Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
Konsolenkrieg - eure Meinung

MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von ShiniChan:
wenn wir schon bei zahlen sind....Nintendo hat einen gewinn von über 1,5 Millarden euro...und wenn man die größen der zwei firmen vergleicht...naja ich sage nur david gegen goliath
Das ist nett.
Jedoch hat Sony die größere Risikostreueung. (Obwohl es alles ungünstige Sparten sind.)
|
|
D-Tight - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 14:13 Uhr
|
|
Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
Warum hat der Käse Löcher? - Der käsekuchen nicht?
|
|
Amity - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
ist ja voll beschissen
die zählen auch sollche "schwachen" games auf
was ist zum beispiel mit
god of war 3
gran turismo 5 (prolog)
mgs4
Tekken 6
home
heavenly sword
.
.
.
die wollten sie wohl nicht nennen
BMW
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
14 Jahre 
Bei mir liegt Nija Gaiden für die PS3 hier O.o
(extrem doofes spiel ^^)
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
S_Andy
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1273
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
LOL
und wie alt ist der Bericht???
Mutlititel sehen schon lange gleich aus.
PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD
|
|
D-Tight - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von S_Andy: Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
LOL
und wie alt ist der Bericht???
Mutlititel sehen schon lange gleich aus.
hmmm der is von heute. kannst selber schauen.
leider konnte ich den artikel nich verlinken
und was hat das mit meinem alter zu tun? außerdem wurde der text ja nich von miir verfasst.
Warum hat der Käse Löcher? - Der käsekuchen nicht?
|
|
_lUdE_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
892
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von S_Andy:
LOL
und wie alt ist der Bericht???
Mutlititel sehen schon lange gleich aus.
nee musst nur mal paar tests durchlesen.. nicht 100%ig gleich.. hier und da fehlt mal 1 oder 2%
push the button, welcome to the next level.
|
|
Andy_a - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von S_Andy: Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
Naja von einer seite mit dem Namen xboxfront.de kann man ja nur erahnen das die gegen Sony spielen XD . Das ist ja keine aussagekräftige seite, solch eine seite müsste unparteiisch sein aber das liegt hier ja nicht vor ^^
|
|
D-Tight - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Andy_a: Zitat von S_Andy: Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
Naja von einer seite mit dem Namen xboxfront.de kann man ja nur erahnen das die gegen Sony spielen XD . Das ist ja keine aussagekräftige seite, solch eine seite müsste unparteiisch sein aber das liegt hier ja nicht vor ^^
dann schau doch auf die seite playstationfront.de.
da steht der genau gleiche artikel.
Warum hat der Käse Löcher? - Der käsekuchen nicht?
|
|
Drecksaffe - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von Amity: Zitat von D-Tight: Bericht auf xboxfront.de:
Microsoft hat es, Nintendo hat es: Das gebotene Portfolio aus Exklusiv-Titeln. Die Franchises sind nicht immer der Brüller, fundamentieren aber dank beständiger Erfolge im Videospiel-Business eine gewisse Daseinsberechtigung für die jeweilige Konsole. Ob nun Halo, Ninja Gaiden, PGR4 oder Forza Motorsport – auf der Xbox 360 könnte man diese Liste ellenlang weiterführen, ohne dass einem nicht wenigstens noch ein weiterer Titel ins Gedächtnis schießt. Auf Wii und DS zeichnet sich selbiges Bild ab: Super Mario, Zelda, Super Smash Bros – um den Kuchen nur kurz anzuschneiden. Das sind alles eingeschworene Marken, die jeder Zocker kennt und dank guter Qualität nachhaltig lukrative Absatzzahlen finden.
Und was ist mit Sony? Mal überlegen… nach „Uncharted: Drakes Schicksal“, „Ratchet und Clank“ und „The Eye Of Judgement“ sah es mau aus. Zumindest auf der großen Konsole, der PlayStation 3, ist das Exklusiv-Angebot deutlich schwächer als bei der Konkurrenz. Man denke nur an Lair oder Haze, die beide mit Durchschnittswertungen im 60%-Bereich in keinster Weise der große Wurf waren. Selbst die profitablen und spielerisch innovativen Titel à la Rock Band bleiben zunächst der PS3 vorenthalten, jene Spielernaturen müssen noch bis zum Sommer ausharren.
Aber selbst wenn ein Spiel zeitgleich für beide Konsolen erscheint, hat die 360-Variante zumeist einen entscheidenden Vorteil: Die leicht bessere Grafik. Der Grund dafür ist plausibel, denn viele Multiplattform-Titel werden zunächst auf der Xbox 360 programmiert und erst später auf die Hardware-Möglichkeiten der Sony-Konsole angepasst. Also bitte Sony, so wird das nichts. Wer seine Kunden nicht mit tollen Software-Angeboten ködert, wird es auf dem hart umkämpften Konsolen-Markt auf lange Sicht schwer haben. Ein Blick in die Zukunft wäre an dieser Stelle nahezu zwecklos, denn große Ankündigung stehen so gut wie aus. Vielleicht zaubert der PlayStation-Hersteller ja passend zur Games Convention bzw. zur E3 ein As aus dem Ärmel. Es bleibt zu hoffen...
ist ja voll beschissen
die zählen auch sollche "schwachen" games auf
was ist zum beispiel mit
god of war 3
gran turismo 5 (prolog)
mgs4
Tekken 6
home
heavenly sword
.
.
.
die wollten sie wohl nicht nennen 
hieß es nich das der neue tekken teil auf der 360 rauskommen sollte?
is nur ein gerücht, ich weis, kann allerdings doch immernoch stimmen
Pff, Hände... wofür hab ich Füße?
|
|
Drecksaffe - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat: Bei mir liegt Nija Gaiden für die PS3 hier O.o
(extrem doofes spiel ^^)
Du meinst den zweier, nich?
Pff, Hände... wofür hab ich Füße?
|
|
S_Andy
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1273
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Drecksaffe: Zitat: Bei mir liegt Nija Gaiden für die PS3 hier O.o
(extrem doofes spiel ^^)
Du meinst den zweier, nich?
Nein, das hier =):
http://www.gametrailers.com/player/21329.html
PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD
|
|
_lUdE_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
892
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von S_Andy: Zitat von Drecksaffe: Zitat: Bei mir liegt Nija Gaiden für die PS3 hier O.o
(extrem doofes spiel ^^)
Du meinst den zweier, nich?
Nein, das hier =):
http://www.gametrailers.com/player/21329.html
sigma? war das nicht für die 2er.?
push the button, welcome to the next level.
|
|
S_Andy
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1273
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 12:07 Uhr
|
|
Also Ninja Gaiden Sigma ist für die PS3 und Ninja Gaiden 2 für die Xbox360 :)
PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2008 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von _lUdE_:
sigma? war das nicht für die 2er.?

PS: Zu dem Artikel oben: Xboxfront.de ..... 
Wer die Site nicht kennen sollte und sich frägt, ob sie wirklich gut oder einfach nur fanboymüll bringt, hier meine Antwort:
like no other
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|