Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Konsolenkrieg - eure Meinung

<<< zurück   -1- ... -125- -126- -127- -128- -129- ... -381- vorwärts >>>  
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 19:23 Uhr

Zitat von ShiniChan:

Zitat von S_Andy:

Zitat von ShiniChan:

Also das spiel kostet in der entwicklung so um die 35 Mio Dollar wenn nicht mehr.....Wenn es für die PS3 weiter so läuft wie bis jetzt wird es bei realase grade mal 2,5 Mio verkauften PS3 konsolen geben....

Jetzt gehen wir mal davon aus das sie pro Spiel 2,50 Dollar gewinn machen...und das jeder der ne PS3 hat sich das spiel kauft (eher unwarscheinlich) sind das

2.5 Mio x 2,50 = 6,25 Mio Dollar


also ganz schön weit weg vom gewinn.....

ich gehe hier vom japanischen markt aus


Geh mal von den weltweiten Verkaufszahlen aus.
Die PS3 hat sich weltweit schon ca 9 Mio. mal verkauft. Und außerdem hat sie die Xbox360 bei den wöchentlichen Verkäufencharts weltweit schon überholt. Nur noch in USA verkauft sich die Xbox besser als die PS3.
Und in Zukunft werden sich die Verkäufe bestimmt noch, dank der tollen Releases, deutlich steigen.

Edit: 'Die Verkäufe werden sich sicher noch steigen, ich mach mir da keine Sorgen.


aber nicht jeder der ne PS3 hat kauft sich auch die MGS...wie oben gesagt lass es 10 mio mal verkaufen...reicht noch nicht...außer ich rechne mit zu hochen entwicklungskosten


wer sagt, dass sie nur 2.50€ gewinn pro spiel machen, das ist doch wieder nur pure spekulation von dir, und warum so wenig, wenn die entwicklung erstaml geschafft ist, musst du des zeug ja nur noch auf die bd "brennen

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

KingofKingzz - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1404 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 20:31 Uhr

genau so is es
außerdem machen weit aus mehr gewinn als 2,50 des isch ja lächerlich

rechne es so dass du von den spielen die verkauft werden die mwst abziehsch
und dann so oft multipliziersch wie des spiel sich verkauft

also sagen wir des game kostet 69,99 - 19%
minus sagen 15% anderer kosten

sind gleich 46,29 €
des die an einem spiel verdienen

dann sagen des spiel verkauft sich 6 mio mal
des wärn dann 277740000 des die als gewinn haben

und selbst wenn die bei einem spiel nur 10€ gewinn machen
machen die immanoch 60000000€ gewinn

Waldi_s - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
92 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2008 um 20:33 Uhr

Zitat von KingofKingzz:

genau so is es
außerdem machen weit aus mehr gewinn als 2,50 des isch ja lächerlich

rechne es so dass du von den spielen die verkauft werden die mwst abziehsch
und dann so oft multipliziersch wie des spiel sich verkauft

also sagen wir des game kostet 69,99 - 19%
minus sagen 15% anderer kosten

sind gleich 46,29 €
des die an einem spiel verdienen

dann sagen des spiel verkauft sich 6 mio mal
des wärn dann 277740000 des die als gewinn haben

und selbst wenn die bei einem spiel nur 10€ gewinn machen
machen die immanoch 60000000€ gewinn


so ist es, das sind nur schinis ps3 hater berechnung
S_Andy
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1273 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 21:07 Uhr

Ich find 2,50€ ist dermassen untertrieben.
Hab mal früher mal auf Gamestar gelesen, das die Publisher bei einem 50€ Spiel, so um die 15€ Gewinn machen. Die Spieleentwickler bekommen ca. 5€ Reingewinn.
Müsste doch dann bei 60-70 € Spielen eigentlich so ähnlich aussehen, oder nicht?

PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD

KingofKingzz - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1404 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 21:11 Uhr

Zitat von S_Andy:

Ich find 2,50€ ist dermassen untertrieben.
Hab mal früher mal auf Gamestar gelesen, das die Publisher bei einem 50€ Spiel, so um die 15€ Gewinn machen. Die Spieleentwickler bekommen ca. 5€ Reingewinn.
Müsste doch dann bei 60-70 € Spielen eigentlich so ähnlich aussehen, oder nicht?

ja deswegen 2,50 macht vielleicht nintendo gewinn :totlacher:
ne spaß

die machen bestimmt so um die 6€ reingewinn
und des deckt die kosten der produktion/entwicklung auch und die machen gewinn
wenn die entwicklungskosten von mgs bei 35 mio € liegen
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 21:34 Uhr

