Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Gymnasium nach der 10. Klasse Realschule?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Lazitus - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
157 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2009 um 18:37 Uhr

nach ner ausbildung reicht es wenn du nen BK2 machst um damit eine allgemeine Hochschulreife zu erreichen

... und dann noch ein paar Schrumpfköpfe und fertig ist der Cocktail

rocki - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
16 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 11:06 Uhr

Zitat von Niniii92:

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!



Valckenburg oder
Friedrich List da kommst du gut und gerne mit dein Schnitt
hin aber das alter spielt bei denen manchmal eine Rolle!
hazibubu - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
101 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2009 um 19:06 Uhr

Zitat von Niniii92:

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!


Was heißt bei dir "normales Gymnasium"??
Bin im Moment auf dem EG. Fachrichtung: Ernährungswissenschaften. Profilfach: Chemie. Interessiert mich alles, was ich da lerne. Und mein Studium wird auch in die Richtung gehn, aber ich kann danach alles machen. Mir sind alle Möglichkeiten offen.
Ich kann danach nicht nur Chemie studieren, sondern auch Arzt, Anwalt oder sonst was werden.
Das ist ein normales Gymnasium, mit normalem Abi.
Niniii92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
188 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2009 um 19:26 Uhr

Zitat von hazibubu:

Zitat von Niniii92:

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!


Was heißt bei dir "normales Gymnasium"??
Bin im Moment auf dem EG. Fachrichtung: Ernährungswissenschaften. Profilfach: Chemie. Interessiert mich alles, was ich da lerne. Und mein Studium wird auch in die Richtung gehn, aber ich kann danach alles machen. Mir sind alle Möglichkeiten offen.
Ich kann danach nicht nur Chemie studieren, sondern auch Arzt, Anwalt oder sonst was werden.
Das ist ein normales Gymnasium, mit normalem Abi.


Na ich ich will kein Wirtschaftsabi oder so ...


Ratiopharm Ulm

girl1991 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
2 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2009 um 21:15 Uhr

WEn du ne Ausbildung hast dann kannst du nich mehr auf ein Gymi gehn sondern musst ein BK machen des dauert dann 1 JAhr hast danach die Fachhochschulereife und obwohl des BK beurfsbezogen war kannst alles studieren.....
Crockett - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
80 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 21:18 Uhr

st. hildegard ^^
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2009 um 00:42 Uhr

Zitat von Niniii92:

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!



Also das du nach der Ausbildung kein Abi nachmachen kannst, wies da geschrieben wurde, ist natürlich blödsinn³


Also wies hier schon steht. In BaWü erwirbst du mit einem Gym mit Fachrichtung ebenso eine Allgemeine Hochschulreife, wie mit dem Gymnasium. Wenn du schon was bestimmtes im Sinn hast, ist das vllt nicht mal ganz so dumm, wenn nicht, auch egal.

Bis zu deinem 21. Lebensjahr kannst du ein Gymnasium besuchen. Danach sind mir zumindest die Abendgymnasien bzw. das Fernabi bekannt, die dann natürlich auch Kohle kosten und das nicht wenig.

Ob es Ganztagseinrichtungen gibt, zu denen du gehen kannst, solltest du über 21 sein, weiß ich gar nicht und mir gehts da wie dir, mit dem Post. Ich bin zu faul um jetzt nachzusehen...




Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Niniii92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
188 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2009 um 17:30 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat von Niniii92:

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!





Also das du nach der Ausbildung kein Abi nachmachen kannst, wies da geschrieben wurde, ist natürlich blödsinn³


Also wies hier schon steht. In BaWü erwirbst du mit einem Gym mit Fachrichtung ebenso eine Allgemeine Hochschulreife, wie mit dem Gymnasium. Wenn du schon was bestimmtes im Sinn hast, ist das vllt nicht mal ganz so dumm, wenn nicht, auch egal.

Bis zu deinem 21. Lebensjahr kannst du ein Gymnasium besuchen. Danach sind mir zumindest die Abendgymnasien bzw. das Fernabi bekannt, die dann türlich auch Kohle kosten und das nicht wenig.

Ob es Ganztagseinrichtungen gibt, zu denen du gehen kannst, solltest du über 21 sein, weiß ich gar nicht und mir gehts da wie dir, mit dem Post. Ich bin zu faul um jetzt nachzusehen...




Wenn ich ausgelernt hab bin ich auf jeden Fall unter 21.
Zu dem Zeitpunkt bin ich dann gerade 19 geworden, also das dürfte kein Problem sein.


Ratiopharm Ulm

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2009 um 19:05 Uhr

Dann solltest du dich eben schon in deinem letzten Ausbildungsjahr mal bei so ner Schule melden und anfragen wie es funktioniert...nach meinem Realschulabschluss hab ich mich zumindest per Formular eingeschrieben..denke mal so wirds auch auf nem normalen Gymi gehen

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

-T-Man - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
204 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2009 um 12:18 Uhr

Zitat von RockBottom:

Dann solltest du dich eben schon in deinem letzten Ausbildungsjahr mal bei so ner Schule melden und anfragen wie es funktioniert...nach meinem Realschulabschluss hab ich mich zumindest per Formular eingeschrieben..denke mal so wirds auch auf nem normalen Gymi gehen


eben !!

75% of the Earth is covered by water. The other 25% is covered by Darrelle Revis

Stifl93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:36 Uhr

Zitat:

Hey leute ...
kann ich später auch auf einr uni studieren ,
wenn ich vorher nur ein TG besucht habe ?

Oder wäre es möglich nach meiner jetzigen mittleren reife
ein allg. gym. zu besuchen , auch wenn ich auf der Rea. kein französich
hatte ?







Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von Stifl93:

Hey leute ...
kann ich später auch auf einr uni studieren ,
wenn ich vorher nur ein TG besucht habe ?




ja kannst du...





Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

Eric96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
238 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2009 um 19:50 Uhr

:D

für fehler haftet die tastatur

barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von Ladona:

Was gibts für Gymnasien,die Realschüler nach der 10. Klasse aufnehmen?
Am besten in der Nähe von Neu-Ulm/Ulm
bis jetzt kenn ich nur das Robert Bosch, in Ulm.
Also richtige Gymnasien und nicht so etwas,wie FOS,etc.
wär nett,wenn mir jemand ein paar Schulen nennen kann ^^


mein bruder hat realschule gemacht und is jetzt fürs abi aufm list... wär in ulm

°_°

barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2009 um 19:54 Uhr

Zitat von finn:

ich weiss nich aber vllt unsre shcule bi mir aber nich sicher^^
bvs pfuhl^^


kann ich mir nich vorstelln..

°_°

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -