Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bundeswehr Frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2008 um 16:58 Uhr

Da bin ich wieder...
Ja, auch ich bin nicht täglich online, so nebenher muss man ja auch noch ein klein wenig studieren :-)
Tja, auch wenn die Fußzeile ein Zitat ist (meine ist es ja schließlich auch), so hast Du sie trotzdem reingeschrieben. Ich meine; selbst wenn sie nicht hundertprozentig deine Meinung wiedergibt, so misst Du ihr doch so viel inhaltliche Bedeutung zu, dass Du sie zitierst...

B2T:
Ich bin selber "Resi", hab im Prinzip genau das gemacht, was ich oben beschrieben habe, mit kleinen "Schönheitsfehlern".
So wollte ich mich z.B. von Anfang an als SaZ 2 verpflichten, der Wehrdienstberater hat aber behauptet, dass es das längst nicht mehr gäbe.
Tja.
Hab dann nur W9er gemacht, musste nach einer Woche feststellen, dass ein Kamerad SaZ 2 ist (es das also doch irgendwie gibt^^) und hab dann meinen Antrag stellen wollen. Der Hptm in meiner AGA war n Volldepp, der meinte, SaZ 2 seien für ihn "Dreck und genauso wenig wert wie GWDLer" ich solle meinen Antrag in meiner Einheit stellen. aber nicht bei ihm.
Hab ich dann gemacht, wegen bürokratischer "Unfälle" wurde ich dann nach 7 (!) Monaten Dienstzeit endlich ernannt. Hochgerechnet sind mir dadurch etwa 8500 Euro durch die Lappen gegangen :-(

Deshalb halte ich es durchaus für gar nicht verkehrt (lieber Vorposter), wenn man sich hier mal vorab informiert, wie man sich am Ende entscheidet ist ja scheißegal, besser man weiß zu viel als zu wenig.
Und dass Wehrdienstberater nicht gerade das gelbe vom Ei sind musste ich am eigenen Leib erfahren.

"Preiset die Schönheit der Welt!"

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2008 um 18:45 Uhr

Zitat:

Deshalb halte ich es durchaus für gar nicht verkehrt (lieber Vorposter), wenn man sich hier mal vorab informiert, wie man sich am Ende entscheidet ist ja scheißegal, besser man weiß zu viel als zu wenig.


Ich habe auch nichts dagegen, wenn Resis, Gebiergsjäger oder SaZs hier auf der Suche nach Aufmerksamkeit rumspringen und getreu gegen das Motto der Bundeswehr handeln, dass man nicht unbedingt jedem aufbinden soll, dass man Soldat ist, aber seis drum.

Gegen sinnvolle Frage habe ich an sich auch nichts, allerdings gibt es hier schon zu Hauf Threads und vor allem Google bietet tausende Varianten der Informationsgewinnung, die sich speziell damit befassen

Ich kann mich nur wiederholen wenn ich sage, dass der Wehrdienstberater in ein oder zwei Jahren die bessere Wahl ist, als sich hier veraltete Infos von uns abzuholen, die möglicherweise in 2 Jahren garnicht mehr up to date sind.
Den SaZ2 zum Beispiel gibt es bei den aktiven garnicht mehr, sondern wird nur bei den ROA (Reserveoffizier) angeboten.

Wir könnten natürlich noch weiter diskutieren, aber das Gespräch habe ich schon zu oft geführt um zu wissen, dass hier die Uneinsichtigkeit leider siegreich bleiben wird.







Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2008 um 12:40 Uhr

Das ist ja ne ganz schön fatalistische Sicht der Dinge, oder?
Wo ich mich doch stets bemühe mich überzeugen zu lassen...

Einigen wir uns darauf, dass Wehrdienstberater ne Geschmackssache sind,
Google tatsächlich einiges an Informationen ausspuckt, wenn man nur weiß, wonach man suchen soll, es tatsächlich geeignetere Foren als TU gibt, aber hier auch nicht der schlechteste Platz ist (für den Anfang), ja?

Ich denke mit sowas könnten wir beide leben.

Oh ja, eine Sache noch: Woher um alles in der Welt nimmst Du das Motto "nicht unbedingt jedem aufbinden soll, dass man Soldat ist"?
Ich habe die Anspielung durchaus verstanden, fühle mich davon aber leider nicht angesprochen, da ich mitnichten irgendjemandem meinen "Status" auf die Nase binde, wenn ich aber offen gefragt werde, dann gebe ich gerne Auskunft, denn so weit, dass man sich für seine Laufbahn schämen müsste ist es noch nicht...

"Preiset die Schönheit der Welt!"

myrose - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
52 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2008 um 22:48 Uhr

ich habe gehört, das wenn man bei der Bundeswehr studieren möchte (was ich vllt machen will), man vorher (auch als Mädchen) eine Grundausbildung machen muss. Stimmt das???

(Ich mach zwar erst in 3 Jahren Abi, möchte aber jetzt schon meine Studiermöglichkeiten zusammensuchen)

Und ich weiß auch, dass man sich danach für mind. 12 Jahre verpflichten muss...
No99 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
856 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2008 um 23:47 Uhr

Zitat von myrose:

ich habe gehört, das wenn man bei der Bundeswehr studieren möchte (was ich vllt machen will), man vorher (auch als Mädchen) eine Grundausbildung machen muss. Stimmt das???

(Ich mach zwar erst in 3 Jahren Abi, möchte aber jetzt schon meine Studiermöglichkeiten zusammensuchen)

Und ich weiß auch, dass man sich danach für mind. 12 Jahre verpflichten muss...


Mit 14 schon in der 10 Klasse ._O.....okaaay

Ja das mit der AGA (Grundausbildung) stimmt
und das mit den 12 Jahren stimmt auch.

Also alle Fragen sind beantwortet
Thilo262 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2008 um 17:49 Uhr

In 3 Jahren (~17) wird sie Abi machen, also inner 7ten oder 8ten ;)
Ja, Grundausbildung und Offizierslehrgänge sind durchaus drin in den 12 Jahren.
Diavoleza - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
101 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2008 um 18:02 Uhr

Zitat von epikur23:

Ach Leute, ihr seit so süüüß!

Ein normaler GWDL kann natürlich Wünsche äußern ob er
a) heimatnah oder b) heimatfern eigesetzt werden will, oder ob es ihm c) egal ist.
Bei seiner Musterung im KWEA.

Diesem Wunsch wird nur in seltenen Fällen entsprochen,
wobei man auch dazusagen sollte, dass für viele Truppengattungen in Ulm ünerhaupt keine Möglichkeit der Stationierung vorhanden ist,
egal ob nun im Stab (was ein Vorposter mit "Führung" beschrieb) oder sonstwo sei, denn es wäre logistisch blödsinnig die Führung und Versorgung einer Einheit (egal welcher Größe) über hunderte von Kilometern machen zu wollen.
D.h. auch die Marineführung ist eher in Meeresnähe, Gebirgsjäger eher im Süden.
Panzertruppe, deutsch-französisches-Korps etc. findet sich auch nicht in Ulm.

Wer also heimatnah (!) in Ulm seinen Wehrdienst ableisten will der hat beste Chancen, wenn er Feldjäger (wenige Dienstkommandos sonst), Sanitöter (gibts in jeder Kaserne) oder Fernmelder (viele davon in Ulm und Dornstadt) wird.
Aber eine Truppengattung sagen die netten Menschen im KWEA auch keinem zu, der sich nicht verpflichtet.

Mit der Frau Hein kann man aber sprechen, vll. sogar "handeln".
Ne kleine Längerverpflichtung (um ein paar Monate nur) gegen eine zugesicherte Planstelle in XY vielleicht? Da lässt sich immer was drehen.
Und natürlich die "Drohung" schon einen Zivi-Platz zugesagt bekommen zu haben kann hilfreich sein (mit ner Verweigerung in der Tasche noch glaubwürdiger).

Wenn Du weg von zu Hause willst, "die Welt sehen" den Tipp:
Such dir eine Truppengattung, die es nicht in Ulm gibt, wie z.B. Gebirgsjäger und bemüh dich um ne verbindliche Zusage, dass Du da hinkommst!


Gebirgsjäger ?! na dann viel Spaß...
mir haben die 9 Monate Gebirgspionier gereicht.

"Hurra die Gams"


pro Malle 2011

ChrisZz
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1280 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2008 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2008 um 18:12 Uhr

Zitat von Thilo262:

In 3 Jahren (~17) wird sie Abi machen, also inner 7ten oder 8ten ;)
.


Mit 14 ist man normalerweise in der 9. und dank G8 macht man sein Abi in der 12. ;-)

Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.

myrose - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
52 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 12:47 Uhr

ich bin auch in der neunten (mit G8)... - für die 7. oder 8. bin ich ein bisschen zu alt...
Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2009 um 13:01 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat:

Deshalb halte ich es durchaus für gar nicht verkehrt (lieber Vorposter), wenn man sich hier mal vorab informiert, wie man sich am Ende entscheidet ist ja scheißegal, besser man weiß zu viel als zu wenig.


Ich habe auch nichts dagegen, wenn Resis, Gebiergsjäger oder SaZs hier auf der Suche nach Aufmerksamkeit rumspringen und getreu gegen das Motto der Bundeswehr handeln, dass man nicht unbedingt jedem aufbinden soll, dass man Soldat ist, aber seis drum.

Gegen sinnvolle Frage habe ich an sich auch nichts, allerdings gibt es hier schon zu Hauf Threads und vor allem Google bietet tausende Varianten der Informationsgewinnung, die sich speziell damit befassen

Ich kann mich nur wiederholen wenn ich sage, dass der Wehrdienstberater in ein oder zwei Jahren die bessere Wahl ist, als sich hier veraltete Infos von uns abzuholen, die möglicherweise in 2 Jahren garnicht mehr up to date sind.
Den SaZ2 zum Beispiel gibt es bei den aktiven garnicht mehr, sondern wird nur bei den ROA (Reserveoffizier) angeboten.

Wir könnten natürlich noch weiter diskutieren, aber das Gespräch habe ich schon zu oft geführt um zu wissen, dass hier die Uneinsichtigkeit leider siegreich bleiben wird.







Mit Verlaub, des is Schwachsinn. Der Wehrdiesntberater in Ulm is n Vollpfosten. Gut vllt. is der jetzt schon versetzt worden, aber der war so was von unfreundlich und inkompetent. Ne du! :-/
Ich kenn dieses Motto, aber das ist nur eine Ansicht. Ich pers. find es schwachsinnig, dass man sich verstecken muss, wenn man Soldat is. Man kann ruhig auch Stolz sein, auf das was man macht. Horst Köhler hat zu diesem Thema auch erst gesagt, dass Soldaten sich selbstbewusster in der Öffenlichkeit präsentieren sollten. Dem kann ich nur zustimmen.
Und es is schon gar nicht verkehrt sich schon im Vornhinein Gedanken über seinen Wehrdienst zu machen.

Mors certa, hora incerta

lukipuki - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:32 Uhr

hey ich hab mal ne neue frage und zwar hab ich meinen grundwehrdienst verweigert. die verweigerung is jetzt auch durchgegangen und ich fang demnächst an mit dem zivi aber kann ich auch jederzeit meinen grundwehrdienst doch noch ableisten und mich verpflichten lassen??

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:35 Uhr

Zitat von lukipuki:

hey ich hab mal ne neue frage und zwar hab ich meinen grundwehrdienst verweigert. die verweigerung is jetzt auch durchgegangen und ich fang demnächst an mit dem zivi aber kann ich auch jederzeit meinen grundwehrdienst doch noch ableisten und mich verpflichten lassen??


irgendwann solltest du dir dann halt schonmal überlegen was du willst....
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 17:42 Uhr

Zitat von lukipuki:

hey ich hab mal ne neue frage und zwar hab ich meinen grundwehrdienst verweigert. die verweigerung is jetzt auch durchgegangen und ich fang demnächst an mit dem zivi aber kann ich auch jederzeit meinen grundwehrdienst doch noch ableisten und mich verpflichten lassen??


Ich mein es sei theoretisch schon noch möglich sich verpflichten zu lassen, Grundwehrdienst denk ich eher nicht.
Und wenn du dann damit bei denen ankommst brauchst schon ne ziemlich gute Begründung warum du zuerst verweigert hast und jetzt aber doch zum Bund willst.. Im Normalfall schreibst ja in dem Verweigerungsdingen irgendwas, dass du es nicht mit deinen moralischen Werten oder was auch immer vereinbaren kannst, das kommt schon komisch wenn man dann plötzlich doch hin will.
chris66
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
485 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:41 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von lukipuki:

hey ich hab mal ne neue frage und zwar hab ich meinen grundwehrdienst verweigert. die verweigerung is jetzt auch durchgegangen und ich fang demnächst an mit dem zivi aber kann ich auch jederzeit meinen grundwehrdienst doch noch ableisten und mich verpflichten lassen??


Ich mein es sei theoretisch schon noch möglich sich verpflichten zu lassen, Grundwehrdienst denk ich eher nicht.
Und wenn du dann damit bei denen ankommst brauchst schon ne ziemlich gute Begründung warum du zuerst verweigert hast und jetzt aber doch zum Bund willst.. Im normalfall schreibst ja in dem Verweigerungsdingen irgendwas, dass du es nicht mit deinen moralischen Werten oder was auch immer vereinbaren kannst, das kommt schon komisch wenn man dann plötzlich doch hin will.

die aga musste so oder so machen:-D

Nenn mich wie du willst!! Ich halte auch nicht viel von dir!!!

lukipuki - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:42 Uhr

Zitat von septicus:

Zitat von lukipuki:

hey ich hab mal ne neue frage und zwar hab ich meinen grundwehrdienst verweigert. die verweigerung is jetzt auch durchgegangen und ich fang demnächst an mit dem zivi aber kann ich auch jederzeit meinen grundwehrdienst doch noch ableisten und mich verpflichten lassen??


irgendwann solltest du dir dann halt schonmal überlegen was du willst....


danke für deinen hilfreichen beitrag...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -