Zitat von Spectator:
Als erstes möchte ich ein Thema ansprechen das mich immer wieder aufregen kann. Nämlich unsere "heißgeliebten" Spieleverunstalter EA. Ein total kommerzorientiertes Unternehmen das nur Produkte auf den Markt wirft die eine bestimmte mindestanzahl an Bugs haben und eine gewisse anzahl von Add-ons ohne größere Schwierigkeiten anpreißen kann. Schauen wir uns diese Meisterwerke einmal genauer an:
Der Herr der Ringe (alle möglichen Teile)
Ah ja Der Herr der Ringe war ein toller Film und ein tolles Buch nicht wahr? Tja weniger Toll sind die Spiele die mehr oder weniger nur als Brechdurchfall bezeichnet werden können.
Da hätten wir Der Herr der Ringe die Schlacht um Mittelerde. Zwar kann das Spiel kurzweilig ganz lustig sein aber die gesamte Spielzeit in der man dieses Werk ertragen kann beträgt nur so ca 6 stunden. Animationen die so Langsam laufen das man wärend dem klickens einschläft (oder im wirklichen Leben an Altersschwäche stirbt) sind der Hauptgrund weshalb man es als sicheres Mittel zur schlaflosigkeitsbekämpfung sehen kann.
Befehle werden so ca immer eine halbe stunde nach dem Befehl geben ausgeführt. Spieler die dieses Ereigniss also nicht versäumen wollen sollten sich eine Zeitschaltuhr zulegen oder ihren Wecker stellen.
Der Herr der Ringe Die Rücker des Königs
Ein als Action Adventur aufgebautes machwerk der witzlosigkeit. Sämtliche Herr der Ringe szenen sind unliebsam eingespielt und wohl der einzige Grund wieso sich manche Leute dieses Spiel überhaupt geholt haben. Das Spiel orientiert sich wenig bis gar nicht an der Original Geschichte und das einzig lustige ist das aufstiegs system. Spaß kann das Spiel bereiten wenn man es mit einem Freund zusammen spielt, doch die kurze dauer der Missionen sowie die geringe Anzahl derselbigen sorgen dafür das man viel zu schnell durch ist und man somit nur ungefähr 5 stunden vergnügen an dem Spiel hat. Insgesamt kann man dieses Spiel also nur wirklich zocken wenn man es für 1 Euro erstanden hat den man sich locker aus der Tasche gezogen hat. Ansonsten ist es keinen kauf wert.
Die Sims
Gott wird Maxis niemals für diesen ausgemachten Unsinn vergeben. Ursprünglich erstellt man einen Sim und lässt in sein Leben leben, das mag ja ganz nett sein vorausgesetzt man hat selber kein richtiges. Aber die abläufe sind jedesmal gleich, eine schwierigkeitskurve gibt es nicht und garniert wird das ganze mit 3526 Add ons die man alle für einen Horenden preis erstehen kann. Blöderweiße weißt keines der Add ons wirklich nennenswerte neue Spielelemente auf und man hätte bequem sämtliche funktionen die es im Add on gibt im Original Spiel bereits implementieren können. Das ganze unterstreicht nur die Geldgier von EA. Ich kann jeden nur davon abraten sich die Sims zu kaufen auser er hat zuviel Geld und liebt es ein solches großunternehmen zu unterstützen. Die sims bietet eine ungefähre Spielbarkeit von 10 stunden und das auch nur wenn man nicht zulange am Stück spielt und einem wichtige hirnfunktionen fehlen.
Fussball Manager Reihe
Es ist doch immerwieder erstaunlich wie man mit ein und denselben Spiel jedes Jahr einen riesen haufen Geld einnehmen kann. Der Trick dabei ist jedes Jahr einfach ein paar kleine Dinge am Design zu verändern und eine funktion wegzunehmen und im nächsten Jahr wieder hinzuzufügen. So hat EA es tatsächlich geschafft aus einem einzigen Spiel 6 verschiedene zu machen die jeweils im Zeitabstand von einem Jahr herauskommen. Zudem sind die Spiele völlig verbugt und bieten teilweise einfach zuviele komplizierte möglichkeiten. Natürlich kann man einige funktionen auch von der KI erledigen lassen die dann aber teilweise unverständliche entscheidungen trifft. Vielen dank EA ihr habt mir 4 stunden meines Lebens gestohlen.
Harry Potter
Ich lese gerne die Harry Potter Bücher und schaue mir auch (teilweise) die Filme gerne an. Aber was einem hier geboten wird ist eine absolute frechheit. Die Spiele orientieren sich kein stück an den Original und bestehen hauptsächlich nur aus haufenweise Minispielen die sich immer wiederholen und nichtmal einfallsreich sind. Darum sind natürlich stämtliche positive bewertungen in Spielezeitschriften gekauft worden um somit einen mindestabsatz zu haben, den EA zweifellos auch bekommen hat.
Kommen wir nun zum neuesten Höhepunkt den EA sich geleistet hat. Viele haben schon davon gehört und einige traurige Seelen haben es sich sogar gekauft, das hochgelobte "Spore".
Angeblich sollte dieses Spiel unglaubliches leisten, so behaupteten es zumindest die Herrsteller. Über 80 Jahre Spielzeit bis man alles entdeckt hat und tausend möglichkeiten Kreaturen zu Erstellen. Doch dann die Ernüchternde Wahrheit. Alle änderungen von Kreaturen sind nur äuserlich, abgesehen von ein paar primitiven status veränderungen (z.b. von schlag 1 bis schlag 5) findet man hier absolut nichts vor. Die Statusveränderungen addieren sich nochnichtmal (also hat eine Kreatur mit 6 armen keinen vorteil gegen eine Kreater mit 2 Armen oder sogar nur einem). Später beim erstellen von Fahrzeugen und Gebäuden sind ebenfalls alle änderungen nur äuserlich, abgesehen von 3 status werten (Tempo, Schaden, Gesundheit) zwar können sich erstellungsfreudige Menschen sich hier relativ frei austoben aber das wars dann auch schon. Spore bietet 5 fasen durch die sich die Kreatur kämpft. Zuerst die Zellfase, die ist wohl noch das spaßigste. Hier friest man einfach nur die ganze zeit und versucht nicht gefressen zu werden, im Grunde genommen nur ein nettes Minispiel man befindet sich nur ein paar Minuten in dieser Fase.
Dann die Kreaturen fase. Hier beginnt sich schon etwas langeweile anzustauen, man beeindruckt andere Kreaturen oder killt sie je nach lust und laune. Mehr optionen gibt es nicht. Manchmal wächst dann das Hirn. Zwar war es früher wirklich so (nicht mit dem beeindrucken aber mit dem killen) trotzdem stellt sich die Frage ob die Leute von EA und Maxis nicht auch noch in dieser fase sind aber im wirklichen leben. Man kann sich jederzeit weiterentwickeln und dadurch sehr merkwürdige evolutionsstufen fortführen. Unser Evolutionärer ablauf ist ja allgemein nachvollziehbar. Aber hier kann man immer gleich eine komplett neue Kreatur erstellen. Also von geflügelten Viechern mit tausend Armen, bis zur nächsten stufe in der sie aufeinmal wieder nur einen Arm haben und keine Flügel, bis zu einen undefinierbaren irgendwas wo merkwürdige Laute von sich gibt und keine Geschlechtsteile besitzt.
Dann kommt die nächste Fase. Hier Spielt es nun nichtmal mehr eine Rolle welche Waffen die Viecher am Körper tragen sondern nur noch die Kleidung zählt. Man hat die Möglichkeit Instrumente zu benutzen um andere Völker zu beeindrucken (pro Volk eine Sache von höchstens einer Minute) die sich dann dir anschliesen. Oder man erobert sie durch Kämpfe. Hier möchte ich den besonders interressanten Kampfablauf anmerken. Die Eigenen Kreaturen haben überhaupt keine KI, wenn man sie einen Gegner angreifen lässt dann greifen 3 an wärend der rest dumm drummherum steht. Sollten die Eigenen rumstehenden Kreaturen angegriffen werden, ignorieren sie das geschickt und bleiben einfach stehen.
Nun zur nächsten Fase, die Zivilisationsfase. Hier erstellt man nun seine eigenen Gebäude und auch seine eigenen Fahrzeuge. Ziel ist es die ca 12 anderen Völker zu besiegen oder Konvertieren dann ist es auch schon Vorbei.
Nun die letzt aller Fasen, die Weltraumfase. Zuerst erstellt man sein Raumschiff und dann gurkt man nur noch hirnlos durchs All. Man Handelt mit anderen Völker oder erstellt Terraforming auf anderen Planeten. Es gibt ein paar Dinge zu entdecken, aber nur wenn man lust hat. Denn die vergeht sehr schnell beim Weltraumgurken.
Insgesamt hat Spore eine ungefähre Spielzeit von 4-5 stunden und zwar keine sonderlich spannenden stunden.
Doch keine sorge mit sicherheit könnt ihr euch bald auf tausende von Add ons freuen die eine Spielzeit von höchstens einer stunde haben werden. Ich sehs schon vor mir: "Spore im Moor, Spore Eiszeit und Spore 2nd World War".
Vielen dank fürs zuhören.