Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Dolby Headphone für PS3

<<< zurück   -1- -2-  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:31 Uhr

Zitat von Berliner92:

Wo ist der unterschied zwischen Dolby Headphone und Dolby Digital oder weißt der geier was für unendliche bezeichnungen es dafür mitlerweile gibt.

Dolby Digital ist für Satellitenboxen(5.1 oder 7.1). Dolby Headphone ist von der gleichen Firma entwickelt um Dolby Digital auf gewöhnlichen Stereokopfhörern wiederzugeben. Was meiner Meinung nach gut gelingt.

netscout - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 21:37 Uhr

Das Prinzip das dabei Verwendung findet nennt sich übrigens Haas-Effekt

Aber mich würde dennoch interessieren warum du unbedingt einen simulierten Raumklang per Kopfhörer haben willst, wo du doch eine 5.1 Anlage hast, die dir genau diesen virtuellen Raumklang Real liefert.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:43 Uhr

Weil ich oft nachts zocke und dabei ordentlichen Sound will, ohne die anderen Mieter zu stören.
weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:47 Uhr

Zitat von netscout:

Das Prinzip das dabei Verwendung findet nennt sich übrigens Haas-Effekt

Aber mich würde dennoch interessieren warum du unbedingt einen simulierten Raumklang per Kopfhörer haben willst, wo du doch eine 5.1 Anlage hast, die dir genau diesen virtuellen Raumklang Real liefert.


außerdem ist der sound nicht das gleiche

wenn du noch möbel im raum hast (wie üblich), werden die wellen verteilt und der ton kommt nicht aus einer spezifischen richtung

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

netscout - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:54 Uhr

Dann hab ich vielleicht was für dich:
Creative HQ-2300D

Das ist ein Kopfhörer mit zusätzlichem DH-Decoder, den du per Toslink an deine PS3 koppeln kannst. Sicher kannst du an dem Decoder (3.5mm Klinke) auch andere Kopfhörer verwenden, aber so sonderlich schlecht scheint er laut Tests gar nicht zu sein.
Dann gibst noch eine Funkkopfhörerkombination von Philips, aber die würde ich dir nicht empfehlen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von weylen:

Zitat von netscout:

Das Prinzip das dabei Verwendung findet nennt sich übrigens Haas-Effekt

Aber mich würde dennoch interessieren warum du unbedingt einen simulierten Raumklang per Kopfhörer haben willst, wo du doch eine 5.1 Anlage hast, die dir genau diesen virtuellen Raumklang Real liefert.


außerdem ist der sound nicht das gleiche

wenn du noch möbel im raum hast (wie üblich), werden die wellen verteilt und der ton kommt nicht aus einer spezifischen richtung

Primär schon, die sekundären werden gestreut.
Aber ja, die Raumarchitektur und Möbellierung, ja, sogar der Fußboden, alles sind variablen die sich auf den Raumklang auswirken.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Berliner92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von weylen:

Zitat von netscout:

Das Prinzip das dabei Verwendung findet nennt sich übrigens Haas-Effekt

Aber mich würde dennoch interessieren warum du unbedingt einen simulierten Raumklang per Kopfhörer haben willst, wo du doch eine 5.1 Anlage hast, die dir genau diesen virtuellen Raumklang Real liefert.


außerdem ist der sound nicht das gleiche

wenn du noch möbel im raum hast (wie üblich), werden die wellen verteilt und der ton kommt nicht aus einer spezifischen richtung

Primär schon, die sekundären werden gestreut.
Aber ja, die Raumarchitektur und Möbellierung, ja, sogar der Fußboden, alles sind variablen die sich auf den Raumklang auswirken.


Aber kann denn das ein Leihe unterscheiden welcher Klang besser ist (Raumarchitektur) ?

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2011 um 22:05 Uhr

leihe?

also ich finde man merkt es schon, wenn mans mal beides hintereinander hört

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

netscout - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 22:08 Uhr

Das ist eher eine philosophische Frage.
Der Dolby Headphone Decoder geht natürlich von einem "idealem" Raum für seine Berechnungen aus, den man bei seinem Heimkino quasi nie verwirklicht (nicht umsonst gibt es Einmessysteme für Heimkinos, die die negativen Aspekte einer Aufstellung kompensieren sollen), andererseits hat man sich an den Klang seines Heimkinos auch gewissermaßen gewöhnt.
Jeder muss selbst für sich entscheiden, welche der beiden in seinem sinne besser klingt.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 22:08 Uhr

Danke Netscout, genau sowas habe ich gesucht. Der ist aber von 2005. Beim Mediamarkt müssten die doch bestimmt auch welche haben. Ich finde nur keinen aktuellen DH-Decoder/Kopfhörertest. Wobei es mir eher um den Decoder geht. Kennst du gute Seiten für sowas?
netscout - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2011 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 22:12 Uhr

Leider nicht. Wie gesagt, ich stolpere nicht gerade täglich über derartige Decoder und hab nach 10-Minütiger Recherche auch nur diese 2 Geräte gefunden, von denen eins Müll ist. Also kann man sich die Suche nach Tests eigentlich sparen. Was vor 5 Jahren gut Klang, klingt auch noch 5 Jahre später gut. Derartige Revolutionen gibt es im Audiobereich nicht.
Also würde ich mich einfach nach einem Internetshop umsehen, der den Creative noch verfügbar hat.
Sonst gibt es nur AV-Receiver und Soundkarten, die Dolby Headphone generieren können.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Berliner92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Danke Netscout, genau sowas habe ich gesucht. Der ist aber von 2005. Beim Mediamarkt müssten die doch bestimmt auch welche haben. Ich finde nur keinen aktuellen DH-Decoder/Kopfhörertest. Wobei es mir eher um den Decoder geht. Kennst du gute Seiten für sowas?


Ansonsten kaufe dir im Internet einfach einen bei einer Seite die du vertraust (Ich zB Amazon.de). Wenn er dir nicht gefällt sende ihn innerhalb von 14 Tage zurück und die Versandkosten müssen die auch übernehmen.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 23:18 Uhr

Leichter gesagt als getan. Ich finde nichts wirklich brauchbares.
Also ich suche immer noch 'nen Decoder für Dolby Headphone evtl. als Set mit ordentlichen Kopfhörern.
Was Netscout mir empfahl, hört sich ja gut an, finde ich aber auch nicht. Vlt hab ich in 'nem Elektronikfachhandel mehr Glück.
Oder kennt jmnd einen Shop dafür?
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -