DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2009 um 12:25 Uhr
|
|
Hallo möchte mal so fragen wie es eig. mit Bewerbungen aussieht ich weiss es kommt darauf an was für ein Beruf aber nehem wir mal ganz klassischen den KFZ Mechatroniker wie sollte dort z.b. Ein lebenslauf aussehen ?
eher Modern oder schlicht gegliedert.... also ich suche keine fertige Vorlage möchte nur mal so fragen wie man heute eine gute Bewerbung schreibt ...
es können/sollen auch gerne welche etwas posten die die Bewerbungs zeit schon hinter sich haben ....
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:30 Uhr
|
|
sowas lernt man auch in der schule
. . . .
|
|
ScHrAnZ1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
941
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von DonEscobar: ja hey es soll einem auch helfen und jetz nicht ne seite voll schreiben bloß weil ich $$ zeichen rein mach.. omg einfach nur tipps....
google doch einfach mal, da gibts zu genüge beiispiele für bewerbungen
|
|
[Holger] - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis: sowas lernt man auch in der schule 
falsch - sowas lernt man NICHT an der schule! zumindest bei unserer inkompetenten deutsch-lehrerin, die es uns hätte beibringen sollen...
also bei einer bewerbung zum mechatroniker reicht es meiner meinung nach, einen sauber gegliederten lebenslauf mitzuschicken, muss also nicht "state of the art" und hochmodern sein...
überzeuge die personaler vor allem durch dein anschreiben, in dem du deine motivation für deine berufswahl und die gründe, warum gerade DU der bist, der diesen job (die ausbildung) bekommen sollte, schön ausformulierst!
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von [Holger]: Zitat von smartdennis: sowas lernt man auch in der schule 
falsch - sowas lernt man NICHT an der schule! zumindest bei unserer inkompetenten deutsch-lehrerin, die es uns hätte beibringen sollen...
also bei einer bewerbung zum mechatroniker reicht es meiner meinung nach, einen sauber gegliederten lebenslauf mitzuschicken, muss also nicht "state of the art" und hochmodern sein...
überzeuge die personaler vor allem durch dein anschreiben, in dem du deine motivation für deine berufswahl und die gründe, warum gerade DU der bist, der diesen job (die ausbildung) bekommen sollte, schön ausformulierst!
dann halt bei DIR in der schule..
. . . .
|
|
Stefco - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:39 Uhr
|
|
hallo bullrazor
Schau dich mal hier um: http://www.bewerbung-forum.de/
Nimm dir die Zeit und informiere dich auf was es ankommt.
Wenn du dann eine Bewerbung verfasst hast und Kommentare dazu haben möchtest kannst du sie hier dann auch einstellen und dir wird geholfen.
http://www.bewerbung-forum.de/forum/
Lies dir dort ein paar Bewerbungen durch, Dann bekommst du ein Gespür dafür was rein soll und was nicht.
Gruß
Stefco
|
|
_MuScH_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von DonEscobar: Hallo möchte mal so fragen wie es eig. mit Bewerbungen aussieht ich weiss es kommt darauf an was für ein Beruf aber nehem wir mal ganz klassischen den KFZ Mechatroniker wie sollte dort z.b. Ein lebenslauf aussehen ?
eher Modern oder schlicht gegliedert.... also ich suche keine fertige Vorlage möchte nur mal so fragen wie man heute eine gute Bewerbung schreibt ...
es können/sollen auch gerne welche etwas posten die die Bewerbungs zeit schon hinter sich haben ....
Also mal ganz allgemein jetzt:
du solltest immer auf die Seitenränder achten, damit man den text gut lesen kann wenn er in einer Bewerbungsmappe ist.
In der regel gilt (so kenn ich des zumindest):
links: 2,41
rechts: 2,00
oben: 1,69
unten: 1,00
der tabellarische lebenslauf sieht eig immer gelcih aus nur bei den hobbys des solltest du ein bisschen anpassen (bedeutet also wenn du zb. koch werden willst sollte dein Hobby kochen sein )
dann macht man heutzutage immer ein Deckblatt mit Foto also kein Foto auf dem Lebenslauf sondern auf dem deckblatt (da tshet dann bewerbung als bla bla bla, dann dein foto und dann deine Adresse mit namen)
Beim Anschreiben kommmt immer erst links diene Adresse (rechts Datum)
dann Adresse an den zu dem du des schreibst
dann dick gedruckt bewerbung als bla bla bla (kein Betreff davor setzen)
und dann schreibst du halt
und der typische schlussatz ist der:
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
und nicht vergessen die Anlagen da noch dazu zu schreiben (Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnis, ect.)
ich würde es als KFZ Mechaniker eher schlicht halten, aber das ist nur meine Meinung!
sonst noch was??
Mei drim is tu flei ower de reinbo so hei xD... Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von [Holger]: Zitat von smartdennis: sowas lernt man auch in der schule 
falsch - sowas lernt man NICHT an der schule! zumindest bei unserer inkompetenten deutsch-lehrerin, die es uns hätte beibringen sollen...
also bei einer bewerbung zum mechatroniker reicht es meiner meinung nach, einen sauber gegliederten lebenslauf mitzuschicken, muss also nicht "state of the art" und hochmodern sein...
überzeuge die personaler vor allem durch dein anschreiben, in dem du deine motivation für deine berufswahl und die gründe, warum gerade DU der bist, der diesen job (die ausbildung) bekommen sollte, schön ausformulierst!
jab da hast du recht bei uns auch nicht sowas haben wir nich gelernt ob es jetz eher klassisch sein soll oder modern... aber der tipp mit der seite über beispiele werd ich mal machen....
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:55 Uhr
|
|
ich hasse bewerbungen, wär so schön wenn man sich seinen job einfach kaufen könnte ^^
ohne hoffen zu müssen, einfach sparen und werden was man will
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
--MaNnY-- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von [Holger]: Zitat von smartdennis: sowas lernt man auch in der schule 
falsch - sowas lernt man NICHT an der schule! zumindest bei unserer inkompetenten deutsch-lehrerin, die es uns hätte beibringen sollen...
also bei einer bewerbung zum mechatroniker reicht es meiner meinung nach, einen sauber gegliederten lebenslauf mitzuschicken, muss also nicht "state of the art" und hochmodern sein...
überzeuge die personaler vor allem durch dein anschreiben, in dem du deine motivation für deine berufswahl und die gründe, warum gerade DU der bist, der diesen job (die ausbildung) bekommen sollte, schön ausformulierst!
es kommt auf die Svhule drauf an. Wir haben es gelernt. Also ich hab meine Bewerbung im stil von einem tabelarischen ungefähr gemacht..
Don´t drink and drive take dope and fly home
|
|
-_-boZz-_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von [Holger]: Zitat von smartdennis: sowas lernt man auch in der schule 
falsch - sowas lernt man NICHT an der schule! zumindest bei unserer inkompetenten deutsch-lehrerin, die es uns hätte beibringen sollen...
also bei einer bewerbung zum mechatroniker reicht es meiner meinung nach, einen sauber gegliederten lebenslauf mitzuschicken, muss also nicht "state of the art" und hochmodern sein...
überzeuge die personaler vor allem durch dein anschreiben, in dem du deine motivation für deine berufswahl und die gründe, warum gerade DU der bist, der diesen job (die ausbildung) bekommen sollte, schön ausformulierst!
doch das lernt man heutzutage in der Schule.
Anstatt EWG kriegt man BORS und da lernt man das in der 9 Klasse.
|
|
lachkrampf - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von DonEscobar: Hallo möchte mal so fragen wie es eig. mit Bewerbungen aussieht ich weiss es kommt darauf an was für ein Beruf aber nehem wir mal ganz klassischen den KFZ Mechatroniker wie sollte dort z.b. Ein lebenslauf aussehen ?
eher Modern oder schlicht gegliedert.... also ich suche keine fertige Vorlage möchte nur mal so fragen wie man heute eine gute Bewerbung schreibt ...
es können/sollen auch gerne welche etwas posten die die Bewerbungs zeit schon hinter sich haben ....
dann frag doch mal speziel den arbeitgeber was ER möchte. . wäre von vorteil ;)
|
|
lachkrampf - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: ich hasse bewerbungen, wär so schön wenn man sich seinen job einfach kaufen könnte ^^
ohne hoffen zu müssen, einfach sparen und werden was man will 
logik? ohne job keine kohle oder?
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2009 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von lachkrampf: Zitat von schneialx: ich hasse bewerbungen, wär so schön wenn man sich seinen job einfach kaufen könnte ^^
ohne hoffen zu müssen, einfach sparen und werden was man will 
logik? ohne job keine kohle oder?
ja i.wie schon
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von lachkrampf: Zitat von DonEscobar: Hallo möchte mal so fragen wie es eig. mit Bewerbungen aussieht ich weiss es kommt darauf an was für ein Beruf aber nehem wir mal ganz klassischen den KFZ Mechatroniker wie sollte dort z.b. Ein lebenslauf aussehen ?
eher Modern oder schlicht gegliedert.... also ich suche keine fertige Vorlage möchte nur mal so fragen wie man heute eine gute Bewerbung schreibt ...
es können/sollen auch gerne welche etwas posten die die Bewerbungs zeit schon hinter sich haben ....
dann frag doch mal speziel den arbeitgeber was ER möchte. . wäre von vorteil ;)
der lebenslauf sollte bei jedem beruf gleich aussehen, es muss ja nur "eine übersicht sein was du im leben schon alles erlebt hast"
es kommt aber auf des anschreiben drauf an und wenn du vllt. zum vorstellungsgespräch eingeladen wirst, dann sollte man sich da schon entsprechend vorbereiten z.b. in sachen kleidung (also sollte z.b. n bürokaufmann beim vorstellungsgespräch n sakko und evtl. sogar mit krawatte nehmen während z.b. dem klassische KFZ-Mechaniker einfach n ordentliches hemd des vllt. kariert is)
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 19:35 Uhr
|
|
ja danke den tipp hab ich auch schon gehört das es nicht heißt das mal als mechaniker mit dreckigen fingernägel kommen soll auch wenns mechaniker sind...
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|