XMZHC - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 21:29 Uhr
|
|
kennt sich damit jemand aus oder hat es vll..sogar schonmal einer gemacht und weiß was man dafür alles umbauen muss
und wie es mit der TÜV-eintragung aussieht
??
bitte keine spinner sondern nur ernsthafte beiträge
danke
Wer später bremst fährt länger schnell
|
|
JackH - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 21:40 Uhr
|
|
ziemlich viel technik vom 540er in dr 3er umbauen(hinterachsgetriebe, bremsen, abgasanlage)
[A][BE][C1E][CE][D1E][DE][MSLT]
|
|
jojo01 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von XMZHC: kennt sich damit jemand aus oder hat es vll..sogar schonmal einer gemacht und weiß was man dafür alles umbauen muss
und wie es mit der TÜV-eintragung aussieht
??
bitte keine spinner sondern nur ernsthafte beiträge
danke sorry,aber ich denke bei solchem vorhaben,solltest du dich besser an ein BMW-forum wenden.da wird dir eher geholfen!!
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann.
|
|
Valvetronic - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von jojo01: Zitat von XMZHC: kennt sich damit jemand aus oder hat es vll..sogar schonmal einer gemacht und weiß was man dafür alles umbauen muss
und wie es mit der TÜV-eintragung aussieht
??
bitte keine spinner sondern nur ernsthafte beiträge
danke sorry,aber ich denke bei solchem vorhaben,solltest du dich besser an ein BMW-forum wenden.da wird dir eher geholfen!!
An deiner stelle würde ich den M3 Motor vom E36 einbauen anstatt des schwere V8 Triebwerk...
welche fünfer reihe überhaupt E34 E39 E60?
und was man alles umbauen muss....ich würd mal sagen alle teile die dem plus an drehmoment, ps dem gewicht standhalten müssen..!
|
|
tHa_kiLLA_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 22:44 Uhr
|
|
also echt am besten an nem guten bmw forum fragen .. oder sag ma mal in nem großen bmw forum ...
Und so Sachen wie Kabelbaume, Bremsanlage, Kardanwelle uvm wechseln is denk ich ma standart xD
Von was für einem Auto willste den V8 den rausnehmen ?
ALso wenn BMW dann natürlich E34 oder E38 ne 
Oder willst du den Alpina B8 ? Der würde ja reinpassen, also wenns Alpina hinkriegt schaffst du das auch *motivier* xD
Was hast du den eigtl für nen Motor grad drinne ?
Vllt würde sich ein Turbo um auch lohnen xD
VW, das Auto.
|
|
XMZHC - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 22:59 Uhr
|
|
ich bin in mehreren Foren unterwegs
ich will aus nem E34,E39;E38 sind ja alles die gleichen motoren
rausnehmen und in mein momentan 318i limousine einstezen
Wer später bremst fährt länger schnell
|
|
tHa_kiLLA_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 06:28 Uhr
|
|
Ah ok
nen 318 is natürlich nich ganz so toll, aber die würde es doch im moment reichen oder ních ? o.O
Auf wann planst du dir den Umbau ?
Nächsten WInter ?
Sofort?
Oder einfach wenn möglich ?
VW, das Auto.
|
|
SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2007 um 14:15 Uhr
|
|
Die Halterungen zur Aufnahme des Triebwerks passen nicht, dann muss der komplette Antriebsstrang auf die Leisttung des V8 angepasst werden, es muss eine neue Bremsanlage verbaut werden.
Du brauchst wahrscheinlich noch eine komplett neue Hinterachse da der E36 318er hinten noch Trommelbremsen hat.
Ich würd ne die Bremsanlage von nem Unfall E36 M3 nehmen und die verbauen, wenn du das drauf hast.
Ein Kumpel von mir ist grad dabei einen E46 M3 Motor in eine E36 Limo einzubauen der hat das mit der Bremsanlage so gemacht.
Ansonsten kauf dir lieber einen E36 M3, der ungefähr die gleiche Leistung wie E34 540er.
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2007 um 15:53 Uhr
|
|
Solltest auch bedenken das der Alpina B8 nen Zusatztank hat wegen der besseren Gewichtsverteilung. Die Bremsen vom M3 wird wohl nicht reichen die vom Alpina ist grösser und breiter, außerdem wird das Differential auch bald schlapp machen, der B8 hat schon ab Standgas mehr Drehmoment als der M3.
Der B8 hat 470NM. Falls noch mehr wissen willst
Hier gibts nen Vergleich zw. Alpina B8 unds M3 e36
Alpina B8
Außerdem gibt Alpina meines wissen Ersatzteile nur gegen Vorlage von Fahrzeugschein oder Brief raus.
Falls noch mehr wissen willst meld dich. Habe beide ETKs von Alpina und BMW
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2007 um 17:11 Uhr
|
|
Entgegen anderen Behauptungen,
der V8 Motor ist leichter als der M3 Motor um ca. 10 kg.
Der M3 hat noch nen Gussblock.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Andybb - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2007 um 15:32 Uhr
|
|
Hallo,
ich schließe mich hier den anderen behauptungen eindeutig an!
Ein solch gravirender Umbau hätte für dich gravierende Kosten zur Folge:
auserdem musst du dir sehr sehr sehr viel Zeit dafür nehmen, und glaube mir, ich spreche aus Erfahrung in einer kleinen Hobbywerkstatt wirst du auf das ein oder andere Problem stoßen, wobei ich nicht behaupten will, dass es unmöglich wäre.
angefangen von einer optimierten Motoraufhängung,
- Kupplung
- Getriebe
- HA Achse
- HA Differential
- Kardanwellen
- komplette Bremsanlage
- Motorsteuerung (Kabelbaum etc.)
- evtl. angepasst VA
- Auspuffanlage
usw.
wenn du all diese Kosten die auf dich zukommen würden addierst und natürlich deine unzähligen Arbeitsstunden zusammnzählen würdest, so könntest du dir gleich einen M3 mit Reihensech Zylinder oder evtl. einen 540i 8 Zylinder zulegen.
In der M3 E36 Reihe könntst du dir für ca. 12 000 € schon ein ganz orgdentliches Modell beschaffen. Wobei du dort wieder aufpassen musst, da es von diesem Modell 3,0 und 3,2 Liter Modelle gibt.
Da ich viel mit dem Rennsport zu tun habe haben wir mit einigen Kumpels einen E46 320i auf einen M3 umgebaut, der selbst nur für Rennzwecke genutz wird.
Also überlege dir dein Vorhaben gut.
Gruss Andy
|
|
maGster - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 00:00 Uhr
|
|
Ein E34 540i ist in der Versicherung eh schon günstiger als n 3er (ab 318i)! Hab das mal im Internet rausgefunden als ich mir nen E36 kaufen wollte... und meine E34 540i verkaufen wollte :)
Also! gleich n 540er kaufen... dann kannst dir den Umbaustress und die Kosten sparen ;)
Btw. der E39 hat nen 4,4ltr. Motor und der E34 nen 4.0 ... Trotzdem gleiche Block? Mhhh
www.magsters.de // your serious dealer!
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 14:41 Uhr
|
|
Also wenn ich es den Umbau starten würde, dann nicht aus dem Grund, das ich mehr Leistung haben will (kommt an 2ter stelle^^)
Sondern, das ich dann einen 3er mit einem V8 habe. Und dann noch hinten die schöne Typenbezeichnung 316i stehen lassen.
Das nächste wäre noch, das ich das Auto "gebaut" habe und man stolz drauf sein kann.
Das wären z.B. für mich Gründe so einen umbau zu starten
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von maGster:
Btw. der E39 hat nen 4,4ltr. Motor und der E34 nen 4.0 ... Trotzdem gleiche Block? Mhhh
Evtl. einfach nur aufgebohrt.
Grüße vom WarLord
|
|
Poldi79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 22:05 Uhr
|
|
www.e30.de
Ist zwar fürs Vorgängermodell, aber da findet sich so einiges über solche Umbauten, teilweise sind die sogar sehr gut dokumentiert. Da tummeln sich so einige E30 330i, 335i, 338i, 340i, und sogar 350i. Zum Überblick verschaffen sicher sehr informativ.
mFg
Sascha
5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Poldi79: www.e30.de
Ist zwar fürs Vorgängermodell, aber da findet sich so einiges über solche Umbauten, teilweise sind die sogar sehr gut dokumentiert. Da tummeln sich so einige E30 330i, 335i, 338i, 340i, und sogar 350i. Zum Überblick verschaffen sicher sehr informativ.
mFg
Sascha
Kann ich nur bestätigen eine der besten Seiten wenns ums umbauen von BMWs geht!
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|