Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Geforce 9800 GT

<<< zurück   -1- -2-  
WannaBe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
544 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2009 um 11:37 Uhr

schon mal was von combined power und straight power gehört? auch ist die lastberteilung auf die rails und die effizienz zu berücksichtigen. und genau hier haben die noname und billig nt meisst ihre nachteile.

und mal als kleine hilfe

Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:35 Uhr

Zitat:


so ein gschwätz...
Die habn die selben Trafos und ähnliche Schaltungen wie Markennetzteile

Die haben das CE Zeichen drauf, da kann NIX unter dem Wert liegen sonst hätten se kein CE Zeichen


nur blöd das der hesteller das CE Zeichen selbst anbringen darf und dazu keine unabhängigen Meinungen von anderen Stellen braucht.8-)



"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

Fernandito - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:36 Uhr

du kannst dir dein CE Zeichen auf dein Brötchen schmiern und dein "so ein geschwätz" gleich hinterher. bring mal richtige fakten. bevor du leute anprangerst.
aber egal, das thema wurde beantwortet, und sicher nicht von dir
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:37 Uhr

Zitat von El_Carino:



Das dann aber schon ne knappe Kiste :-D Wenn Du nicht gerade Grafik On-Board hast....




AMD Quad 9850
Geforce 9800GTX+
4GB RAM
2 Platten

Könnte unter Volllast nicht stabiler laufen. Wäre ja auch schlimm wenn ein PC mehr als 350W aus der Steckdose ziehen würde

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

SingSing - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
716 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2009 um 11:37 Uhr

Zitat von WannaBe:

schon mal was von combined power und straight power gehört? auch ist die lastberteilung auf die rails und die effizienz zu berücksichtigen. und genau hier haben die noname und billig nt meisst ihre nachteile


jetzt macht die armen dinger net schlechter als se sind ;-)
die lastverteilung ist natürlich bei jedem Hersteller anders, da muss dann der Verbraucher entscheiden zu welchem Produkt er greift, also kann der Hersteller doch nix dafür!
SingSing - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
716 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:40 Uhr

Zitat von Fernandito:

du kannst dir dein CE Zeichen auf dein Brötchen schmiern und dein "so ein geschwätz" gleich hinterher. bring mal richtige fakten. bevor du leute anprangerst.
aber egal, das thema wurde beantwortet, und sicher nicht von dir


ich pranger hier keinen an, wenn dich angeprangert fühlst dann ist es doch dein ding oder? ;-)
ihr behauptet hier sachen wo einfach so nicht stimmen wie se da stehn
Nur weil innen kein LEDrausfunkelt oder es net schwarz pulverbeschichtet ist muss net heißen das es schlechter ist...
Das CE Zeichen dürfen nur Geräte in der EU haben, sprich alles was reinkommt wird mal kurz in Augenschein genommen..ob du es glaubst oder nicht
WannaBe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
544 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:41 Uhr

Zitat von SingSing:

Zitat von WannaBe:

schon mal was von combined power und straight power gehört? auch ist die lastberteilung auf die rails und die effizienz zu berücksichtigen. und genau hier haben die noname und billig nt meisst ihre nachteile


jetzt macht die armen dinger net schlechter als se sind ;-)
die lastverteilung ist natürlich bei jedem Hersteller anders, da muss dann der Verbraucher entscheiden zu welchem Produkt er greift, also kann der Hersteller doch nix dafür!


da gehts nicht um schlecht machen, für nen low-level system sind die dinger allemal ausreichend und auch oft dem preis entsprechend, aber man sollte eben auch das preis-leistungsverhältnis sehen und sich nicht wundert wenn nen 500w netzteil auf einmal zu schwach wird und nach nem halben jahr das zeitliche segnet

Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:42 Uhr

Zitat von cEoN:

reicht auf jeden Fall, ich hab eins mit 350W und hab dazu nochn Quadcore drinnen und hab nie irgendwelche Probleme

ähm, iss des etwa von one????? xD

.:so live your live:.

Mystic-Car - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
924 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:43 Uhr

Naja, afaik ist es ja so das Netzteile von LC Power meistens einfach alles mitreißen. Erinnere mich an einem Penitum PC (der P4).
Kaum ein Ram Riegel mehr reingesteckt -> Batz Board, Graka und die CPU am Arsch >.<

Dann lieber doch die Sicherheit seine Komponenten nicht durch ein billiges Netzteil verlieren zu müssen.



Grüße
BierMock - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:46 Uhr

Zitat von SingSing:

Zitat von Fernandito:

Zitat von SingSing:

no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet ;-)
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!

Zum Thema back..reicht lockerst aus ;-)


tjo nur ist das so das bei noname netzteilen die angaben NIE genau stimmen. zudem schwanken die spannungen so sehr, dass es dir die komponenten zerstören kann. viele unterschetzen diese komponenten und sparen deshalb an der falschen stelle.


so ein gschwätz...
Die habn die selben Trafos und ähnliche Schaltungen wie Markennetzteile

Die haben das CE Zeichen drauf, da kann NIX unter dem Wert liegen sonst hätten se kein CE Zeichen

ich sag dir was kerle, adss is kein geschwätz, ich hab dass kaputte noch hier in meim zimmer herumliegen!


Ich mache Kirchensaft!

SingSing - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
716 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:47 Uhr

Zitat von WannaBe:

Zitat von SingSing:

Zitat von WannaBe:

schon mal was von combined power und straight power gehört? auch ist die lastberteilung auf die rails und die effizienz zu berücksichtigen. und genau hier haben die noname und billig nt meisst ihre nachteile


jetzt macht die armen dinger net schlechter als se sind ;-)
die lastverteilung ist natürlich bei jedem Hersteller anders, da muss dann der Verbraucher entscheiden zu welchem Produkt er greift, also kann der Hersteller doch nix dafür!


da gehts nicht um schlecht machen, für nen low-level system sind die dinger allemal ausreichend und auch oft dem preis entsprechend, aber man sollte eben auch das preis-leistungsverhältnis sehen und sich nicht wundert wenn nen 500w netzteil auf einmal zu schwach wird und nach nem halben jahr das zeitliche segnet


Preis-Leistung...
Herstellung Europa-->teuer
Herstellung China, Taiwan -->billig
Und ein Netzteil wird net schwächer..^^
Da ist sozusagen kein Verschleiß...der einzigste Verschleiß entsteht, wenn der Verbraucher nicht richtig dimensioniert oder/ und schlecht kühlt und die Temperatur nicht mehr den Betriebsbedingungen entspricht. Es wird viel zu häufig auf den Hersteller bei vielen Sachen gezeigt, dabei ist oft einfach der Verbraucher durch seine eigene Dummheit schuld ;-)
Fernandito - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:47 Uhr

Zitat von SingSing:

Zitat von Fernandito:

du kannst dir dein CE Zeichen auf dein Brötchen schmiern und dein "so ein geschwätz" gleich hinterher. bring mal richtige fakten. bevor du leute anprangerst.
aber egal, das thema wurde beantwortet, und sicher nicht von dir


ich pranger hier keinen an, wenn dich angeprangert fühlst dann ist es doch dein ding oder? ;-)
ihr behauptet hier sachen wo einfach so nicht stimmen wie se da stehn
Nur weil innen kein LEDrausfunkelt oder es net schwarz pulverbeschichtet ist muss net heißen das es schlechter ist...
Das CE Zeichen dürfen nur Geräte in der EU haben, sprich alles was reinkommt wird mal kurz in Augenschein genommen..ob du es glaubst oder nicht

also du denkst also das ich und die meisten LED-rausfunkelnde usw Netzteile als gut befinden? mein gott , der einzigste der hier scheisse labert bist doich du selber, naja bin mal raus auss dem thread, ich diskutiere nicht mit besserwissern.
WannaBe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
544 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:02 Uhr

Zitat von SingSing:


Preis-Leistung...
Herstellung Europa-->teuer
Herstellung China, Taiwan -->billig
Und ein Netzteil wird net schwächer..^^
Da ist sozusagen kein Verschleiß...der einzigste Verschleiß entsteht, wenn der Verbraucher nicht richtig dimensioniert oder/ und schlecht kühlt und die Temperatur nicht mehr den Betriebsbedingungen entspricht. Es wird viel zu häufig auf den Hersteller bei vielen Sachen gezeigt, dabei ist oft einfach der Verbraucher durch seine eigene Dummheit schuld ;-)


ausser endfertigung wird wohl kaum noch was in europa hergestellt :-) es sind aber teilweise gravierende unterschiede in der qualität der komponenten da, die eben der belastung nicht i, gleichen mass standhalten. klar hat nen netzteil bis auf einige ausnahmen keinen verschleiss.

ausschlaggebend bei meinen kaufentscheidungen ist hier eben straight power rails, die lastverteilung und die effizienz.... und da sind eben die low-budget nt auf der schwachen seite

Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:44 Uhr

Es gibt da so nen tollen Hersteller, der heißt (glaub) AXP, der hat eine "Simple Power"-Serie, wo 500w etwa 40€ kosten^^
der hat halt keine Beleuchtung, kein Kabelmanagement etc, aber die Leistungen passen^^

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -