Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Handy per Chinch/Klinke Kabel an Autoradio (Line in)

-RACiNGBEAT- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2002
430 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2007 um 20:00 Uhr

Joa, hätt mal ne Frage an die Hifi-Profis hier.

Und zwar habe ich zum einen ein Nokia N91 (der i-Pod ersatz von Nokia) und zum anderen ein DVD-Player der leider völlig Noname is, also da steht wirklich kein Firmenname oder ähnliches drauf. Aber er errichtet seine Dienste super, teilweiße in Sachen lesbarkeit von DVD´s und SVCD´s sogar besser als Markenartikel.

Okay, und zwar habe ich vor mein Nokia N91 über den Kopfhörerausgang (Klinke-öffnung) mit einem Klinke zu Chinchkabel (rot und schwarz, also Links und Rechts) an mein Autoradio (Chinch-öffnung) anzuschließen.
Habe an meinem Autoradio 2 Eingänge für Zusatzgeräte, für die jeweils 3 Kabel sind (Audio Links, Audio Rechts und Videosignal).
Am Autoradio schalt ich dann auf AV1 oder AV2 um und empfange dann das angeschlossene Gerät. (normal schließt man ja ne Playstation oder derartiges an)

Also ich will einfach nur die MP3s vom Handy im Auto hören, so muss ich keine CD´s brennen. Und wenn das handy klingelt hab ich auch automatisch musik-mute und kann bequem telefoniern über die boxen.

Eigentlich ganz Easy. Müsste ja auch ohne Probleme Funktionieren. Nur leider scheint das Signal vom Handy kommend zu stark zu sein. Oder kommt der DVD player damit nicht klar.
Höre nämlich nichts, wenn ich an meinem Handy die Lautstärke aufdreh schaltet mein DVD Player schutzabschaltung ein. Also kein Sound mehr.
Ich bekomme nur Musik raus wenn ich die Chinch-stecker am Radio zur hälfte rauszieh, so das nur der innere nippel drinne steckt. Dann höre ich die musik aber ohne tiefen und in einem völlig konfusen Stereo.

Also woran könnte das liegen? sind da verschiedene signalbereiche im spiel? gibts da ne art wandler/entstörer?

Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2007 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2007 um 23:46 Uhr

hast schon nen Mp3 Player, etc probiert?
vllt schaltet er ab weil er kein Videosignal bekommt!
Was ich mir aber nicht vorstellen kann!
Normalerweise müsste es scon so gehen hast ja kein anderes audio Signal bei ner Playstation oder anderen Gerät!
Ich würd Sagen das du mal n Videosignal mit drauf schicken solltest dann kannst das ja mal ausschließen!


Furre!!!!!!!!

Lehmann - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1437 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2007 um 23:52 Uhr

hab ich jetzt auch keine ahung....
ich würd jetzt auch mal ne playstation anschließen, um zu sehen, ob es funktioniert. vielleicht hast ja irgendetwas falsch verkabelt. also ich selber hab ab und zu mein handy über meine anlage in meinem zimmer laufen aber der klang ist nix wahres und es schadet ziemlich den boxen.

-Hier wird so viel scheisse gepostet-

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 13:22 Uhr

also ich könnte mir vorstellen das einfach nur der Pegel vom handy zu hoch ist, wie sieht es aus wenn du am handy ganz leise machst??

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

-RACiNGBEAT- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2002
430 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 15:28 Uhr

Also meine PS2 hatte ich schon den ganzen Sommer drinne. Die hatte wunderbar funktioniert.
Und die Lautstärke am Handy hatte ich auch schon runtergedreht. Auch kein Unterschied.

Ich vermute auch langsam das es am fehlenden Videosignal liegt.
Das das ganze son bisschen nach dem Prinzip einer Reihenschaltung funktioniert. Fehlt ein stecker, geht garnix.

Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 17:46 Uhr

Zitat von -RACiNGBEAT-:

Also meine PS2 hatte ich schon den ganzen Sommer drinne. Die hatte wunderbar funktioniert.
Und die Lautstärke am Handy hatte ich auch schon runtergedreht. Auch kein Unterschied.

Ich vermute auch langsam das es am fehlenden Videosignal liegt.
Das das ganze son bisschen nach dem Prinzip einer Reihenschaltung funktioniert. Fehlt ein stecker, geht garnix.


wenn du es mal mit einem mp3 player versuchst kannst des testen ob es am radio oder am handy liegt.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -