Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Zeitarbeit moderne Sklaverei ??

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 20:06 Uhr

Zitat von assl2008:

also ich hab auch meinen Beruf gelernt , hab dann ein Kind bekommen und dann vor Ablauf des Erziehungsurlaubs wieder gearbeitet .Dann bekam ich ein zweites Kind und bin seither nicht mehr in meinem Beruf. ES will dich keiner mit Kindern denn da bist du nicht mehr flexibel genug . Aber das hilft einem nichts wenn Geld knapp ist ! Nun bin ich auch in der modernen Sklaverei da ist schon ein Unterschied zum normalen Personal . Wenn du aufmuggst oder nachfragst und unbequem wirst bist du bald auf der Abschußliste und heißt der Aufständler .
Nun auf Arbeit bin ich angewiesen , sonst könnte ich mich besser wehren , aber so sehe ich es momentan als Überbrückung bis die Kids alt genug sind.


inwiefern fragst du denn nach oder besser "muggst"? :)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

assl2008 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
33 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2008 um 21:53 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von assl2008:

also ich hab auch meinen Beruf gelernt , hab dann ein Kind bekommen und dann vor Ablauf des Erziehungsurlaubs wieder gearbeitet .Dann bekam ich ein zweites Kind und bin seither nicht mehr in meinem Beruf. ES will dich keiner mit Kindern denn da bist du nicht mehr flexibel genug . Aber das hilft einem nichts wenn Geld knapp ist ! Nun bin ich auch in der modernen Sklaverei da ist schon ein Unterschied zum normalen Personal . Wenn du aufmuggst oder nachfragst und unbequem wirst bist du bald auf der Abschußliste und heißt der Aufständler .
Nun auf Arbeit bin ich angewiesen , sonst könnte ich mich besser wehren , aber so sehe ich es momentan als Überbrückung bis die Kids alt genug sind.


inwiefern fragst du denn nach oder besser "muggst"? :)


Na wenn z.B. Feiertage nicht gerechnet werden oder als einmal Sonntags gearbeitet wurde wie das bezahlt wird .

ja sag einmal ?

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2008 um 22:10 Uhr

Natürlich ist Zeitarbeit Ausbeuterei.
Allerdings kann ich nicht verstehen, warum die Leute sich trotzdem nicht in der Gewerkschaft
organisieren...

Küsst die Faschisten!

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2008 um 12:04 Uhr

Zitat von mmhurt:

Natürlich ist Zeitarbeit Ausbeuterei.
Allerdings kann ich nicht verstehen, warum die Leute sich trotzdem nicht in der Gewerkschaft
organisieren...


Weil sie dann einfach keinen Job bekommen ;-)

Wenn ich die Wahl habe, jemanden einzustellen den ich jederzeit wieder los werden kann und dem gegenüber ich recht wenig Pflichten habe oder einen regulären AN, der vielleicht sogar noch in der Gewerkschaft ist, nehme ich definitiv ersteren.

Was viele nicht verstehen: Man stellt keine ANs ein weil man ein guter Mensch ist, sondern weil man will, dass das Geschäft läuft.
Daher ist es teilweise wirklich nur noch traurig was einige Gewerkschaftler fordern, da deren Wünsche schlicht weg nicht realisierbar sind.
Wenn ich durch einen AN mehr Kosten als Einnahmen habe (auch wenn diese Gegenrechnung bei einigen Jobs sehr sehr schwer ist), dann streiche ich die Stelle.
Effekt für mich: Mehr Geld in der Tasche.
Effekt für den AN: Arbeitslos.

Zeitarbeit senkt zwar meinen Gewinn pro AN (Zeitarbeiter sind wirklich sau teuer, auch wenn nur sehr wenig bei ihnen selbst ankommt), aber es senkt auch mein Kostenrisiko.
Bei den aktuellen Gehaltskosten und Pflichten einem regulärem AN gegenüber, ist das Kostenrisiko einfach häufig um einiges gewichtiger als der zu erwartende Gewinn.

Wie schonmal in einem früheren Posting geschrieben: Zeitarbeit ist definitiv eine Art von Sklaverei, aber für viele Menschen die einzige Möglichkeit überhaupt einen Job zu bekommen, da die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland an einigen Stellen einfach nur bescheiden sind.
Die in meinen Augen beste Lösung wäre Vertragsfreiheit der ANs.
Sprich, ein AN kann einen Arbeitsvertrag schließen, der die Kündigungsrechte usw. stark beschneidet. Dafür bekommt er jedoch ein höheres Gehalt.
So wäre beiden Seiten geholfen, aber bei einem solchen Vorschlag schreien die Gewerkschafter wieder auf... naja, dann halt so wie es jetzt ist.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Cutler - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2008 um 22:58 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von mmhurt:

Natürlich ist Zeitarbeit Ausbeuterei.
Allerdings kann ich nicht verstehen, warum die Leute sich trotzdem nicht in der Gewerkschaft
organisieren...


Weil sie dann einfach keinen Job bekommen ;-)

Wenn ich die Wahl habe, jemanden einzustellen den ich jederzeit wieder los werden kann und dem gegenüber ich recht wenig Pflichten habe oder einen regulären AN, der vielleicht sogar noch in der Gewerkschaft ist, nehme ich definitiv ersteren.

Was viele nicht verstehen: Man stellt keine ANs ein weil man ein guter Mensch ist, sondern weil man will, dass das Geschäft läuft.
Daher ist es teilweise wirklich nur noch traurig was einige Gewerkschaftler fordern, da deren Wünsche schlicht weg nicht realisierbar sind.
Wenn ich durch einen AN mehr Kosten als Einnahmen habe (auch wenn diese Gegenrechnung bei einigen Jobs sehr sehr schwer ist), dann streiche ich die Stelle.
Effekt für mich: Mehr Geld in der Tasche.
Effekt für den AN: Arbeitslos.

Zeitarbeit senkt zwar meinen Gewinn pro AN (Zeitarbeiter sind wirklich sau teuer, auch wenn nur sehr wenig bei ihnen selbst ankommt), aber es senkt auch mein Kostenrisiko.
Bei den aktuellen Gehaltskosten und Pflichten einem regulärem AN gegenüber, ist das Kostenrisiko einfach häufig um einiges gewichtiger als der zu erwartende Gewinn.

Wie schonmal in einem früheren Posting geschrieben: Zeitarbeit ist definitiv eine Art von Sklaverei, aber für viele Menschen die einzige Möglichkeit überhaupt einen Job zu bekommen, da die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland an einigen Stellen einfach nur bescheiden sind.
Die in meinen Augen beste Lösung wäre Vertragsfreiheit der ANs.
Sprich, ein AN kann einen Arbeitsvertrag schließen, der die Kündigungsrechte usw. stark beschneidet. Dafür bekommt er jedoch ein höheres Gehalt.
So wäre beiden Seiten geholfen, aber bei einem solchen Vorschlag schreien die Gewerkschafter wieder auf... naja, dann halt so wie es jetzt ist.


Dann hätten wir ein System wie es seit Jahren erfolgreich z.B. in Frankreich vorgelebt wird. Wenn die AN Equal Pay fordern, dann muss es ganz klar auch mit Einschränkungen verbunden sein. Man kann nicht nur fordern und davon ausgehen dass man nicht auch etwasanderes dafür hergeben muss. Ich würde auf alle Fälle auch das System Frankreich mit Vertragsfreiheit favourisieren, aber da sind wir echt noch meilenweit davon entfernt...
chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2008 um 14:27 Uhr

Zitat von horscht79:

Klar ist das ne Abzocke! Die Firmen zahlen das vielfache für einen gelernten Facharbeiter, und der wird abgespeist mit ca. 7 Euro! Den Rest stecken die sich in die Tasche! Hauptsache, es wirkt sich positiv auf die Arbeitslosenzahlen aus! Schweinerei ist das!


Als gelernter Facharbeiter bin ich aber definitiv selbst dran schuld, wenn ich nix festes finde. Wer sich dann mit 7 € abspeisen lässt, verdient kein Mitleid von mir.

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2008 um 14:29 Uhr

Zitat von assl2008:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von assl2008:

also ich hab auch meinen Beruf gelernt , hab dann ein Kind bekommen und dann vor Ablauf des Erziehungsurlaubs wieder gearbeitet .Dann bekam ich ein zweites Kind und bin seither nicht mehr in meinem Beruf. ES will dich keiner mit Kindern denn da bist du nicht mehr flexibel genug . Aber das hilft einem nichts wenn Geld knapp ist ! Nun bin ich auch in der modernen Sklaverei da ist schon ein Unterschied zum normalen Personal . Wenn du aufmuggst oder nachfragst und unbequem wirst bist du bald auf der Abschußliste und heißt der Aufständler .
Nun auf Arbeit bin ich angewiesen , sonst könnte ich mich besser wehren , aber so sehe ich es momentan als Überbrückung bis die Kids alt genug sind.


inwiefern fragst du denn nach oder besser "muggst"? :)


Na wenn z.B. Feiertage nicht gerechnet werden oder als einmal Sonntags gearbeitet wurde wie das bezahlt wird .


in so einem Fall kenn ich persönlich jetzt keine Firma, diedich daraufhin auf die "Abschlussliste" gesetzt hätte...aber gut.

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2008 um 14:30 Uhr

Zitat von lost__angel:

Die Leute die Über Zeitarbeit arbeiten werden aufjedenfall ausgenützt....
Die Zeitarbeitsfirmen sind kleine gottlose abzocker... haben bei uns selber Zeitarbeiter im geschäft die wirklich gut und Fleißig arbeiten... Aber was die Verdienen istn absoluter Witz!..... Und oft bekommen sie dann ned maln festen Arbeitsvertrag mit dem sie eigentlich gelockt werden.......

Ich finds ne Frechheit was da mit den Leuten abgezogen wird, mit Leuten die ehrliche und gute Arbeit verichten wolln...
Meine Meinung dazu...


es wär auch total gerecht, den anderen gegenüber, wenn man jemandem ohne Ausbildung, der die einfachste Helfertätigkeit ausübt, nen Stundenlohn von 11,- € zahlen würde. Mann, mann, mann....ihr seid ein paar Helden....immer schön meckern

Meine Probleme hätt' ich gern....

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 15:49 Uhr

Es ist nur eine abzocke dagegen muss man doch was machen können, bekomme im Monat 819euro auf die Hand, wie willst damit Leben? Und muss jeden Tag 64kmm fahren...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

Eragon - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
6 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2010 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 20:11 Uhr

Also ich habe auch einmal als Leiharbeiter gearbeitet.
Das Prinzip Leiharbeit finde ich ja gar nicht so schlecht.
Versteht das jetzt nicht falsch. Ich bin so wie es jetzt läuft auch absolut dagegen. Vorallem weil es derzeit nicht mehr um das abdecken von Spitzen geht sondern nur noch um Günstiges produzieren.
Was ich hierzu aber besonders interessant finde ist folgendes:
Es gibt eine EU-Richtlinie laut dem ein Leiharbeiter den selben Stundenlohn bekommen muß wie ein Miarbeiter der die Selbe arbeit macht.
Jede richtlinie machen wir mit, nur bei so etwas wichtigem wird das ausgehebelt. Beziehungsweise die Abstimmung wird immer wieder verschoben. Und auch Unser Arbeitsminister war dafür die Abstimmung zu verschieben. Wer sich da etwas informieren will

Leiharbeitsrichtlinie
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2010 um 20:19 Uhr

Zitat von Eragon:

Also ich habe auch einmal als Leiharbeiter gearbeitet.
Das Prinzip Leiharbeit finde ich ja gar nicht so schlecht.
Versteht das jetzt nicht falsch. Ich bin so wie es jetzt läuft auch absolut dagegen. Vorallem weil es derzeit nicht mehr um das abdecken von Spitzen geht sondern nur noch um Günstiges produzieren.
Was ich hierzu aber besonders interessant finde ist folgendes:
Es gibt eine EU-Richtlinie laut dem ein Leiharbeiter den selben Stundenlohn bekommen muß wie ein Miarbeiter der die Selbe arbeit macht.
Jede richtlinie machen wir mit, nur bei so etwas wichtigem wird das ausgehebelt. Beziehungsweise die Abstimmung wird immer wieder verschoben. Und auch Unser Arbeitsminister war dafür die Abstimmung zu verschieben. Wer sich da etwas informieren will

Leiharbeitsrichtlinie


Also das man mit Leiharbeitern günstiger produzieren kann als mit regulären Angestellten ist schlicht weg falsch.
Natürlich geht es nicht nur um das Auffangen von Auftragsspitzen, sondern v.a. um das Risiko der Auftragstäler. Hier werde ich einen Leiharbeiter sehr schnell los, ergo senke ich mein finanzielles Risiko, da ich einen regulären AN eben nicht so schnell los werde.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Eragon - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
6 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 21:49 Uhr

Ich persöhnlich halte trotzdem nicht von der Leiharbeit.
Mal ehrlich gehts denn nur noch um dir Arbeitgeber?
Also wenn ein Leiharbeiter trotz seines Lohns noch Stütze braucht zu überleben dann ist da für mich was falsch gelaufen.

Und in Auftragstälern und dem nachfolgenden Aufschwung werden trotzdem die Stammleute rausgeworfen und anschließend dann Leiharbeiter geholt.

Ich frag mich echt wie das vor 10 Jahren gelaufen ist. Da gabs wenn man Arbeit suchte noch "Normale" Stellen ohne Ende.
Guckst heut bei Amt auf die Seite stehen da fast nur noch leiharbeitsfirmen
FlirtEyes - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
975 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 14:33 Uhr

Zitat von Eragon:

Ich persöhnlich halte trotzdem nicht von der Leiharbeit.
Mal ehrlich gehts denn nur noch um dir Arbeitgeber?
Also wenn ein Leiharbeiter trotz seines Lohns noch Stütze braucht zu überleben dann ist da für mich was falsch gelaufen.

Und in Auftragstälern und dem nachfolgenden Aufschwung werden trotzdem die Stammleute rausgeworfen und anschließend dann Leiharbeiter geholt.

Ich frag mich echt wie das vor 10 Jahren gelaufen ist. Da gabs wenn man Arbeit suchte noch "Normale" Stellen ohne Ende.
Guckst heut bei Amt auf die Seite stehen da fast nur noch leiharbeitsfirmen


:daumenhoch:

Heutzutage, kannst dich von Agentur für Arbeit & Zeitarbeitsfirmen garnicht mehr retten im gegenteil darin kannste Baden gehen.

klein - aber oho ! / o zapft is ..

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2010 um 14:30 Uhr

Sind die Leute, die für Zeitarbeitsfirmen arbeiten, eigentlich auch nur Zeitarbeiter? :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2010 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2010 um 19:58 Uhr

Zitat von Eragon:

Ich persöhnlich halte trotzdem nicht von der Leiharbeit.
Mal ehrlich gehts denn nur noch um dir Arbeitgeber?
Also wenn ein Leiharbeiter trotz seines Lohns noch Stütze braucht zu überleben dann ist da für mich was falsch gelaufen.


Kommt drauf an in welcher Zeitarbeitsfirma Du angestellt wirst. Wenn Du Vollzeit bei einer ZA-Firma mit dem BZA-Tarifvertrag arbeitest, verdienst Du gar nicht mal schlecht.

Man kann das Ganze steuern. Einfach die Zeitarbeitsfirmen mit gutem Tarifvertrag raussuchen und sich nur dort bewerben und die schwarzen Schafe links liegen lassen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -