Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Technischer Ingenieur

  -1- -2- vorwärts >>>  
soldat-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
293 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:30 Uhr

Hallo,

bin jetzt gerade auf der Realschule in der 10ten Klasse und hab nen durchschnittlichen Durchschnitt xD
ich wollt mal fragen, was muss ich nach der Rea machen wenn ich dann irgendwann mal technischer Ignenieur für Maschinenbau sein will?
Ich glaub das muss man studieren, oder?
ich kenn mich da ned so aus, auf jeden Fall freue ich mich auf eure (hoffentlich nützlichen) beiträge =)

Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:36 Uhr

ist technischer Ingenieur was anderes als ein Diplomingenieur? Wenn ja, dann musst du dafür vermutlich nicht studieren, aber das wäre neu für mich, also gehe ich mal davon aus, dass du nen Dipl. Ing. in Maschinenbau anstrebst.

Ja, dafür musst du studieren, das heißt, wenn du an ne Uni willst, musst du noch dein Abi machen, was mit nem mittelmäßigen Realschulabschluss wohl nicht unbedingt der beste Weg ist.

Aber es gibt ja auch noch FHs, an die du mit Fachabitur auch rankommst, das wäre wohl eher was für dich.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:36 Uhr

Stimmt, du musst studieren. Und das kannst du nur mit Abitur. Das bekommst du wenn du 12 Jahre Gymnasium hast, oder die Fachhochschulreife an z.B. einer Berufschule (2 Jahre) nachholst.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 16:41 Uhr

ingeneur musst du studieren.....
dazu hast du nach der realschule mehrere möglichkeiten...

1.) Berufskolleg (=Fachhochschulreife) dauer 1-2 Jahre = Studium an der Fachhochschule

2.) Gymnasium besuchen (Abitur) dauer 2-3 Jahre = Studium an der Uni

3.) Berufsausbildung + mind 4 Jahre Praxis = Studium an Uni.... (allerdings nicht in allen Bundesländern, Bayern und Bawü brauchst z.B. zusätzlich noch den Techniker vorher)

edit: ins richtige forum verschoben.

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

soldat-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
293 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:41 Uhr

ja, also ich geh nach der Rea auf die Fachhochschule in Neu-Ulm oder wo die is und wie gehts dann weiter?

Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 16:43 Uhr

Dann bewirbst du dich an einer Uni, BA oder FA um zu studieren.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:44 Uhr

Zitat von soldat-92:

ja, also ich geh nach der Rea auf die Fachhochschule in Neu-Ulm oder wo die is und wie gehts dann weiter?


nein, nach der Rea musst du erstmal dein Abi oder dein Fachabi machen, DANN kannst du auf ne Hochschule (wobei Abi nicht unbedingt Uni bedeutet, ich bin mit nem normalen Abi auch auf ne FH gegangen, hat mir einfach mehr zugesagt)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:44 Uhr

Und: Du solltest es in Mathe und Physik drauf haben! Das Maschienenbaustudium oder nicht gerade ein Klacks!

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

soldat-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
293 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:48 Uhr

irgendeiner hat gesagt das ich nach der Rea ins technische Gymnasium muss?!

wie jetzt xDDDD

also wenn ich jetzt dann 10te fertig habe, auf welche schule dann? und dann? und DANN?

Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.

doro90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 16:58 Uhr

Zitat von soldat-92:

irgendeiner hat gesagt das ich nach der Rea ins technische Gymnasium muss?!

wie jetzt xDDDD

also wenn ich jetzt dann 10te fertig habe, auf welche schule dann? und dann? und DANN?


frag deinen physik oder mathe lehrer oder sonst irgendeinen lehrer welche schule dafür am besten ist :-D
entweder du gehst berufsschule und machst fach-abi...wär dann glaub ich robert-bosch-schule oder du setzt an deine RS noch n gymnasium dran geht halt n jahr länger....dafür kannst damit an unis und fhs studieren.....wär dann n technisches gymnasium.....
mit fach-abi kannst halt nur an fhs studieren.....

oder du machst erst ne ausbildung als techniker....zb. technischer Zeichner und setzt dann n studium oben drauf....
mehr möglichkeiten gibts net....
soldat-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
293 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:59 Uhr

Zitat von doro90:

Zitat von soldat-92:

irgendeiner hat gesagt das ich nach der Rea ins technische Gymnasium muss?!

wie jetzt xDDDD

also wenn ich jetzt dann 10te fertig habe, auf welche schule dann? und dann? und DANN?


frag deinen physik oder mathe lehrer oder sonst irgendeinen lehrer welche schule dafür am besten ist :-D
entweder du gehst berufsschule und machst fach-abi...wär dann glaub ich robert-bosch-schule oder du setzt an deine RS noch n gymnasium dran geht halt n jahr länger....dafür kannst damit an unis und fhs studieren.....wär dann n technisches gymnasium.....
mit fach-abi kannst halt nur an fhs studieren.....

oder du machst erst ne ausbildung als techniker....zb. technischer Zeichner und setzt dann n studium oben drauf....
mehr möglichkeiten gibts net....



danke werd ich machen =)

Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.

doro90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 17:03 Uhr

oder frägst am besten deinen technik lehrer......du wirst ja technik haben wenn du sowas studieren willst :-D
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 17:09 Uhr

Am besten fragt man bei sowas Studienberatungen oder das Arbeitsamt. Die mögen zwar sonst nix können, aber das Schulsystem haben sie doch drauf ;-)

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 17:51 Uhr

du machst deine rea fertig mit nem schnitt von 2,5 oder besser, dann gehst auf die FOS in technischen zweig, nach 2 Jahren haste dann Fachabi, dann schreibst dich auf ner Fachhochschule für den Studiengang Maschinenbau ein und mit viel Glück und viel Ehrgeiz biste nach 3,5 Jahren Bachelor of Engineering Fachbereich Maschinenbau!!
is aber echt empfehlenswert, daovr noch ne ausbildung in der richtung zu machen, weil dann einfach nen besseren praxisbezug hast und falls es mim studium net klappt haste eben noch was in der hand....
Nightwolf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 17:55 Uhr

Zitat von soldat-92:

Hallo,

bin jetzt gerade auf der Realschule in der 10ten Klasse und hab nen durchschnittlichen Durchschnitt xD
ich wollt mal fragen, was muss ich nach der Rea machen wenn ich dann irgendwann mal technischer Ignenieur für Maschinenbau sein will?
Ich glaub das muss man studieren, oder?
ich kenn mich da ned so aus, auf jeden Fall freue ich mich auf eure (hoffentlich nützlichen) beiträge =)


Also was die vorher geschrieben ahben ist alles soweit richtig. Rea fertig machen und dann Fachabi oder Abi und dann kannst du studieren. Mit Fachabi an der FH und mit Abi an Uni oder FH....Nur den Ingenieur (Dipl. Ing.) gibt es leider nicht mehr......Es gibt nur noch den Bachelor und den Master.....sowohl an der FH als auch an der Uni.

DHMO kills!!!!

ulmer99 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
47 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 18:15 Uhr

also wenn du an einer uni studieren magst, kannst du entweder das allgemeine abitur nachmachen oder aufs technische gymnasium gehen.
mit den abschlüssen kannst natürlich auch an die fh gehen.
wenn dir aber die fachhochschule auch reicht, kannst auch ein berufskolleg mit fachhochschulreife machen das dauert 2-3 jahre.
das gibts aber auch kombiniert mit ner ausbildung.

ich hab eine Ausbildung als elektroinstallateur gemacht und da war das berufskolleg mit fachhochschulreife gleich mit dabei.

aber wenn du maschienenbau an einer FH studieren magst, könntest ja auch mal bei der robert bosch schule anrufen und dich informieren welche betriebe eine Mechatronikerausbildung mit berufskolleg und FH-reife anbieten.
dann hast eigentlich alles was du brauchst, du kannst an der fh studieren, hast eine abgeschlossene Ausbildung und hast schon nen praktischen bezug.
und das praktikum, was du vor dem studium machen musst, hast dir auch schon gespart.

kannst dich gerne melden wenn du noch was wissen magst
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -