Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
ps3 network

redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Twistaa:
Ja .. aber du laberst hier so schadenfroh rum .. das geht mir halt auf die Eier .. tut mir leid !?
markier es als spam, es gehört doch nciht zum thema
hol dir den ring DIRK!
|
|
Twistaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 13:57 Uhr
|
|
;)
PSN : V-neM
|
|
gntx - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von Twistaa:
Ja .. aber du laberst hier so schadenfroh rum .. das geht mir halt auf die Eier .. tut mir leid !?
markier es als spam, es gehört doch nciht zum thema
warum tut das nichts zum thema ps3 network dass die fw schlecht ist ?
can´t hold us!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von gntx: Zitat von redmann: Zitat von Twistaa:
Ja .. aber du laberst hier so schadenfroh rum .. das geht mir halt auf die Eier .. tut mir leid !?
markier es als spam, es gehört doch nciht zum thema
warum tut das nichts zum thema ps3 network dass die fw schlecht ist ?
naja weil es spam ist und du mit deiner aussagen nur provozieren willst
hol dir den ring DIRK!
|
|
gntx - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 14:00 Uhr
|
|
nein dass sicher nicht ! ey versteht eig keiner in dem forum spaß?
ist ja echt nicht böse gemeint sryy :)
can´t hold us!
|
|
Zell_d
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:58 Uhr
|
|
sind hald alle sauer dass se ned online zocken können :) (i bin schon en bisschen auf sony sauer weil se uns hinhalten !!!!)
Atomkraft, nein Danke
|
|
oG_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:01 Uhr
|
|
zur entschädigung bekommt jeder playstation plus und darf sich ein
spiel nach wahl downloaden;D
|
|
KPJ93 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:03 Uhr
|
|
von wo hast du das mit playstation plus und gratis download
|
|
oG_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von KPJ93: von wo hast du das mit playstation plus und gratis download
das bekommt jeder nachdem playstation network funktioniert
jeder bekommt 30 Tage PS Plus und ein gratis Download
|
|
First_Aid - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
964
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von oG_: zur entschädigung bekommt jeder playstation plus und darf sich ein
spiel nach wahl downloaden;D
Das mit dem Playstation Plus scheint sicher zu sein, aber Sony hat gesagt, dass es je nach Region andere Ermässigungen geben wird . "Nach Wahl" läuft da nichts. Vllt setzen sie das ein oder andere PSN-Spiel runter, oder bieten sogar eins für umsonst an. Aber erwarte nicht zuviel
|
|
RS-27 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
765
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 20:14 Uhr
|
|
Was kann man mit PlayStation plus machen ?
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von __enes: So, morgen ist es endlich soweit!
Playstation Network wird morgen wieder funtionstüchtig sein.
In der ersten Phase der Wiederherstellung werden die folgenden Funktionen – jedoch nicht ausschließlich diese – enthalten sein:
* Wiederherstellung des Online Gamings für PlayStation®3 (PS3) und PSP® (PlayStation®Portable) Systeme.
o Dazu gehören Titel die eine Online-Anmeldung erfordern bzw. Download-Titel
* Zugriff auf Music Unlimited powered by Qriocity für bestehende PS3/PSP Abonnenten
* Zugriff auf die Profilverwaltung und die Passwort-Rücksetzungs Funktion
* Zugriff auf nicht abgelaufene Leih-Filmen über PS3, PSP und MediaGo
* PlayStation®Home
* Freundes Liste
* Chat Funktionen
Als "Wilkommen zurück"- Geschenk bekommt jede Region Bonus Inhalte zum Downloaden und 30 Tagelang Qriocity und Playstation + gratis. (für Mitglieder 30 tagelang kostenlos)
Nach "PS3ego" sieht es in Europa so aus:
Europa: PS PLUS UPDATE
PSN
* Streets of Rage 2
minis
* Babel: The King of Blocks
* The 2D Adventures of Rotating Octopus Character (Exklusiv für Plus-Mitglieder zwei Wochen früher)
PSOne-Klassiker:
* James Pond 2: Robocod
Angebote:
* Eat Them! (50%)
* Beyond Good & Evil (20%)
* PlayTV Live Chat (25%)
Vollversion-Trial
* TV SuperStars
Dynamische Themes:
* Exklusives City Dynamic Theme
* Exklusives Dragon Dynamic Theme
das hab ich vorn paar tagen reingepostet
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2011 um 13:07 Uhr
|
|
Etwas neues über PSN,...
Laut Playstationblog
Nick Caplin, Head of Communications bei SCEE, hat weitere Informationen zum Ausfall des PlayStation Networks.
Am Dienstag, den 26. April, haben wir bekannt gegeben, dass im Zuge eines illegalen Eingriffs in unser Netzwerk einige Informationen kompromittiert wurden. Wir möchten uns erneut bei den vielen Usern, die wegen dieser Situation besorgt waren, entschuldigen.
Wir möchten das noch einmal hervorheben, weil vermehrt Spekulationen über betrügerisch genutzte Kreditkarteninformationen aufkommen. Einem Gerücht zufolge hat eine Gruppe versucht, Millionen Kreditkartennummern an Sony zurückzuverkaufen. Nach meinem Wissenstand sind die Berichte über eine solche Liste oder dass Sony die Möglichkeit angeboten wurde, so eine Liste zu kaufen, nicht wahr.
Außerdem möchten wir noch einen Punkt über unsere kürzlich abgehaltene Pressekonferenz klarstellen. Die gespeicherten Passwörter wurden nicht “verschlüsselt”, sie wurden mit einer kryptografischen Hash-Funktion verändert. Es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Sicherheitsmaßnahmen, deswegen haben wir gesagt, dass die Passwörter nicht verschlüsselt wurden. Ich möchte aber ganz deutlich klarstellen, dass die Passwörter nicht in Klartext-Form in unserer Datenbank gespeichert wurden. Informationen über den Unterschied zwischen Verschlüsselung und Hashing findet man unter diesem Link.
Einige weitere Sicherheitsmaßnahmen möchte ich zu ihrer Information noch einmal wiederholen: Sony wird sich niemals bei ihnen melden, auch nicht per Email, um nach ihrer Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen zu fragen. Wenn sie nach diesen Informationen gefragt werden, können sie sicher sein, dass sie nicht von Sony befragt werden. Wir empfehlen dringend, dass sie sich, sobald das PlayStation Network sowie Qriocity vollständig wiederhergestellt wurden, einloggen und ihr Passwort ändern. Sollten sie ihren PlayStation Network/Qriocity Usernamen oder Passwort für andere Angebote oder Konten nutzen, empfehlen wir auch hier, dass sie die Zugangsdaten ändern. Um sich vor vor einem möglichen Identitätsdiebstahl oder finanziellen Verlusten zu schützen, raten wir ihnen, weiterhin aufmerksam zu bleiben, ihre Account-Aktivitäten noch einmal zu überprüfen und ihre Kontostände im Auge zu behalten.
Wir arbeiten weiterhin mit Behörden und Rechtsexperten zusammen um die kriminellen Drahtzieher hinter der Attacke zu identifizieren.
Unser Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen, so dass unsere Kunden sicher und sorglos spielen und unsere Netzwerk-Dienste nutzen können. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir sie hier weiterleiten.
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2011 um 13:07 Uhr
|
|
Veröffentlicht am 3. Mai von Roland Fauster – Contributing Editor, SCEE
Sony Online Entertainment veröffentlicht Sicherheits-Presse Mitteilung
Länder: AT, CH, DE, LU
Wie einige von euch bereits gehört haben gab es heute eine Meldung von Sony Online Entertainment die den illegalen Eingriff auf deren Systeme bestätigt. Da diese Information auch für diejenigen von euch mit SOE – Accounts relevant sind, hat SOE uns darum gebeten, die Meldung auch bei uns am PlayStation.Blog zu veröffentlichen um so einige eurer Fragen zu beantworten.
KUNDENDIENST-BENACHRICHTIGUNG
2. Mai 2011
An alle Sony Online Entertainment Kunden:
Die laufende Überwachung unseres Netzwerkes zur Abwehr illegaler Angriffe auf die Sony Online Entertainment Systeme hat ergeben, dass Hacker sich möglicherweise Zugang zu persönlichen Kundendaten auf den SOE-Systemen verschafft haben. Wir möchten Sie daher darüber informieren, dass die persönlichen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem SOE-Account übermittelt haben, möglicherweise im Rahmen einer Cyber-Attacke entwendet wurden. Bei den möglicherweise entwendeten Daten handelt es sich um folgende Informationen, soweit wir diese von Ihnen erhalten haben: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Land), E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, Telefonnummer, Benutzername und gehaschtes Passwort. Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten sollten beachten, dass uns darüber hinaus Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Daten aus einer nicht mehr aktuellen Datenbank aus dem Jahr 2007, die Kreditkarten- oder EC-Kartennummern mit entsprechenden Gültigkeitsdaten (nicht aber Kreditkarten-Sicherheitsnummern) von schätzungsweise 12.700 nicht-US Kunden enthält, betroffen sein könnten. Diese Datenbank enthält außerdem etwa 10.700 Lastschrifteinzugsdaten mit Kontonummern von Kunden aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien. Wir werden jeden der betroffenen Kunden in Kürze hierzu unterrichten.
Es gibt keine Hinweise auf einen unautorisierten Zugriff auf unsere Haupt-Kreditkatendatenbank. Diese befindet sich in einer vollständig abgetrennten und sicheren Umgebung.
Nachdem uns zunächst keine Anhaltspunkte für eine Entwendung persönlicher Daten während der Cyber-Attacke auf das Unternehmen vorlagen, müssen wir nun seit dem 1. Mai 2011 davon ausgehen, dass es möglicherweise doch zu einem Diebstahl von SOE-Accountdaten gekommen ist, worüber wir Sie hiermit unverzüglich informieren.
Wir entschuldigen uns für die durch den Angriff verursachten Unannehmlichkeiten und haben als Konsequenz:
1) vorübergehend alle SOE-Spiele abgeschaltet;
2) eine externe, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige Untersuchung des Vorfalls durchzuführen; und
3) unverzüglich Maßnahmen ergriffen, die Sicherheit unserer Netz-Infrastruktur zu erhöhen, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen, während wir alles tun um das Problem so schnell und effektiv wie möglich zu beheben.
Zu Ihrer Sicherheit raten wir Ihnen zu erhöhter Vorsicht vor Versuchen, per E-Mail, Telefon oder auf dem Postweg an Ihre persönlichen Informationen zu gelangen. Sony wird Sie in keiner Weise, auch nicht per E-Mail, nach Ihrer Kreditkartennummer, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen fragen. Wenn Sie nach solchen Informationen gefragt werden, können Sie sicher sein, dass Sie nicht von Sony danach gefragt werden. Sobald die SOE-Dienste wieder vollständig wiederhergestellt sind, empfehlen wir Ihnen dringend, sich einzuloggen und Ihr Passwort zu ändern. Zusätzlich sollten Sie, falls Sie Ihren SOE-Benutzernamen oder das Passwort auch für andere Seiten benutzen, auch diese Zugangsdaten ändern.
Zur Vorbeugung möglicher Identitäts-Diebstähle oder finanzieller Einbußen empfehlen wir Ihnen, wachsam zu sein, sowie Ihre Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen zu überprüfen.
Wir wollen unsere Kunden beim Schutz Ihrer persönlichen Daten unterstützen und werden unseren Nutzern zusätzliche Hilfestellungen anbieten, damit diese an Verfahren zum Schutz vor Identitätsdiebstahl und ähnlichen Gefahren teilnehmen können. Die Umsetzung wir auf lokaler Ebene erfolgen und weitere Details werden in Kürze in den Regionen zur Verfügung stehen, in denen diese Verfahren normalerweise angewendet werden.
Vielen Dank für Ihre Geduld während wir die Untersuchung des Zwischenfalls abschließen, und wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Teams arbeiten rund um die Uhr an der Angelegenheit, und unsere Services werden so bald wie möglich wieder zur Verfügung stehen. Sony nimmt Datenschutz sehr ernst und wird weiter daran arbeiten, zusätzliche Maßnahmen ins Leben zu rufen, die Ihre persönlichen Daten schützen. Unseren Kunden eine qualitativ hochwertige und sichere Umgebung zu bieten ist unsere höchste Priorität. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen unter +49 180 500 7774 (Montag bis Freitag zwischen 16:00 bis 20:30 Uhr und 21:30 und 24 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen
Sony Online Entertainment LLC
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2011 um 13:08 Uhr
|
|
Wichtiger Schritt bei der Wiederherstellung unserer Angebote
Länder: AT, CH, DE, LU
Soeben hat uns einer weitere Nachricht von Nick Caplin über den aktuellen Stand der PSN/Qriocity-Wiederherstellung erreicht:
Heute haben unsere weltweit arbeitenden Netzwerk- und SIcherheitsteams bei Sony Network Entertainment und Sony Computer Entertainment mit den abschließenden, internen Testphasen für das neue System begonnen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Zuge der Wiederherstellung der Angebote von PlayStation Network und Qriocity.
Wie ich es vorher schon einige Male erwähnt hatte, haben wir rund um die Uhr gearbeitet um das Netzwerk wieder aufzubauen und den Schutz eurer persönlichen Daten zu verbessern. Unsere höchste Priorität ist es, dass eure Daten sicher sind, sobald ihr die Angebote wieder in Anspruch nehmen könnt.
Wir wissen, dass viele von euch darauf brennen, endlich wieder das PlayStation Network und Qriocity zu nutzen, deswegen war es uns wichtig, dass ihr über diesen entscheidenden Schritt im Zuge der Wiederherstellung Bescheid wisst. Wir geben euch weitere Informationen sobald wir sie haben.
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|