Zitat von S_Andy:

Ich find 2,50€ ist dermassen untertrieben.
Hab mal früher mal auf Gamestar gelesen, das die Publisher bei einem 50€ Spiel, so um die 15€ Gewinn machen. Die Spieleentwickler bekommen ca. 5€ Reingewinn.
Müsste doch dann bei 60-70 € Spielen eigentlich so ähnlich aussehen, oder nicht?


ne, der gwinn mus sich dadurch nicht erhöhen, da die BD ja auch teurer sind als dvd

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

S_Andy
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1273 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 21:48 Uhr

Zitat von EHRDI:

Zitat von S_Andy:

Ich find 2,50€ ist dermassen untertrieben.
Hab mal früher mal auf Gamestar gelesen, das die Publisher bei einem 50€ Spiel, so um die 15€ Gewinn machen. Die Spieleentwickler bekommen ca. 5€ Reingewinn.
Müsste doch dann bei 60-70 € Spielen eigentlich so ähnlich aussehen, oder nicht?


ne, der gwinn mus sich dadurch nicht erhöhen, da die BD ja auch teurer sind als dvd


Also wenn der Publisher 15€ pro Gewinn macht. Und MGS sich ca. 3 Millionen mal verkaufen würde, was sicher der Fall sein wird :-)
Würden sie ungefähr einen Gewinn von 45 000 000 € machen. Das reicht allemal aus um die Entwicklungskosten zu decken

PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD

ShiniChan - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
3221 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 02:10 Uhr

So jetzt spielen wir einmal „Sendung mit der Maus“ und gehen der Frage auf den Grund, was eigentlich genau mit unserem Geld passiert, das wir an der Kasse für ein Spiel hinblättern.

Ein aktuelles Game kostet im Laden so ca. EUR 49,95. Dieser Betrag fließt aber natürlich nicht direkt in die Kassen von Electronic Arts, Activision & Co. Vorher gibt es die verschiedensten Abzüge:

Zunächst einmal nimmt sich Väterchen Staat seinen wohlverdienten Teil, nämlich die im Verkaufspreis bereits enthaltenen 16 % Umsatzsteuer, also ca. EUR 7,50. Ja, auch wir Daddler finanzieren Herrn Schröder und das Allgemeinwohl!

Dann kommt ein weiterer erheblicher Kostenpunkt, nämlich der Händler. MediaMarkt, Karstadt und wie sie alle heißen wollen natürlich auch etwas an den Games verdienen, die sie uns in ihren Regalen präsentieren. Beim Vertrieb von Videogames gibt es über Jahre hinweg ausgedealte, komplizierte Rabattsysteme, die je nach Händler und Publisher ganz verschieden sein können. Zunächst zahlt der Händler an den Publisher nicht den Verkaufspreis, sondern den sog. Listpreis. Da die Umsatzsteuer an den Publisher durchgereicht wird, liegt der Listpreis in der Regel ein Drittel unter dem Verkaufpreis. In unserem Beispiel zahlt der Händler also nur ca. EUR 33,50 an den Publisher, er erhält damit neben der Umsatzsteuer einen Rabatt von ca. 17 %. Ein gängiges Modell ist es, dann einen weiteren Rabatt zu gewähren, indem man den Listpreis dem Händler wiederum zum Nettopreis anbietet. Hier wird es ein wenig kompliziert, und man muss auch nicht alles genau verstehen. Fakt ist aber, dass der Händler so weitere 9 % Rabatt bekommt. Auf der dritten Rabattstufe schließlich können weitere 3 % hinzukommen, wenn der Händler Skonto zieht (also früher die Rechnung zahlt, als er müsste) oder einen zusätzlichen Bonus für gute Verkaufszahlen bekommt. Schließlich werden weitere gute 5 % für Retouren eingeplant, also für die Games, die der Händler auch nach Wochen nicht verkaufen kann und wieder an den Publisher zurückschicken muss.

Jetzt fragt man sich vielleicht, warum die Publisher überhaupt so viele Rabatte geben. Ganz einfach: Weil sonst kein Händler die Games bei sich reinstellen würde. Der normale Käufer denkt zumeist, dass so ein Game einfach in einem Laden verkauft wird, und damit hat es sich. In Wirklichkeit ist das viel komplizierter: Der Vertriebsmensch verhandelt jedes mal wild mit dem Einkaufsleiter des jeweiligen Marktes.

Da geht es vor allem auch um die Menge der Spiele, die reingestellt werden. Der Publisher möchte natürlich möglichst viele sofort am ersten Verkaufstag in den Läden stehen haben, denn je mehr angeboten werden, desto mehr werden auch verkauft. Der Händler hingegen will auch seine anderen Waren verkaufen, außerdem sieht es immer doof aus, wenn der Laden voll von Paletten steht mit Spielen, die vielleicht am Ende doch keinen so reißenden Absatz finden wie erwartet. Manchmal nimmt man sogar einen Betatester mit zum Meeting, um dem Einkaufsleiter zu zeigen, wie hitverdächtig das Game tatsächlich ist.

Genauso abgefahren läuft das übrigens auch mit den Prospekten. Wenn ich früher den neuesten MediaMarkt-Prospekt in meinem Briefkasten und darin eine Anzeige für ein Spiel fand, dachte ich immer: „Klar, der Laden verdient ja auch beim Verkauf mit, dann macht er natürlich auch Werbung dafür.“ So ist es aber nicht. Der Publisher muss den Händler jedes mal dafür bezahlen, dass sein Game im Prospekt gezeigt wird. Hätten Sie’s gewusst?

So bleibt am Ende des Tages mehr als ein Drittel des Verkaufspreises jedes Spieles allein beim Händler. Der Publisher verdient an dieser Stelle inzwischen also nur noch knapp die Hälfte, nämlich ca. EUR 24,50 pro Spiel.

Ein deutscher Publisher, von dem wir hier mal ausgehen, muss sich dann aber auch immer noch an den Herstellungskosten beteiligen. Denn auch die Spielentwickler, die eigentlichen Genies hinter jedem Game, wollen bezahlt werden. Bei deutschen Entwicklern läuft die Beteiligung oft über die sog. „Royalty“. Der Publisher zahlt also seiner Muttergesellschaft in den USA (oder wo auch immer) eine gewisse Summe, die so bei circa einem Viertel des Verkaufspreises liegen dürfte, um den Gamecode in Deutschland vermarkten zu dürfen.

Die CDs, Verpackungen und Handbücher selbst werden aber in Deutschland hergestellt, sie müssen ja auch in deutscher Sprache sein. So fallen Produktionskosten in Höhe von ca. 2 – 2,5 % an.

Damit sind wir mittlerweile bei einem Betrag von ungefähr EUR 10,00 angelangt. Diesen Wert nennt man das sog. „Gross Margin“. Jetzt müssen aber noch die Kosten bezahlt werden, die beim Publisher selbst anfallen:

Da wären zunächst knappe 3 % für die Logistik, also z.B. den Transport der Games von der Fabrik zum Laden per LKW.

Weitere 5 % gehen in die Werbung. Für EUR 2,50 pro Spiel schalten die Publisher Anzeigen bei Gamestar und anderen Magazinen, drucken Flyer, gehen auf Messen, lassen Poster herstellen, beschicken die Redakteure von Videospielmagazinen mit Freiexemplaren und produzieren hin und wieder mal einen TV-Spot.

Ganze 0,25 %, also gerade mal gute 12 Cent pro Spiel kostet im Durchschnitt die Lokalisierung. Dahinter stecken die Kosten für die Übersetzung des Handbuchs, der Ingame-Texte und der Sprachaufnahmen. So kommt es, dass bei kleineren Games kaum deutsche Sprachaufnahmen gemacht werden, bei verkaufsstarken Games hingegen auch Spitzen-Synchronsprecher engagiert werden können.

Schließlich müssen auch die Miete des Büros des Publishers, die Gehälter seiner Angestellten usw. gezahlt werden, was mit ca. 3 % zu Buche schlägt.

So kommen wir zu einem Betrag von knapp EUR 5,00, die am Ende übrig bleiben. Aber Vater Staat schläft bekanntlich nie und schlägt nochmals mit der Steuerkeule zu.

Summa summarum bleiben von den EUR 49,95 für jedes verkaufte Spiel für den Publisher gerade mal knapp EUR 2,50 als Reingewinn über.


Ich liebe betriebswirtschaft......



Shinichan spielt zurzeit Pikmin Wii !!!

Argetni - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
147 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 07:21 Uhr

Zitat von ShiniChan:

Zunächst einmal nimmt sich Väterchen Staat seinen wohlverdienten Teil, nämlich die im Verkaufspreis bereits enthaltenen 16 % Umsatzsteuer, also ca. EUR 7,50. Ja, auch wir Daddler finanzieren Herrn Schröder und das Allgemeinwohl!


Omg, schalt deine Wii lieber mal öfter aus und blätter durch die Zeitung dann wirst du feststellen, dass wir schon seit ner weile 19 % Umsatzsteuer ham und dann tut man groß das man betriebswirtschaft toll findt! Da sag ich nur "PEINLICH" !!!

Chillt!!!

X-rated - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
213 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 07:49 Uhr

Zitat von Argetni:

Zitat von ShiniChan:

Zunächst einmal nimmt sich Väterchen Staat seinen wohlverdienten Teil, nämlich die im Verkaufspreis bereits enthaltenen 16 % Umsatzsteuer, also ca. EUR 7,50. Ja, auch wir Daddler finanzieren Herrn Schröder und das Allgemeinwohl!


Omg, schalt deine Wii lieber mal öfter aus und blätter durch die Zeitung dann wirst du feststellen, dass wir schon seit ner weile 19 % Umsatzsteuer ham und dann tut man groß das man betriebswirtschaft toll findt! Da sag ich nur "PEINLICH" !!!


oh man, is doch voll egal -.-

tschagga!

ShiniChan - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
3221 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 08:51 Uhr

Zitat von Argetni:

Zitat von ShiniChan:

Zunächst einmal nimmt sich Väterchen Staat seinen wohlverdienten Teil, nämlich die im Verkaufspreis bereits enthaltenen 16 % Umsatzsteuer, also ca. EUR 7,50. Ja, auch wir Daddler finanzieren Herrn Schröder und das Allgemeinwohl!


Omg, schalt deine Wii lieber mal öfter aus und blätter durch die Zeitung dann wirst du feststellen, dass wir schon seit ner weile 19 % Umsatzsteuer ham und dann tut man groß das man betriebswirtschaft toll findt! Da sag ich nur "PEINLICH" !!!


jop, das stimmt...dann sind es ja noch 3 prozent .....aber od das dan die sau fett mach??? Das sollte auch nur ein beispiel sein...ich weiß net woher die leute 15 euro als Rohgewinn nehmen.....hauptsache was gesagt...

Shinichan spielt zurzeit Pikmin Wii !!!

S_Andy
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1273 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 13:01 Uhr

Zitat von ShiniChan:

Zitat von Argetni:

Zitat von ShiniChan:

Zunächst einmal nimmt sich Väterchen Staat seinen wohlverdienten Teil, nämlich die im Verkaufspreis bereits enthaltenen 16 % Umsatzsteuer, also ca. EUR 7,50. Ja, auch wir Daddler finanzieren Herrn Schröder und das Allgemeinwohl!


Omg, schalt deine Wii lieber mal öfter aus und blätter durch die Zeitung dann wirst du feststellen, dass wir schon seit ner weile 19 % Umsatzsteuer ham und dann tut man groß das man betriebswirtschaft toll findt! Da sag ich nur "PEINLICH" !!!


jop, das stimmt...dann sind es ja noch 3 prozent .....aber od das dan die sau fett mach??? Das sollte auch nur ein beispiel sein...ich weiß net woher die leute 15 euro als Rohgewinn nehmen.....hauptsache was gesagt...


Hab ich irgendwas davon gesagt, das die Publisher 15 € Reingewinn bekommen? Nein hab ich nicht!. Ich sagte die Publisher ca 15€ an einem Spiel bekommen, und die Entwickler ca.5€ Reingewinn erhalten. So ähnlich stand das in der Gamestar

PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD

KingofKingzz - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1404 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 13:29 Uhr

ja des hab ich ich au mal gelesen dass die 5€ reingewinn machen
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2008 um 13:53 Uhr

Was juckt mich eigentlich, wieviel Reingewinn Konami mit MGS4 macht wenn ich vor der Kiste sitze und das Spiel genieße?
Das Ding bleibt exklusiv, und wenn sie sichs doch anders überlegen dann juckts mich genausowenig, weil ichs für die PS3 habe. Außerdem wird es NIE auf dem Wii erscheinen, soviel noch dazu..

..... weil du eine Marionette bist

Nike77 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
979 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2008 um 14:40 Uhr

Zitat von Ghostrider88:

Was juckt mich eigentlich, wieviel Reingewinn Konami mit MGS4 macht wenn ich vor der Kiste sitze und das Spiel genieße?
Das Ding bleibt exklusiv, und wenn sie sichs doch anders überlegen dann juckts mich genausowenig, weil ichs für die PS3 habe. Außerdem wird es NIE auf dem Wii erscheinen, soviel noch dazu..


Es interessiert Leute die gerne immer auf die Verkaufsstärkste Hardware setzen. Denen ist es doch egal ob ein Spiel gut ist oder nicht. Hauptsache es steht ne fette Verkaufszahl dahinter..... und sowas nennt sich dann Gamer.....
<<< zurück
 
-1- ... -125- -126- -127- -128- -129- ... -381- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -