Geschrieben am: 23.08.2009 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2009 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von facepalm_:
Vielleicht weil Nintendo rausgefunden hat, dass sich auch mit Dünnschiss Geld machen lässt. Denk mal ein paar Jahre zurück: Auf dem NES, SNES und N64 hat Nintendo Qualität am laufenden Band abgeliefert. Spätestens seit dem Gamecube zählt Quantität statt Qualität. Und die Wii ist mMn ein Videospiel-technischer Sündenfall.
Was ist für euch Dünnschiss? Gehts jetzt um die fehlende Technik, Grafik, Ausstattung oder die 400€ Zusatzkosten? Was?
Das SNES war vom technischen Standpunkt ja auch nicht unbedingt ne highqual Marke und was die Spiele angeht?! Ich meine, da kann man sich streiten, aber zur damaligen Zeit gabs auf dem Euromarkt auch nicht unbedingt ein vergleichbar beliebtes Konkurenzprodukt, an dem man die "Qualitätsspiele" hätte messen können, oder sehe ich das als nicht "Fanboy" jetzt falsch?
Mit dem Sega Mega Drive gab es Konkurrenz. In der Anfangsphase war das SNES innovativ und technisch top. Wobei das SNES vom technischen Standpunkt her nicht direkt Konkurrenz hatte. Der Mega Drive war eine 16-Bit-Konsole und fällt damit in die gleiche Generation wie das NES. Der technisch ebenbürtige Saturn ist ja erst 1994 erschienen und da waren es nur noch 2 Jahre bis zum N64.
Dünnschiss ist für mich, wenn eine Konsole wie die Wii mit überholter Technik für 250 Euro verkauft wird. Die Wii ist nun mal nichts anderes als ein aufgebohrter Gamecube.Und den bekommt man gebraucht für 25 Euro bei Ebay.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|