Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Bundeswehr Frage

Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von epikur23: P.S.: Lieber siddich, der, der Du NICHT den Post gestartet hast; woher willst Du wissen, dass der "alucard" nicht locker T1 gemustert wurde? Steht das irgendwo? Falls nein besteht durchaus die Chance, dass er "taugt".
T1 sind schließlich keine lebenden Götter, sondern einfach nur Jungs ohne Brille aka Sehschwäche, Knie- und Rückenprobleme und ernsthafte Allergien (vorsicht! Ironische Übertreibung! Nicht wörtlich nehmen und angreifen!). Ist also nicht so, dass es außerhalb jeder Möglichkeit liegt, dass der Kleine die Voraussetzungen erfüllt.
War noch gar nicht bei der Musterung 
Wollt mich nur mal vorab informieren 
Und Brille,Allergien,Knie- und Rückprobleme besitz ich noch nicht
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
epikur23 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von No99: Zitat von epikur23: P.S.: Lieber siddich, der, der Du NICHT den Post gestartet hast; woher willst Du wissen, dass der "alucard" nicht locker T1 gemustert wurde? Steht das irgendwo? Falls nein besteht durchaus die Chance, dass er "taugt".
T1 sind schließlich keine lebenden Götter, sondern einfach nur Jungs ohne Brille aka Sehschwäche, Knie- und Rückenprobleme und ernsthafte Allergien (vorsicht! Ironische Übertreibung! Nicht wörtlich nehmen und angreifen!). Ist also nicht so, dass es außerhalb jeder Möglichkeit liegt, dass der Kleine die Voraussetzungen erfüllt.
Ich hab ne Frage an dich (da du dich ja wie ich sehe sehr damit auskennst ^^)
Also mein Wunsch ist es auch T1 gemustert zu werden...so mein Kumpel hat behauptet das man die Kriterien für T1 (wie schon oben genannt) und größer als 1.80 m erfüllen muss
So kann ich dann nur weil ich bis jetzt 1.77 m groß bin nicht T1 gemustert werden???
Danke schonmal für die Hilfe!!!
Ach was, auskennen ist zu viel gesagt.
T1 und T2 bedeuten ja beide "tauglich", T2 ist also nix Schlimmes, es heißt nur "verwendungsfähig mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten".
Voraussetzungen für T1 sind (grob gesagt):
- Keine Gesundheitsstörungen
- Keine Fehlsichtigkeit (auch Rot-Grün-Blindheit o.ä.)
- Keine feste Zahnspange
- Körpergröße mindestens 180 cm und höchstens 195 cm
Du fällst also mit 177 cm leider durchs Raster, aber mach dir nix draus, bist deswegen ja kein schlechter geeigneter Soldat (oder Mensch oder Irgendwas).
Man versteht diese T1-Geschichte am ehesten, wenn man sich klarmacht, dass z.B. im Wachbataillon alle möglichst gleich groß sein sollen, zu kleine (und daher zu leichte) Soldaten nicht für Bw-Fallschirme geeignet sind (man schaukelt zu sehr hin und her, wenn man zu wenig wiegt^^), zu große Soldaten (über 195 cm) nicht in jeden Panzer passen etc.
Sind also meistens Erwägungen, die nicht in der Person liegen, sondern darin, dass man für "nicht gängige Körpergrößen" keine Sonderausrüstng hat, die manche Leute zu T2 "degradieren".
Wie erwähnt, ich wurde T2 gemustert und kann alles tun und lassen was ich will.
Wer will schon Minentaucher werden
"Preiset die Schönheit der Welt!"
|
|
No99 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von epikur23: Zitat von No99: Zitat von epikur23: P.S.: Lieber siddich, der, der Du NICHT den Post gestartet hast; woher willst Du wissen, dass der "alucard" nicht locker T1 gemustert wurde? Steht das irgendwo? Falls nein besteht durchaus die Chance, dass er "taugt".
T1 sind schließlich keine lebenden Götter, sondern einfach nur Jungs ohne Brille aka Sehschwäche, Knie- und Rückenprobleme und ernsthafte Allergien (vorsicht! Ironische Übertreibung! Nicht wörtlich nehmen und angreifen!). Ist also nicht so, dass es außerhalb jeder Möglichkeit liegt, dass der Kleine die Voraussetzungen erfüllt.
Ich hab ne Frage an dich (da du dich ja wie ich sehe sehr damit auskennst ^^)
Also mein Wunsch ist es auch T1 gemustert zu werden...so mein Kumpel hat behauptet das man die Kriterien für T1 (wie schon oben genannt) und größer als 1.80 m erfüllen muss
So kann ich dann nur weil ich bis jetzt 1.77 m groß bin nicht T1 gemustert werden???
Danke schonmal für die Hilfe!!!
Ach was, auskennen ist zu viel gesagt.
T1 und T2 bedeuten ja beide "tauglich", T2 ist also nix Schlimmes, es heißt nur "verwendungsfähig mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten".
Voraussetzungen für T1 sind (grob gesagt):
- Keine Gesundheitsstörungen
- Keine Fehlsichtigkeit (auch Rot-Grün-Blindheit o.ä.)
- Keine feste Zahnspange
- Körpergröße mindestens 180 cm und höchstens 195 cm
Du fällst also mit 177 cm leider durchs Raster, aber mach dir nix draus, bist deswegen ja kein schlechter geeigneter Soldat (oder Mensch oder Irgendwas).
Man versteht diese T1-Geschichte am ehesten, wenn man sich klarmacht, dass z.B. im Wachbataillon alle möglichst gleich groß sein sollen, zu kleine (und daher zu leichte) Soldaten nicht für Bw-Fallschirme geeignet sind (man schaukelt zu sehr hin und her, wenn man zu wenig wiegt^^), zu große Soldaten (über 195 cm) nicht in jeden Panzer passen etc.
Sind also meistens Erwägungen, die nicht in der Person liegen, sondern darin, dass man für "nicht gängige Körpergrößen" keine Sonderausrüstng hat, die manche Leute zu T2 "degradieren".
Wie erwähnt, ich wurde T2 gemustert und kann alles tun und lassen was ich will.
Wer will schon Minentaucher werden
Ich sicher nicht (um deine Frage am ende zu beantworten)
Gut dann weis ich jetzt bescheid 
ja mir hat so der Dienst bei den (Gebirgs-) Jägern vorgeschwebt
Und da braucht man doch dann T1 nicht zwingend oder???
Und könntest du das so aus dem Stand raus empfehlen ???
Auch der Dienst als Feldjäger könnt ich mir vorstellen
Du merkst warscheinlich schon das ich mir das Heer ausgesucht habe
|
|
epikur23 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:44 Uhr
|
|
Ich will hier jetzt keine Beratung machen, da ist meine Namensvetterin, die Frau Hein besser geeignet als ich.
Ruf einfach mal im KWEA an und mach nen Beratungstermin (nicht mit ner Telefonberatung abwimmeln lassen). Erzähl dann, dass Du dich gerne für 12 Jahre verpflichten willst (wenn Du sagst, dass Du nur Grundwehrdienst machen willst oder unsicher bist beraten sie dich nicht ernsthaft genug), stell Sachfragen (wie "Was kann man mit T2 nicht, was man mit T1 kann?" / "Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich...?") aber frag nach nichts, was denen Freiheit gibt ihre persönliche Meinung zu erzählen oder zu werten.
Das sind Werber, die haben den Auftrag Soldaten anzuwerben, ist klar, dass da viel geredet und versprochen wird wenn der Tag lang ist, oder?
Naja, jedenfalls, wenn Du ne Truppengattung hast, die dir gefällt, dann schau wo die stationiert sind, und ob dir das auch gefällt. Dann such dir ein Bw-Forum und informier dich bei "Ehemaligen".
Und:
1.) Glaub nicht alles (vor allem keine "Kriegsgeschichten")!
2.) Unterschreib erstmal nix!
Wenn ich fragen darf? Hast Du schon Vorstellungen davon was Du wie lange machen willst? Und danach? Hast Du evtl. Abitur?
"Preiset die Schönheit der Welt!"
|
|
epikur23 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:45 Uhr
|
|
Verzeihung: "Abitur in Aussicht?" meinte ich, mit 16 is das jetzt eher unwahrscheinlich.
"Preiset die Schönheit der Welt!"
|
|
No99 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2008 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von epikur23: Ich will hier jetzt keine Beratung machen, da ist meine Namensvetterin, die Frau Hein besser geeignet als ich.
Ruf einfach mal im KWEA an und mach nen Beratungstermin (nicht mit ner Telefonberatung abwimmeln lassen). Erzähl dann, dass Du dich gerne für 12 Jahre verpflichten willst (wenn Du sagst, dass Du nur Grundwehrdienst machen willst oder unsicher bist beraten sie dich nicht ernsthaft genug), stell Sachfragen (wie "Was kann man mit T2 nicht, was man mit T1 kann?" / "Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich...?") aber frag nach nichts, was denen Freiheit gibt ihre persönliche Meinung zu erzählen oder zu werten.
Das sind Werber, die haben den Auftrag Soldaten anzuwerben, ist klar, dass da viel geredet und versprochen wird wenn der Tag lang ist, oder?
Naja, jedenfalls, wenn Du ne Truppengattung hast, die dir gefällt, dann schau wo die stationiert sind, und ob dir das auch gefällt. Dann such dir ein Bw-Forum und informier dich bei "Ehemaligen".
Und:
1.) Glaub nicht alles (vor allem keine "Kriegsgeschichten")!
2.) Unterschreib erstmal nix!
Wenn ich fragen darf? Hast Du schon Vorstellungen davon was Du wie lange machen willst? Und danach? Hast Du evtl. Abitur?
Meinst du jetzt was ich beim Bund gerne machen würde und wie lange ???
Ja ich würde mich auf jeden Fall beim Heer verpflichten wollen (Genaueres weis ich dann nach der Beratung bei der Frau. XY!!
Wie lange: mir schwebt so vor mich 4 jahre zu verpflichten
Ähm ja ich sitz gerade an meinem Fachabitur (nächstes Jahr (also 2010 bin ich dann fertig)
Nach dem Dienst dann evtl studieren.
Ich hatte mit einem guten Freund von mir darüber geredet der jetzt fertig studiert hat und er meinte das ist das beste was man machen kann, - erst Schule dann Bund und danach Studieren WEIL beim Bund lernt man sehr viel über sich selbst und was disziplin heißt usw...also er hat mir das empfohlen, was mir auch sehr zusagt!!!
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2008 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2008 um 13:14 Uhr
|
|
Ach Quatsch....Disziplin....
Du musst nicht zum Bund gehen um Disziplin zu lernen, oder etwas über dich selbst. Du gehst zum Bund, wenn du gerne zur Bundeswehr gehen willst, oder du lässt es eben bleiben.
Soldat zu sein ist nichts heldenhaftes und ebenfalls kein Weg zur Selbstfindung, auch wenn es mehr einer "Berufung" entspricht, als viele andere, zivile Berufe.
Wenn du vor hast zu studieren, solltest du das tun und deine Zeit nicht als Uffz beim Bund totschlagen
Mein Vorschlag wäre doch eher der, dass du erst mal deine 9 Monate Grundwehrdienst machst und dann möglicherweise deinen Grundwehrdienst um 14 Monate verlängerst. Im günstigsten Fall hast du genauso viel Kohle in der Tasche wie ein Unteroffizier, kannst etwas Geld für die Studienzeit scheffeln und notfalls danach immernoch auf SaZ verlängern...
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
epikur23 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2008 um 14:03 Uhr
|
|
Wer hat behauptet "tertium non datur"?
Wenn Du zum Bund willst, dann informiert dich etwas gründlicher über das, was man da so treibt, sonst wirst Du evtl herb enttäuscht. Meinem Vorposter muss ich da Recht geben, es hat wenig heroisches, das Soldatsein.
Das Heer ist keine Truppengattung, sonder eine Teilstreitkraft, aber ich denke Du meinst damit "irgendetwas Infanteristisches", so in Richtung Jäger / Panzergrenadiere / Fallschirmjger, so ne "Harte-Jungs"-Geschichte eben^^.
Mach dich da nochmal schlau, bevor Du dir zu romantische Vorstellungen machst.
Allerdings kann ich bestätigen, dass man ne Menge über sich selbst lernt, was nicht zwingend mit der Ausbildung dort zusammenhängt, sondern allgemein mit den Erfahrungen, die man so sammelt. Z.B. mit Verwaltung, mit Behörden, mit fremden Kulturen (Ossis , mit wildfremden Menschen, mit denen man auf einmal zu acht auf Stube schlafen muss...
Meine Empfehlung (unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung bitte! Ich mach hier ne recht riskante Ferndiagnose, ohne dich einmal gesehen zu haben^^) -
lautet; dich nach dem Fachabi als SaZ 2 in der Laufbahn der Reserveoffiziere zu bewerben.
1.) Das dauert 2 Jahre, das ist zeitlich praktisch nix. Wenns dir nix taugt bist Du schneller wieder draußen als als SaZ 4 oder noch schlimmer SaZ 12!
(Und hey; in anderen Ländern dieser Welt dauert der Wehrdienst 3 Jahre...)
2.) Du kannst, wenns dir überhaupt keinen Spaß macht immer noch leichter auf W9 zurückstufen, als als SaZ 12, an ROAs hängt kaum einer...
3.) Die Laufbahn ist besser als die FWDL 23 - Laufbahn, da interessanter und vor allem vom ersten Tag an hervorragend bezahlt (SaZ-Gehalt, während FWDLer erst nach dem Grundwehrdienst ihren Zuschlag erhalten).
4.) Es klang an, dass Du n bisschen in der Welt rumkommen willst. Als ROA wirst Du die Hälfte deiner Zeit woanders hinversetzt (kommaniert, wie es korrekt heißt), quer durch Deutschland.
5.) Es macht sich gut im Lebenslauf^^. "Offizier der Reserve", wicked!
6.) Als Reservist kannst (Du musst nicht!) Du während deines Studiums durch sog. Wehrübungen Geld dazuverdienen. Und das ist ein Vielfaches von dem, was man sonst so in einem Studentenjob bekommt. Glaubs mir.
7.) Ich empfinde es in der momentanen politischen Lage als Vorteil - vielleicht siehst Du das anders: Ein Auslandseinsatz ist in der ROA-Laufbahn nicht drin.
Als FWDL ist die Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes relativ hoch.
(Also ich hab keinen Bock mehr in Afghanistan im ungepanzerten Wolf rumzucruisen, ausgestattet mit privat beschaffter Kevlar-Weste, und ein Herr Jung behauptet dann an meinem Grab die Bundeswehr sei gut ausgerüstet... neeeneee!)
8.) Ein Jahr nach Ausscheiden wirste Leutnant d.R., und davon kannste dir sogar was kaufen. Bringt nämlich 1000,- € Prämie. Einfach so.
Ach ja, bei Verpflichtung gibts 500,- Bar auf Kralle. (Ist ganz nett, aber nix Besonderes, immerhin verdienst Du vom ersten Monat an A5, da verhungert man nicht gerade... - also echt anständig, dafür, dass Du nix gelernt hast.)
Falls dir das nicht zusagt erkundige dich mal, was in der Laufbahn der ReserveUNTERoffiziere (Fw) so geht.
Wie gesagt, interessiert mich, wies so weitergeht, schreib einfach mal.
Und bei Fragen... -frag halt!
"Preiset die Schönheit der Welt!"
|
|
No99 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2008 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2008 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von epikur23: Wer hat behauptet "tertium non datur"?
Wenn Du zum Bund willst, dann informiert dich etwas gründlicher über das, was man da so treibt, sonst wirst Du evtl herb enttäuscht. Meinem Vorposter muss ich da Recht geben, es hat wenig heroisches, das Soldatsein.
Das Heer ist keine Truppengattung, sonder eine Teilstreitkraft, aber ich denke Du meinst damit "irgendetwas Infanteristisches", so in Richtung Jäger / Panzergrenadiere / Fallschirmjger, so ne "Harte-Jungs"-Geschichte eben^^.
Mach dich da nochmal schlau, bevor Du dir zu romantische Vorstellungen machst.
Allerdings kann ich bestätigen, dass man ne Menge über sich selbst lernt, was nicht zwingend mit der Ausbildung dort zusammenhängt, sondern allgemein mit den Erfahrungen, die man so sammelt. Z.B. mit Verwaltung, mit Behörden, mit fremden Kulturen (Ossis  , mit wildfremden Menschen, mit denen man auf einmal zu acht auf Stube schlafen muss...
Meine Empfehlung (unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung bitte! Ich mach hier ne recht riskante Ferndiagnose, ohne dich einmal gesehen zu haben^^) -
lautet; dich nach dem Fachabi als SaZ 2 in der Laufbahn der Reserveoffiziere zu bewerben.
1.) Das dauert 2 Jahre, das ist zeitlich praktisch nix. Wenns dir nix taugt bist Du schneller wieder draußen als als SaZ 4 oder noch schlimmer SaZ 12!
(Und hey; in anderen Ländern dieser Welt dauert der Wehrdienst 3 Jahre...)
2.) Du kannst, wenns dir überhaupt keinen Spaß macht immer noch leichter auf W9 zurückstufen, als als SaZ 12, an ROAs hängt kaum einer...
3.) Die Laufbahn ist besser als die FWDL 23 - Laufbahn, da interessanter und vor allem vom ersten Tag an hervorragend bezahlt (SaZ-Gehalt, während FWDLer erst nach dem Grundwehrdienst ihren Zuschlag erhalten).
4.) Es klang an, dass Du n bisschen in der Welt rumkommen willst. Als ROA wirst Du die Hälfte deiner Zeit woanders hinversetzt (kommaniert, wie es korrekt heißt), quer durch Deutschland.
5.) Es macht sich gut im Lebenslauf^^. "Offizier der Reserve", wicked!
6.) Als Reservist kannst (Du musst nicht!) Du während deines Studiums durch sog. Wehrübungen Geld dazuverdienen. Und das ist ein Vielfaches von dem, was man sonst so in einem Studentenjob bekommt. Glaubs mir.
7.) Ich empfinde es in der momentanen politischen Lage als Vorteil - vielleicht siehst Du das anders: Ein Auslandseinsatz ist in der ROA-Laufbahn nicht drin.
Als FWDL ist die Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes relativ hoch.
(Also ich hab keinen Bock mehr in Afghanistan im ungepanzerten Wolf rumzucruisen, ausgestattet mit privat beschaffter Kevlar-Weste, und ein Herr Jung behauptet dann an meinem Grab die Bundeswehr sei gut ausgerüstet... neeeneee!)
8.) Ein Jahr nach Ausscheiden wirste Leutnant d.R., und davon kannste dir sogar was kaufen. Bringt nämlich 1000,- € Prämie. Einfach so.
Ach ja, bei Verpflichtung gibts 500,- Bar auf Kralle. (Ist ganz nett, aber nix Besonderes, immerhin verdienst Du vom ersten Monat an A5, da verhungert man nicht gerade... - also echt anständig, dafür, dass Du nix gelernt hast.)
Falls dir das nicht zusagt erkundige dich mal, was in der Laufbahn der ReserveUNTERoffiziere (Fw) so geht.
Wie gesagt, interessiert mich, wies so weitergeht, schreib einfach mal.
Und bei Fragen... -frag halt!
Zu den Harte Jungs Geschichten 
Ja ich weis schon wie es so beim Bund zugeht ^^(so als Außenstehender)....ich mein, mein Onkel Hauptfeldwebel (Falschirmjäger) und mein Cousin (Gebirgsjäger) erzählen mir schon immer wies da zugeht!!!
Also ich bin mir im klaren wies da abgeht 
Weil so im Panzer bzw auf ner Fregatte zu hocken ist nicht ganz so meine Vorstellung (wems gefällt gerne )
Ja mein Dad (Auch beim Bund gedient so wie jedes männliche Familienmitglied) hat mir auch geraten mich für maximal SaZ 4 verpflichten soll....aber er hält auch für 2 am sinnvollsten
Das mit dem Reservisten dasein da blick ich nicht so ganz durch ich denke darüber werde ich mich noch mit der netten Frau XY unterhalten müssen...
Da ich gerade nicht sooo viel Zeit habe in TU zu kommen und zu posten musst du immer ein weilchen auf meine Posts warten Aber sie kommen wie du siehst 
Und danke für deine so detailierte Ferndiagnose von dir
Aja aber so ein Auslandseinsatz würde mich schon reizen....und ja ich bin mir der Gefahr bewusst und nein ich will nicht einen auf Braveheart machen
|
|
TIB90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1053
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2008 um 17:33 Uhr
|
|
hab da auch mal ne frage!
also wenn nächstes jahr meine ausbildung beendet ist und musterung hab ich schon hinter mir (ergebnis: sie würden mich nehmen) und ich fange an zu arbeiten, dann nehmen ziehen sie mich ein? wenn ich mein abi nachhole ziehen sie mich nicht ein??
lang lebe mehmet scholl
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2008 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von TIB90: hab da auch mal ne frage!
also wenn nächstes jahr meine ausbildung beendet ist und musterung hab ich schon hinter mir (ergebnis: sie würden mich nehmen) und ich fange an zu arbeiten, dann nehmen ziehen sie mich ein? wenn ich mein abi nachhole ziehen sie mich nicht ein??
Ja ich glaub so ist die Lage.
Aber vll vergessen se dich auch.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
epikur23 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2008 um 12:21 Uhr
|
|
Sicher, sicher, niemand der seine Posts mit "Für Ruhm, Tod und Glorie !!!!" unterschreibt will einen auf Held machen 
Das mit dem Reservistendasein ist zwar vom Regelungsgehalt unglaublich kompliziert, praktisch aber ganz einfach:
1.) Wer nicht will, der muss nicht.
2.) Wer "üben" will, der meldet sich (mit ordentlich Vorlauf) bei seinem "Einplaner" für einen Zeitraum von einer Woche (drunter geht auch, hätte aber keinen Sinn) bis zu 3 Monaten (im Jahr) als verfügbar, und wird dann (normalerweise) auch für diesen Zeitraum gezogen. Dann ist er wieder Soldat, mit allen Rechten und Pflchten (wenige Ausnahmen, wie z.B. Haar- und Barttracht-Erlass).
Für diesen Zeitraum wird er bezahlt und erhält Bezüge zur Unterhaltssicherung.
(DAS ist jetzt wirklich etwas kompliziert, weil sich das "Gesamteinkommen" zusammensetzt aus dem Wehrsold, Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, Verpflegungsgeld, ggf. unterschiedlich hohen Leistungszuschlägen und gg. ner Beförderungsprämie, sowie nicht zu vergessen der Reinigungskostenpauschale, Heimfahrtenbezuschussung, und dem Geld für An- und Abreise im eigenen KFZ.)
3.) Wenn die "WÜ" vorbei ist, dann ist man wieder Zivilist, ohne Rechte, ohne Pflichten, ohne Sold.
4.) Man kann sich jahrelang anhören man wäre doch "beim Bund", und ob man da nicht toll verdient, und warum man immer sagt man wäre n armer Student. Wenn man seinen Kommilitonen dann erklärt hat was ein Reservist ist, dann kann man sich darauf verlassen, dass sie das spätestens nach 3 Tagen wieder vergessen haben und der Ansich sind man bekäme doch monatliche Bezüge (was leider nicht der Fall ist).
"Preiset die Schönheit der Welt!"
|
|
No99 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von epikur23: Sicher, sicher, niemand der seine Posts mit "Für Ruhm, Tod und Glorie !!!!" unterschreibt will einen auf Held machen
Das mit dem Reservistendasein ist zwar vom Regelungsgehalt unglaublich kompliziert, praktisch aber ganz einfach:
1.) Wer nicht will, der muss nicht.
2.) Wer "üben" will, der meldet sich (mit ordentlich Vorlauf) bei seinem "Einplaner" für einen Zeitraum von einer Woche (drunter geht auch, hätte aber keinen Sinn) bis zu 3 Monaten (im Jahr) als verfügbar, und wird dann (normalerweise) auch für diesen Zeitraum gezogen. Dann ist er wieder Soldat, mit allen Rechten und Pflchten (wenige Ausnahmen, wie z.B. Haar- und Barttracht-Erlass).
Für diesen Zeitraum wird er bezahlt und erhält Bezüge zur Unterhaltssicherung.
(DAS ist jetzt wirklich etwas kompliziert, weil sich das "Gesamteinkommen" zusammensetzt aus dem Wehrsold, Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, Verpflegungsgeld, ggf. unterschiedlich hohen Leistungszuschlägen und gg. ner Beförderungsprämie, sowie nicht zu vergessen der Reinigungskostenpauschale, Heimfahrtenbezuschussung, und dem Geld für An- und Abreise im eigenen KFZ.)
3.) Wenn die "WÜ" vorbei ist, dann ist man wieder Zivilist, ohne Rechte, ohne Pflichten, ohne Sold.
4.) Man kann sich jahrelang anhören man wäre doch "beim Bund", und ob man da nicht toll verdient, und warum man immer sagt man wäre n armer Student. Wenn man seinen Kommilitonen dann erklärt hat was ein Reservist ist, dann kann man sich darauf verlassen, dass sie das spätestens nach 3 Tagen wieder vergessen haben und der Ansich sind man bekäme doch monatliche Bezüge (was leider nicht der Fall ist).
Das mit meiner Fußzeile bezieht sich nicht auf mich , sondern ist ein Zitat aus HDR (Frag mich nicht welcher Teil ich denke aber es war der 3. 
._O okay okay viel Detail im Text nach 4 Stunden Mathe heute hab ich da nicht ganz den durchblick 
Naja wie gesagt das mit dem Reservisten dasein ist eine Überlegung wert
Bist du auch ein R. oder bist du noch aktiv "eingespannt"???
|
|
TIB90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1053
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2008 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: Zitat von TIB90: hab da auch mal ne frage!
also wenn nächstes jahr meine ausbildung beendet ist und musterung hab ich schon hinter mir (ergebnis: sie würden mich nehmen) und ich fange an zu arbeiten, dann nehmen ziehen sie mich ein? wenn ich mein abi nachhole ziehen sie mich nicht ein??
Ja ich glaub so ist die Lage.
Aber vll vergessen se dich auch.
was ist wenn sie mich wollen und ich sage das ich mich dann gleich verpfkichten lasse? muss ich dann trotzdem die 9 monate machen?
lang lebe mehmet scholl
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2008 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von TIB90:
was ist wenn sie mich wollen und ich sage das ich mich dann gleich verpfkichten lasse? muss ich dann trotzdem die 9 monate machen?
Ach Jungs...geht doch einfach zum Wehrdienstberater....verstehe nicht, warum ihr euch hier Infos holt, wennn ihr SOWIESO erst mit ihm reden werdet, bevor ihr irgendwann zum Bund kommt.
Aber auf deine Frage...NEIN.
Du machst deine drei Monate AGA und wirst, je nach Verwendungszweck, zu der Truppengattung versetzt, für die du eingeplant wurdest. Allerdings wirst du in der Ausbildungszeit auch anders wo Ausbildungen haben wie Uffz bzw. Feldwebellehrgänge...
Zitat:
Zu den Harte Jungs Geschichten 
Ja ich weis schon wie es so beim Bund zugeht ^^(so als Außenstehender)....ich mein, mein Onkel Hauptfeldwebel (Falschirmjäger) und mein Cousin (Gebirgsjäger) erzählen mir schon immer wies da zugeht!!!
DIesen "ich weiss schon, wie es da ist Satz" habe ich schon oft gehört. Da kommen hunderte junge Männer zu den Fallis, Fernspähern oder zum EAV der Spezialkräfte, weil sie wussten, wie es zu geht und Jahr für Jahr schaffen es vielleicht eine Hand voll...;)
Es wurde doch schon wirklich oft gesagt. Mach dein Fachabi und dann schau doch erst mal, ob du noch interesse hast. In deinem Alter wechselt das ja auch ziemlich schnell und mach dann erst mal deinen Wehrdienst....danach kannst du dich noch immer melden und sagen, du wüsstest wie es da zu geht und dich verpflichten lassen ;)
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|