Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Gymnasium nach der 10. Klasse Realschule?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Ladona - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:38 Uhr

Was gibts für Gymnasien,die Realschüler nach der 10. Klasse aufnehmen?
Am besten in der Nähe von Neu-Ulm/Ulm
bis jetzt kenn ich nur das Robert Bosch, in Ulm.
Also richtige Gymnasien und nicht so etwas,wie FOS,etc.
wär nett,wenn mir jemand ein paar Schulen nennen kann ^^

finn - 114
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2255 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:40 Uhr

ich weiss nich aber vllt unsre shcule bi mir aber nich sicher^^
bvs pfuhl^^
Stunned - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2008 um 16:59 Uhr

Valckenburg(Biotechnologie, Ernährungswissenschaften)
List(Wirtschaftlich/Kaufmännisch)

Die beiden fallen mir grad ein, aber s gibt noch andere^^

Edit:
In der Valckenburg wird neben Französisch auch Spanisch als Fremdsprache angeboten.

Manche Leute wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben

Wladi-- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
143 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:46 Uhr

Gebhard Müller Schule in Biberach
WG
scheyem - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:47 Uhr

Robert Bosch SChule(Elektro und co)

Techno 4ever

Ladona - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:48 Uhr

ja robert bosch hatte ich ja schon ;-)
aber ich hab irgendwo gehört,dass die anscheinend keine schüler aus bayern mehr annehmen...stimmt das?
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 16:52 Uhr

Zitat von Ladona:

ja robert bosch hatte ich ja schon ;-)
aber ich hab irgendwo gehört,dass die anscheinend keine schüler aus bayern mehr annehmen...stimmt das?


doch tun sie schon.
S. ist auch aus Bayern und den haben sie genommen,
also ich kenn einige die da sind und aus Bayern kommen.

Holly ---> ღ

Silos - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2008 um 17:14 Uhr

Zitat von Stunned:



Edit:
In der Valckenburg wird neben Französisch auch Spanisch als Fremdsprache angeboten.


an der FLS auch und italienisch.
also fls würd ich valckenburg vorziehen.
Stunned - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 17:18 Uhr

Zitat von Silos:

Zitat von Stunned:



Edit:
In der Valckenburg wird neben Französisch auch Spanisch als Fremdsprache angeboten.


an der FLS auch und italienisch.
also fls würd ich valckenburg vorziehen.


Nun ja, kommt auch immer auf die Interessen an. Ich hab auf der Valckenburg grad mal 2h Wirtschaft - und selbst die öden mich mitunter extrem an :-D

Manche Leute wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben

andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 17:20 Uhr

Wenn du auf der Rea Franz hattest steht dir jedes Gym offen. Aber wenn du z.B
Technik hattest nur die Wirtschaftlichen/sozialen/technischen Gyms ;)

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

Stunned - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 17:26 Uhr

Zitat von andi_1993:

Wenn du auf der Rea Franz hattest steht dir jedes Gym offen. Aber wenn du z.B
Technik hattest nur die Wirtschaftlichen/sozialen/technischen Gyms ;)


Stimmt, wenn man kein Franz. auf der Realschule hatte, kann man nur an ein berufliches Gymi. Allerdings wird das Abitur an diesen genauso gewertet, wie das, dass man auf einem norm. Gymi bekommt.

Manche Leute wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben

Ladona - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2008 um 17:42 Uhr

es geht ja nicht um mich,sondern um meinen Bruder...
und der hatte noch nie Französisch...
aber ich glaub die Richtung is egal, der is in jedem fach eigentlich ziemlich gut
Ladona - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2008 um 11:29 Uhr

weiß jemand genaueres über das bvs? machen die sowas?
Panda123 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
22 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 15:04 Uhr

hm... alternativ zur hochschulreife würd es auch noch die fachhochschulreife geben die auch einige schulen anbieten z.B die valckenburgschule.
führt hald zum fachabitur und dauert glaub 2 jahre, später kann man dann in die eingeschlagene richtung studieren soweit ich weiß.
andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 15:07 Uhr

Zitat von Panda123:

hm... alternativ zur hochschulreife würd es auch noch die fachhochschulreife geben die auch einige schulen anbieten z.B die valckenburgschule.
führt hald zum fachabitur und dauert glaub 2 jahre, später kann man dann in die eingeschlagene richtung studieren soweit ich weiß.

ja stimmt aber ne frage warum bei gleicher Schwierigkeit nicht noch ein Jahr dran hängen und die volle machen ?

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

Niniii92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
188 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2009 um 18:27 Uhr

Hab mal ne Frage.

Wie ist das denn, ich hab letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit nem Schnitt von 1,7 gemacht,
Jetzt mach ich momentan ne Ausbildung als Bankkauffrau.
Bin jetzt im 2. Lehrjahr.
Nach meiner Ausbildung würd ich gern mein "normales" Abi machen, also ohne irgendeine Fachrichtung.
Auf welches Gymnasium Raum Ulm/Neu-Ulm kann ich denn gehen?
Hab auch Französisch in der Realschule gehabt ...

Danke für eure Hilfe!

Ratiopharm Ulm

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -