---daniel---
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 11:26 Uhr
|
|
Hey ihr da also ich hab ne Kawasaki KMX 125 und ich wollt mal fragen was ein sehr gutes 2 Takt öl ist.
PS: Hab getrenntschmieung.
|
|
Gurken-PowEr - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 11:56 Uhr
|
|
ähm mir fällt grad nich genau ein wie es heißt
aber ich glaub RS2 Race gibts beim louis oder beim atu
Lasst euch eins gesagt sein: Jaaaa man
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 12:19 Uhr
|
|
für die Motorsägen nehmen wir auch 2 Takt Öl, frag doch mal bei sonem LAndmaschinenhändler der hat sicher eins!!
|
|
k_sping - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 12:45 Uhr
|
|
Also ich persönlich würd dir raten dich mal mit MopedRocker in Verbindung zu setzen, der hat bestimmt schon Erfahrungen mit sowas 
Oder noch besser frag Ihn einfach morgen mal im Bus 
....
|
|
mark_1992 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 12:51 Uhr
|
|
Castrol R2 oder Motul offroad 800 (das motul is eigentlich für motocross aber daher sehr gut)
wer schreibfehler findet darf sie behalten :P
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:22 Uhr
|
|
Motorex 2-Takt Crospower oder so heißt des ist des beste oder vielleicht noch eins von Castrol von Louis oder sowas würde ich keine Öle kaufen.
|
|
battleboy - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
411
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von jrtobi87: Motorex 2-Takt Crospower oder so heißt des ist des beste oder vielleicht noch eins von Castrol von Louis oder sowas würde ich keine Öle kaufen.
und warum nicht?! Ich hab ein castrol... die genaue bez. weis ich nicht! bin aber SEEEEHR zufrieden....
mobbed^^
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von jrtobi87: Motorex 2-Takt Crospower oder so heißt des ist des beste oder vielleicht noch eins von Castrol von Louis oder sowas würde ich keine Öle kaufen.
Das mit den Ölen ist so eine Sache - kurz gesagt: Nur weil Castrol drauf steht muss ich es nicht kaufen - DENN wenn man sich schlau macht, findet man schnell heraus, dass das "billige" Öl (z.B beim Marktkauf) das tupfengleiche Öl ist wie das "teure" aus dem Fachhandel...
Man verarscht die Kunden nach Strich und Faden - selbst schuld, wer darauf reinfällt... (Oder glaubt ihr, dass eure Autowerkstatt für den EIGENGEBRAUCH etwa das teure Öl nimmt, nur weil Castrol draufsteht... )
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
jojo01 - 50
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 19:07 Uhr
|
|
ich hab hier ein 2 takt öl von den highspeedboote!!nehmen wir in unsere minibikes immer!!nur bekommst des hier nicht im handel!!
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann.
|
|
5h15h4 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 21:11 Uhr
|
|
schau einfach das n vollsynthesisches 2takt öl hast, teilsynsthetisch ist nicht sehr gut und damit hast auch weniger leistung...
marke spielt dabei keine rolle, da du keine rennmaschiene hast, oder besondere ansprüche hast !!!!!
|
|
Buba51 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2007 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von jrtobi87: Motorex 2-Takt Crospower oder so heißt des ist des beste oder vielleicht noch eins von Castrol von Louis oder sowas würde ich keine Öle kaufen.
Das mit den Ölen ist so eine Sache - kurz gesagt: Nur weil Castrol drauf steht muss ich es nicht kaufen - DENN wenn man sich schlau macht, findet man schnell heraus, dass das "billige" Öl (z.B beim Marktkauf) das tupfengleiche Öl ist wie das "teure" aus dem Fachhandel...
Man verarscht die Kunden nach Strich und Faden - selbst schuld, wer darauf reinfällt... (Oder glaubt ihr, dass eure Autowerkstatt für den EIGENGEBRAUCH etwa das teure Öl nimmt, nur weil Castrol draufsteht...  )
Nope...so is dach auch nicht! Mein Onkel schaff bei Castrol und ich hab das auch immer gedacht...irgendwann hat er mir verschiedene Laboranalysen von verschiedenen Ölen mitgebracht! Beim 4T Öl gabs Unterschiede...aber bein 2Takt, besonders beim Vollsynthetischen gabs große unterschiede! Schmierung is bei allen UNGEFÄHR gleich gut...aber bei so sachen wie Ablagerungen oder gibt es durchaus unterschiede von den Billigen zu den Marken!
Ich fahr seit Jahren in meinen Crossern wie auch in meiner Aprilia Castrol...war immer Top!
Aber da es hier "nur" um nen KMX Motor geht, und nicht um nen Hochgezüchteten Crossmotor oder ähnliches, würde ich sagen das auch was billiges reicht. Wenn nicht sogal Teilsynth.
Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2007 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von Buba51: Zitat von Sandy112: Zitat von jrtobi87: Motorex 2-Takt Crospower oder so heißt des ist des beste oder vielleicht noch eins von Castrol von Louis oder sowas würde ich keine Öle kaufen.
Das mit den Ölen ist so eine Sache - kurz gesagt: Nur weil Castrol drauf steht muss ich es nicht kaufen - DENN wenn man sich schlau macht, findet man schnell heraus, dass das "billige" Öl (z.B beim Marktkauf) das tupfengleiche Öl ist wie das "teure" aus dem Fachhandel...
Man verarscht die Kunden nach Strich und Faden - selbst schuld, wer darauf reinfällt... (Oder glaubt ihr, dass eure Autowerkstatt für den EIGENGEBRAUCH etwa das teure Öl nimmt, nur weil Castrol draufsteht...  )
Nope...so is dach auch nicht! Mein Onkel schaff bei Castrol und ich hab das auch immer gedacht...irgendwann hat er mir verschiedene Laboranalysen von verschiedenen Ölen mitgebracht! Beim 4T Öl gabs Unterschiede...aber bein 2Takt, besonders beim Vollsynthetischen gabs große unterschiede! Schmierung is bei allen UNGEFÄHR gleich gut...aber bei so sachen wie Ablagerungen oder gibt es durchaus unterschiede von den Billigen zu den Marken!
Ich fahr seit Jahren in meinen Crossern wie auch in meiner Aprilia Castrol...war immer Top!
Aber da es hier "nur" um nen KMX Motor geht, und nicht um nen Hochgezüchteten Crossmotor oder ähnliches, würde ich sagen das auch was billiges reicht. Wenn nicht sogal Teilsynth.
Richtig. Im Rasenmäher würde ich auch jedes Öl fahren aber ins Motorrad bzw. gute Motoren würde ich nur mit hochwertigern Ölen wie Motorex Castrol etc. füttern.
|
|
Armyboy - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1154
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2007 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von ---daniel---: Hey ihr da also ich hab ne Kawasaki KMX 125 und ich wollt mal fragen was ein sehr gutes 2 Takt öl ist.
PS: Hab getrenntschmieung.
das doch scheiss egal hauptsache es schmiert
Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2007 um 10:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2007 um 10:45 Uhr
|
|
Gut, ist jetzt für Viertakter, aber da gibt's zwei Öle, die so gut wie perfekt sind: Mobil 1 0W40 und 5W50. Schützen den Motor vor Verschlammung und vor Verschleiß. Sind auch gar net mal so teuer: Etwas mehr als nen Zehner der Liter im Laden.
Und ja, es ist nen verdammter Unterschied zwischen Billigölen aus'm Grabbelregal und zwischen Markenölen.
Castrol, hm, da bin ich mir auch nicht sicher, was ich von denen halten soll. Gerüchten zufolge kauft Castrol einfach ein und labelt das Zeug dann mit seinem Label, tritt also gar nicht als Hersteller selber auf.
Grüße vom WarLord
|
|
Buba51 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2007 um 10:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2007 um 10:06 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Gut, ist jetzt für Viertakter, aber da gibt's zwei Öle, die so gut wie perfekt sind: Mobil 1 0W40 und 5W50. Schützen den Motor vor Verschlammung und vor Verschleiß. Sind auch gar net mal so teuer: Etwas mehr als nen Zehner der Liter im Laden.
Und ja, es ist nen verdammter Unterschied zwischen Billigölen aus'm Grabbelregal und zwischen Markenölen.
Castrol, hm, da bin ich mir auch nicht sicher, was ich von denen halten soll. Gerüchten zufolge kauft Castrol einfach ein und labelt das Zeug dann mit seinem Label, tritt also gar nicht als Hersteller selber auf.
Ne nich wirklich! Castrol investiert das drittgrößte Buget in der Ölbanche für Forschung...und dass das Mobil nahe an der Perfektion ist bezweifle ich auch! Wie kommst du da drauf? Nur weils auf der Verpackung steht?^^
Und du kannst hier auch nich irgendwelche Viskositäten (Schreibt man des so?) reinschreiben weil da Jeder Motor andere Öle brauchen kann!
Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD
|
|
enrique4711 - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2007 um 10:22 Uhr
|
|
ich stimm buba voll und ganz zu!!! Öl ist nicht gleich Öl!!!
An deiner stelle würd ich entweder ein Fuchs Titan oder Castrol RS2T nehmen.
mal verlierst du,mal gewinnen die anderen
|
|