Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wichtige Frage wegen Audi!

  -1- -2- vorwärts >>>  
Ashura - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:28 Uhr

Dieses Thema ist wichtig und absolut ernst gemeint und richtet sich an alle Audibesitzer hier:

Diesen Mai werde ich vorraussichtlich mein erstes eigenes Auto bekommen und zwar einen A4.
Zur Zeit fahre ich einen 3er Golf von meiner Mutter und habe damit folgendes Problem: Ich bin ziemlich klein (1, 57) und der "Kupplungsweg" in diesem Auto ist sehr, sehr lang. Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll.
Jedenfalls schaffe ich es kaum, selbst wenn ich GANZ VORNE mit dem Sitz bin, die Kupplung gescheit durchzutreten. Es geht halt gerade so. Dafür kriege ich dann zeimlich Rückenschmerzen, weil ich so eingequetscht sitzen muss.
Alles ziemlich blöd.
Und meine Frage ist jetzt: Hat Audi auch so lange Kupplungswege?
Dann brauche ich mir nämlich erst gar keine anschauen und nach einem Wagen suchen, dann kann ich mir das Auto nämlich gleich abschminken.

Bei meinen Fahrschulautos gab es das Problem nicht, aber das waren halt keine Audis, darum weiß ich das jetzt nicht.
Und ja..der Audi wird wohl ein Jahreswagen werden. (so wäre es geplant.)

Ich will mich hiermit also nur schonmal erkundigen, bevor ich später eine böse Überraschung erlebe.
Und ich hoffe, dass ihr verstanden habt was ich meine, denn ich bin super schlecht im Beschreiben.^^

Ich bedanke mich schon im voraus für die Antworten!

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:32 Uhr

man kann da so ne seltsame konstruktion von werk aus oder von der werkstadt deines vertrauens (oder em händler) einbaun alsen .. also das auch kleinere menschen an die pedale kommen ... aber ... mir komsmt nicht so vor als hätte der audi zumidnest der a3 ) n überlangen "kupplungs weg" ^^

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

KiLLeR-KaaN - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:34 Uhr

häslich


meine schwester und ich:-)

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:38 Uhr

also ich hab selber keine erfahrung mit audi A4 - ich würd sagen fahr einfach mal ins audi zentrum und setz dich in nen A4 rein und schau...weil des empfinden über"lang" oder nicht ist bei der kupplnung glaub auch so unterschiedlich, wie in anderen lebenslagen ;-)
Ashura - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:44 Uhr

Danke schon mal für die Antworten!
Echt super lieb!

Also bei meinen Fahrschulautos wars so, dass der "Kupplungsweg" fast nicht länger war als der "Bremspedalweg".
Wenn ihr versteht....also wirklich kurz.
Bei unserem Golf hingegen muss man fast ganz nach hinten treten...nach geschätztem Gefühl ist dort der Kupplungsweg etwa 2,5 mal so lang wie der "Bremspedalweg".
Das verstehe ich unter lang.^^

Audizentrum ist wahrscheinlich echt keine schlechte Idee, wenn man dafür nur nicht so weit fahren müsste ;_;


Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 14:49 Uhr

naja das prob beim golf is auch dass die kupplung etwas schwerer geht, das auto is auch einfach bissl älter - bei audi geht die kupplung verhältnismäßig leicht sodass auch das durchtreten nicht so krampfig wird - des weiteren kannst du dir ja beim nächsten ATU diese sportpedal-aufsätze kaufen, das bringt auch 0,5-1cm ;)
gruß

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Eminem92 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1854 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 15:26 Uhr

Zitat von KiLLeR-KaaN:

häslich


schnauze du kleiner spast, Audi ist cool!

schickt mir folgende nachricht nicht: http://myex.ath.cx/?id=52d43b43

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2007 um 15:45 Uhr

Zitat von Ashura:

Danke schon mal für die Antworten!
Echt super lieb!

Also bei meinen Fahrschulautos wars so, dass der "Kupplungsweg" fast nicht länger war als der "Bremspedalweg".
Wenn ihr versteht....also wirklich kurz.
Bei unserem Golf hingegen muss man fast ganz nach hinten treten...nach geschätztem Gefühl ist dort der Kupplungsweg etwa 2,5 mal so lang wie der "Bremspedalweg".
Das verstehe ich unter lang.^^

Audizentrum ist wahrscheinlich echt keine schlechte Idee, wenn man dafür nur nicht so weit fahren müsste ;_;

wieso? wie weit hast es denn zum audizentrum??
_P_A_KiLlA - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
97 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 18:10 Uhr

audis sind voll cool und so

aber auch teer
aber gute autos

deshalb kauf ich mir wasrscheinlich mal ein
oder ein bmw

50 Cent 4 Eva

k_sping - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
108 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2007 um 18:16 Uhr

ICh würde auch sagen das es nur daran liegt das 3er Gölfe einfach schon ältere Autos sind und vielleicht einfach die Kupplung auch nicht mehr die neuste ist. Bei neuen Autos oder eben Jahreswagen ist die Entwicklung einfach schon weiter und der Druckpunkt der Kupplung liegt schon viel früher an.

Ich selbst fuhr in meiner Fahrschule nen Audi A3 TDI, wobei der Druckpunkt bei dem Auto ziemlich bald da is und somit keinerlei Probleme gab.

Fahre jetzt nen Golf 1 16V, woei bei dem Auto wiederum der Druckpunkt später anliegt, daher denke ich einfach das bei alten Autos einfach mehr "Spiel" ist als bei den neuen Modellen :-)

Gruß

....

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von _P_A_KiLlA:

audis sind voll cool und so

aber auch teer
aber gute autos

deshalb kauf ich mir wasrscheinlich mal ein
oder ein bmw

lern erst mal, dich zu artikulieren und dann mach erst mal in 5 jahren deinen führerschein und DANN, aber ERST DANN kannst du langsam mal schaun, welches auto du dir dann leisten kannst!
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2007 um 22:47 Uhr

es stimmt dass die audis einen sehr langen pedal-weg (beziehungweise weg vom fuß zum pedal) haben, egal ob gas, bremse oder kupplung. oder eben das lenkrad näher am körper, dürft aufs gleiche rauskommen, kann man sehen wie man will.
bei den neueren modellen aber nicht mehr so extrem wie bei audi 80 & co.
hab das bisher eigentlich immer als vorteil und verdammt bequem empfunden.... aber stimmt schon, kleinere leute dürften da ihre probleme damit haben

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2007 um 01:19 Uhr

Zitat von JonyBlub:

man kann da so ne seltsame konstruktion von werk aus oder von der werkstadt deines vertrauens (oder em händler) einbaun alsen .. also das auch kleinere menschen an die pedale kommen ... aber ... mir komsmt nicht so vor als hätte der audi zumidnest der a3 ) n überlangen "kupplungs weg" ^^


Nein, der A3 hat sicherlich KEINEN zu langen Kupplungsweg... ;-)

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

Santa_Claus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2007 um 12:29 Uhr

Entgehe der Problematik doch ganz einfach:
Nehm einen mit DSG.
Hat zudem noch den Vorteil, dass er spritsparender unterwegs ist als der gleichmotorisierte Schalter.

Gibt nix überflüßigeres in einem modernen Auto als Kupplung und Schalthebel!
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2007 um 12:58 Uhr

Zitat von Santa_Claus:

Entgehe der Problematik doch ganz einfach:
Nehm einen mit DSG.
Hat zudem noch den Vorteil, dass er spritsparender unterwegs ist als der gleichmotorisierte Schalter.

Gibt nix überflüßigeres in einem modernen Auto als Kupplung und Schalthebel!


Wer wills schon ein modernes Auto, das fast alles alleine macht? :D
Aber hier rmuss ich dir Recht geben bzw. würd ich dann für eine Automatik plädieren.
RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 11:46 Uhr

Also ich habe fast 3 Jahre lang einen Audi A4 gefahren. Ich weiss nicht, aber ich fand die Entfernung zu den Pedalen normal. Aber ich bin auch 30 cm grösser als du... :-D

Ich hatte nie Probleme. Hast du mal versucht das Lenkrad vorzustellen? Dann bist du im Golf nicht mehr so eingeklemmt...

...charged!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -