BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:47 Uhr
|
|
???
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:50 Uhr
|
|
ausprobieren dann weisch
ıllılı.ıl.
|
|
pabalo1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:51 Uhr
|
|
mh is nicht zu empfehlen
kauf dir nen adapter für 3€
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:52 Uhr
|
|
wieso nicht
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
double_H1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:52 Uhr
|
|
geht ohne problem
watch out: http://www.repage4.de/member/dj-dancemas terh
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von pabalo1991: mh is nicht zu empfehlen
kauf dir nen adapter für 3€
haste nen link dafür?
ich mein rein vom technischen...signal etc
|
|
pabalo1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von BURTON-inc: Zitat von pabalo1991: mh is nicht zu empfehlen
kauf dir nen adapter für 3€
haste nen link dafür?
ich mein rein vom technischen...signal etc
ne signal is des selbe.. du kannst auch einfacf vorne die stecker bissel freizügig abschneiden, dann den rest vom kabel nehmen und mit dem anderen verlöten. ^^ aber ich mein halt wegen den köpfen is es ne bissel schade wenn die kaputt machst, so kansnte dann imemrhin wieee rzurück dranne löten XD
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:02 Uhr
|
|
das problem is halt dass ich boxen hab, die an nen verstärker mit cinchausgängen hinmüssen, die boxen sollten aber (für nen anderen verstärker mit spann-anschluss) nicht verlötet werden.
also hat einer nen vorschlag wie ich das mach, und es kein prob is alles wieder umzubauen..also am besten mit ner klemme oder so.......
oder gleich nen link fürn adapter.....
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:24 Uhr
|
|
eigentlich schon, würd allerdings hochwertiges lötmaterial nehmen 
aber ob sich das lohnt?!?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:28 Uhr
|
|
kleiner tip am rande
meld dich bei www.party-pa.de
da bekommst du antworten von leuten die wissen was sie sagen
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:36 Uhr
|
|
hm ... mach den stecker weg und lötest dann zusammen .. ^^ ich weis ja net wie genau das aussehen soll wie du das vorhast ^^ aber klar geht das^^
|
|
MorQ - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: eigentlich schon, würd allerdings hochwertiges lötmaterial nehmen 
aber ob sich das lohnt?!?
hochwetiges lötmaterial? wozu? du nimmst einfach n ganz normales lötzinn und fängst an des dranzumachen ich mein was wird das für ein übergangswiderstand haben? und wenn schon draufgeschissen wenn die andere seite sowieso klemmdinger sind....
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: eigentlich schon, würd allerdings hochwertiges lötmaterial nehmen 
aber ob sich das lohnt?!?
ja wie sonst?^^
ich muss von nem boxenkabel an nen stecker.......
und adapeter hab ich nich gefunden
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:41 Uhr
|
|
oben lesen...
ich habe:
boxen mit normalem kabel(ohne stecker etc. dran)
verstärker mit cinchausgängen......
also.....da kann ich ja nur löten ..
(wenn mir hier keiner sagen kann wo ich nen adapter herbekomm)
|
|
afutom
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:43 Uhr
|
|
Die Cinch-Steckverbindung (auch RCA-Stecker genannt) ist eine koaxial aufgebaute Steckverbindung welche es in recht unterschiedlicher Qualität gibt und NUR für Niederpegel (vglb. Line-Pegel) vorgesehen ist (und in aller Regel auch verwendet wird). Ich hab' diese zwar auch schon mal für nen Lautsprecher gesehen (bei nem "Brüllwürfel" = Computer-Billiglautsprecher), dies sollte man aber vermeiden, um Verwechslungen und somit Beschädigungen durch unangepassten Pegel zu vermeiden.
AfuTom
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2007 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von MorQ: Zitat von Der666Diablo: eigentlich schon, würd allerdings hochwertiges lötmaterial nehmen 
aber ob sich das lohnt?!?
hochwetiges lötmaterial? wozu? du nimmst einfach n ganz normales lötzinn und fängst an des dranzumachen ich mein was wird das für ein übergangswiderstand haben? und wenn schon draufgeschissen wenn die andere seite sowieso klemmdinger sind....
naja ich weiss ja nicht in welcher quali er das endsignal haben will..aber bitte
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|