holzhacker - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:12 Uhr
|
|
Ein Passivhaus ist so gut isoliert, dass es keine konventionelle Heizung mehr braucht. Statt dessen haben Passivhäuser eine Lüftung (Wärmerückkopplung). Durch seinen geringen Energiebedarf ist ein Passivhaus sehr umweltfreundlich. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen oder Klimaregionen beschränkt, es gibt bereits Wohnhäuser, Büros, Fabriken, Kindergärten, Schulen, Sporthallen und Supermärkte die dem Passivhaus-Standard entsprechen.
Mehrkosten beim Bau: 0-10%
Definition aus Wikipedia
Das wäre doch die Zukunft, oder was spricht gegen den Bau eines Passivhauses?
Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:16 Uhr
|
|
Ja des wäre schon in Ordnung... ich denke aber, dass viele nicht so recht über ein Passiv haus Bescheid wissen......
Vlt denken die dann auch, dass des nicht so funktioniert und so....
Aber des was ich mal vor nem AJhr oder so bei Sendung mit der Maus über des Passiv Haus gesehen hab, war schon interessant und man würde vor allem Energiekosten sparen......
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
Hopfadone - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
691
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von holzhacker: Ein Passivhaus ist so gut isoliert, dass es keine konventionelle Heizung mehr braucht. Statt dessen haben Passivhäuser eine Lüftung (Wärmerückkopplung). Durch seinen geringen Energiebedarf ist ein Passivhaus sehr umweltfreundlich. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen oder Klimaregionen beschränkt, es gibt bereits Wohnhäuser, Büros, Fabriken, Kindergärten, Schulen, Sporthallen und Supermärkte die dem Passivhaus-Standard entsprechen.
Mehrkosten beim Bau: 0-10%
Definition aus Wikipedia
Das wäre doch die Zukunft, oder was spricht gegen den Bau eines Passivhauses? wer reißt schon sein altes haus ab um dann en neues passivhaus hinzubauen????
auf dauer gesehn naja wärs vllt möglich, dass diejenigen die sowieso umziehen en passivhaus bauen....
Ich mach dein Mutter mit Messer von hinten!!! Isch habe krasse Freunde ich mache dich tot..mit Keule
|
|
BSLehmann - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:20 Uhr
|
|
Es sind auf jedenfall mehr Mehrkosten als 0-10% ich hab mal nen Vortrag gesehen von einem Architekten der nur Passivhäuser entwirft. und er sagte etwas von 20%
Diese Kosten sind allerdings schnell wieder hereingeholt durch die geringeren Heizkosten.
Was dagegenspricht ist der Wohnraumverlust durch die dicke Dämmung, es wird teilweise bis zu 40cm Stüropor um´s haus Herumgebaut, Was schlussendlich vielen Quadratmetern Grundfläche entspricht.
Wenn man einen Keller haben will muss man diesen auch noch Isolieren, dann kommt man mit 20% mehrkosten auch nicht mehr hin.
Von Wärmepumpen halt ich speziell sehr viel, in Skandinavien werden über 60% der Neubauten mit Wärmepumpe gebaut. Dies ist eine sehr sinvolle und energiesparende Heizung
Es stimmt aber auch nicht dass gar nicht mehr geheizt werden muss.
Es sollte normalerweise die Wärme die im Haus eh produziert wird(Fernseh, Licht, Kühlschrank, Ofen) ausreichen, das tut sie aber nicht immer, so dass man oft nachheizen muss. Allerdings viel kostengünstiger als mit einer konventionellen Heizung.
Wenn ich mir ein Haus aufstelle werd ich mich da noch genauer informieren, aber ich denke so sieht mein Haus in der Zukunft aus.
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
|
|
kingkerosin - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:28 Uhr
|
|
Hi. Fragt mich. Ich studier so ein Zeugs.
Aber der mit der geile Kawa hat schon relativ recht.
Gruß flo
|
|
LK-StYlE - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 18:37 Uhr
|
|
leute, wendet euch an energieagenturen!
also ich weiß da au ziemlich bescheid weil wir selber ein niedrigenergiehaus haben und mein vater chef von der energieagentur rav/bc ist...da kann jeder hin und sich informieren. kostet beim 1. mal nix.
naja wi haben sleber kein passivhaus gebaut weil die lüftung schon teuer ist aber wir haben ein niedrigenergiehaus. wir haben seit wir darin wohnen noch nie wirklich geheizt da es auch so gut isoliert ist.
Zum wassererwärmen haben wir eine solaranlage und erdwärme.
außerdem braucht man eh nicht viel heizen weil die elektrogeräte auch wärme abstrahlen wenn sie in betrieb sind.
aber wenn man in die zukufkt schaut sollte sich wirklich JEDER der neu baut eins bauen. Und seine "alten häuser" kann man auch ziemlich gut isolieren bzw neue fenster einbauen usw...das richtige lüften ist auch sehr wichtig ->nur stoßlüften!
www.lindakatja.piczo.com
|
|
holzhacker - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von LK-StYlE: leute, wendet euch an energieagenturen!
also ich weiß da au ziemlich bescheid weil wir selber ein niedrigenergiehaus haben und mein vater chef von der energieagentur rav/bc ist...da kann jeder hin und sich informieren. kostet beim 1. mal nix.
naja wi haben sleber kein passivhaus gebaut weil die lüftung schon teuer ist aber wir haben ein niedrigenergiehaus. wir haben seit wir darin wohnen noch nie wirklich geheizt da es auch so gut isoliert ist.
Zum wassererwärmen haben wir eine solaranlage und erdwärme.
außerdem braucht man eh nicht viel heizen weil die elektrogeräte auch wärme abstrahlen wenn sie in betrieb sind.
aber wenn man in die zukufkt schaut sollte sich wirklich JEDER der neu baut eins bauen. Und seine "alten häuser" kann man auch ziemlich gut isolieren bzw neue fenster einbauen usw...das richtige lüften ist auch sehr wichtig ->nur stoßlüften!
meine Meinung, wenn man mal überlegt, wie viel Öl oder Gas "verschwendet" wird.
Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!
|
|
jonny1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 19:36 Uhr
|
|
Hm, ich vermute, dass sowas in Zukunft auch mehr in Mode kommen wird...
|
|