Mckosovo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:53 Uhr
|
|
Guten Morgen,
Ich habe eine frage zur Geforce 9800gt was für ein netzteil brauch ich für diese Grafikkarte damit es keine Probleme gibt
Mein System:
MSI P6N SLI V2
Intel E8400 @ 3ghz
3gb DDR 2 RAM
8600GT 1024MB
Netzteil:
SL-500 angepriesen mit 500Watt auf dem Netzteil selbst steht allerdings Output 480 Watt
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:56 Uhr
|
|
550 Watt Markennetzteil reicht auf alle Fälle
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
Mckosovo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:58 Uhr
|
|
ich will mir aber kein neus netzteil kaufn ;)
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:58 Uhr
|
|
Wieso fragst dann was du für n Netzteil brauchst ? oO
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
ChiefWiggum - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1235
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von Mckosovo: Guten Morgen,
Ich habe eine frage zur Geforce 9800gt was für ein netzteil brauch ich für diese Grafikkarte damit es keine Probleme gibt
Mein System:
MSI P6N SLI V2
Intel E8400 @ 3ghz
3gb DDR 2 RAM
8600GT 1024MB
Netzteil:
SL-500 angepriesen mit 500Watt auf dem Netzteil selbst steht allerdings Output 480 Watt
da reicht dein 500Watt Netzteil noch gut aus
|
|
Mckosovo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2009 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: Wieso fragst dann was du für n Netzteil brauchst ? oO
ich wollte wissen ob mein Netzteil ausreicht^^
Edit: @ Wiggum : thx :)
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:01 Uhr
|
|
Achso^^
Dann drücks doch so aus 
Müsst reichen
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
Mckosovo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:02 Uhr
|
|
ich habs mir grad nommal durchgelesen habs echt missgünstig geschrieben 
nunja danke nochmal an beide :)
|
|
Fernandito - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:08 Uhr
|
|
ich hab einen e8400, p45 mb und ne radeon 4870 und nur ein 450watt netzteil.
das reicht aus aber weniger sollte es auch nichtmehr sein.
kauf dir blos kein no name netzteil
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:09 Uhr
|
|
reicht auf jeden Fall, ich hab eins mit 350W und hab dazu nochn Quadcore drinnen und hab nie irgendwelche Probleme
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:12 Uhr
|
|
no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet 
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!
Zum Thema back..reicht lockerst aus
|
|
BierMock - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet 
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!
Zum Thema back..reicht lockerst aus 
mir is mal einfach während dem betrieb meines pc mein netzteil an arsch gegangen^^ e infach n ordentliches zischen und funken und aus wars :D noname teil für 15€^^ dass war lustig, is zum glück nichts kaputt gegangen außer dass netztei
Ich mache Kirchensaft!
|
|
Fernandito - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet 
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!
Zum Thema back..reicht lockerst aus 
tjo nur ist das so das bei noname netzteilen die angaben NIE genau stimmen. zudem schwanken die spannungen so sehr, dass es dir die komponenten zerstören kann. viele unterschetzen diese komponenten und sparen deshalb an der falschen stelle.
|
|
El_Carino - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von cEoN: reicht auf jeden Fall, ich hab eins mit 350W und hab dazu nochn Quadcore drinnen und hab nie irgendwelche Probleme
Das dann aber schon ne knappe Kiste Wenn Du nicht gerade Grafik On-Board hast....
|
|
wifebeater - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet 
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!
Zum Thema back..reicht lockerst aus 
no name hält nich immer was es verspricht und is schneller am arsch
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von Fernandito: Zitat von SingSing: no name netzteil
markennetzteil..
ihr habt doch keine Ahnung von was ihr redet 
Der Strom wird au net weniger wenn drauf 30A Output steht, egal ob Marken oder No-name!
Zum Thema back..reicht lockerst aus 
tjo nur ist das so das bei noname netzteilen die angaben NIE genau stimmen. zudem schwanken die spannungen so sehr, dass es dir die komponenten zerstören kann. viele unterschetzen diese komponenten und sparen deshalb an der falschen stelle.
so ein gschwätz...
Die habn die selben Trafos und ähnliche Schaltungen wie Markennetzteile
Die haben das CE Zeichen drauf, da kann NIX unter dem Wert liegen sonst hätten se kein CE Zeichen
|
|