Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Zeitarbeit moderne Sklaverei ??

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2008 um 22:59 Uhr

Zitat von -ulmer1988-:

Zitat von andy27:

Zitat von ozelotta:

Was ich schlimm finde ist, dass man bei Urlaub und Krankheit keinen Pfennig bekommt.




ist das wirklich so!??
ist ja traurig
voll mies


ne is nicht so..also bei mir zumindest war es nicht so...
du hast als zeitarbeiter genauso deine urlaubsanspruch wie n festangestellter..
ich hab, als ich urlaub hatte, pro tag meinen ganz normalen stundenlohn bekommen für 7 stunden...


Meine Freundin hat keinen Pfennig bekommen trotz ärztlicher Krankmeldung und keinen Stundenlohn für den Urlaub.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Trustus - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
253 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2008 um 23:03 Uhr

deswegen liest man sich auch die verträge durch und stellt fragen wenn was nich klar is. wenn die dir einen vertrag anhängen wollen dann weist gleich das die unseriös sind. wenn sie krankenversichert ist MUSS es gezahlt werden.

You're tellin me you're a G but i dont believe you, cause tellin me ur a G thats not a G move

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2008 um 23:08 Uhr

was sagt den die bundesagentur für arbeit dazu?
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2008 um 19:15 Uhr

Zitat von mariospiel:

Hi mal ne andere Idee wir hatten heute Diskussion ist Zeitarbeit moderne Sklaverei z.B. man bekommt nen ARbeitsvertrag auf z.B 35 Stunden wird aber an irgendwelche Firmen für 38 Stunden die Woche verliehen ( verkauft )

Dann die Mindestlöhne was ist Eure Meinung ??


*lol* mein Freund. Wieso kommt da nicht "Grundwehrdienst, moderne Sklaverei?"? :D



Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2008 um 09:00 Uhr

Grundwehrdienst ist zeitlich begrenzt und man hat die Möglichkeit sich davor zu drücken, ohne soziale oder finanzielle Nachteile erleiden zu müssen. Im Arbeitsleben führt inzwischen fast jeder Weg über Zeitarbeitsfirmen, wenn du nicht top-qualifiziert bist oder entsprechende Beziehungen hast.

Meine Schwester war auch schon über eine Leiharbeitsfirma vermittelt. Dort lief es dann so ab, dass jeder sie behandelt hat, wie der letzte Dreck. Und letztlich hieß es dann zu ihr an einem Mittwoch Nachmittag: "Ach so, du brauchst Montag dann nicht mehr kommen." Die Leiharbeitsfirma hat sie dann praktisch zeitgleich auch vor die Tür gesetzt, weil sie ja keine Verleihmöglichkeit mehr für sie hatten.

Arbeit on demand... ich finds eine Riesensauerei. Dass diese 1-Euro, 400 Euro und noch miesere Jobs dann noch als echte Arbeitsplätze gerechnet werden in der Arbeitslosenstatistik ist dann auch noch der Hohn... das sind keine Arbeitsplätze, sondern meist nur beinahe-unendgeltliche Beschäftigungsprogramme.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

assl2008 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
33 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2008 um 00:35 Uhr

das ist schon so mit der modernen Sklaverei , bin auch bei so einer Firma.
Mein Glück ist das ich im selben Ort arbeite wie ich wohne aber wert hast du bei denen gar nicht. Arbeiter die fest bei der Firma sind bekommen ein ordentliches Urlaubsgeld bzw Weihnachtsgeld .Wenn du dann noch auf 400 Euro arbeitest bist du nur der Depp.

ja sag einmal ?

Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2008 um 13:05 Uhr

... Thread gibts schon... Mehrfach...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2008 um 10:36 Uhr

Zitat von Trustus:

deswegen liest man sich auch die verträge durch und stellt fragen wenn was nich klar is. wenn die dir einen vertrag anhängen wollen dann weist gleich das die unseriös sind. wenn sie krankenversichert ist MUSS es gezahlt werden.


Das ist soweit leider nicht ganz korrekt.

Die ersten 6 Wochen (also 42 Tage) muss der ARBEITGEBER die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall leisten (Kleinbetriebe haben jedoch einen Anspruch diesen bei der Krankenkasse teilweise bzw. voll geltend zu machen, was den Arbeitnehmer jedoch nicht betrifft), dies hat mit der Anmeldung bei der Krankenversicherung ansich erstmal rein garnichts zu tun.
Die Krankenkassen kommen erst am dem 43. Tag für den Arbeitnehmer direkt ins Spiel (s.g. KT43).

Es gibt nur sehr sehr wenige Gründe, in denen der Arbeitgeber berechtigt ist keine Lohntzahlung im Krankheitsfall zu leisten.
Der häufigste ist Krankheit innerhalb der ersten 4 Wochen des Beschäftigungsverhältnisses. Hier muss nichts gezahlt werden.

Arbeitsverträge in denen die Lohnfortzahlung ausgeschlossen wird sind nicht per Gesetz nicht erlaubt.

Gerade wer sich in teilweise unvorteilhaftem Gewässer (wie z.B. Zeitarbeitsfirmen) bewegt sollte sich wirklich über Rechte und Möglichkeiten informieren und sich nicht auf sein gefährliches Halbwissen verlassen ;-)

2Topic:
Zeitarbeit ist meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert.
Die Arbeitnehmer werden definitiv ausgenützt, was jedoch "verständlich" ist, da die Zeitarbeitsfirmen ihre Leistung nicht als Menschenfreunde, sondern als Kaufleute anbieten.
Auf der anderen Seite haben die "Zeitarbeiter" jedoch die Möglichkeit sich nicht nur recht unverbindlich unterschiedliche Berufe anzusehen, sondern auch einen "bleibenden Eindruck" bei eventuellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Moderne Sklaverei würde ich die Zeitarbeit jedoch nicht nennen, immerhin hat sie nichts mit direktem Zwang zu tun. Ausnützen der aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage würde hier eher passen.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

micha18 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
482 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2008 um 10:42 Uhr

ganz genau, moderne sklaverei!!!
sowas gehört verboten!!!
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2008 um 11:15 Uhr

Zitat von micha18:

ganz genau, moderne sklaverei!!!
sowas gehört verboten!!!


Und die Alternativen wären welche?

Nichts gegen Deine Meinung, aber wenn man nach einem Verbot schreit sollte man entweder Alternativen nennen oder sich zumindest über die Konsequenzen im Klaren sein.
Sollte Zeitarbeit wirklich abgeschafft werden (wäre die logische Folge eines Verbotes), würde die Arbeitslosigkeit v.a. bei den "niedrig qualifizierten" drastisch ansteigen, da es sich nur noch die wenigsten Unternehmen leisten können Arbeitnehmer mit einer recht geringen Wertschöpfung dauerhaft zu beschäftigen, ergo würden noch mehr - v.a. produzierende Betriebe - abwandern.
Einzige Möglichkeit dem entgegen zu steuern wäre eine massive Lockerung des Kündigungsschutzes. Dies würde wiederrum zu einem Hire&Fire wie in den USA führen.
Ich habe selbst knapp 3 Jahre in den Staaten gearbeitet und glaub mir, die meisten Arbeiter dort würden sich glücklich schätzen unter den Umständen der deutschen Zeitarbeiter arbeiten zu können.

Das größte Problem bei uns ist, dass jeder gegen alles ist (sehr überspitzt ausgedrückt), sich jedoch um das meiste garkeine Gedanken gemacht hat. Hauptsache man kann "Dagegen" sagen...

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Zeus18
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
25 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2008 um 12:48 Uhr

Ich habe nun leider auch die qual der wahl !
Entweder vom arbeitsamt leben oder zeitarbeit ^^
Selbstverständlich werde ich Zeitarbeit machen !
Bin bereits mit ner Zeitarbeit im Gespräch da bekomme
ich ca. 1300 Euro netto ! Is mal gar nich so schlecht ^^
Man bekommt zwar nur 6,50 auf die Stunde; versteuert

Jetzt das gute ^^ aber 20 euro pro arbeitstag steuerfreu !
Sprich bei vielen Arbeitstagen nehmen wir mal bei ner
6 Tage Woche an [also nur 4 Sonntage Frei], dann wären
das ca. 480 Euro NETTO ! Zuschlag für Schicht gibts auch noch etc..
also 1300 Netto ! Trotzdem bleibt Zeitarbeit ne Abzogge ;)
assl2008 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
33 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2008 um 16:22 Uhr

also ich hab auch meinen Beruf gelernt , hab dann ein Kind bekommen und dann vor Ablauf des Erziehungsurlaubs wieder gearbeitet .Dann bekam ich ein zweites Kind und bin seither nicht mehr in meinem Beruf. ES will dich keiner mit Kindern denn da bist du nicht mehr flexibel genug . Aber das hilft einem nichts wenn Geld knapp ist ! Nun bin ich auch in der modernen Sklaverei da ist schon ein Unterschied zum normalen Personal . Wenn du aufmuggst oder nachfragst und unbequem wirst bist du bald auf der Abschußliste und heißt der Aufständler .
Nun auf Arbeit bin ich angewiesen , sonst könnte ich mich besser wehren , aber so sehe ich es momentan als Überbrückung bis die Kids alt genug sind.

ja sag einmal ?

Millencolin
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
193 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2008 um 10:16 Uhr

Zitat von ozelotta:

Was ich schlimm finde ist, dass man bei Urlaub und Krankheit keinen Pfennig bekommt.



jaja vllt hat deine freundin einfach mist gebaut und schiebt die schuld auf andere

mig förmiddag den kallaste grabben av denna gemenskap!!!!

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2008 um 23:48 Uhr

Zitat von Millencolin:

Zitat von ozelotta:

Was ich schlimm finde ist, dass man bei Urlaub und Krankheit keinen Pfennig bekommt.



jaja vllt hat deine freundin einfach mist gebaut und schiebt die schuld auf andere


Ich finde es ehrlich gesagt zum :kotzer: wenn jemand einen Menschen beurteilen will, den er gar nicht kennt.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

B_A_barackos
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2004
201 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2008 um 20:05 Uhr

Zitat von Trustus:

klar bekommst du bei krankheitstagen bezahlung, aber von deiner versicherung. die ersten 6 wochen krankheit bezahlt die versicherung, danach zahlt erst dein arbeitgeber die krankheitstage.

B&G kann ich auch nur empfehlen, der herr Bayer is echt nett und setzt sich auch ein für seine arbeiter.

Nein das ist genau anders herum, zuerst bezahlt dich der Arbeitgeber (die meißten haben ne Versicherung die 75 % übernimmt) und ab der 7. Woche Krankheit bekommst du dein Geld von der Krankenkasse! Das ist im normalen Beschäftigtenverhältniss so und auch in der Zeitarbeit!

Gold- Ochsen Ulm´s flüssiges Gold

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -