Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Technischer Ingenieur

<<< zurück   -1- -2-  
Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 18:30 Uhr

Zitat von ulmer99:

und das praktikum, was du vor dem studium machen musst, hast dir auch schon gespart.

Das Vorpraktikum bei einem FH-Studium ist nur nötig, wenn du zuvor Abitur gemacht hast. Wenn du Fachabitur hast brauchst du das nicht zu machen.

Der schnellste Weg zum Bachelor wäre für dich nach der Realschule auf die FOS zu gehen und dann an einer Fachhochschule zu studieren. Dabei ist es sogar noch egal, welchen Zweig du an der FOS belegst, du kannst z. B. auch den betriebswirtschaftlichen Zweig absolvieren und danach trotzdem ohne Einschränkungen einen technischen Studiengang belegen. Ob das Sinn macht ist was anderes.

www.HARRY-IM-WEB.de

raziel999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
198 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 18:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 18:57 Uhr

Zitat von soldat-92:

Hallo,

bin jetzt gerade auf der Realschule in der 10ten Klasse und hab nen durchschnittlichen Durchschnitt xD
ich wollt mal fragen, was muss ich nach der Rea machen wenn ich dann irgendwann mal technischer Ignenieur für Maschinenbau sein will?
Ich glaub das muss man studieren, oder?
ich kenn mich da ned so aus, auf jeden Fall freue ich mich auf eure (hoffentlich nützlichen) beiträge =)


Ja, das muss man ( wie meine Vorgänger bereits schon geschrieben haben ) studieren. Fange gerade mit dem Maschinenbaustudium an ( bin also noch im 1. Semester ).
Aber lass dich nicht entmutigen, was deine jetzigen Noten betreffen. Wichtig ist nur, dass du nen relativ guten Schnitt hast ( mein "Realschulschnitt" lag gerade mal bei 3,5 oder 3 und mein Abischnitt bei 2,7 ) und ich habe trotzdem von Aachen, Karlsruhe und Stuttgart ne Zusage bekommen. Es kommt z.T. auch etwas auf sog. Softskills an.

Dein schulischer Abschluss ( insofern du wirklich studieren willst ) ist nur solange wertvoll, bis du dich in ner Uni eingeschrieben und deinen Bachelor gemacht hast. Spätestens ab da ist der Abischnitt so gut wie egal. Im Grunde genommen ( wenn wir davon ausgehen, dass man das Studium durchzieht ) ist das Abi nur für 3 Monate ( bzw. bei Zivi oder Bund 15 Monate ) wirklich wertvoll.

Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -