guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 20:37 Uhr
|
|
Hi Leute,
ich brauche Kopfhörer mit ordentlichem Raumklang. Jetzt gibt es ja den Dolby Headphone Standard, welcher auf Stereokopfhörer einen wunderbaren Raumklang zaubert. (Schaut euch evtl. mal die Hörproben bei Youtube an).
Aber kann es sein, dass es diese Technik noch nicht bei uns gibt?
Ich finde im Netz kaum brauchbare Infos zu Leistung, Anschluss und Kompatibilität.
Ich will sie hauptsächlich zum Zocken an der PS3 nutzen. Dolby Digital 5.1 Verstärker ist vorhanden. Wie kann ich nun in den Dolby Headphone Genuss an meiner PS3 kommmen?
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Hi Leute,
ich brauche Kopfhörer mit ordentlichem Raumklang. Jetzt gibt es ja den Dolby Headphone Standard, welcher auf Stereokopfhörer einen wunderbaren Raumklang zaubert. (Schaut euch evtl. mal die Hörproben bei Youtube an).
Aber kann es sein, dass es diese Technik noch nicht bei uns gibt?
Ich finde im Netz kaum brauchbare Infos zu Leistung, Anschluss und Kompatibilität.
Ich will sie hauptsächlich zum Zocken an der PS3 nutzen. Dolby Digital 5.1 Verstärker ist vorhanden. Wie kann ich nun in den Dolby Headphone Genuss an meiner PS3 kommmen?
Kauf die eine 5.1 Anlage und nicht Kopfhörer
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Berliner92: Zitat von guyoncignito: Hi Leute,
ich brauche Kopfhörer mit ordentlichem Raumklang. Jetzt gibt es ja den Dolby Headphone Standard, welcher auf Stereokopfhörer einen wunderbaren Raumklang zaubert. (Schaut euch evtl. mal die Hörproben bei Youtube an).
Aber kann es sein, dass es diese Technik noch nicht bei uns gibt?
Ich finde im Netz kaum brauchbare Infos zu Leistung, Anschluss und Kompatibilität.
Ich will sie hauptsächlich zum Zocken an der PS3 nutzen. Dolby Digital 5.1 Verstärker ist vorhanden. Wie kann ich nun in den Dolby Headphone Genuss an meiner PS3 kommmen?
Kauf die eine 5.1 Anlage und nicht Kopfhörer 
denk ich auch, aber ich kanns schon verstehen, wenn du lieber mit headphones zockst
außerdem, wie willst du die headphones an den verstärker anschließen
dann doch lieber gleich an die ps3
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Mir gehts halt darum den Dolby Headphone Standard zu nutzen. Surround Anlage hab ich bereits.
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Mir gehts halt darum den Dolby Headphone Standard zu nutzen. Surround Anlage hab ich bereits.
dann link ihn mit bluetooth an die ps3
und zu der eigentlichen frage kann ich wenig sagen, ich spiel immer mit 5.1 anlage
aber wenn du das kannst, kauf dir headphones von "beng & olufsen"
die sind nicht zu übertreffen 
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von weylen: Zitat von guyoncignito: Mir gehts halt darum den Dolby Headphone Standard zu nutzen. Surround Anlage hab ich bereits.
dann link ihn mit bluetooth an die ps3
und zu der eigentlichen frage kann ich wenig sagen, ich spiel immer mit 5.1 anlage
aber wenn du das kannst, kauf dir headphones von "beng & olufsen"
die sind nicht zu übertreffen
Kann die PS3 Dolby Headphone ausgeben?
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:05 Uhr
|
|
jaja natürlich
du hast halt das problem mit den nicht bluetooth fähigen headphones
wenn du da nicht des richtige zubehör hast, dann ist halt kein surround
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
netscout - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 21:08 Uhr
|
|
Habe ich dir nicht gestern schon geantwortet?
Deine PS3 kann das nicht. Entweder hat dein AV-Receiver einen entsprechenden decoder am Kopfhörerausgang (falls deinen Anlage über einen Verfügt) oder du musst das über eine PC-Soundkarte schleifen, wie die Xonar DS/ Essence STX.
Bei beidem ist das Ergebnis übrigens mau. Warum, habe ich dir ja in deinem gestrigen Thread schon erklärt.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:10 Uhr
|
|
natürlich geht das
ansonsten machst dus halt über die anlage
aber dann halt am einfachsten mit kabel
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
netscout - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 21:25 Uhr
|
|
Die Ps3 ist nicht fähig, eine Mehrkanalaudiospur in eine Dolby Headphone 2.0 Spur umzurechnen. Das können ein paar AV-Receiver und PC-Soundkarten.
Dabei wird die Verzerrung des Sinus durch eine definierte Position in einem virtuellen Raum berechnet, so dass der Eindruck entsteht, du würdest keinen Kopfhörer, sondern eine 5.1 Anlage verwenden (die du schon hast).
Des weiteren ist ein gut aufgenommenes Stereosignal immer noch besser als sich über Kopfhörer ein durchgekauter 3D-Brei einzuflößen. Aber jedem das seine.
Zitat von weylen: natürlich geht das
ansonsten machst dus halt über die anlage
aber dann halt am einfachsten mit kabel
"Ich habe absolut keine Ahnung was ich da rede, aber hinterlasse einfach mal ein paar meiner Popel hier im Forum, damit alle wissen das ich existiere."
Wenn du es um jeden preis willst, dann lies deine Anleitung der Anlage genau durch, ob sie diese "Technologie" unterstützt und über den Kopfhörer ausgibt.
Wenn nicht, dann besorge dir ein gerät das fähig ist, ein mehrspuriges, analoges oder Digitales Signal in "Dolby Headphone" umzurechnen. ich selber habe bisher kein Standalonegerät gesehen, das dies ermöglicht. Nur AV-receiver.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von weylen: natürlich geht das
ansonsten machst dus halt über die anlage
aber dann halt am einfachsten mit kabel
Aber meine Anlage kann Dolby Headphone nicht ausgeben.
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:23 Uhr
|
|
dann hast du ein problem
am einfachsten ist eben ein bluetooth headphone
müsste eigentlich aus surround gehen, bin mir aber grad gar nicht mehr sicher
habs nämlich noch nicht ausprobiert
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Die Ps3 ist nicht fähig, eine Mehrkanalaudiospur in eine Dolby Headphone 2.0 Spur umzurechnen. Das können ein paar AV-Receiver und PC-Soundkarten.
Dabei wird die Verzerrung des Sinus durch eine definierte Position in einem virtuellen Raum berechnet, so dass der Eindruck entsteht, du würdest keinen Kopfhörer, sondern eine 5.1 Anlage verwenden (die du schon hast).
Des weiteren ist ein Gut aufgenommenes Stereosignal immer noch besser als sich über Kopfhörer ein durchgekauter 3D-Brei einzuflößen. Aber jedem das seine.
Ich finde des ne echt gute Alternative, aber egal.
Ich besitze keinen PC, somit fällt die Soundkarte wohl weg?
Gibts da keine Decoder oder so zum zwischenschalten, zwischen Receifer und Kopfhörer?
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:25 Uhr
|
|
Wo ist der unterschied zwischen Dolby Headphone und Dolby Digital oder weißt der geier was für unendliche bezeichnungen es dafür mitlerweile gibt.
|
|
netscout - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von netscout: Die Ps3 ist nicht fähig, eine Mehrkanalaudiospur in eine Dolby Headphone 2.0 Spur umzurechnen. Das können ein paar AV-Receiver und PC-Soundkarten.
Dabei wird die Verzerrung des Sinus durch eine definierte Position in einem virtuellen Raum berechnet, so dass der Eindruck entsteht, du würdest keinen Kopfhörer, sondern eine 5.1 Anlage verwenden (die du schon hast).
Des weiteren ist ein Gut aufgenommenes Stereosignal immer noch besser als sich über Kopfhörer ein durchgekauter 3D-Brei einzuflößen. Aber jedem das seine.
Ich finde des ne echt gute Alternative, aber egal.
Ich besitze keinen PC, somit fällt die Soundkarte wohl weg?
Gibts da keine Decoder oder so zum zwischenschalten, zwischen Receifer und Kopfhörer?
Nein, eine Option wäre ein anderer AV-Receiver. Standalonegeräte, die das können, kenne ich nicht.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
netscout - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Berliner92: Wo ist der unterschied zwischen Dolby Headphone und Dolby Digital oder weißt der geier was für unendliche bezeichnungen es dafür mitlerweile gibt.
Dolby Headphone ist wie eingangs schon erwähnt, ein Standart um Mehrkanälige Audioformate Digital so um zurechnen, das die entstehende Stereospur den Eindruck eines Raumes vermittelt. Das hat man früher Analog mit einem Kunstkopf erledigt.
Dolby Digital ist an sich schlicht ein Digitales Mehrkanal-Soundformat.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|