weiß sehr genau über meine Rechte und Pflichten Bescheid, ich bin in dem Gewerbe schon paar Jahre tätig!
2.) Es gibt beim Winterdienst definitiv keine Lenkzeiten da Winterdienst auch nicht als gewerbliches Fahren angesehn wird!
Deshalb darfst Du ja auch bei der Straßenmeisterei mit 18 dein CE machen und fahren! Es wäre ja wohl auch kompletter Schwachsinn wenns mega schneit und du musst nach 4 Stunden deine 45 Minuten Pause machen!!!! Bei der Straßenmeisterei ist es zwar üblich das man in 8 Stunden Schichten fährt, aber auch die fahren dann 8 Stunden am Stück! Eine private Firma muss aber nicht solche Schichten einteilen sondern wir fahren bis man fertig ist
(ca. 6-10 Stunden)
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|