Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Mobbing - Was tun ?

-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 07:26 Uhr
|
|
Mobbing - Wie kann man sich wehren ?
Was kann man dagegen tun ?
Bitte nur sinnvolle ernstgemeinte Beiträge
|
|
_Kochtopf_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 07:51 Uhr
|
|
man kann selbstverteidiigung lernen und trainiren und so was
Rechtschreibfehler sind Special Effects von meiner Tastatur
|
|
hexesanny - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 07:53 Uhr
|
|
also ich werde auch gemobbt bin zu der nächst höheren stelle gegangen die über meinen chef steht
Jeder wie er es verdient früher oder später rächt sich alles ) Jage nicht was du nicht töten kannst
|
|
Cheeba - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 09:02 Uhr
|
|
Wenn es einen Betriebsrat gibt sollte man sich an diesen wenden.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man früher oder später einfach nicht mehr mit diesen Leuten zusammenarbeiten kann. Selbst wenn sie aus der Chefetage ermahnt oder zurechtgewiesen werden, wird man sich an diesem Arbeitsplatz nie mehr wohl fühlen.
|
|
zatiochi - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
565
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 09:10 Uhr
|
|
Ich selber bin in einem 8-Mann Betrieb und werde aufgrund, dass ich die jüngste bin auch gemobbt. Hier ist totale Schikkane, mir wird tagtäglich gesagt wie dumm ich sei (trotz eines Berufabschlusses mit 1), ich darf als Bürokauffrau die Toiletten putzen (obwohl eine Putzfrau da ist) usw. usw.
aber was kann man in so einem kleinen Betrieb machen - nichts! Es gibt keinen Betriebsrat, wenn man sich in irgendeiner Form äußert, wird es nur noch schlimmer.
Momentan steh ich vor der großen Frage ob ich das weiter durchziehe oder arbeitslos werden soll. Denn ehrlich gesagt, möchte ich keinen Punkt in meinem Lebenslauf haben, in dem steht: arbeitslos!
Meine Verwirrung ist Genialität!
|
|
Bassischd89 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2205
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von _Kochtopf_: man kann selbstverteidiigung lernen und trainiren und so was
sehr sinnvoll...
am besten greifst dann alle deine "Mobber" mit Judoattacken an und legst se um...
sehr sinnvoll
Mein Vorschlag wäre einfach mit den Leuten, wenn man gemobbt wird, darüber mal reden. Inwiefern man man gemobbt wird, kann man mit den Leuten auch diskutieren, bei mir hat sja auch was gebracht ...
Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!
|
|
missx85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 09:16 Uhr
|
|
Gleich bei den ersten Anzeichen von Mobbing sollte das "Opfer", auch wenn´s schwerfällt, ein Gespräch mit den Kollegen suchen. Man muss direkt ansprechen, was einen stöhrt und dass man das Gefühl hat die Kollegen hätten was gegen einen. Hat man dieses klärende Gespräch versäumt gleich am Anfang, dann bleibt nur noch eine Meldung/Beschwerde bei einer höheren und zuständigen Abteilung.
|
|
el_revelar - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 10:45 Uhr
|
|
Schwieriges Thema! Ich denke die einzig wirkungsvolle Massnahme ist, die Umstände zu ändern. ALso entweder n neuen Job oder in ne neue Abteilung. Hab die Erfahrung auch schon gemacht, das hört nicht auf, egal was man unternimmt. Zum Glück wurde bei uns Schichtbetrieb eingeführt, so hat sich die Lage etwas entspannt, auch wenn man den EInfluss der Person auf andere immer noch merkt.
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von zatiochi: Ich selber bin in einem 8-Mann Betrieb und werde aufgrund, dass ich die jüngste bin auch gemobbt. Hier ist totale Schikkane, mir wird tagtäglich gesagt wie dumm ich sei (trotz eines Berufabschlusses mit 1), ich darf als Bürokauffrau die Toiletten putzen (obwohl eine Putzfrau da ist) usw. usw.
aber was kann man in so einem kleinen Betrieb machen - nichts! Es gibt keinen Betriebsrat, wenn man sich in irgendeiner Form äußert, wird es nur noch schlimmer.
Momentan steh ich vor der großen Frage ob ich das weiter durchziehe oder arbeitslos werden soll. Denn ehrlich gesagt, möchte ich keinen Punkt in meinem Lebenslauf haben, in dem steht: arbeitslos!
ehrlich gesagt:
lieber arbeitslos, als ausgenutzt zu werden.
setz dich zur wehr.
steht in deinem arbeitsvertrag irgendwas von toiletten putzen? ich denke doch mal nicht.
tritt da lieber den leuten auf die füße, als ihnen das gefühl zu geben, das sie sonen blödsinn machen können.
und nem kleinen betrieb kannst du im notfall mehr wehtun als nem großen, wenn die dich mies behandeln... wobei das auch zu rechtlich fragwürdigen aktionen führen kann :D
aber wenn man sich so aufführt, dann hat mans auch verdient.
actio = reactio...
|
|
zatiochi - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
565
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von Gudchen: Zitat von zatiochi: Ich selber bin in einem 8-Mann Betrieb und werde aufgrund, dass ich die jüngste bin auch gemobbt. Hier ist totale Schikkane, mir wird tagtäglich gesagt wie dumm ich sei (trotz eines Berufabschlusses mit 1), ich darf als Bürokauffrau die Toiletten putzen (obwohl eine Putzfrau da ist) usw. usw.
aber was kann man in so einem kleinen Betrieb machen - nichts! Es gibt keinen Betriebsrat, wenn man sich in irgendeiner Form äußert, wird es nur noch schlimmer.
Momentan steh ich vor der großen Frage ob ich das weiter durchziehe oder arbeitslos werden soll. Denn ehrlich gesagt, möchte ich keinen Punkt in meinem Lebenslauf haben, in dem steht: arbeitslos!
ehrlich gesagt:
lieber arbeitslos, als ausgenutzt zu werden.
setz dich zur wehr.
steht in deinem arbeitsvertrag irgendwas von toiletten putzen? ich denke doch mal nicht.
tritt da lieber den leuten auf die füße, als ihnen das gefühl zu geben, das sie sonen blödsinn machen können.
und nem kleinen betrieb kannst du im notfall mehr wehtun als nem großen, wenn die dich mies behandeln... wobei das auch zu rechtlich fragwürdigen aktionen führen kann :D
aber wenn man sich so aufführt, dann hat mans auch verdient.
actio = reactio...
ja normalerweise bin ich auch so eine art von Person, die sich zur Wehr setzt, was sagt etc. aber bei der momentanen Wirtschaftslage ist es doch recht fraglich, ob man das riskieren soll... denn auf Hartz IV hab ich nicht gerade Lust.
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht nebenher bewerb, aber da sieht man auch, dass es wenige Stellen gibt.
Nunja, so lang es noch geht, bleib ich... aber wird wohl nicht mehr lang funktionieren
Meine Verwirrung ist Genialität!
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von Bassischd89: Zitat von _Kochtopf_: man kann selbstverteidiigung lernen und trainiren und so was
sehr sinnvoll...
am besten greifst dann alle deine "Mobber" mit Judoattacken an und legst se um...
sehr sinnvoll
Mein Vorschlag wäre einfach mit den Leuten, wenn man gemobbt wird, darüber mal reden. Inwiefern man man gemobbt wird, kann man mit den Leuten auch diskutieren, bei mir hat sja auch was gebracht  ...
Selbstverteidigung gibt einem in den meisten Fällen nicht nur die Fähigkeit, sich mit Gewalt zur Wehr zu setzen, sondern steigert das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden. Man fühlt sich eher in der Lage, solche Mobbing-Attacken wegzustecken oder hat den Mut, sich dagegen zu wehren (und damit meine ich nicht, die mobbenden aufs Kreuz zu legen, sondern einfach mal die eigene Meinung sagen)
Allerdings würde ich mich langfristig nach nem neuen Arbeitsplatz umsehen und bis du einen hast, halt in deiner aktuellen Firma durchbeißen.
also nicht Kündigen => Arbeitslos sein => neuen Job suchen sondern neuen Job suchen => bei Erfolg alten Kündigen => alles ist gut
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
-Silence - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2009 um 11:24 Uhr
|
|
Lass dich nicht in die Opferrolle drängen, denn solche Leute kennen kein Erbarmen. Je mehr du dich zurückziehst um so schlimmer wird es. Geh zu deinem Chef und hör dich vorher mal unauffällig im Kollegenkreis um. Vielleicht hattest du schon Vorgänger und ihr könnt euch zusammenschließen. Solche Menschen gehören aus dem Verkehr gezogen.
Wenn es ganz dick kommt, dann schau doch mal unter google nach einer Selbsthilfegruppe. Dort bekommst du Hilfe und Anregeungen.
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen Fehler: sie sind uninteressant.
|
|
micha18 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
482
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von zatiochi: Zitat von Gudchen: Zitat von zatiochi: Ich selber bin in einem 8-Mann Betrieb und werde aufgrund, dass ich die jüngste bin auch gemobbt. Hier ist totale Schikkane, mir wird tagtäglich gesagt wie dumm ich sei (trotz eines Berufabschlusses mit 1), ich darf als Bürokauffrau die Toiletten putzen (obwohl eine Putzfrau da ist) usw. usw.
aber was kann man in so einem kleinen Betrieb machen - nichts! Es gibt keinen Betriebsrat, wenn man sich in irgendeiner Form äußert, wird es nur noch schlimmer.
Momentan steh ich vor der großen Frage ob ich das weiter durchziehe oder arbeitslos werden soll. Denn ehrlich gesagt, möchte ich keinen Punkt in meinem Lebenslauf haben, in dem steht: arbeitslos!
auf keinen fall arbeitslos machen!!!
ich wurde selber 3 jahre lang nur gemobt, irgendwann geht`s dir am arsch vorbei.
wenn es dir mal reicht, dann sag denen mal deine meinung, dann gehts dir auch ein bisschen besser!!!
ehrlich gesagt:
lieber arbeitslos, als ausgenutzt zu werden.
setz dich zur wehr.
steht in deinem arbeitsvertrag irgendwas von toiletten putzen? ich denke doch mal nicht.
tritt da lieber den leuten auf die füße, als ihnen das gefühl zu geben, das sie sonen blödsinn machen können.
und nem kleinen betrieb kannst du im notfall mehr wehtun als nem großen, wenn die dich mies behandeln... wobei das auch zu rechtlich fragwürdigen aktionen führen kann :D
aber wenn man sich so aufführt, dann hat mans auch verdient.
actio = reactio...
ja normalerweise bin ich auch so eine art von Person, die sich zur Wehr setzt, was sagt etc. aber bei der momentanen Wirtschaftslage ist es doch recht fraglich, ob man das riskieren soll... denn auf Hartz IV hab ich nicht gerade Lust.
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht nebenher bewerb, aber da sieht man auch, dass es wenige Stellen gibt.
Nunja, so lang es noch geht, bleib ich... aber wird wohl nicht mehr lang funktionieren
|
|
zatiochi - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
565
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von -Silence: Lass dich nicht in die Opferrolle drängen, denn solche Leute kennen kein Erbarmen. Je mehr du dich zurückziehst um so schlimmer wird es. Geh zu deinem Chef und hör dich vorher mal unauffällig im Kollegenkreis um. Vielleicht hattest du schon Vorgänger und ihr könnt euch zusammenschließen. Solche Menschen gehören aus dem Verkehr gezogen.
Wenn es ganz dick kommt, dann schau doch mal unter google nach einer Selbsthilfegruppe. Dort bekommst du Hilfe und Anregeungen.
das ist ja meine Cheffin 
und es gab vor mir auch jüngere Mitarbeiter, denen es ähnlich erging, jedoch nicht so extrem...
Meine Verwirrung ist Genialität!
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von missx85: Gleich bei den ersten Anzeichen von Mobbing sollte das "Opfer", auch wenn´s schwerfällt, ein Gespräch mit den Kollegen suchen. Man muss direkt ansprechen, was einen stöhrt und dass man das Gefühl hat die Kollegen hätten was gegen einen. Hat man dieses klärende Gespräch versäumt gleich am Anfang, dann bleibt nur noch eine Meldung/Beschwerde bei einer höheren und zuständigen Abteilung.
Seh ich genau so.. Manchmal ist Mobbing auch nicht ernsthaft oder böse gemeint, sondern einfach die Art des/der jeweiligen Mitarbeiters/Mitarbeiter.. In dem Fall kann ein klärendes Gespräch tatsächlich dazu führen, dass sich was ändert, da der "Täter" vielleicht gar nicht weiß, das er jemanden damit verletzt.
Im anderen Fall ist es eben richtiges Mobbing.. da helfen dann nur noch disziplinare/rechtliche Schritte..
Aber auf jeden Fall zunächst das Gespräch suchen.
Hello Dave..
|
|
Yoshy - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
717
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 12:22 Uhr
|
|
also wenn ich gemobbt werden würde was noch nie vorgekommen ist eher anderstrum würde ioch mich einfach verbal wehren n paar leute auf meine siete ziehen und dann mir nen rückhalt schaffen und mit denen allen zusammen dann auf die person los gehen wäre meine variante
oder einfach wenn es nen betriebsrat gibt zu dem gehen oder zum obersten chef
mobbing ist immernoch strafbar also wehrt euch dagegen wenn ihr damit solche probleme habt oder lasst es über euch ergehen!
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|